Die Power-Formel - Marco Santoro - E-Book

Die Power-Formel E-Book

Marco Santoro

4,5
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

In 30 Minuten zur Traumfigur!

Die Geheimformel zur Traumfigur? Marco Santoro kennt sie: eine halbe Stunde Training pro Tag. Ergebnis: ein schlanker und fitter Body mit viel Kraft und Ausdauer in 30 Tagen! 40 neue Übungen sorgen dafür, dass du die läppischen 30 Minuten effektiv nutzen kannst. Dazu findest du die besten Ernährungstipps für mehr Power und 25 leckere Rezepte von der Food-Expertin Franca Mangiameli.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 160

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
4,5 (18 Bewertungen)
12
3
3
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



MEHR POWER FÜR DICH!

Das Geheimnis deiner Traumfigur? Marco Santoro kennt es: eine läppische halbe Stunde Training pro Tag. Das Ganze mal 30 Tage plus 40 effektive Übungen ganz ohne Geräte plus ultimatives Ernährungswissen für mehr Energie und Ausstrahlung plus eine gehörige Portion Motivation – das ergibt die Power-Formel für dein neues Leben! Das Ergebnis: ein schlanker und fitter Body mit viel Kraft und Ausdauer!

30 Minuten sind genug: Kein stundenlanges Rumgehüpfe in Kursen oder Hantelstemmen in Gyms – mit diesen Übungen bist du ruck, zuck fertig und dabei noch flexibel, was Ort und Zeit betrifft.

Du bist, was du isst: Deshalb hat die Food-Expertin Franca Mangiameli zahlreiche leckere Rezepte zusammengestellt, die dich innerlich wie äußerlich fit, gesund und sexy machen.

DIE AUTOREN

Seit über 13 Jahren arbeitet MARCO SANTORO als Personal Trainer. Er ist Fitnessmanager der Meridian Academy und Gründer der Firma STORM TEAM (Personal Training, Ausbildungen, Firmenfitness und Sportevents). Unzählige Zertifizierungen hat er im Laufe seiner Karriere gesammelt und selbst neue Fitnesskonzepte wie S.I.T. und Reality Fight entwickelt. Auch in seiner Freizeit gibt es kaum eine Sportart, die ihn nicht interessiert: Salsa, Boxen, Snowboarden, Motocross ... Der charmante Halbitaliener hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und strahlt diesen Enthusiasmus auch aus. Medien wie ZDF, SAT1, Brigitte, Vital, Fit for Fun berichten regelmäßig über ihn. Und so ließen auch die Promis nicht lange auf sich warten: Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy, Schauspielerin Christina Plate, NDR-Moderatorin Julia Westlake und viele andere gehören seit Jahren zu seinem festen Kundenstamm.

GELA BRÜGGEMANN, Journalistin, Autorin und lizensierte Personal Trainerin, publiziert seit mehr als zehn Jahren Themen aus Gesundheit, Fitness, Sport und Ernährung für diverse Gesundheits- und Frauenmagazine. Wenn ein Thema sie besonders interessiert, schreibt sie auch mal ein Buch darüber. So entstanden ihre bisherigen Sachbücher „Warum Diäten scheitern”, „Der Glücksvertrag” und bei Südwest „Die Fitmacher-Formel”. In ihrer Freizeit begeistert sich die Mutter eines Sohnes für Yoga, Kampfsport und Reisen.

MEHR POWERDURCH POWERFOOD

KAFFEE VERSUS INGWERTEE

Kaffee? Trinken doch alle! Ja, aber nur weil etwas alle machen, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist. Natürlich könnte man jetzt einwenden: Was soll die eine oder andere Tasse Kaffee am Tag schon anrichten? Aber warum nicht die volle Portion Gesundheit wählen, wenn man sie so einfach haben kann, und komplett auf Kaffee verzichten? Mach doch einfach mal einen Test: eine Woche ohne Kaffee. Ich wette mit dir, dass deine Erschöpfung abends geringer ist als mit einem Kaffeestart. Grund: Das Koffein im Kaffee ist ein Nervengift, das die Kaffeepflanze zum Abtöten von Insekten einsetzt. Klingt das gesund? Es gibt gesündere Alternativen für den morgendlichen Frischekick. Einer der wirksamsten ist Ingwertee. Laut ayurvedischer Heilkunst wärmt Ingwer und schenkt uns Energie für den Tag.

AZUKIBOHNEN

Azukibohnen sind genau richtig für Sportler, denn sie verfügen im Vergleich zu anderen Bohnen über einen hohen Eiweißgehalt und geringen Fettanteil. Auch der Kaliumgehalt ist nicht zu verachten. Warum das wichtig ist? Kalium ist ein essenzieller Mineralstoff für unseren Körper, der nicht nur für die Muskel- und Nerventätigkeit benötigt wird, sondern auch an der Synthese von Eiweiß und beim Abbau von Kohlenhydraten beteiligt ist.

GERSTENGRASSAFT

Japanische Forscher haben bereits vor vielen Jahren herausgefunden, dass Gerstengras über einen hohen Vitamin-C-Gehalt verfügt. Und nicht nur das: Laut seinen Anhängern ist er ein Powersaft wie kein anderer auf der Welt – ein unermesslicher Quell an Gesundheit und Energie, der nur so vor Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien strotzt. Der Wundersaft soll sogar die Kraft haben, kranke Menschen zurück auf den Pfad der Genesung zu führen. Ganz so euphorisch ist man gegenüber dem Flüssigwunder hierzulande noch nicht. Fakt ist aber, dass man ihn immer öfter in den Regalen der Reformhäuser und Drogeriemärkte entdecken kann und auch die Zeitschriften auf ihn aufmerksam geworden sind.

SESAM

Sesam – eine der ältesten Ölpflanzen überhaupt – ist eine Schatzkammer an Nährstoffen: Er hat einen hohen Eiweißanteil (20 Prozent) und enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren. Dazu gibt es noch jede Menge an Mineralstoffen und Vitaminen wie Vitamin B und E, Magnesium, Eisen und Kalzium. Das Beste an den kleinen Körnchen: Du kannst sie überall einsetzen und verfeinerst damit auch noch deine Speisen. Die Körnchen einfach roh dem Shake beigeben, (geröstet) über den Salat oder in die Reispfanne streuen – Salate lassen sich auch sehr gut mit Sesamöl würzen.

GOJIBEERE

Die kleine rote Beere hat es in sich. Seit Jahrtausenden gilt sie in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als Heilmittel, denn in der Gojibeere stecken viele Vitamine (wie Vitamin A, B, C und E), essenzielle Fettsäuren sowie Aminosäuren, Spurenelemente und Mineralstoffe. Kein Wunder, dass man sie heutzutage zu den Superfoods zählt und ihr nachsagt, den Alterungsprozess zu hemmen und das Immunsystem zu stärken.

NÜSSE

Nüsse punkten mit einem hohen Anteil an wertvollen Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie sekundären Pflanzenstoffen. Die kleinen Kraftpakete sind daher nicht nur gut für die Nerven, sondern senken den Cholesterinspiegel und stärken dein Herz. Sie sind deshalb sehr gut als Snack für zwischendurch geeignet, wenn der kleine Hunger kommt.

AVOCADO

Die Avocado gehört eigentlich zu den Beeren und gilt als Anti-Aging-Geheimwaffe. Aufgrund ihres hohen Fettgehalts litt die Avocado lange unter einem schlechten Ruf – ganz zu Unrecht. Denn die Avocado enthält vor allem ungesättigte Fettsäuren, die sehr wichtig für deinen Körper sind. Außerdem geben ihr hoher Gehalt an Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Lecithin mehr Energie beim Sport, sodass du das bisschen Fett schnell wieder verbrennen kannst.

APFEL

Der Apfel hat schon lange einen guten Ruf, nicht umsonst heißt es: An apple a day keeps the doctor away. Im wahrsten Sinne des Wortes ist er eine runde Sache, denn er ist so reich an wertvollen Nährstoffen und enthält gleichzeitig nur wenige Kilokalorien, sodass er als eine der gesündesten Obstsorten der Welt gilt. Aber der Apfel kann noch mehr: US-Wissenschaftler vermuten, dass Äpfel aufgrund der Urolsäure in der Schale den Muskelaufbau anregen und die Fettverbrennung beschleunigen – und welcher Sportler wünscht sich das nicht?

ALLE ÜBUNGEN AUF EINEN BLICK

In dieser Tabelle findest du alle Übungen in einer Übersicht: Die Sternchen zeigen dir an, welche Körperbereiche du mit welcher Übung in welcher Intensität trainierst.

ÜbungenOberkörperKörpermitteUnterkörperSquat Front + Back★★★★★High Jump★★★★★Jump★★★★★Sprinter Arms Up★★★★★Crossed Squat Balance★★★★Crossed Squat★★★★Lunge★★★★Squat Left + Right★★★★Squat★★★★Walking Sprinter★★★★Jumping Jack ★★★★★Diagonal Table Extension & Dip★

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!