Dinge, die ein Dorfkind nicht sagt -  - E-Book

Dinge, die ein Dorfkind nicht sagt E-Book

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Stadt, Land, Buch - Die unterhaltsamste Deutschlandreise des Jahres!

Unter »Things … Don’t Say« werden auf Facebook witzige Sprüche gesammelt, die die Bewohner deutscher Großstädte sowie die Dorfkinder niemals sagen würden, weil sie Eigenarten der jeweiligen Stadt betreffen bzw. das Leben in einer 500-Seelen-Gemeinde sehr pointiert beschreiben. In diesen beiden Büchern sind die besten Sprüche aus dem ganzen Land vereint – witzig, schräg und typisch deutsch!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Stefan Schade (Hrsg.)

Dinge, die

einDorfkind

nichtsagt

Die besten Facebook-Einträge

WILHELM HEYNE VERLAG

MÜNCHEN

Originalausgabe 05/2014

Copyright © 2014 by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH

Redaktion: Kathinka Nohl

Umschlaggestaltung und Motiv: Eisele·Grafik·Design

Satz: EDV-Fotosatz Huber/Verlagsservice G. Pfeifer, Germering

ISBN: 978-3-641-13724-3

www.heyne.de

»Gekaufte Marmelade schmeckt traumhaft!«

»Auf engen, kurvenreichen Straßen ohne Fahrbahnmarkierung fahre ich besser mal nur 30 km/h.«

»Wieso hast du jeden Bohrer dreimal?«

»Du musst jetzt nach Hause gehen. Wir wollen essen.«

»Ein Geweih an der Wand?Habe ich noch nie gesehen.«

»Bevor wir in Urlaub fahren, sollte jemand das gekippte Fenster schließen.«

»V+Energy – ich liebe es.«

»Wir lesen die Anleitung von Gesellschaftsspielen vorher, damit es keinen Streit gibt.«

»Leider können wir dich nicht mitnehmen, denn auf der Rückbank dürfen nur drei Personen sitzen.«

»Hochzeit? Und was soll das Gehupe dann?«

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!