Ein leerer Kopf ist voller kluger Köpfe - Rolf Friedrich Schuett - E-Book

Ein leerer Kopf ist voller kluger Köpfe E-Book

Rolf Friedrich Schuett

0,0

Beschreibung

I N H A L T : Notizbuch : Aufgeblasen Kleingedrücktes Umwege zu einer proletarischen Philosophie von unten Laientheologische Religionsphilosophie Aphorismen zu kulturellen Vordringlichkeiten und gesellschaftlichen Aufdringlichkeiten

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 81

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Aufgeblasen Kleingedrücktes

Abenteure Gaukelspiele von Satieren

Umwege zu einer proletarischen Philosophie von unten

Der Ewige und Sein Urprojekt

Funkloch im Kopf?

ANHANG

Philosophische Werke des Autors

Essaybände des Autors

Literarisches vom Autor

Für diese Hypothesen spricht genug, um nicht verworfen zu werden, doch nicht genug, um rivalisierende Hypothesen anderer aus dem Rennen um Wahrheit zu werfen.

Für Elke in Liebe und Dankbarkeit

Aufgeblasen Kleingedrücktes

Geschichtsschreibung heißt auch,

das Ungeschehene ungeschehen zu machen.

Utopisch wäre schon die Erkenntnis, dass die ganze Weltgeschichte als ewiger Kampf um Materielles menschenunwürdig albern war.

Dass die Natur ein Teil der Geschichte ist,

ist ein Teil der Natur, lehrt die Geschichte.

Vom Ewigen hat man nicht viel mehr gelernt als aus der Geschichte.

Geschichte schwankt, ob eher der Starke reicher ist als der Schwache oder der Reiche mächtiger ist als der Arme.

Wo Gott gar keine Rolle mehr spielt,

ist er sicher der Autor der ganzen Geschichte.

Alle Menschen sterben. Ich tu nicht, was alle tun.

Können Christen Versicherungen abschließen für die Zeit nach dem Tode, und wie teuer kommt das?

Kunst bedient sich des Wissens, das sie nicht gibt,

und gibt Wahrheiten, die (von) nichts wissen.

Abends geht die Sonne auf in ihrem Untergehen.

Manche Erfüllungen verwünschen die Wünsche.

Nichts ist ganz anders, als wir nicht denken.

Hilf mehr dem Himmel, dir zu helfen!

Vorteil und Vorurteil sind ursprünglich Synonyme.

Ich bin nirgends angekommen, wo ich lange war.

Am Ende bin ich trotz aller Fertigkeiten wieder so wenig fertig wie am Anfang.

Meine Schlagseite ist die eine Seite deiner verschiedenen Verdienstmedaillen.

Nur künftige Historiker und Archäologen werden dein Leben verstehen wie ich die Steinzeitnomaden.

Am wünschenswertesten wäre stets,

dass noch genug zu wünschen bliebe.

Bessere Aphoristiker verbessern Sprüche anderer.

Wenn ich nur wüsste und gewusst hätte,

was ich alles mal würde wissen wollen und sollen!

Wann wird Fortpflanzung einmal Fortvertierung und Fortschritt endlich zu Wegfahrt mit Sofortflug?

Denk von dir, was ich will, doch gib nach unserem Meinungsaustausch meine Gedanken auch für deine aus und meine für deine!

Kain-Seth tötete und zerstückelte seinen Bruder Abel-Osiris, den Gatten ihrer Schwester Isis-Agathe, die ihn wieder zusammenflickte zu Musils „Eigenschaften ohne Mann“, ihrem Inzestgatten Ulrich, mit dem sie den ganz „anderen Zustand“ einer „taghellen Mystik“ des 1. Weltkriegs erlebt, die orgiastische Massensymbiose gegen den Rest der Welt. Wo gibt es noch die Unschuld vom Vaterlande?

Revolution war machbar, Wahres ist vormachbar, diese Frau ist anmachbar, die Lampe ausmachbar, die Not durchmachbar und eine Kopie nachmachbar.

Unsere Gedanken haben sich seit der Steinzeit so verändert, wie die Gefühle sich stets gleichblieben. Wie sollen dann Kopf und Herz und Bauch jemals zusammenstimmen, Natur & Geist sich versöhnen?

Deine Lieblingsbücher von einst siehst du heute kritischer, damit du glauben darfst, dich gegen früher verbessert zu haben.

Von Schnäppchenjägern und Erfahrungssammlern ist es nur ein einziger Fortschritt bis zu sesselhaften Häuslebauern.

Die oben über uns sind, bleiben gern unter sich.

Ohne Gefahren bin ich immer gut gefahren, doch im Sitzen und Besitzen ist es immer am besten gegangen, denn Wohlstand versteht jeder.

Beschränkte Leute, die mal aus sich herausgehen oder außer sich geraten, wähnen sich gleich als Romantiker im grenzenlos Unendlichen.

Kunst bewegt Gemüter mehr als Gesellschaften, und Fortschritt bewegt sich nur unentwegt auf mehr Beweglichkeit zu, doch viele kleine Tippelschritte sind nur fortschreitendes Alter.

Flüchtiger Eindruck : Einzelgänger auf der Flucht fliehen sogar vor Flüchtlingen und Fluchtkorridoren.

Der Unternehmer ist das Wes(s)en der Arbeitnehmer, doch Staatsozialismus nur eine Vorform des Großkapitalismus auf Kapitalfahrt.

Viele sind erst nach dem Tode nicht mehr nicht(s), doch ihre Erben nehmen (sich ihren) Anteil.

Freund Hein hat ein Herz aus Grabstein der Weisen, hält keine langen Grabreden und drückt (uns) nicht mal die Augen zu.

Sich von Geburt oder Tod aus zu beurteilen, ist gleich unmöglich, und mittendrin erst recht.

Ernsthaftes Ernstnehmen tötet noch schneller.

Aphorismen : Altersnaseweisheit mit Großvaterwitz nach dem Buchwissen.

Wie wird man auf der Erdoberfläche tiefgründiger als im Schlaf in den Tiefen des Weltalls?

Man erkältet sich an eisigen Mienen und entzündet sich an Liebesglut oder Mündungsfeuer.

Auf der Jagd nach dem wahren Selbst wird es erlegt. Selbstbewusstsein und Selbsterkenntnis rauben einander, bis dein Ich entsteht.

Keine deiner Feststellungen hat mich je von etwas erlöst ohne Erlöse und ihre Losungen.

Jeder steht in seinem Lager und besetzt deinen Besitz, um dann keine Niederlage zu erfahren.

Verstand macht dumm vor Stolz,

Torheit macht weiser und Witz gewitzter.

Verkannte Bedeutung ist wie Anerkennung durch unbedeutende Leute.

Nietzsche suchte im Rausch die „blonde Bestie“ in sich und befreite nur seinen schwarzen Kater.

Alle verfolgen das gemeinsame Ziel,

im Ziel nur etwas Eigenes zu erreichen.

Talent bekommt man mit, Trägheit trägt man bei.

In Glücksfundbüros hast du so wenig zu suchen wie in Versuchslaboren.

Zu Freuds Un(ter)bewusstsein kommst du auch durch Schläge vor den Kopf.

Wer Sand in den Kopf steckt, merkt schnell,

dass es in den Trieben knirscht.

Der Weltraum vertreibt sich die Zeit damit, dem Ewigen mehr Spielraum zu lassen, wo Mutter Natur dann von einem eigenen Frauenzimmer träumt.

Lebe so, dass Historiker sich mit dir niemals beschäftigen müss(t)en!

Der Ewige ermuntert die Atheisten, indem er gern in Wolken von unwissendem Glauben verschwindet.

Die Armen sind nicht aus Höhenangst und Fallsucht unten, die Reiche aber aus Sturzflugangst oben.

Man soll das Morgenland vor dem Abendland loben

Es ist schon zwölf vor fünf:

Abwarten und Tee trinken!

Kein Herz mehr für Arbeitstiere! Ein Quellcode eröffnet heute das Mündungsfeuer aufs Tränenmeer.

Können Nomaden eines Tages unseren sesshaft erfahrenen Fortschritt noch unterwandern?

Sind Kirchen Gottes Dienstwege, Philosophien Seine Holzwege und Künste Seine Umwege?

Jede Sache sucht die Sprachen, die sie nicht treffen.

Jeder Satz hier ist vielseitig, sein Deuter vieldeutig und jeder Spruch nichtssagend vielversprechend. Wie viele Tipp- und Druckfehler dabei wohl mitinterpretiert werden!

Der Philosoph muss zwischen den Zeilen anderer Denker schreiben. So wächst das Buch der Natur, bis es so umfangreich ist wie das All selber.

Musik verbindet alle Menschen? Nur ihre Wunden.

Wie soll die Sprache aussprechen,

wie weit sie ihrer Sache widerspricht?

Man steht heute vor lösungsunwürdigen Aufgaben.

Fragen zieren Denker, Antworten provozieren sie.

Wer viele Werte verlor, fand zu viele Worte wieder.

Eine Nebenwirkung bezieht ihr Selbstbewusstsein aus der Ursache, die sie für andere Auswirkungen sein darf.

Am Anfang war der Rat vor der Tat,

am Ende das letzte Wort nach den Untaten.

Musikanten wollen beim Krachmachen nicht gestört werden.

Warum wollen wir denn nicht reden von den Höhen des Weltalls und den Untiefen hoher Arbeitstiere?

Ich bin gern dein Heilmittel, wenn ich auch gravierende Nebenwirkungen haben darf.

Nur Auswirkung bewirkt, dass die Ursache (auch von Wirkungen verursachte) Ursache sein darf.

Freunde bleiben das leichter, wenn jeder den Freund für eine Spur dümmer hält als sich selber.

Was ich nicht weiß, muss ich auch nicht glauben, aber was ich nicht glaube, muss ich besser wissen.

Wird das All vor jedem Urknall generalüberholt und dann wie neuwertig angeboten? Nach dem Urknall gingen sogar alle Dinge auseinander.

Grenzt das Herz sich schärfer vom Kopf oder vom Bauch ab?

Wer rechtzeitig umkommt,

kommt ums Verantwortliche herum.

Ich unterlass mehr Gutes, als ich Böses tue.

Naturkatastrophen wurden zu Spätwarnsystemen des Fortschritts entwickelt.

Homini Lupus. Ist der Rachenwolf dem Werwolf ein Übergott oder Unterschaf?

Vom Einleben übers Erleben zum Ableben verlebt ins Nachleben : zusammengefaltet und zur Sau gemacht, zur Wanze zerquetscht und in den Boden gestampft, der Mit- und sein Gegenmensch.

Herrscher unterscheiden sich, ob sie für ihr Unterfangen von Anfang an auf Engelfang oder Teufelsfang gehen.

Ist Frührente ohnmächtiger Protest gegen lebenslängliche Notwehrkraftzersetzung durch tägliche Arbeitszeit der Fabrik- und Bürokasernierten?

Seit Humusfliegen Humanisten sind,

wurden Menschen Arbeitsbienen.

Unser Fortschritt im Gleichschritt Marsch lässt nun die Erde erbeben. Wir sind verrückt worden, aber von wem und von welcher Stelle? Bis hierher und zurück!

Ziele, die wir nicht erfolgreich verfolgen,

folgen uns auch nicht.

Feiglinge können Gleichmut und Missmut haben.

Schön, dass es dich gibt, aber wer gibt etwas mehr? Schön, dass du da bist, aber mach mal bitte Platz!

Viele Wünsche werden wahr,

wenn sie unerfüllt bleiben.

Gegen die Hölle ist jedes Totenbett ein Himmelbett.

Der Arzt guckt beim Patienten mal rein, aber vorbei.

Im Industrialismus wird der Kaufpreis jedes Wertes so wertfrei wie der Schweißfleiß.

Wenn Gegensätze sich vereinen, widerspricht sich davon mindestens ein Satz selber.

Kannst du die Zukunft nicht hochgerüstet abschrecken, lädst du den Fortschritt geradezu ein, dich zu überfallen und ewig zu versklaven.

Seiner Einschätzung nach! Wenn alles von allen bedacht ist, fängt der Philosoph erst an zu grübeln, lebt er doch aus dem Tag hinaus und denkt sich, durch Ruhe nicht gestört, mehr als nur sein Erbteil.

Hat Mutter Natur dich erschaffen als Spielzeug, Spiegel oder Spaßbremse?

Die Sprache kommt nie ganz zur Sache, solange die wortkarge Sache nicht selbst zur Sprache kommt und ihr Maul unvernommen freiwillig aufreißt.

Kants guter Wille meint es ja gut,

aber der böse doch auch mit sich.

Man differenziert, um nie ganz gemeint zu haben, was man gesagt hat.

Der Mensch zählt nicht mehr, seit er nur noch erzählt, dass er alles abzählt, was nicht zahlt.

Das biblische Genesisgeschichte

ist auch ein Teil der Naturgeschichte.

Fehlt nur noch, dass mir nichts fehlt, aber es fehlt nicht viel, dass ich nichts habe und alles verfehle.

Jeder Aphorismus fragt seine Leser,

auf welche Realität er mal zutreffen könnte.

Verfasser, die in der Verfassung sind,

die Verfassung zu verletzen, werden gefasst

und erkennungsdienstlich umfassend erfasst,

wenn sie nur unterhalten wollten.

Wie verhält deine moralisch engagierte Haltung sich zur unhaltbaren Arbeitstierhaltung?

Realität hat heute zu großes Möglichkeitsvermögen.

Ist es denn die Möglichkeit? Realitäten mögen keine Möglichkeiten, die neue Notwendigkeiten ermöglichen.

Versager versagen sich dem Erfolg aller gegen alle.

Lieber irren als irre? Siege sollen vor allem die Probleme danach wegfeiern.

Haben wir so viel Bedürfnis wie Bedarf nach wahren Ansichten von unseren falschen Bedürfnissen?