Ein Pullover voll Frau - Luise Koschinsky - E-Book

Ein Pullover voll Frau E-Book

Luise Koschinsky

4,6
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Koschinsky ist kein Typ Kanzlermutti, sondern eine Frau der klaren Ansage. Wer rumdruckst, hat schon verloren. Allerdings: Wo früher nur volle Attacke war, ist jetzt auch Sentiment, Trauer, Juckreiz. Mit anderen Worten: Luise hat nachgedacht. Über Sex, Wellness und Fußball, über ihre Geburt und den Eintritt in die Pubertät, über Klamotten, Kultur und Lifestyle, über Psyche und Schwermut. Und bekennt trotzig: "Ja, ich bin eine reife Frau von 53 Jahren und ich brauche kein Vorspiel mehr." "Wenn mich eine Frau geprägt hat, dann sie. Groß, stark, selbstbewusst, hemmungslos - und dann dieser feinsinnige Humor! Scheiss die Wand an, ein Leben ohne Weiber wie Luise ist möglich, aber sinnlos." Bettina Tietjen, NDR

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 201

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
4,6 (16 Bewertungen)
11
3
2
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe

des in der Bastei Lübbe AG erschienenen Werkes

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

Dieser Titel ist auch als Hörbuch erschienen

Originalausgabe

Copyright © 2014 by Luise Koschinsky

Copyright © 2014 by Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln

Lektorat: Stefan Lutterbüse

Umschlaggestaltung: Thomas Kramer

Umschlagmotiv: © Dieter Baganz; Shutterstock/Login

Datenkonvertierung E-Book: le-tex publishing services GmbH, Leipzig

ISBN 978-3-8387-5335-5

Sie finden uns im Internet unter

www.luebbe.de

Bitte beachten Sie auch: www.lesejury.de

Inhalt

Vorgeplänkel

Fenk Schui (Die Kunst vom sehr guten Wohnen)

Gedanken zum genetischen Fingerabdruck

Nahrung mit I-KU

Mein geheimes Tagebuch (I): Lästige Kykladenräude

Wellness

Frühling

Sonntagsausflug nach Sigurd hin

Interview BILD der Frau

Horst (Reprise)

Mein geheimes Tagebuch (II): Mannsuche

Fitness

Alle schreiben Bücher – dat kann ich auch

Familienfeier

Relativitätstheorie

Mutter und der Callgirl-Ring

Kochshows und Koteletttorten

Die Erotik des Wartens

Italiener

Mein geheimes Tagebuch (III): Nordic Walking

Sommer

Pornojob

Atomare Bedrohung

Einstein

Anarchie in Germany

Cluburlaub

Malewitsch und die Folgen

Frauen und ihre Handtaschen

Schönheit

Schönheits-OPs

Hässliche Menschen

Schwänzchen klein

Herbst

Körperkult

Knutschen (Gedanken über den Kuss)

Ehefrauen verführen

Couchtischliebe

Mein geheimes Tagebuch (IV): Der Euro-Stuhl

Kosenamen

Orgasmus

Supermodel

Mein geheimes Tagebuch (V): Quickie

Quizsendungen

Partymuffelchen

Weicheierlieder

Partymuffelchen, die zweite

Türsteher(in)

Currywurst

Noch mehr Deppenberufe

Mein geheimes Tagebuch (VI): Haare

Winter

Fußballerehefrau

Herr Kallischewsky

Kranke Lieder

Die Geschichte von Jürgen, dem Berliner Marabu

Der Globus knittert

Gute Manieren

Abgang

Zwei Zugaben

Bildteil

Danksagung

Vorgeplänkel

Hallo, liebe Leseratten von fröhlichen und ernsthaften Büchern. Mein Name ist Luise Koschinsky. Ich freue mich, dass Sie dieses Buch kennenlernen wollen und nicht davor zurückschrecken, dass es Geld kostet. Es befinden sich sehr viele Geschichten, Gedichte und Lieblingslieder von mir in ihm drin. Sie beschreiben das Leben und die Liebe in unterschiedlichen Worten.

Seit Jahren suchte ich eine geeignete Möglichkeit, mein Innenleben in die Welt zu tragen. Deshalb schrieb ich so lange an die Buch-Verlage eine Bewerbung mit meinen Daten und einem vollgeschriebenen Zettel, bis eine Firma zugeschlagen hat und mich einlud vorbeizukommen. Aber nun zu mir: Geboren wurde ich im letzten Jahrhundert um die Ecke von Meppen, und ich befinde mich jetzt in einem Alter, wo so manch einer sich umguckt und erstaunt fragt: Ja, wie hat die das denn hingekriegt, dass man das auch noch sieht, in welchem Alter sie sich befindet.

Nun denn, ich bin eine reife Frau in den besten Jahrzehnten. Ich habe zwar einen Kerl, aber der kann nicht mehr so, wie ich will. Er heißt Herbert, kurz Häbbät. Er ist ein Mensch und lebt ausgestopft und mit ohne Beine fröhlich bei mir zu Hause auf dem Sofa. Ich liebe Musik mit Pauken und Trompeten, von Pop, Volksrock bis zu klassischer Klassik und allem, was Krach macht. Hin und wieder latsche ich auch schon mal in die Oper und höre mir ein Konzert von Adagio und Allegretto an. Am Wochenende schalte ich gerne mal ab und gucke Action-Filme im Fernsehen, wo sie Leute kaputt oder auch am Leben lassen, egal, Hauptsache drauf auf die Ommel.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!