einfach ! schlank bleiben - das Energietagebuch - Ute van Salig - E-Book

einfach ! schlank bleiben - das Energietagebuch E-Book

Ute van Salig

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Energietagebuch

Das praktische Begleitmaterial zum Buch "einfach ! schlank bleiben".

Die Idee ein Energietagebuch zu führen ist nach einer erfolgreich abgeschlossenen Diät entstanden. Ich habe nach einer Methode gesucht, um meinem erreichten Gewichtserfolg lange genießen zu können. Als erster Schritt dazu dient ein persönlicher Faktencheck in Form eines Tagebuches. Es ermöglicht einen Überblick bezüglich des Essverhaltens und des Energieverbrauchs zu bekommen und ein Gespür für die eigene Energiebilanz zu entwickeln. Zu Beginn mit etwas Aufwand verbunden, allerdings eine einmalige Aktion, die meines Erachtens absolut zielführend ist. Die Analyse, das aktive Sichtbarmachen der Tatsachen, war die Erfolgsbasis für mein Gewichthalten-Konzept. Es wird deutlich, welche Stellschrauben bewegt werden können, um langfristig Erfolg zu haben. Dies ist völlig unabhängig vom Lebensalter, genauso wenig sind radikale Einschnitte in lieb gewonnene Gewohnheiten oder in den persönlichen Alltag notwendig. Das Begleitmaterial zum Buch umfasst Vordrucke für den Zeitraum von 4 Wochen (ausgelegt auf das Druckformat DIN A4), eine Beispielseite und erläutert Grundbegriffe.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



einfach ! schlank bleiben - das Energietagebuch

WILLKOMMEN

GRUNDLAGEN

Grundumsatz - Definition

Grundumsatz - Ermittlung

Leistungsumsatz – Definition

Lesitungsumsatz – Ermittling

VORDRUCKE

Beispiel

Woche 1

Woche 2

Woche 3

Woche 4

PERSÖNLICHE NOTIZEN

HINWEIS

      

WILLKOMMEN

Die Idee ein Energietagebuch zu führen ist nach einer erfolgreich abgeschlossenen Diät entstanden. Ich habe nach einer Methode gesucht, um meinen erreichten Gewichtserfolg lange genießen zu können. Ein erster Schritt dazu war mein persönlicher Faktencheck. Wie sieht mein alltägliches Ess- und Bewegungsprofil eigentlich aus? Ich habe dies 4 Wochen lang beobachtet und festgehalten. Das Positive daran ist, unter anderem, das sich ein Gefühl für die tatsächliche Energiebilanz entwickelt. Es wurde auch deutlich, an welchen Stellschrauben zu drehen ist. Darauf habe ich meine Methode abgestellt. Ich bin dabei von Beginn an davon ausgegangen, dass langfristiger Erfolg nur machbar ist, wenn Ess- und Verhaltensgewohnheiten nicht radikal geändert werden müssen. Natürlich habe ich diese im Laufe der Jahre modifiziert und an mein jeweiliges Lebensalter angepasst. Ergebnis: Mein Körpergewicht hat sich nicht verändert – seit nunmehr 40 Jahren.

>einfach ! schlank bleiben< … mit dem vorliegenden Arbeitsbuch steht ein einfaches und übersichtliches Begleitmaterial zur Führung des Energietagesbuches zur Verfügung.

Das Energietagebuch dient in erster Linie dazu, einen Überblick über die persönlichen Gewohnheiten zu bekommen. Ein strenges Protokoll ist nicht erforderlich, es wäre zudem wenig praxisnah!

Wie sieht der tägliche Aktivitätsumfang aus, wie viel und welche Nahrung wird verzehrt? Die wesentlichen Tätigkeiten können übersichtlich eingetragen werden, alle Nahrungsmittel, die gegessen werden (incl. Zwischendurch-Snacks) und Getränke werden aufgeführt. Nach meiner Erfahrung ist es für beides vollkommen ausreichend, wenn ungefähre Angaben eingetragen werden. Für jeden Tag werden die Summen an Kalorienverbrauch und Kalorienaufnahme ermittelt. Abschließend wird die Differenz – Plus, Minus oder ausgeglichener >Haushalt< -festgestellt. Je nach persönlicher Benotung kann ein entsprechender Smiley markiert werden. Alles in Ordnung … dafür gibt es einen lachenden Smiley!

Die Formulare sind für einen Zeitraum von 4 Wochen zusammengestellt und für einen Ausdruck im Format DIN A4 angelegt. In meinem Buch >einfach ! schlank bleiben< habe ich über >essen für den Hunger< und >essen für die Seele< geschrieben. Im Energietagebuch kann vermerkt werden, warum gegessen wird. Ein ganz, ganz wichtiger Faktor um die eigenen Angewohnheiten zu analysieren. Auch, um gegensteuern zu können. Unter dem Stichwort >denken< kann das persönliche Empfinden festgehalten werden. Das Spannende an einem Energietagebuch ist nicht nur das bloße Aufzeigen der Fakten. Nein, es kann spürbar nachvollzogen werden, wie sich die Definition des Begriffes Diät wieder der ursprünglichen Bedeutung annähert: Lebensweise. Spielerisch können Gewohnheiten und Korrekturmaßnahmen variiert werden um in Balance, um im >Gleichgewicht< zu bleiben.

BUCH und KONZEPT

>einfach ! schlank bleiben<, das Buch, beschreibt das Gesamtkonzept meines Projektes Gewichthalten.

Zwei Schlagzeilen gaben den Anlass zu diesem Ratgeber:

„ so dick war Deutschland noch nie“² und „ nach der Diät ist vor der Fettleibigkeit“³.

Beide Schlagzeilen zeigen die Problematik auf. Diäten zur Gewichtsreduktion mögen ihre Berechtigung haben, solange die jeweilige Methode beibehalten wird. Ein anhaltender, langfristiger Erfolg wird damit nicht erreicht. Das lässt sich gut belegen, gäbe es nur eine Diätmethode, die dauerhaften Erfolg garantiert, wäre die Diätindustrie schwer getroffen, so aber werden ständig neue >Wundermittel< kreiert. Und der Markt boomt … Wie es gelingt nicht zuzunehmen, zeigt >einfach ! schlank bleiben<. Dieses Konzept führt den Begriff Diät in seine ursprüngliche Bedeutung zurück: Lebensweise. Und Lebenserfahrung. Kaum jemand wird in der Lage oder willens sein, sich lebenslänglich einer Diät oder anderer Disziplinierung zu unterwerfen. Zwang ist kontraproduktiv zu jeglichem Erfolg. >einfach ! schlank bleiben< setzt auf spielerisch anzuwendende Mikrobausteine > denken, essen, bewegen<. Problemlos in den Alltag integriert, in kleinen Sequenzen, werden sie nicht als Belastung empfunden, sondern werden zu Routine, wie Zähneputzen oder Duschen. Das gelingt ja auch lebenslang:-). Ein Verzicht auf lieb gewonnene Gewohnheiten ist nicht notwendig, es müssen nur die Stellschrauben geringfügig geändert werden. Das Konzept ist kein kurzfristiges Theoriegespinst.

>einfach ! schlank bleiben< ... beschreibt die Quintessenz einer über Jahrzehnte lang angewandten, erfolgreichen Methode.