Einfache Rezepte für Singles - Marina Meyerhuus - E-Book

Einfache Rezepte für Singles E-Book

Marina Meyerhuus

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Alleine wohnen, alleine kochen: kein Problem! Dieses Kochbuch enthält leckere Rezepte, die sich schnell und einfach zubereiten lassen. Viele Rezepte können vorgekocht und als Meal Prep vorbereitet werden. Kompakt im kleinen Format, um die Auswahl geeigneter Gerichte zu vereinfachen. Dieses Buch ist etwas für dich, wenn du gerne für mehrere Tage im Voraus kochst. Die Mengenangaben sind bewusst so gewählt, dass viele Rezepte vier bis sechs Portionen ergeben, was bei zwei Portionen/Tellern pro Mahlzeit bis zu drei Tage reicht. Enthält 22 farbige Bilder zu den Rezepten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 19

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Rezepte

Buttermilchsuppe

Chili con Carne

Chili sin Carne

Geflügelcurry

Gulasch

Gurkensalat

Hähnchenschnitzel mit Buttergemüse

Hühnerfrikassee

Kaltes Gurkensüppchen

Kartoffelspalten (Wedges)

Königsberger Klopse

Lachs mit Mandelkruste

Lauch-Käse-Hackfleisch-Suppe

Pasta mit Kapern und Tomaten

Porridge (Haferbrei)

Reisschale mit Hackfleisch und Ei (Saboro Don)

Schnelles Bananen-Sahne-Dessert

Spaghetti Bolognese

Spaghetti mit Zucchini-Käse-Soße

Thunfischtopf mit Spiegelei und Reis

Tomaten-Mozzarella-Sandwich

Wurstgulasch

Hinweise zum Meal Prep

Rezepte
Buttermilchsuppe

Für 4 Portionen

10 festkochende Kartoffeln

1 l Buttermilch

1 großes Lorbeerblatt (optional)

3 Pimentkörner (optional)

Zur Garnierung

1 Zwiebel

125 g Schinkenwürfel

2 EL Öl

Zubereitung der Suppe

1. Die Kartoffeln schälen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und kochen.

2. Die Buttermilch, das Lorbeerblatt und die Pimentkörner in einen Topf geben.

3. Die Buttermilch zum Kochen bringen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Während der gesamten Zeit die Buttermilch mit einem Schneebesen umrühren, damit die Suppe nicht anbrennt.

4. Das Lorbeerblatt und die Pimentkörner aus der Suppe nehmen.

5. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln in die Suppe geben.

Zubereitung der Garnierung

1. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.

2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und die Schinkenwürfel dazu geben und anbraten, bis die Zwiebelstreifen eine goldgelbe Farbe angenommen haben.

3. Die Buttermilchsuppe auf Teller verteilen und 1-2 Löffel der Zwiebel-Schinken-Mischung oben drauf geben.

Chili con Carne

Für 4 – 6 Portionen

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Öl

500 g Hackfleisch

1 EL Chilipulver

3 EL Paprikapulver

2 Dosen stückige Tomaten

½ Dose Mais

1 Dose Kidneybohnen

½ Zimtstange

Pfeffer

Salz

Als Dip

Saure Sahne oder Schmand

1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.

2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch dazu geben und anbraten.

3. Das Chili- und Paprikapulver dazu geben und kurz anbraten.

4. Die Tomaten in den Topf geben und gut umrühren.

5. Die Kidneybohnen und den Mais nacheinander in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen.

6. Die Kidneybohnen und den Mais zu den anderen Zutaten geben, gut umrühren und alles 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

7. Zum Schluss das Chili mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer es etwas schärfer mag, kann auch noch mehr Chilipulver hinzufügen.