Einsatz mit Leidenschaft - Katrin Kastell - E-Book

Einsatz mit Leidenschaft E-Book

Katrin Kastell

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Drei mitreißende Klinikromane in einem Sammelband vereint!

Einfühlungsvermögen, Herzensgüte und Kompetenz - das sind drei Eigenschaften, die Chefarzt Dr. Stefan Holl und die Notärzte Dr. Andrea Bergen und Dr. Peter Kersten verbindet. Erstmalig in diesem Sammelband erscheint jeweils eine Geschichte der drei Mediziner aus der Klinik. Und ob bei dramatischen Operationen, mitreißenden Schicksalsschlägen oder den eigenen Sehnsüchten nach Liebe und Geborgenheit: Es steht viel auf dem Spiel! Zum Glück kann man sich immer auf diese Ärzte verlassen - denn sie sind im Einsatz mit Leidenschaft.

"Was sie bei ihrem Mann vermisste" von Katrin Kastell.

Als die hübsche Schwester Karin die Nachricht vom plötzlichen Herztod ihres Mannes erhält, bricht sie zusammen. Und in ihr wächst die fatale Überzeugung, dass Michaels Tod die Strafe des Schicksals ist - und allein ihre Schuld ...

"Unfall im Spielparadies" von Liz Klessinger.

Gerade hat sich Sandra Ullmann nach ihrer Scheidung ein neues Leben aufgebaut, als ihre geliebte kleine Tochter Jasmin im Spielparadies von einem Gerüst stürzt. Die herbeigerufene Notärztin Dr. Bergen kann ihr Entsetzen kaum verbergen, und ihre Befürchtungen sollen sich kurz darauf im Elisabeth-Krankenhaus auf tragische Weise bestätigen ...

Doch kann es wirklich sein, dass die lebensfrohe, temperamentvolle kleine Jasmin für immer an den Rollstuhl gefesselt ist?

"Ihr Herz schlug nur für ihre Tiere" von Karin Graf.

Noch niemals ist Justus Hagenberg einer Frau begegnet, die seine Gefühle so sehr in Aufruhr versetzt hat wie Karina Benning. Verzweifelt grübelt er darüber nach, wie er es bewerkstelligen soll, das Herz der schönen Pflegerin - das leider bereits von vierzehn Tieren besetzt ist! - zu erobern. Warum sie überhaupt so viele Tiere hat, kann er nicht wirklich verstehen. Das bedeutet doch eine ganze Menge zusätzliche Arbeit! Doch dann entdeckt er in einem Frisörsalon den völlig verwahrlosten Papagei Papageno, und mit einem Mal ist ihm alles klar ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 361

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Über diese Serie

Über die Autorinnen

Titel

Impressum

Was sie bei ihrem Mann vermisste

Unfall im Spielparadies

Ihr Herz schlug nur für ihre Tiere

Einsatz mit Leidenschaft

Drei mitreißende Klinikromane in einem Sammelband vereint!

Einfühlungsvermögen, Herzensgüte und Kompetenz – das sind drei Eigenschaften, die Chefarzt Dr. Stefan Holl und die Notärzte Dr. Andrea Bergen und Dr. Peter Kersten verbindet. Erstmalig in diesem Sammelband erscheint jeweils eine Geschichte der drei Mediziner aus der Klinik. Und ob bei dramatischen Operationen, mitreißenden Schicksalsschlägen oder den eigenen Sehnsüchten nach Liebe und Geborgenheit: Es steht viel auf dem Spiel! Zum Glück kann man sich immer auf diese Ärzte verlassen – denn sie sind im Einsatz mit Leidenschaft.

„Was sie bei ihrem Mann vermisste“ von Katrin Kastell

Als die hübsche Schwester Karin die Nachricht vom plötzlichen Herztod ihres Mannes erhält, bricht sie zusammen. Und in ihr wächst die fatale Überzeugung, dass Michaels Tod die Strafe des Schicksals ist – und allein ihre Schuld …

„Unfall im Spielparadies“ von Liz Klessinger

Gerade hat sich Sandra Ullmann nach ihrer Scheidung ein neues Leben aufgebaut, als ihre geliebte kleine Tochter Jasmin im Spielparadies von einem Gerüst stürzt. Die herbeigerufene Notärztin Dr. Bergen kann ihr Entsetzen kaum verbergen, und ihre Befürchtungen sollen sich kurz darauf im Elisabeth-Krankenhaus auf tragische Weise bestätigen … Doch kann es wirklich sein, dass die lebensfrohe, temperamentvolle kleine Jasmin für immer an den Rollstuhl gefesselt ist?

„Ihr Herz schlug nur für ihre Tiere“ von Karin Graf

Noch niemals ist Justus Hagenberg einer Frau begegnet, die seine Gefühle so sehr in Aufruhr versetzt hat wie Karina Benning. Verzweifelt grübelt er darüber nach, wie er es bewerkstelligen soll, das Herz der schönen Pflegerin – das leider bereits von vierzehn Tieren besetzt ist! – zu erobern. Warum sie überhaupt so viele Tiere hat, kann er nicht wirklich verstehen. Das bedeutet doch eine ganze Menge zusätzliche Arbeit! Doch dann entdeckt er in einem Frisörsalon den völlig verwahrlosten Papagei Papageno, und mit einem Mal ist ihm alles klar …

Über die Autorinnen

Katrin Kastell

Sie stammt aus einer bekannten Berliner Journalistenfamilie. Heute lebt sie mit ihren beiden Hunden in einem malerischen Haus am Jungfernsee in Potsdam. Sie hat mehrere Hundert Romane geschrieben, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.

Liz Klessinger

Die Autorin lebt mit ihrer Familie in München. Bis die Kinder aus der Schule kommen, widmet sie sich ganz dem Schreiben. Neben Romanen verfasst sie auch Drehbücher und Plots für Fernsehproduktionen.

Karin Graf

Katrin Kastell – Liz Klessinger – Karin Graf

Einsatz mit Leidenschaft

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

Für die Originalausgaben:

Copyright © 2015/2014/2015 by Bastei Lübbe AG

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Für diese Ausgabe:

Copyright © 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Projektmanagement: Nils Neumeier/Stefan Dagge

Umschlaggestaltung: © Christin Wilhelm, www.grafic4u.de unter Verwendung von Motiven von © shutterstock: Tyler Olson | everything possible | Voysla

E-Book-Erstellung: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-7325-2593-5

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Was sie bei ihrem Mann vermisste

Von Katrin Kastell

Das berühmte „Gläschen zu viel“ nach einer Feier mit Kollegen aus der Berling-Klinik ist schuld daran, dass sich Schwester Katrin dazu hinreißen lässt, eine Nacht mit Dr. Patrick Hellmann zu verbringen. Ihr ist klar, dass sich dieser Ausrutscher niemals wiederholen darf, schließlich ist sie verheiratet. Allerdings kriselt es schon länger in ihrer Ehe. Michael, ihr Mann, lässt sie viel zu oft allein. Auch jetzt ist er wieder unterwegs, weil er unbedingt an einem Marathonlauf teilnehmen will.

Sobald er zurückkommt, will Katrin sich mit ihm aussprechen und versöhnen – doch dazu kommt es nicht, denn Michael erleidet während des Marathons einen tödlichen Herzanfall …

Niemand durfte erfahren, was in dieser Nacht geschehen war. Katrin war schon jetzt fest entschlossen, so zu tun, als hätte dieses Ereignis niemals stattgefunden – aber erst ab morgen!

Es war kurz nach fünf Uhr morgens, jene Stunde vor Anbruch der Dämmerung, die den Schlaf der Frühaufsteher schon leichter werden ließ, den Langschläfern aber noch bunte Träume bescherte. Jene Stunde, die noch nicht ahnen ließ, was der neue Tag bringen würde.

Es war ein Sonntag, der laut Wetterbericht sonnig und mild werden sollte. Und der Katrin Lindner Gelegenheit gab, bis zum Dienstantritt am Montag ausgiebig zu relaxen.

Ziemlich flott fuhr sie mit ihrem Wagen den kurzen Weg von Schwabing nach Haidhausen. Es herrschte fast kein Verkehr, und alle Ampeln standen auf Grün, als wollten sie dafür sorgen, dass sie so schnell wie möglich heimkam. Und vor allem unbemerkt.

Katrin musste lächeln, als sie wieder in die Erinnerung eintauchte. Noch nie hatte sie so eine so aufregende Nacht in den Armen eines Mannes erlebt. Wie schade, dass sich diese Stunden nicht wiederholen durften – weil sie verboten waren.

Sie seufzte bedauernd. Aber immerhin blieb ihr die Erinnerung an einen Liebestraum, der sie in seiner Einmaligkeit noch lange bewegen würde.

Für ein paar kostbare Augenblicke hatte sie mit Patrick die Wunderwelt der Liebe erlebt. Nun musste ein jeder von ihnen wieder an seinen Platz zurück und dabei so tun, als wäre gar nichts vorgefallen. Das würde für beide nicht leicht werden.

Katrin spürte noch immer seine fordernden Lippen, die zärtlichen Hände und den warmen, muskulösen Körper, den sie schon ewig zu kennen glaubte.

Ein unvergessliches Erlebnis!, so hätte sie dieses Kapitels ihres Lebens überschreiben können. Und doch musste sie dieses Kapitel schon wieder zuschlagen, kaum dass sie es in aller Heimlichkeit geöffnet hatte.

Was Patrick wohl von ihr dachte? Ohne Ziererei war sie auf sein Angebot eingegangen, als wäre ein Betrug für sie die selbstverständlichste Sache der Welt.

Musste sie sich jetzt Vorhaltungen machen? Katrin dachte ernsthaft darüber nach, kam dann aber zu dem Schluss, dass in ihrem Fall Schuldgefühle unnütz und überflüssig waren. Und wenn außer den beiden Betroffenen niemand etwas wusste, dann war die Geschichte eigentlich gar nicht wirklich passiert.

Ja, diese Erklärung gefiel ihr gut, sogar sehr gut.

Wenn Michael nach Hause kam, würde wieder alles so sein wie vorher. Sie würde ihm voller Wiedersehensfreude um den Hals fallen und nicht mehr an den Streit vor seiner Abreise rühren. Das Leben würde weitergehen, als wäre nichts geschehen. Vielleicht würde es ihr sogar gelingen, das eingeschlafene Liebesleben wieder zu aktivieren. Dann hätte ihr Seitensprung ja sogar etwas Gutes gehabt.

***

Dr. Patrick Hellmann lächelte glücklich vor sich hin. Er lag im Bett, hatte aber keine Eile aufzustehen. Schlafen konnte und wollte er nicht. Einerseits war er noch viel zu aufgewühlt, andererseits begann in drei Stunden schon sein Dienst in der Berling-Klinik.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!