1,99 €
Wissen Sie was "Strom" ist? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, was geschieht, wenn Sie eine Glühlampe einschalten? Nein? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Strom oder Elektrizität und Elektronen gehören eng zusammen. In jedem Stück Draht sind von Natur aus die Elektronen enthalten, welche unsere Glühlampen zum Leuchten bringen oder einen Motor bewegen. Aber wieso? Dieses Buch bringt Aufklärung.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 21
Veröffentlichungsjahr: 2020
Vorwort
Was ist elektrischer Strom?
Wie wird elektrischer Strom erzeugt?
Wie wird elektrischer Strom transportiert und angewendet?
Was ist ein Gewitter?
Wie kann ich mich vor Blitzschlag schützen?
Liebe Leserinnen und liebe Leser.
Das vorliegende Buch erhebt keinesfalls den Anspruch auf ein „Fachbuch“. Da müssten noch viele Details gründlicher und fachlich korrekt erklärt werden und das ist auch nicht der Sinn oder die Aufgabe dieses Buches. Es will lediglich den interessierten Laien das Verständnis zum elektrischen Strom nahebringen und damit die Angst nehmen, aber der Respekt soll erhalten bleiben. Der verantwortungsvolle Umgang mit Elektrizität wird den Laien und vor allem den Kindern erleichtert, wenn man mehr Informationen hat und weiß, worum es geht. Vor allem soll das Interesse am Strom und alles, was damit zusammenhängt, geweckt werden.
Sehr wichtig erscheint mir der Abschnitt „Gewitter“ zu sein. Da gilt es wirklich, das Wissen über Verhaltensmuster zu erweitern, um den Menschen mehr Sicherheit zu geben und vor eventuellen Schäden zu bewahren.
Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!
Ihr Werner Hanitzsch
Sehr viele Menschen wissen zwar, dass man elektrischen Strom ständig und überall benötigt und dass Elektrizität inzwischen unentbehrlich und absolut lebenswichtig ist, aber was Strom eigentlich ist, wissen sie natürlich nicht. Das ist auch absolut normal und verständlich. Wer denkt schon darüber nach, was da eigentlich geschieht, wenn man das Licht einschaltet?
Hinzu kommt noch, dass Elektrizität etwas sehr Eigenartiges ist. Man sieht sie nicht, man hört sie nicht und man riecht sie nicht. Man kann sie nur fühlen, wenn man mit ihr in Berührung kommt, und Elektrizität kann töten.
Wir wollen versuchen diesem Phänomen sein Geheimnis zu entreißen und es verständlich zu machen.
Zunächst muss ich einige Begriffe aus diesem Themenkreis erklären.
Wenn wir uns im Alltag mit Elektrizität befassen, sprechen wir in der Umgangssprache von „Strom“. Um mit diesem Begriff umgehen zu können, müssen wir uns jedoch unbedingt mit einigen Fachbegriffen vertraut machen, damit wir das alles besser verstehen können.
Den Begriff „Strom“ benutzen wir in der Umgangssprache als Sammelbegriff für „Elektrizität“. Aber das Wort „Strom“ taucht auch in den Fachbegriffen auf. Deshalb möchte ich Sie mit diesen Begriffen etwas näher bekannt machen.
Um den Umgang mit „Strom“ verständlicher zu machen, sollte man einiges wissen:
Damit elektrischer Strom fließen kann, also eine Arbeit leistet, benötigen wir zunächst mal eine „elektrische Spannung“.
Wenn der Volksmund sagt: „Da ist Strom drauf“, ist damit gemeint: „Es steht eine Spannung an.“ Eine elektrische Leitung oder Anlage steht unter Spannung