36,99 €
Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit untersucht, wie die elterliche Beteiligung den schulischen Bildungserfolg von Schüler*innen beeinflusst. Auf Grundlage qualitativer Interviews und der Grounded-Theory-Methodologie werden verschiedene Formen der Elternbeteiligung analysiert, wobei sich insbesondere die elterliche Erwartungshaltung als zentrales Phänomen herauskristallisiert. Die Arbeit zeigt, dass aktive und unterstützende Eltern den Lernerfolg, die Motivation und die sozialen Kompetenzen ihrer Kinder maßgeblich fördern, betont jedoch zugleich bestehende Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025
