Emparing - Ina Sophie Rosenthal - E-Book

Emparing E-Book

Ina Sophie Rosenthal

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Zusammen sind wir mehr als allein Kennen Sie das Gefühl, sich unbedingt etwas von der Seele reden zu wollen? In uns gibt es ein grundlegendes, aber unbewusstes Bedürfnis, sowohl angenehme als auch unangenehme Erlebnisse zu teilen: zum Beispiel indem wir mit anderen darüber sprechen. Aber auch in Form von Stimmungen lassen wir andere indirekt an unserem Erleben teilhaben. Doch warum tun wir das? Wir geben damit einen Teil unseres emotionalen Erlebens an andere ab und verhelfen uns dadurch zu Erleichterung – vor allem, wenn wir auf ein aufmerksames und empathisches Gegenüber treffen. Ungeachtet dessen, ob wir selbst unser Erleben (ver-)teilen oder am Erleben einer anderen Person teilnehmen: das, was wir wahrnehmen, ist das, was Ina Rosenthal als „Emparing“ bezeichnet – eine Wortsymbiose aus „Empathie“ und „Sharing“. Wenn wir ein Verständnis und Bewusstsein für den Emparing-Prozess entwickeln, kann dies starken Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir Beziehungen sehen und wie wir mit Lebenskrisen umgehen. Eindringliche Beispiele aus dem Buch zeigen, dass sich selbst schwere Schicksalsschläge besser bewältigen lassen, wenn wir sie mit den uns verbundenen Menschen teilen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ina Sophie RosenthalEmparingLebensgefühle miteinander teilen – Lebenskrisen besser bewältigen

Über dieses Buch

Zusammen sind wir mehr als allein 

Kennen Sie das Gefühl, sich unbedingt etwas von der Seele reden zu wollen? In uns gibt es ein grundlegendes, aber unbewusstes Bedürfnis, sowohl angenehme als auch unangenehme Erlebnisse zu teilen: zum Beispiel indem wir mit anderen darüber sprechen. Aber auch in Form von Stimmungen lassen wir andere indirekt an unserem Erleben teilhaben. Doch warum tun wir das? Wir geben damit einen Teil unseres emotionalen Erlebens an andere ab und verhelfen uns dadurch zu Erleichterung – vor allem, wenn wir auf ein aufmerksames und empathisches Gegenüber treffen. 

Ungeachtet dessen, ob wir selbst unser Erleben (ver-)teilen oder am Erleben einer anderen Person teilnehmen: das, was wir wahrnehmen, ist das, was Ina Rosenthal als „Emparing“ bezeichnet – eine Wortsymbiose aus „Empathie“ und „Sharing“. Wenn wir ein Verständnis und Bewusstsein für den Emparing-Prozess entwickeln, kann dies starken Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir Beziehungen sehen und wie wir mit Lebenskrisen umgehen. Eindringliche Beispiele aus dem Buch zeigen, dass sich selbst schwere Schicksalsschläge besser bewältigen lassen, wenn wir sie mit den uns verbundenen Menschen teilen.

Ina Sophie Rosenthal ist Person-zentrierte Beraterin und Sozialtherapeutin. Sie arbeitet als Dozentin in der Erwachsenenbildung und hatte 15 Jahre lang eine Praxis für psychologische und pädagogische Beratung in Süddeutschland. Außerdem bietet sie Coaching für NGOs und Unternehmen an. http://www.inarosenthal.de

Copyright: © Junfermann Verlag, Paderborn 2018

Coverfoto: © wundervisuals – www.istockphoto.com

Covergestaltung / Reihenentwurf: Junfermann Druck & Service GmbH & Co. KG, Paderborn

Satz, Layout & Digitalisierung: Junfermann Druck & Service GmbH & Co. KG, Paderborn

Alle Rechte vorbehalten.

Erscheinungsdatum dieser eBook-Ausgabe: 2018

ISBN der Printausgabe: 978-3-95571-741-4

ISBN dieses E-Books: 978-3-95571-742-1 (EPUB), 978-3-95571-744-5 (PDF), 978-3-95571-743-8 (MOBI).

„Die Emotionen anderer können ein Teil von uns selbst werden – können zu unseren Emotionen werden, so als würde das, was anderen zustößt, auf uns übergreifen. Um das zu empfinden, bedarf es keiner Anstrengung. Es geschieht einfach – automatisch, intuitiv und weitgehend unserem Willen entzogen […]. Die Fähigkeit, eine emotionale Verbindung zu anderen Menschen herzustellen, […] ist ein Großteil dessen, was uns zu Menschen macht.“

(Christian Keysers 2010, S. 10)

1. Einführung

Vielleicht kommt Ihnen diese Situation bekannt vor: Sie besuchen ein befreundetes Paar und kaum, dass Sie die Wohnung betreten haben, spüren Sie, dass etwas nicht stimmt: Vielleicht haben sich Ihre Freunde gerade gestritten oder der Haussegen hängt aus einem anderen Grund schief. Weil Sie höflich sein wollen, sprechen Sie die Situation und Ihr Erleben während Ihres Besuchs aber nicht an und bleiben eine Weile. Später fällt Ihnen dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auf, dass dieses Gefühl immer noch in Ihnen nachhallt, und das, obwohl Sie die Wohnung Ihrer Freunde schon längst verlassen haben.

Oder: Kennen Sie das Gefühl, frisch verliebt zu sein und dieses intensive emotionale Erleben mit der ganzen Welt teilen zu wollen? Auch dieses geteilte Lebensgefühl wird bei Ihren Zuhörern und Zuhörerinnen mit Sicherheit ein gut gelauntes „Echo“ hinterlassen, das über den Moment der eigentlichen Begegnung mit Ihnen hinausgeht.

Diese beispielhaft beschriebenen Stimmungseffekte können auch im Kontakt mit völlig fremden Menschen auftreten: Wenn Sie z. B. ein Zugabteil betreten und sofort dieses unangenehme Schweigen wahrnehmen. Da Sie einen Sitzplatz reserviert haben, setzen Sie sich dazu und sind so dieser Stimmung eine Zeit lang ausgesetzt. Auch hier werden Sie, wenn Sie aus dem Zug aussteigen, mit hoher Wahrscheinlichkeit die im Abteil herrschende Bedrückung „mitnehmen“ und für einige Zeit in sich tragen.

Unabhängig davon, ob wir eine angenehme oder eher unangenehme starke emotionale Situation erlebt haben, gibt es in uns so etwas wie ein grundlegendes Bedürfnis, ein solches Erlebnis teilen zu wollen, z. B. indem wir mit anderen darüber sprechen oder es durch eine Stimmung auf andere übertragen. Dieses Verteilen von emotionalem Erleben hinterlässt, wenn wir auf ein Gegenüber treffen, das aufmerksam und akzeptierend daran teilnimmt, eine emotionale Erleichterung bei uns: Wie gut tut es, wenn man der besten Freundin oder dem besten Freund, seinem Partner, seiner Partnerin oder einer anderen vertrauten Person erzählen kann, was einen bedrückt, und das eigene innere Erleben somit einen Ausdruck findet.

Ungeachtet dessen, ob Sie am Erleben einer anderen Person, Gruppe o. Ä. teilnehmen oder selbst Ihr Erleben (ver-)teilen: Das, was sie wahrnehmen, ist ein Effekt von Emparing oder besser: dem Emparing-Prozess.

1.1 Was ist Emparing?

Ich spreche auf den folgenden Seiten oft vom Verteilen von Emotionen oder auch (Lebens-)Gefühlen an unsere Mitmenschen und vom Teilhaben an den Gefühlszuständen anderer. Diese beiden umfassenden Aspekte bilden den Kern eines jeden Emparing-Prozesses und ermöglichen uns, spontan und augenblicklich an starken Emotionen wie z. B. Wut, Trauer, Angst oder Freude, Glück, Liebe etc. von anderen teilzunehmen.

Innerhalb des Emparing-Prozesses nehmen wir aber nicht nur die Stimmungen und Gefühle der anderen wahr, sondern machen uns diese auch zu eigen. Wir tragen sie sozusagen huckepack auf einem Stück von unserem Weg mit, was sie damit zu einem Teil unserer eigenen Stimmung und Gefühlswelt werden lässt. Je nachdem wie intensiv der Kontakt, die Beziehung und Bindung zu dem Menschen ist, mit dem wir das Lebensgefühl geteilt haben, und wie intensiv das Erlebte war, hallt es mal mehr und mal weniger, ähnlich einem Echo, in uns nach.

Dass wir Lebensgefühle spontan teilen, passiert so automatisch wie Atmen oder Schlafen. Wir tun es einfach, ohne darüber nachzudenken, z. B. in Beziehungen zu Liebespartnern und / oder Liebespartnerinnen, in Eltern-Kind-Gemeinschaften, unter Kollegen und Kolleginnen auf der Arbeit oder eben auch mit Fremden, mit denen wir zusammen auf etwas warten oder Zug fahren. Dabei ist uns der Emparing-Prozess manchmal bewusst und manchmal nicht: Sprich, es kann durchaus dazu kommen, dass wir am Lebensgefühl eines anderen unbemerkt teilhaben und uns zu einem späteren Zeitpunkt wundern, warum wir gerade in einer bestimmten Stimmung sind.

Um diesem ganz besonderen Prozess, der uns mit anderen Menschen verbindet, einen Namen zu geben, habe ich die Begriffe Empathie und Sharing miteinander verbunden zu Emparing. Dabei steht Empathie für das spontane empathische Einfühlen in einen anderen und Sharing1 für das Teilen eines Gefühls sowie das Teilhaben an einem (Lebens-)Gefühl. Die praktische sowie theoretische Auseinandersetzung mit diesem Prozess ist für mich eine Folge aus der Beobachtung, dass Menschen sich nicht nur spontan in andere hineinversetzen können oder an den Lebensgefühlen anderer nicht wertend teilnehmen, sondern dass wir auch spontan und ungelernt Lebensgefühle von anderen anteilig in uns aufnehmen, mittragen und umgekehrt eben auch auf andere verteilen.

Um Ihnen den Emparing-Prozess sowohl umfassend vorzustellen als auch facettenreich zu veranschaulichen, werde ich im Folgenden immer wieder auf Fallbeispiele aus meinem Alltag und der Beratungspraxis zurückgreifen.

1.2 „Am schlimmsten ist, wenn niemand (mehr) da ist“

Ich erinnere mich an einen heißen Sommertag vor einigen Jahren – damals wohnte ich mit meiner Tochter in einer eng bebauten, ehemaligen Arbeitersiedlung einer kleinen Stadt. An diesem Morgen wollte ich gerade zur Arbeit gehen, als ein Krankenwagen in unsere Straße einbog und direkt vor dem uns gegenüberliegenden Haus anhielt. Ich sah, wie Ärzte und Krankenpfleger ins Haus eilten, meinen Nachbarn, Herrn Weber2, auf einer Trage in den Wagen transportierten und daraufhin abfuhren. Das Ganze ging in solch großer Geschwindigkeit vor sich, dass ich kaum reagieren konnte. Zusammen mit einigen Passanten blieb ich erstaunt und hilflos zurück. Kurz vorher hatte er noch seinen 70. Geburtstag gefeiert.

Am nächsten Tag erfuhr ich von den Kindern meines Nachbarn, die aus dem fernen Ruhrgebiet angereist waren, dass er noch auf dem Weg ins Krankenhaus verstorben war. Seine Frau, die genauso alt war wie er – sie hatte gerade eine Operation an der Hüfte gut überstanden –, blieb allein zurück.

An den Tagen und Wochen, die folgten, saß Frau Weber meistens den ganzen Vormittag in ihrem kleinen Garten vor dem Haus und redete mit jedem, der vorbeiging und ihr bekannt war; oft auch mit denen, die sie nicht kannte. Viele hielten kurz an, erkundigten sich nach ihrem Ergehen und bekundeten ihr Beileid. Sicherlich waren diese wenn auch meistens nur kurzen Gespräche einigen ihrer Gesprächspartner*innen unangenehm: Vielleicht, weil ihnen das Thema Angst machte, weil sie in Eile waren oder weil es sie zu sehr berührte, sich mit diesem tiefen Leiden und dem plötzlichen Verlust eines geliebten Menschen auseinanderzusetzen.

Das Ehepaar war fünfzig Jahre lang verheiratet gewesen und hatte dabei kaum einen Tag getrennt verbracht. Vier Kinder hatten sie gemeinsam aufgezogen, einen Krieg überstanden, alles verloren und ganz viel wieder aufgebaut. Immer wieder staunte ich über die privaten Details, die Frau Weber preisgab.

Sie erzählte häufig, wie es ihr ging: Dass sie nicht gut geschlafen hatte, dass sich das Haus leer anfühlte, sie sehr traurig war, dass sie viel weinte und dass ihr Mann ihr fehlte. Sie hatten immer viel miteinander geredet und oft etwas zusammen unternommen.

Manchmal hatte ich den Eindruck, als versuche sie die Leere, die der Tod hinterlassen hatte, mit Worten zu füllen. Denn diese Situation war nicht einfach für sie als eine Person, die nie allein gewesen war. Aber das Haus zurückzulassen, um zu den Kindern zu ziehen – das konnte sie sich nicht vorstellen. Hier war doch ihr Zuhause.

Mit welcher Kraft Frau Weber nach und nach ihr Leben wieder in die Hand nahm, erstaunte mich. Die Arbeiten im Haus, von denen sie früher steif und fest behauptet hatte, nur ihr Mann könne diese erledigen, führte sie jetzt selbst aus. Sie hievte ihr Fahrrad in den kleinen Unterstand, stellte die Mülltonne an die Straße und entfernte das Unkraut auf dem Gehweg … Auch dauerte es nicht lange, bis sie sich ein reges Netz aus Menschen aufgebaut hatte, mit denen sie spazieren, in die Kirche oder zum Friedhof ging oder die ihr beim Einkaufen halfen und ihr die schweren Wasserkisten ins Haus trugen. „Wissen Sie …“, sagte sie an einem Nachmittag zu mir, an dem ich mal wieder in ihrem Garten saß und selbst gebackenen Kuchen aß, „… das Schlimmste ist doch, wenn niemand mehr da ist, mit dem man reden kann oder der mit einem den Moment teilt.“

Und damit hatte sie wohl recht. Vielleicht war diese Aussage für mich sogar der Anstoß, dieses Buch zu schreiben und dem folgenden Gedanken intensiv zu folgen: Was ist es genau, das uns so guttut, wenn wir mit anderen in Kontakt sind, und was hilft uns tatsächlich in schweren Zeiten?

In meiner psychologischen und pädagogischen Beratungspraxis habe ich viele Menschen kennengelernt, die sich nur sehr mühsam und schwer von Schicksalsschlägen wie einer Trennung oder dem Tod eines geliebten Menschen erholten. Einsamkeit, so fanden US-Wissenschaftler heraus, ist genauso schädlich wie Rauchen oder Alkoholmissbrauch. In einer Langzeitstudie mit über 300.000 Teilnehmern konnte ein Zusammenhang zwischen einem höheren Sterberisiko und Einsamkeit festgestellt werden (siehe Cacioppo, Fowler, Christakis 2009). Wichtig hierbei ist, dass es dabei nicht auf die objektive Einsamkeit ankommt, also für wie lange eine Person tatsächlich allein ist, sondern darauf, wie einsam sich ein Mensch tatsächlich fühlt (ebd., S. 977–991). Wie gut Menschen mit dem Alleinsein umgehen können und wie erschütternd sich Schicksalsschläge auf ihre Leben auswirken können, hängt von vielen Faktoren ab und ist oft von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es scheint aber so, dass es Umstände und Verhaltensweisen gibt, die viele als hilfreich erlebt haben.

Um zu verdeutlichen, was uns in schwierigen Situationen hilft, möchte ich erneut auf meine zuvor erwähnte Nachbarin Frau Weber zurückkommen und ihr Verhalten nach dem Tod ihres Mannes genauer betrachten:

Als Erstes fällt auf, das sie den Mut hatte, sehr aufrichtig und offen über ihre Befindlichkeiten zu sprechen. Sie ging zweitens sehr häufig in den Kontakt mit anderen Menschen. Und drittens war jede ihrer Ansprachen sehr eindrücklich geprägt von ihrer Trauer und ihrem Weg in ein Leben ohne ihren Mann. Durch diese drei Faktoren konnte sie ihr Lebensgefühl des Alleinseins sowie das der Trauer konstruktiv mit ihren Mitmenschen teilen und aus ihrer Kriese den Weg zurück in einen lebendigen Alltag finden.

Darüber hinaus lassen sich natürlich noch weitere Faktoren benennen, die dabei helfen, seine Widerstandskräfte gegen schwere Lebenskrisen zu aktivieren. Wir bewegen uns hierbei in der erst seit einigen Jahren existierenden neuen psychologischen Wissenschaft der Resilienzforschung. „Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen im Lebenszyklus unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen“ (Welter-Enderlin 2006, S. 13). Die Fragen „Was hält uns gesund?“ und „Was macht uns stärker und somit widerstandsfähiger?“ sind dabei wohl die Kernfragen dieses Forschungszweiges. Laut der Ergebnisse von einer der ersten Arbeiten in der Resilienzforschung sind solche Menschen besser für schwierige Situationen gewappnet, die über eine große Portion Humor verfügen und über sich selbst lachen können (Berndt 2013, S. 82). Außerdem stärkt es uns, wenn wir mindestens einem Menschen begegnet sind, der uns so akzeptiert und unterstützt (hat), wie wir uns selbst sehen woll(t)en: indem er uns zugehört und verstanden hat. Viele von uns erinnern sich an solche Menschen, die uns in unserer Kindheit in einem besonderen Augenblick das Gefühl von Akzeptanz und Anerkennung geschenkt haben. Manchmal war es eine Lehrerin oder ein Lehrer, die oder der an unser Talent glaubte, als es nötig war. Bei anderen war es vielleicht eine nahe Verwandte oder ein Verwandter, der immer ein offenes Ohr hatte und auch in schweren Zeiten die Hoffnung aufrechterhalten hat.

Monika Schumann, Professorin für Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule Berlin, hat dazu Folgendes treffend formuliert: „Jemand muss ihnen (den Kindern, Anm. d. Autorin) Geborgenheit geben, ihre Fortschritte anerkennen, ihre Fähigkeiten fördern und sie unabhängig von Leistung und Wohlverhalten lieben. Das macht stark fürs Leben“ (ebd., S. 68).

Ein häufig verwendetes Schema in der Resilienzforschung ist das Modell der „7 Säulen der Resilienz“, welches den folgenden Faktoren (Säulen) zugrunde liegt:

Optimismus,

Akzeptanz,

Orientierung auf die Lösung,

Verlassen der Opferrolle,

Übernahme der Verantwortung für das eigene Leben,

Netzwerke aufbauen,

Zukunft planen und gestalten.

Die einzelnen Säulen bilden dabei das Fundament zur Entwicklung der Widerstandskraft.

Lassen Sie uns an dieser Stelle zur Veranschaulichung noch einmal auf die Situation und das Verhalten von Frau Weber zurückblicken – denn sie hat sich bei ihrer Lebenskrisenbewältigung eindeutig im Sinne der 7 Säulen verhalten. Zum einen hat sie durch den Dialog mit ihren Mitmenschen Bestätigung erhalten: Sie kommunizierte mit Menschen, die einfühlsam zuhörten und somit maßgeblich dazu beitrugen, dass sie ihre Situationen akzeptieren lernte. Gerade das wiederholte (Aus-)Sprechen über den Tod ihres Mannes trug bei meiner Nachbarin dazu bei, sich den Verlust immer wieder zu vergegenwärtigen und somit ihr Leben ohne ihren Mann Alltag werden zu lassen.