Erinnern und Vergessen bei Patrick Modianos. Die Romane "Dora Bruder" und "Pour que tu ne perdes pas dans le quartier" - Incinur Cakir - E-Book

Erinnern und Vergessen bei Patrick Modianos. Die Romane "Dora Bruder" und "Pour que tu ne perdes pas dans le quartier" E-Book

Incinur Cakir

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Patrick Modiano gilt als einer der wichtigsten französischen Autoren unserer Zeit. Er sieht es als seine Bestimmung an, dem kollektiven Vergessen der Vergangenheit durch die heutige Gesellschaft entgegenzuarbeiten. In seiner Nobelpreisrede betont der Autor die enorme Wichtigkeit der Erinnerungsarbeit in der heutigen Zeit, denn er habe den Eindruck, dass das Gedächtnis heute viel unsicherer sei und stetig gegen Amnesie und Vergesslichkeit angekämpft werden müsse. Dem Autor nach ist es nur möglich, einzelne Fragmente der Vergangenheit, flüchtige und fast unsichtbare Spuren menschlicher Schicksale, einzufangen. Ausgehend von dieser Situation, misst er dem Romanautor eine wichtige Aufgabe zu: „C'est sans doute la vocation du romancier, devant cette grande page blanche de l'oubli, de faire ressurgir quelques mots à moitié effacés, comme ces icebergs perdus qui dérivent à la surface de l'océan.“ (Modiano 2015: 30). Modiano betont weiterhin, dass die Zeit nach dem Krieg eine Zeit darstellt, die vergessen werden will, es handele sich um eine Zeit, an die sich ihre Zeugen und Nachfahren nicht erinnern möchten. Auch mit der einseitigen Darstellung der deutschen Besatzungszeit in Frankreich, der komplette Ausblendung der Kollaboration der Franzosen mit dem deutschen Feind, so, als ob alle Franzosen der besagten Besatzung gegenüber widerständisch gewesen seien und somit der Ausblendung der Zusammenarbeit des Vichy-Regimes mit den Besatzern, jeglicher Behörden, wie Polizisten, Juristen und sogar Zivilisten, die sich genauso wie die Nazis schuldig gemacht haben, ist Modiano nicht einverstanden und bringt dies durch sein Werk zur Geltung. Die folgende Masterarbeit trägt deshalb den Titel „Gedächtnisarbeit – Erinnern und Vergessen in ausgewählten Werken Modianos“. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen, in dem ersten Teil (Kapitel 1-5) wird das Thema theoretisch fundiert, indem das Gedächtnis im literatur- und kulturwissenschaftlichen Kontext untersucht wird. Geläufige Begrifflichkeiten werden vorgestellt, Abgrenzungen definiert und verschiedene Konzepte unterschiedlicher Wissenschaftler untersucht. Im zweiten Teil werden in Bezug auf zwei Romane Modianos, Dora Bruder und Pour que tu ne perdes pas dans le quartier, die diversen Funktionen des Gedächtnisses, die Dialektik des Erinnerns und Vergessens, die verschiedenen Verfahrensweisen und Mechanismen von Modianos Gedächtnisarbeit untersucht und abschließend in einem Fazit zusammentragen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.