15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Der Essay als Kulturkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1981 erschien Alice Walkers Short Story-Sammlung You Can’t Keep A Good Woman Down mit der Geschichte ‘Advancing Luna - and Ida B. Wells’. 1984 kam die Anthologie In Search of Our Mothers’ Gardens heraus, eine Sammlung von Aufsätzen, Artikeln und Reden, darunter der Essay ‘The Civil Rights Movement: What Good Was It?’. Obwohl die Texte verschiedenen Genres zugerechnet werden, wirken sie eng verwandt: sie scheinen stark autobiographisch zu sein, behandeln die sechziger Jahre in den USA und haben als zentrales Thema die schwarze Bürgerrechtsbewegung (Civil Rights Movement). Beide Texte befinden sich im Grenzbereich zwischen den Gattungen: die narrativen Elemente des Essays rücken ihn in die Nähe der Short Story, diese hat durch ihre metafiktionalen, reflektierenden Abschnitte Essay-Qualität. Beide Darstellungen haben jedoch vollkommen unterschiedliche Perspektiven auf die Bürgerrechtsbewegung und ihre Aktivisten. Sie unterscheiden sich in der Aufdeckung unangenehmer Wahrheiten und dem Maß an Kritik und Selbstkritik innerhalb der "black community", die dem US-amerikanischen Rassissmus den Kampf angesagt hatte. Diese Arbeit vergleicht Essay und Short Story dahingehend, welche Selbst- und Fremdbilder vermittelt werden (sollen) und welche Mittel die Autorin Alice Walker die Konventionen der literarischen Genres zu diesem „Zweck“ einsetzt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2003
Page 1
Page 2
Page 3
(,1/(,781*
1981 e rsc hien Alic e Wa lkers Short Story-Sa m m lung<RX &DQ·W .HHS $ *RRG :RPDQ'RZQ mit d er Gesc hic hte ‘Ad va nc ing Luna - a nd Id a B. We lls’ , d ie in
d en sieb zig e r Ja hren entsta nd en ist, w ie m a n d em Sc hlusska p itel d er Gesc hic hte entnehm en ka nn. 1984 ka m d ie Antholog ie,Q 6HDUFK RI 2XU 0RWKHUV·*DUGHQVherauseine Sa m m lung von Aufsä tzen, Artikeln und Red en,¡
d ie d en Essa y ‘The Civil Rig hts Movem ent: Wha t Good Wa s It?’ e nthä lt. Wa lker w eist in einer sp ä ter hinzug efüg ten Vorb em erkung d a ra uf hin, d a ss er im Winter 1966-67 entsta nd (*DUGHQV119).
Ob w ohl d ie Texte ve rsc hied enen Ga ttung en zug erec hnet w erd en, w irken sie na h verw a nd t. Ab g ese hen von d e r offensic htlic hsten Gem einsa m keit, d a ss sie sind von d er g leic hen Autorin sta m m en, erzä hlen sie b eid e in d er ersten Person, w irken sta rk a utob iog ra p hisc h und b eha nd eln d ie sec hzig er Ja hre in d en USA. Sie ha b en ein g em einsa m es zentra le s Them a : d ie sc hw a rze
Bürg errec htsb ew eg ung , (Civil Rig hts Movem ent3). Beid e Texte b efind en sic h in einer ‘b ound a ry zone’ (Hesse4, 85), d enn sie nä hern sic h d em jew eils a nd eren Genre a n. Die na rra tiven Elem ente d es Essa ys rüc ken ihn in d ie Nä he d e r Short Story, d ie Short Story ha t d urc h ihre m eta fiktiona len, reflektierend en Ab sc hnitte Essa y-Qua litä t.