Eva ist unschuldig ... und Adam auch - Kary Nowak - E-Book

Eva ist unschuldig ... und Adam auch E-Book

Kary Nowak

0,0

Beschreibung

Glücklich und frei Jeder Mensch hat eine schwache bis starke Neigung zu Selbstbestrafung, die ihn daran hindert, dauerhaft glücklich und frei zu sein. Der Autor hat dieses Phänomen 40 Jahre lang erforscht und ihm schließlich den Namen "Schuld- und Sühne-Programm" gegeben. Er hat herausgefunden, wie dieses Programm entsteht und was es alles anrichten kann: Unfälle, Krankheiten, Verlust des Jobs, eines Freundes, eines Kunden, des Partners. Die Geschichten in diesem Buch zeigen dir den Weg, wie du dich von diesem "Spielverderber" befreien kannst - und was du unbedingt vermeiden musst, damit deine Kinder von diesem Programm verschont bleiben. Mit Herz und Verstand angewendet ist dieses Buch ein Schatz! www.karynowak.at Aus dem Inhalt Adam, Eva und die Sünde Aus 10 Geboten werden drei Erich gegen Erich - warum? Das Schuldgeld und die Macht in dir Franzi, Dobby und die Strafe Ho' Oponopono - eine Streitkultur zum Verlieben Flohzirkus - wie lange noch? Natürliches Lernen - angstfrei und fehlerfreudig Dann hau ich Ihnen auch auf Ihre Finger! Die magische Lüge und mein Knie Ray Charles und der Tod seines Bruders Ganz plötzlich von 8 auf 25 Dioptrien! Bhagwan, Anna und ihr Candida Der pawlow'sche Hund Frei von Schuld

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 77

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



„Vielleicht sollten wir es jetzt mit der Liebe versuchen, weil die Angst die letzten 10.000 Jahre wohl keinen Erfolg gebracht hat.“

Gerald Hüther

In Liebe widme ich dieses Buch meiner ewigen Traumfrau Edeltraud, die unseren Kindern einen sicheren Hafen gegeben hat und mit mir seit Jahrzehnten vertrauensvoll durch dick und dünn geht.

Danke! Danke! Danke!

Tausendmal Danke meiner resoluten, liebevollen Oma, die mich schon als Knirps voll respektierte und in mir die Liebe zur Sprache weckte. Tausendmal Danke meinem hochbegabten Vater, der mich schon als Vierjährigen dazu ermutigte, vor vielen Menschen zu sprechen und mich mit seiner Liebe zu den Geschöpfen des Waldes, der Wiesen und Bäche an steckte. Tausendmal Danke meiner verantwortungsbewussten Mutter, die mir Zuverlässigkeit und Disziplin vorlebte und immer für mich da war.

Tausendmal Danke meiner geliebten Edeltraud, unseren drei erwachsenen Kindern Dominik, Felix und Sonja, sowie allen meinen Freunden, Mentoren, Kunden und Sponsoren, die es mir immer wieder ermöglichten, ein selbstbestimmtes Leben zum Wohle des Ganzen zu führen.

Vielen, herzlichen Dank den Autoren und Autorinnen der im Literaturverzeichnis genannten Bücher, die mich zu meinen Geschichten und Botschaften inspiriert haben. Nicht zuletzt auch noch vielen, herzlichen Dank an Margeaux, die mich nach 10 Jahren Schreibpause zum Verfassen dieses Buches ermutigt hat und auch an das großartige „Bücher mit Herz“ Team! Ohne euch alle hätte ich dieses Buch wohl nie geschrieben.

Aus dem Inhalt

Danke! Danke! Danke!

Mein lieber Schatz!

Adam, Eva und die Sünde

Die zehn Gebote (2. Buch Mose, Exodus)

Von der „Sinte“ zur Sünde

Erich gegen Erich – warum?

Das Schuldgeld und die Macht in dir

Was können wir tun?

Die Geldmacht in dir

Franzi, Dobby und die Strafe

Wir bitten um eine Spende von 20 Schilling

Dobby macht es besser

Ho‘ Oponopono – Streitkultur zum Verlieben

Flohzirkus – wie lange noch?

Natürliches Lernen – angstfrei und fehlerfreudig

Dann hau ich Ihnen auch auf die Finger!

Die magische Lüge und mein Knie

Ray Charles und der Tod seines Bruders

Ganz plötzlich von 8 auf 25 Dioptrien

Ghost - Nachricht von Sam

Bhagwan, Anna und ihr Candida

Und so entsteht das Programm

Der pawlow‘sche Hund

Zusammenfassung

Die 9 Schlüssel zum Paradies

Frei von Schuld

Literaturhinweise

Filmempfehlungen

Über den Autor

Aus dem Inhalt des Buchs „Die 9 Schlüssel zum Paradies“

So profitierst du von 35 Jahren Vereinserfahrung

Mein lieber Schatz!

Herzlich willkommen in unserer Autoren- und Leserfamilie „Bücher mit Herz“! Du hast gerade mein Buch gekauft oder vielleicht von jemandem geschenkt bekommen und beginnst jetzt, es zu lesen! Damit hast du aus einem „nutzlosen Halbfabrikat“ ein wertvolles Endprodukt gemacht. Und deshalb bist du jetzt mit Recht (auch) „mein lieber Schatz“!

Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wie dramatisch das Thema „Urteilen, Schuld und Sühne“ ihr Leben beeinflussen kann oder schauen besser erst gar nicht hin. Denn das kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Nach meiner Erfahrung ist es aber wesentlich anstrengender und ungleich frustrierender, ein ganzes Leben lang im Sumpf herum zu waten, als nach und nach den Berg der Freiheit zu erklimmen und dann die wunderbare Aussicht zu genießen!

Ich habe miterlebt, wie eine Frau um die 60 so lange von Arzt zu Arzt ging, bis endlich einer bei ihr die (falsche) Diagnose Brustkrebs stellte und sie dann nach mehreren Chemos und Bestrahlungen elendiglich zugrunde ging. Ich habe miterlebt, wie sich ein Freund aus meiner Kindheit, der schon als kleiner Bub ständig bestraft wurde, sich als etwa 50-jähriger Familienvater das Leben nahm. Ich habe miterlebt, wie sich eine blitzgescheite Frau trotz meiner eindringlichen Warnung eine Hungerkur verpasste, die ihr eine Lähmung einbrachte und schließlich den Tod.

Ich habe aber auch miterlebt, wie eine etwa 50-jährige, krebskranke, von der Schulmedizin aufgegebene, Frau wie der vollkommen gesund wurde. Ich habe miterlebt, wie sich eine junge Frau aus ihrem „Schuld- und Sühneprogramm“ befreien konnte und von da an keinerlei Verluste mehr hatte. Und ich habe mehrfach miterlebt, wie kleine Kinder auf blühen und schon früh Verantwortung übernehmen, wenn sie ohne jegliche Angst vor Strafe aufwachsen und mich immer wieder von neuem gefreut, dass Schuld und Sühne für sie nie ein Thema sein wird.

Dieses Buch veranschaulicht anhand von Geschichten aus dem Leben sowie aus bekannten Büchern und Filmen, wie das Schuld- und Sühneprogramm entsteht und was es alles anrichten kann. Lese die Geschichten und nimm dir Zeit, sie zu verinnerlichen. Mach dir Notizen auf den leeren Seiten nach jedem Kapitel, die wir extra dafür frei gelassen haben. Und wenn du eine Geschichte mit anderen teilen möchtest, dann tu es!

Wenn dich eine Geschichte an ein Ereignis in deinem eigenen Leben erinnert, dann versuche, die Zusammenhänge zu verstehen. Die Geschichten sollen dich inspirieren und motivieren, in jeder Situation eine Lösung zu finden. Und wenn dich eine Geschichte an ein Ereignis im Leben eines anderen erinnert, dann rede mit diesem Menschen und erzähle ihm diese Geschichte.

Dieses Buch verrät das Geheimnis, wie du dein eigenes, mehr oder weniger ausgeprägtes Schuld- und Sühneprogramm deaktivieren und damit unschädlich machen kannst. Und es zeigt, wie du bei deinen Kindern und Enkelkindern verhindern kannst, dass das Programm überhaupt entsteht – ein unbezahlbares Geschenk fürs ganze Leben. Mit Herz und Verstand angewendet ist dieses Buch ein Schatz!

Mein Versprechen: Selbst wenn dich der Inhalt dieses Buchs nur zu einer einzigen Aktion inspiriert oder ermutigt, die dein Leben dauerhaft verbessert, wird es dir bereits tausendmal mehr bringen, als du investiert hast! 1

Mein Herzenswunsch: Dass sich (ähnlich wie bei meinem Bestseller „Krebsheiler packen aus“) tausende Menschen von meinen Geschichten inspirieren lassen, die Lektionen beherzigen und dafür Liebe, Freiheit und Frieden ernten!

Genieße die Geschichten und lass dich von mir zum Tun ermutigen. Nimm dieses Buch überall mit: ins Kaffeehaus, in Warteräumen, in den Urlaub, sodass andere vielleicht neugierig werden und dich ansprechen. Ja, und besonders großartig wäre es natürlich, wenn du noch zwei weitere Exemplare kaufst und diese deinen besten Freundinnen u./o. Kolleginnen schenkst! Sie werden sich bestimmt freuen und dir ein Vielfaches an Freude zurückgeben!

Auch ich freu mich natürlich. Denn je mehr Menschen dieses Buch selbst entdecken oder geschenkt bekommen, desto weniger Werbekosten haben wir - und können den Preis des Buchs so günstig belassen, dass es sich jeder leisten kann! Und wenn die beiden Menschen, denen du je ein Buch geschenkt hast, es dir nachmachen und ebenfalls je zwei Bücher kaufen und verschenken, usw., dann könnte daraus eine richtige Lawine der Freude werden! Es ist so einfach. 2

1) Solltest du bereits das Buch „Der Schuld- und Sühneunfug“ von mir haben (dessen Inhalt sehr ähnlich ist), dann hast du etwas gut bei mir. Sende einfach eine E-Mail an [email protected] und du bekommst von mir ein wertvolles Geschenk.

2) Der Reinerlös aus dem Verkauf dieses Buches fließt in das Projekt „HERZMAGIE“ der Umweltinitiative BRUDER BAUM.

Adam, Eva und die Sünde

Die meisten meiner Geschichten sind nicht erfunden, sondern haben sich tatsächlich so abgespielt. Ob sich die folgende, allseits bekannte Geschichte aus der Bibel so zugetragen hat, ist hingegen mehr als fraglich. Es ist die Geschichte von Adam und Eva, denen ein Gott unter Androhung der Todesstrafe verboten hatte, in seinem Garten die Früchte von zwei seiner Bäume zu essen, vom Baum der Erkenntnis und jenem des ewigen Lebens.

Aufgeklärt von einer aufmüpfigen Schlange, dass der Gott sie belogen hätte und sie nicht sterben würden, pflückte Eva eine der Erkenntnisfrüchte und ließ erst Adam kosten, bevor sie selber aß. Beide blieben am Leben – zogen sich aber den heiligen Zorn des Grundbesitzers zu. Denn der ließ sie kurzerhand rausschmeißen und sagte dann zu seinen Götterkollegen: „Siehe, Adam ist geworden wie unsereiner und weiß nun, was gut und böse ist.“

Warum der Gott die beiden belogen hat, bleibt ein Rätsel. Denn so etwas tun Götter nicht – oder? Warum er sie rausschmeißen ließ, ist klar: ER hatte es verboten, und sie taten es trotzdem.

Strafe muss sein – oder? Warum das „Wissen“ über Gut und Böse eine Erkenntnis sein soll, die Adam (nicht Eva!) gottgleich machte, ist das zweite Rätsel.

Denn dadurch unterscheiden wir (Männer?) uns bestenfalls von den Tieren, aber gottgleich wurden wir dadurch ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil: Der innere Zwang, über alles und jede/n ständig zu urteilen, hält uns in der Illusion des Getrenntseins gefangen und hindert uns daran, den göttlichen Funken in uns zu entdecken und zu kultivieren.

Eckhart Tolle beschreibt dieses Dilemma des Egos in seinem Buch „Eine neue Erde – Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung“ sehr ausführlich und bezeichnet es wörtlich als „Ererbte Störung“: Nach Buddha erzeugt der menschliche Geist im Normalzustand Unzufriedenheit, Leiden und Qual. Und die christliche Lehre bezeichnet diesen „normalen“ Zustand der Menschheit als „Erbsünde“.

Na bravo! Dann ist ja alles palletti! Wir können also gar nichts dafür, dass wir so „gestört“ sind. Adam und Eva sind schuld. Die haben uns das eingebrockt, und wir sind jetzt in alle Ewigkeit die Opfer. Aber hallo! Kommt denn niemand auf die Idee, dass wir so etwas wie einen freien Willen haben! Unser Stammvater Adam konnte sich damit sogar einem Gott widersetzen. Da werden wir es doch wohl hinkriegen, selbst zu entscheiden, ob wir Opfer oder Schöpfer unseres Lebens sein wollen!