Facharztprüfung Innere Medizin - Berthold Block - E-Book

Facharztprüfung Innere Medizin E-Book

Berthold Block

0,0
134,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Facharztprüfung in Sicht? Verinnerlichen Sie das gesicherte Wissen aus allen Themengebieten der Inneren Medizin spielerisch durch Frage-Antwort-Kombinationen. So bleibt der Stoff im Kopf und Motivationstiefs haben keine Chance. Anhand fall- und problemorientierter Fragen lernen Sie, wie Sie Fakten richtig bewerten und klinische Probleme lösen. Ergänzt durch Wissenswertes zu Antragstellung, Ablauf der Prüfung und Tipps für einen souveränen Auftritt, bietet dieser Titel das Rundum-Sorglos-Paket für eine effektive Prüfungsvorbereitung. Plus: Das gute Gefühl, bestens vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Jederzeit zugreifen: Die Fragen und Antworten des Buches stehen Ihnen ohne weitere Kosten digital im Trainingscenter in der Wissensplattform eRef und auch offline in der eRef-App zur Verfügung (Zugangscode im Buch).

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 980

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Facharztprüfung Innere Medizin

Berthold Block, Bringfried Müller, Vera Lippek

5. vollständig überarbeitete Auflage

102 Abbildungen

Vorwort

Wie in den vorausgegangenen Auflagen waren auch diesmal zahlreiche Änderungen nötig, um den jüngsten Entwicklungen in der Inneren Medizin gerecht zu werden. Diese betreffen überwiegend therapeutische Neuerungen aber auch in vielen Bereichen neue diagnostische Vorgehensweisen und Verfahren. Anregung und Kritik sind uns, dem Verlag und dem Autor, weiterhin wichtig und helfen, den Nutzwert der Fragensammlung zu erhalten und zu steigern. Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Und wir wünschen Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung, Spaß beim Lernen und viel Glück für die Prüfung.

Abkürzungen

ACA

Antizentromer-Antikörper

ACE

Angiotensin Converting Enzyme

ACS

akutes Koronarsyndrom

ACTH

adrenokortikotropes Hormon

ACR

American College of Rheumatology

ADA

American Diabetes Association

ADH

antidiuretisches Hormon

ADN

autonome diabetische Neuropathie

ADP

Adenosindiphosphat

AGH

α-Glukosidasehemmer

AGS

adrenogenitales Syndrom

ALL

akute lymphatische Leukämie

AMA

antimitochondrialer Antikörper

AML

akute myeloische Leukämie

ANA

antinukleärer Antikörper

ANCA

antineutrophiler zytoplasmatischer Antikörper

ANF

antinukleärer Faktor

ANV

akutes Nierenversagen

AP

alkalische Phosphatase

APC

aktiviertes Protein C

aPTT

aktivierte partielle Thromboplastinzeit

ARDS

Adult Respiratory Distress Syndrome

AT

Angiotensin

ASA

Aminosalicylsäure

ASL

Antistreptolysin

ASS

Acetylsalicylsäure

ATP

Adenosintriphosphat

AV

atrioventrikulär

AVK

arterielle Verschlusskrankheit

AVNRT

AV-Knoten-Reentry-Tachykardie

AVRT

atrioventrikuläre Reentry-Tachykardie

BAL

bronchoalveoläre Lavage

BGA

Blutgasanalyse

BKS

Blutkörperchensenkung

BMD

Bone Mineral Density

BMI

Body Mass Index

BNP

natriuretisches Peptid Typ B

BSG

Blutsenkungsgeschwindigkeit

BWS

Brustwirbelsäule

BZ

Blutzucker

C1-INH

C1-Esterase-Inhibitor

cAMP

zyklisches Adenosinmonophosphat

c-ANCA

antineutrophile zytoplasmatische Antikörper mit zytoplasmatischem Fluoreszenzmuster

CAP

Community acquired Pneumonia

CCP

zyklisches citrulliniertes Peptid

CCT

kraniale Computertomografie

CDAI

Crohns Disease Activity Index

CDC

Centers for Disease Control and Prevention

CDT

carbohydratdefizientes Transferrin

CEA

karzinoembryonales Antigen

CEDE

chronisch entzündliche Darmerkrankung

CFS

Chronic Fatigue Syndrome

CHE

Cholinesterase

CK

Creatinkinase

CK-BB

Creatinkinase (Hirntyp)

CK-MB

Creatinkinase (Myokardtyp)

CK-MM

Creatinkinase (Muskeltyp)

CLL

chronische lymphatische Leukämie

CML

chronische myeloische Leukämie

CMV

Zytomegalievirus

COPD

chronisch obstruktive Bronchitis (Chronic obstructive pulmonary Disease)

CREST

Calcinosis Cutis – Raynaud Phenomenon – Esophageal Dysmotility – Sclerodactyly – Teleangiectasia

CRH

Kortikotropin-Releasing-Hormon

CRP

C-reaktives Protein

CSE

Cholesterinsyntheseenzym

CU

Colitis ulcerosa

CUP

Karzinom unbekannter Herkunft (Cancer of unknown Primary)

CT

Computertomografie

CVID

Common variable Immunodeficiency

CW

Continuous Wave

DAG

Deutsche Adipositas Gesellschaft

DAS

Disease Activity Score

DCM

dilatative Kardiomyopathie

DDAVP

1-Desamino-8-D-Arginin-Vasopressin

DGFF

Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen (Lipidliga) e.V.

DGP

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.

DGVS

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V.

DHC

Ductus hepatocholedochus

DHEA

Dehydroepiandosteron

DHEA-S

Dehydroepiandrosteron-Sulfat

DI

Dopplerindex

DLCO

Diffusionskapazität

DMARD

Disease modifying anti-rheumatic Drug

DNA

Desoxyribonukleinsäure

DOAK

direkte orale Antikoagulanzien

DSA

digitale Subtraktionsangiografie

DXA

Dual-Energy-X-Ray-Absorptionsdensitometrie

EBV

Epstein-Barr-Virus

ECHO-Virus

Enteric-cytopathic-human-orphan-Virus

EEG

Elektroenzephalografie

EF

Ejektionsfraktion

EHEC

enterohämorrhagische E. coli

EIEC

enteroinvasive E. coli

EKG

Elektrokardiografie

EMG

Elektromyografie

EOG

Elektrookulografie

EPEC

enteropathogene E. coli

EPH

Ödeme (Edema), Proteinurie, Hypertonie

ERC

endoskopische retrograde Cholangiografie

ERCP

endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikografie

ERD

erosive Refluxkrankheit (Erosive Reflux Disease)

ES

Extrasystole

ETEC

enterotoxische E. coli

EULAR

Europaen League Against Rheumatism

FAB

French-American-British

FAP

familiäre adenomatöse Polyposis

Fe

Ferrum

FEV1

forciertes exspiratorisches Volumen in der 1. Sekunde (1-Sekunden-Kapazität)

FFP

gefrorenes Frischplasma

FM

Fibromyalgie-Syndrom

FNH

fokal-noduläre Hyperplasie

FPG

Nüchternplasmaglukose (Fasting Plasma Glucose)

FSH

follikelstimulierendes Hormon

FSME

Frühsommer-Meningoenzephalitis

FTA-ABS

Fluoreszenz-Treponema-Antikörper-Absorption

FVC

forcierte Vitalkapazität

γ-GT

γ-Glutamyltransferase

G-CSF

Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor

GEP-NET

gastroenteropankreatischer neuroendokriner Tumor

GLDH

Glutamatdehydrogenase

GM-CSF

Granulozyten-Monozyten-Kolonie-stimulierender Faktor

GN

Glomerulonephritis

GOLD

Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease

GOT

Glutamat-Oxalacetat-Transaminase

GPT

Glutamat-Pyruvat-Transaminase

G-6-PD

Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase

HAP

Hospital acquired Pneumonia

HAV

Hepatitis-A-Virus

Hb

Hämoglobin

HB

Hepatitis B

HBDH

Hydroxybutyrat-Dehydrogenase

HBV

Hepatitis-B-Virus

HCC

hepatozelluläres Karzinom

HCG

humanes Choriongonadotropin

HCV

Hepatitis-C-Virus

HDL

High Density Lipoprotein

HDV

Hepatitis-D-Virus

HELLP

Haemolysis – Elevated Liver Enzyme Levels – Low Platelet Count

HIES

Hydroxyindolessigsäure

HIT

heparininduzierte Thrombozytopenie

HIV

humanes Immundefizienz-Virus

HKT

Hämatokrit

HLA

humanes Leukozytenantigen

HMV

Herzminutenvolumen

HNCM

hpertrophische nicht obstruktive Kardiomyopathie

HOCM

hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie

HP

Helicobacter pylori

HPT

Hyperparathyreoidismus

HRCT

hochauflösende Computertomografie

HSV

Herpes-simplex-Virus

HUS

hämolytisch-urämisches Syndrom

HVL

Hypophysenvorderlappen

HWI

Harnwegsinfekt

HWS

Halswirbelsäule

ICD

implantierbarer Kardioverter/Defibrillator

ICR

Interkostalraum

ICS

inhalatives Kortikosteroid

IgA

Immunglobulin A

IgE

Immunglobulin E

IgG

Immunglobulin G

IgM

Immunglobulin M

IGT

Impaired Glucose Tolerance

IIP

idiopathische interstitielle Lungenerkrankung

IMWG

International Myeloma Working Group

INR

International Normalized Ratio

iPTH

intaktes Parathormon

ISH

isolierte systolische Hypertonie

ITP

immunthrombozytopenische Purpura

KHK

koronare Herzkrankheit

LABA

Long Acting Beta-2-Agonist

LAP

Leucinaminopeptidase

LDH

Laktat-Dehydrogenase

LDL

Low-Density-Lipoprotein

LE

Lungenembolie

LGL-Syndrom

Lown-Ganong-Levine-Syndrom

LH

luteinisierendes Hormon

LKM

Liver Kidney Microsome

LSB

Linksschenkelblock

LTRA

Leukotrien-Antagonist

LV

linker Ventrikel

LVEDD

linksventrikulärer enddiastolischer Durchmesser

LVESD

linksventrikulärer endsystolischer Durchmesser

LWS

Lendenwirbelsäule

MAK

mikrosomaler Antikörper

MALT

Mucosa associated lymphoid Tissue

MC

Morbus Crohn

MCH

mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt

MCT

mittelkettiges Triglycerid

MCTD

Mixed connective Tissue Disease

MCP

Metoclopramid

MCS

Mutiple chemical Sensitivity

MCV

mittleres korpuskuläres Volumen

MEN

multiple endokrine Neoplasie

MGUS

monoklonale Gammopathie ungewisser Signifikanz

MRC

Magnetresonanz-Cholangiografie

MRSA

methicillinresistenter Staphylococcus aureus

MRT

Magnetresonanztomografie

MTX

Methotrexat

NAC

N-Acetylcystein

NAFL

nicht alkoholische Steatosis hepatis

NBZ

Nüchternblutzucker

NCEP

National Cholesterol Education Program

nCPAP

Nasal continuous positive Airway Pressure

NERD

nicht erosive Refluxkrankheit (Non-erosive Reflux Disease)

NHL

Non-Hodgkin-Lymphom

NOAK

neue orale Antikoagulanzien

NPH-Insulin

Neutral-Protamin-Hagedorn-Insulin

NPL

Neoplasie

NSAR

nicht steroidales Antirheumatikum

NSTEMI

Non-ST-Segment-Elevation myocardial Infarction

NVL

Nationale VersorgungsLeitlinie

NYHA

New York Heart Association

OAD

orales Antidiabetikum

ÖGD

Ösophago-Gastro-Duodenoskopie

OGTT

oraler Glukosetoleranztest

OSAS

obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom

p-ANCA

antineutrophile zytoplasmatische Antikörper mit perinukleärem Fluoreszenzmuster

pAVK

periphere arterielle Verschlusskrankheit

PBC

primär biliäre Zirrhose

PCP

Pneumocystitis-carinii-Pneumonie

PCR

Polymerase-Kettenreaktion

PEEP

positiv-endexspiratorischer Druck

PEG

perkutane endoskopische Gastrostomie

PEP

Postexpositionsprophylaxe

pHPT

primärer Hyperparathyreoidismus

PN

Pyelonephritis

PNS

peripheres Nervensystem

PPI

Protonenpumpen-Inhibitor

PRIND

prolongiertes reversibles ischämisches neurologisches Defizit

PSA

prostataspezifisches Antigen

PSC

primär sklerosierende Cholangitis

PSG

perkutane sonografisch gesteuerte Gastrostomie

PTA

perkutane transluminale Angioplastie

PTCA

perkutane transluminale koronare Angioplastie

PTH

Parathormon

PTHrP

Parathyroid Hormone-related Protein

PTZ

Plasmathrombinzeit

RAST

Radio-Allergo-Sorbent-Test

RF

Rheumafaktor

RIVA

R. interventricularis anterior

RNA

Ribonukleinsäure

RNP

Ribonukleoprotein

RPGN

rapid-progrediente Glomerulonephritis

RR

Blutdruckmessung nach Riva-Rocci

rtPA

rekombinanter Tissue-Type-Plasminogen-Aktivator

SA

sinuatrial

SABA

Short Acting Beta-2-Agonist

SBS

Sick-Building-Syndrom

SD

Standard Deviation

SIADH

Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion

SLE

systemischer Lupus erythematodes

SLICC

Systemic Lupus International Collaborating Clinics

SLT

Shigella-like-Toxin

SMA

Smooth Muscle Antibody

SPT

Sekretin-Pankreozymin-Test

STEMI

ST-Segment-Elevation myocardial Infarction

STH

somatotropes Hormon

STIKO

Ständige Impfkommission

SZT

Stammzelltransplantation

TAK

Thyreoglobulin-Antikörper

TAO

Thrombangiitis obliterans

TASH

transkoronare Ablation der Septumhypertrophie

Tbc

Tuberkulose

Tc

Technetium

TENS

transkutane Elektrostimulation

TIA

transitorisch-ischämische Attacke

TIPS

transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt

TNF

Tumornekrosefaktor

tPA

Tissue-Type-Plasminogen-Aktivator

TPHA

Treponema-pallidum-Hämagglutination

TPO

Thyreoperoxidase

TPO-AK

Thyreoperoxidase-Antikörper

TPZ

Thromboplastinzeit

TRAK

TSH-Rezeptor-Antikörper

TRH

Thyreotropin-Releasinghormon

TSH

thyreoideastimulierendes Hormon

TTP

thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

TVT

tiefe Beinvenenthrombose

TZ

Thrombinzeit

VC

Vitalkapazität

VDRL

Veneral Disease Research Laboratory

VHF

Vorhofflimmern

VIP

vasoaktives intestinales Polypeptid

VLCD

Very low Calories Diets

VLDL

Very low Density Lipoprotein

VZV

Varizella-Zoster-Virus

WHI

Woman’s Health Initiative

WHO

World Health Organization

WPW-Syndrom

Wolff-Parkinson-White-Syndrom

ZNS

Zentralnervensystem

ZVD

zentraler Venendruck

ZVK

zentraler Venenkatheter

Facharzt – wie nehme ich die letzte Hürde?

Bringfried Müller, Vera Lippek

Die Weiterbildung zum Facharzt erfolgt im Rahmen einer mehrjährigen Berufstätigkeit. Wer Allgemeinmediziner, Kinderarzt, Chirurg o. Ä. werden will, erwirbt seine Fachbezeichnung, indem er als Arzt in weiterbildungsberechtigten Einrichtungen arbeitet, Weiterbildungsveranstaltungen besucht und eine Prüfung ablegt. Mit der Facharztprüfung erlangt der Arzt die Befähigung, selbstständig zu arbeiten und sich niederzulassen.

Wer die Weiterbildung zum Facharzt anstrebt, kann sich bei der für ihn zuständigen Landesärztekammer beraten lassen. Hier erhält man die rechtsverbindliche Weiterbildungsordnung sowie die Listen weiterbildungsberechtigter Ärzte und Einrichtungen. Darüber hinaus bearbeiten die zuständigen Abteilungen der Landesärztekammern die Anträge auf Zulassung zur Facharztprüfung und organisieren die Prüfung (siehe Adressenlisten der 17 bundesdeutschen LÄK).

Das Facharztgespräch

Antragstellung und Voraussetzungen

Der Arzt in Weiterbildung kann den Antrag auf Zulassung zur Facharztprüfung in der Regel frühestens 4 – 8 Wochen vor Erfüllung der Mindestweiterbildungszeiten stellen (s. Weiterbildungsordnung der Landesärztekammern). Das Antragsformular ist bei der Abteilung Weiterbildung der zuständigen Ärztekammer erhältlich. Bei schwierigen Fragen zur Anerkennung von Ausbildungszeiten etc. ist es unbedingt ratsam, schon vorab Teilabklärungen vorzunehmen. Dies empfiehlt sich insbesondere bei wechselnden Arbeitgebern, Teilzeitstellen etc. Unter Umständen können diese Unterlagen schon vorab eingereicht werden, das aktuelle Arbeitszeugnis darf jedoch frühestens 1 Woche vor Ablauf der Mindestweiterbildungszeit ausgestellt und eingereicht werden.

Zur Antragstellung sind in der Regel folgende Unterlagen einzureichen:

vollständig ausgefülltes Antragsformular,

Approbation oder Berufserlaubnis,

Lebenslauf,

sämtliche Zeugnisse/Beurteilungen, die für den angestrebten Facharzt relevant sind, mit:

genauen Angaben zu Beginn und Ende der Weiterbildung,

den im Einzelnen absolvierten Weiterbildungsabschnitten,

den dabei vermittelten und erworbenen Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten,

den erbrachten ärztlichen Leistungen in Diagnostik und Therapie gemäß den „Richtlinien zur Weiterbildungsordnung“.

Im Abschlusszeugnis muss der zur Weiterbildung Ermächtigte eine Stellungnahme über die fachliche Eignung des Arztes in Weiterbildung abgeben und diesen für die Facharztprüfung vorschlagen.

Bei operativen Fächern ist darüber hinaus die Vorlage einer Aufstellung der selbstständig durchgeführten Eingriffe erforderlich. Der Operationskatalog muss vom Weiterbildungsleiter bestätigt werden und sollte sich an den Richtlinien zur Weiterbildungsordnung orientieren.

Normalerweise können nur Weiterbildungszeiten von zur Weiterbildung Ermächtigten anerkannt werden. Bei manchen Ärztekammern muss ein Weiterbildungsabschnitt obligat für mindestens 1 Jahr in einem Haus mit voller Weiterbildungsermächtigung absolviert werden. In manchen Ländern können Teilweiterbildungszeiten addiert werden unter der Voraussetzung, dass alle in der Weiterbildungsverordnung vorgeschriebenen Inhalte absolviert wurden. Beschäftigungszeiten von weniger als 6 Monaten werden üblicherweise nicht angerechnet. Auch die in diesem Zeitraum erbrachten Richtzahlen werden normalerweise nicht anerkannt!

Prüfungstermin

In der Regel gibt es keine feststehenden Prüfungstermine. Allerdings kann der Antragsteller damit rechnen, innerhalb von 3 Monaten einen Prüfungstermin zugeteilt zu bekommen.

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens wird er dann mit einer Frist von mindestens 2 Wochen zur Prüfung geladen (gewünschten Prüfungstermin mit angeben).

Prüfungsablauf

Die Facharztprüfung ist eine 30- bis 45-minütige, nichtöffentliche mündliche Einzelprüfung.

Die Prüfungskommission besteht in der Regel aus 3 Ärzten, von denen mindestens 2 selbst die Anerkennung für das zu prüfende Gebiet besitzen müssen. Die Entscheidung zur Beurteilung der Prüfung wird mehrheitlich getroffen.

Den weitaus meisten Bewerbern um die Anerkennung als Facharzt gelingt es, in dem abschließenden Fachgespräch die erforderlichen besonderen oder zusätzlichen Kenntnisse darzulegen.

Nichtbestehen

Die Durchfallquoten sind recht gering. Recherchen ergeben je nach Fachgebiet und Bundesland Durchfallquoten zwischen 3 und 6%.

Das Nichtbestehen der Facharztprüfung hat für den Betroffenen keine existenziellen Folgen, da er weiterhin den Arztberuf wie bisher ausüben kann.

Gegen ablehnende Entscheidungen ist innerhalb von 4 Wochen ein Widerspruch bei der Ärztekammer möglich. Über den Widerspruch entscheidet die Ärztekammer dann nach Anhörung des von ihr eingesetzten Widerspruchsausschusses. Ansonsten kann das Anerkennungsverfahren und damit das Fachgespräch mehrmals, auch schon nach relativ kurzer Zeit (frühestens nach 3 Monaten), wiederholt werden.

Allerdings kann die Ärztekammer eine Verlängerung der Weiterbildungszeit von 3 Monaten bis zu maximal 2 Jahren anordnen. Alternativ kann der Prüfungsausschuss auch Auflagen erteilen, die, wenn sie erfüllt und nachgewiesen werden, ohne Wiederholungsprüfung zur Anerkennung führen.

Prüfungsstil und -inhalt

Anders als in den medizinischen Staatsexamina muss der Prüfungsstil in der Facharztprüfung einerseits den Ausbildungsstand und die Berufserfahrung der Bewerber respektieren, andererseits aber auch die erforderliche Kontrolle ermöglichen. Dies geschieht in der Form eines klinisch relevanten Fachgesprächs mit Kollegen, vergleichbar einer Chefarztvisite.

Anhand von Fallschilderungen soll der Prüfling sein Wissen auf folgenden Gebieten unter Beweis stellen:

einschlägiges Grundlagenwissen,

ausreichende Kenntnis der Fachliteratur,

Kenntnis ärztlicher Arbeitsweisen (Untersuchungstechniken, bildgebende Verfahren, Mikroskopie, EKG, EEG-Diagnostik u. Ä.),

Anamnese,

Abfragen von Untersuchungsbefunden,

Differenzialdiagnosen,

Entwickeln eines differenzialdiagnostischen Approaches (welche Untersuchungen, in welcher Reihenfolge?).

In der Regel wird der Prüfling mit einem Fall aus der Praxis konfrontiert, wie er im Klinikalltag jederzeit vorkommen kann. Im Unterschied zu den IMPP-orientierten Prüfungen im Studium werden in der Facharztprüfung keine exotischen Details, sondern die häufigsten Krankheitsbilder erörtert. Der Prüfling sollte daher ein differenzialdiagnostisches Ranking im Kopf haben, damit er die Wahrscheinlichkeit verschiedener Diagnosehypothesen einordnen kann.

Protokollführung

Rechtlich besteht keine zwingende Notwendigkeit, das gesamte Prüfungsgeschehen einschließlich der Fragen und Antworten genau zu dokumentieren. Was die Protokollführung während der Facharztprüfung betrifft, werden insofern keine überzogenen Ansprüche gestellt. Mindestanforderung ist, dass die Hauptthemen der Prüfung zusammengefasst und die Antworten des Prüflings dokumentiert sind. Selbst ein unzureichendes Protokoll würde allein nicht zwingend zur Rechtswidrigkeit der Prüfungsentscheidung führen.

Im Streitfall wird ggf. ein von der Ärztekammer gebildeter Widerspruchsausschuss eingeschaltet, der die entscheidenden Informationen durch Einvernahme von Zeugen, z. B. der Prüfer, einholt.

Lerntipps

Lernen ist ein Prozess der Verknüpfung neuer Inhalte mit bereits vorhandenen Gedächtnisstrukturen. Da diese Strukturen individuell verschieden sind, muss auch die Wahl geeigneter Lernstrategien individuell erfolgen.

Als ausgebildeter Arzt verfügen Sie bereits über umfangreiche Lernerfahrungen und offenbar auch über einige brauchbare Lernstrategien (immerhin haben Sie schon eine ganze Reihe Prüfungen erfolgreich gemeistert …). Die folgenden Ausführungen sollten Sie daher lediglich als Anregungen verstehen, Ihre bisherigen Strategien punktuell zu ergänzen oder effektiver zu gestalten. Empfehlenswert sind die folgenden Ausführungen insbesondere dann, wenn der Motor Ihrer Prüfungsvorbereitung ein aus Lernvermeidung resultierendes „schlechtes Gewissen“ ist.

Lernvermeidung ist die Folge einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Angst. Diese Angst führt dazu, alles, was an das Angst auslösende Objekt (hier: die Prüfung) erinnert, zu vermeiden. Die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Prüfung wird daher immer wieder aufgeschoben. Schließlich wird von einem bestimmten Zeitpunkt an das schlechte Gewissen so groß, dass es handlungsbestimmend wird. Die Handlungen zielen dann aber leider nicht auf Lernen ab, sondern auf die Reduzierung des schlechten Gewissens. Bücher werden gekauft, das eigene Budget wird belastet, was uns das wohlige Gefühl vermittelt, nun doch etwas in die Prüfungsvorbereitung „investiert“ zu haben. Das schlechte Gewissen ist beruhigt und verliert an Triebkraft – leider jedoch nur vorübergehend. Gleichzeitig bekommen wir nämlich beim Durchblättern der Fachliteratur eine grobe Vorstellung von der enormen Fülle des Prüfungsstoffes und schon beginnt der Angstpegel erneut zu steigen. Mit anderen Worten: Alles, was an die Prüfung erinnert, wird zunächst aus Angst so lange beiseitegelegt, bis das schlechte Gewissen wächst, die vorhandene Angst übertrifft und wieder zum Handlungsantrieb wird.

Dabei grenzen einige der zur Gewissensberuhigung eingesetzten Strategien geradezu an Selbstbestrafung: Man quält sich in stundenlangen Sitzungen am Schreibtisch, liest „grausame Literatur“, nur um sich anschließend besser zu fühlen! Die Kehrseite der Medaille ist jedoch leider, dass man nicht wirklich etwas für die Prüfung getan hat.

Sie kennen das? Dann könnten Ihnen die folgenden Empfehlungen vielleicht doch nützen:

Im Schnelltest zur Prüfungsvorbereitung erfahren Sie, in welchen Bereichen sich Ihre Prüfungsvorbereitung optimieren lässt.

Wer Zeit sparen möchte, kann sich direkt mit den beschriebenen Profilen auseinandersetzen und den dort gegebenen Empfehlungen folgen, um spezielle Lernbereiche zu verbessern.

Im Test geprüft werden die Bereiche Lernplanung, Lernort, Lernzeit, Lern- und Lesestil.

Geben Sie bitte an, ob Sie der jeweiligen Aussage zustimmen können (stimmt) oder sie für sich verneinen müssen (stimmt nicht).

Die Auswertungstabelle zeigt Ihnen, welche Antwort welchem Punktwert in den einzelnen Bereichen entspricht.

Selbsttest

Nr.

Frage

stimmt

stimmt nicht

1

Ich markiere Textstellen, bevor ich den Text vollständig gelesen habe.

2

Bevor ich einen Text lese, formuliere ich Fragen, die ich aus den Überschriften ableite.

3

Bevor ich lerne, orientiere ich mich über die Prüfungsrelevanz der zu lernenden Fakten.

4

Beim Lesen fasse ich den Text Abschnitt für Abschnitt in eigenen Worten zusammen.

5

Ich sitze häufig bis nachts am Schreibtisch.

6

Meine tägliche Lernzeit hängt vom Zufall und von der jeweiligen Stofffülle ab.

7

Ich mache mir oft bildliche Vorstellungen von komplizierten Zusammenhängen.

8

Ich versuche fast immer, Bezüge zwischen verschiedenen Fächern herzustellen.

9

Ich versuche meistens, alles zu behalten, was ich lese.

10

Ich baue gerne Modelle (Papier, Draht, Pappe), um mir Sachverhalte besser vorzustellen.

11

Ich muss ein Stoffgebiet sehr häufig wiederholen, bis ich es mir einprägen kann.

12

Ich denke mir häufig Eselsbrücken aus.

13

Bevor ich ein Buch lese, orientiere ich mich am ganzen Inhaltsverzeichnis und verschaffe mir einen Überblick über alle Kapitel.

14

Ich überlege mir häufig eine praktische Anwendung dessen, was ich gelernt habe.

15

Ich lese lieber ein Buch mehrmals als mehrere Bücher einmal.

16

Ich vermeide fachliche Diskussionen mit Kollegen, da diese zu zeitraubend sind.

17

Mir wichtig erscheinende Textstellen schreibe ich wörtlich ab.

18

Ich lerne meistens erst kurz vor der Prüfung.

19

Ich nehme einen Kalender und plane die Gesamtzeit für jedes Gebiet, nachdem ich mir einen Überblick über die Zeit bis zur Prüfung verschafft habe.

20

Beim Lesen überlege ich mir, was ein Prüfer hierzu fragen könnte.

21

Ich stelle das Telefon ab, wenn ich lerne.

22

Beim Lernen freue ich mich über jede Ablenkung, auch wenn es Dinge sind, die mir sonst keinen Spaß machen (Einkaufen, Abwaschen).

23

Ich mache regelmäßig zu festen Zeiten kurze Pausen.

24

Ich habe jeden Tag feste Arbeitszeiten, die ich einhalte.

25

Ich plane, an welchen Tagen ich den Stoff wiederholen muss.

26

Zum Lernen gehe ich extra an einen Ort, an dem ich ungestört bin.

27

Wenn ich vor dem Schreibtisch sitze, denke ich oft an etwas anderes.

28

Ich beginne in der Regel mit meinen Lieblingsthemen.

29

Bevor ich lerne, verschaffe ich mir einen Überblick über den gesamten Prüfungsstoff.

30

Ich werde beim Lernen häufig durch unangemeldeten Besuch abgelenkt.

31

Ich höre beim Lernen gerne Musik.

32

Ich denke mir häufig verrückte Sachen aus, um Fakten besser zu behalten.

33

Oft ist es nicht wichtig, den Stoff zu verstehen; man muss ihn reproduzieren können.

Auswertung

Bereich

Frage

Score

Antwort

Lernplanung

3

4

stimmt nicht

18

3

Stimmt

19

3

stimmt nicht

25

4

stimmt nicht

28

2

Stimmt

29

4

stimmt nicht

Summe

Lernort

21

5

stimmt nicht

26

5

stimmt nicht

30

5

Stimmt

31

5

Stimmt

Summe

Lernzeit

5

4

Stimmt

6

3

Stimmt

22

3

Stimmt

23

4

stimmt nicht

24

4

stimmt nicht

27

2

Stimmt

Summe

Lernstil

7

1

stimmt nicht

8

1

stimmt nicht

9

2

Stimmt

10

3

stimmt nicht

11

2

Stimmt

12

2

stimmt nicht

14

3

stimmt nicht

15

1

stimmt nicht

16

1

Stimmt

32

2

stimmt nicht

33

2

Stimmt

Summe

Lesestil

1

2

Stimmt

2

4

stimmt nicht

4

3

stimmt nicht

13

4

stimmt nicht

17

3

Stimmt

20

4

stimmt nicht

Summe

Interpretation

0 – 5 Punkte: Sie gestalten diesen Bereich optimal.

6 – 10 Punkte: Ihre bisherigen Strategien haben sich wahrscheinlich bewährt. Eine Optimierung des betreffenden Bereiches ist zwar möglich, aber kurzfristig steht der Aufwand vermutlich in keiner sinnvollen Relation zum erwarteten Nutzen. Wenn Sie jedoch noch sehr viel Zeit bis zur Prüfung haben, könnten Sie an diesen Bereichen noch arbeiten.

11 – 15 Punkte: Sie könnten durch eine bessere Gestaltung des betreffenden Bereiches Ihre Prüfungsvorbereitung optimieren. Lesen Sie hierzu die ausführlicheren Erläuterungen zu den einzelnen Lernbereichen.

16 – 20 Punkte: Sie benötigen vermutlich sehr viel Energie, um Defizite in diesem Bereich zu kompensieren. Eine Änderung Ihrer Lernstrategie in dem Bereich würde eine wesentliche Verbesserung Ihrer bisherigen Prüfungsvorbereitung zur Folge haben. Lesen Sie hierzu unbedingt die ausführlichere Interpretation.

Lernplanung

Sie haben nur vage Vorstellungen von der inhaltlichen Gestaltung Ihrer Lernzeit. Es hängt häufig vom Zufall und von Ihrer Lust ab, welches Themengebiet Sie gerade lernen. Prüfungsrelevanz spielt hierbei oft eine untergeordnete Rolle. Sie werden häufig unzufrieden sein mit sich und Ihren Leistungen, da Sie nur vage Zwischenziele haben, deren Erreichen für Sie nicht überprüfbar ist. Sie sollten sich etwas mehr Zeit nehmen, den genauen Ablauf Ihrer Prüfungsvorbereitung zu konzeptualisieren. Eine bessere Planung könnte diesem schlechten Gefühl vorbeugen.

Zur Erstellung dieses Planes sollten Sie sich Zeit lassen.

Klären Sie, welche Lernzeit Ihnen bis zur Prüfung zur Verfügung steht.

Klären Sie, welche Teilgebiete wirklich prüfungsrelevant sind, und teilen Sie Ihre Zeit entsprechend dem Umfang dieser Stoffgebiete ein.

Beginnen Sie mit den prüfungsrelevantesten Themen.

Kalkulieren Sie mehrere Wiederholungsdurchgänge ein.

Planen Sie an jedem Tag eine feste Zeit ein, in der Sie den Stoff des Vortages wiederholen.

Bedenken Sie, dass Sie Ihren Plan sicherlich mehrmals neu überarbeiten und revidieren müssen. Interpretieren Sie eine Änderung Ihres Lernplanes dabei nicht als völlige Fehlplanung, sondern als neue verbesserte Auflage Ihres ursprünglichen Vorhabens, welches Sie dem Ziel näher bringt.

Lernort

An Ihrem bisher gewählten Arbeitsplatz sind Sie vielen Störungen ausgesetzt und müssen erhebliche Energie aufwenden, um sich diesen Störungen zu entziehen. Die Stunden, die Sie als Arbeitszeit verbuchen, haben Sie eigentlich damit verbracht, sich immer wieder in ein Thema einzudenken, da Sie vermutlich jedes Mal gestört werden, wenn Sie gerade die innere Ruhe gefunden haben, sich auf den Lernstoff einzulassen. Diese Energien stünden Ihnen zusätzlich zum Lernen zur Verfügung, wenn Sie Maßnahmen ergreifen würden, um eine bessere Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Sie könnten Ihre Prüfungsvorbereitung effizienter gestalten,

indem Sie Ihren jetzigen Arbeitsplatz durch organisatorische Maßnahmen abschirmen,

indem Sie z. B. Lernzeiten definieren, die auch Ihre Bekannten kennen, oder

indem Sie das Telefon abstellen.

Sie können sich aber auch ein Refugium an einem schwer zu erreichenden Ort (z. B. Bibliothek) schaffen.

Letzteres hat darüber hinaus den weiteren Vorteil, dass Sie sich nicht in den Tiefen Ihrer eigenen Literatur verlieren, Ihnen nicht einfällt, dass Sie noch Blumen gießen müssen oder dass Sie ja das Fernsehprogramm vom Abend noch nicht kennen …

Lernzeit

Sie zwingen sich häufig zu ineffektiven Zeiten an den Schreibtisch. Wahrscheinlich sind Sie getrieben von Ihrem schlechten Gewissen, halten sich aber nur vor Ihren Büchern auf, ohne sich tatsächlich in brauchbare Lernarbeit zu vertiefen.

Bei Ihnen besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen Brutto- und Nettoarbeitszeit. Sie verbringen viel Zeit an Ihrem Schreibtisch, ohne dass Sie überhaupt aufnahmefähig sind. Bei der Organisation Ihres Arbeitstages vernachlässigen Sie, dass Sie einem physiologischen Rhythmus unterliegen und Erholungspausen brauchen. Sie zwingen sich an den Schreibtisch, schaffen es vielleicht, ein paar Seiten zu lesen, und sind zu einem späteren Zeitpunkt enttäuscht, weil Sie zwar wissen, dass Sie das Thema gelesen haben, sich aber nicht an den Inhalt erinnern können. Sie kompensieren diesen Misserfolg durch noch längere Arbeitszeiten und ertappen sich ständig bei abschweifenden Gedanken. Dies geschieht zwangsläufig, da Sie Ihrem Geist nicht die nötigen Ruhepausen einräumen.

Akzeptieren Sie die Endlichkeit Ihrer Aufnahmefähigkeit und gönnen Sie sich Pausen.

Bedenken Sie, dass der Erholungswert einer Pause in den ersten Minuten am größten ist.

Machen Sie daher häufiger kurze Pausen.

Wenn Sie sehr lange Pausen machen, sollten Sie hinterfragen, ob diese langen Pausen nicht das Resultat einer mangelnden Lernmotivation sind, die entsteht, weil Sie diese Pausen zu spät machen.

Versuchen Sie auch dann eine Pause einzulegen, wenn Sie eigentlich noch „fit“ sind.

Steigern Sie Ihre tägliche Lernzeit von Woche zu Woche.

Sie werden bemerken, dass Sie sich darauf freuen, nach 5 – 10 min wieder an den Schreibtisch zu dürfen, wenn Sie Ihre Lernzeit nicht bis zur Erschöpfung ausdehnen.

Lernstil

Sie empfinden Lernen als eine Pflichtübung, bei der es gilt, einfach nur viele Fakten zu behalten. Sie versuchen diese Fakten abzuspeichern und verlieren vermutlich schnell die Lust am Lernen, weil Sie nur für die Prüfung lernen.

Sie sollten sich bemühen, den Lernstoff in Ihre eigenen Gedächtnisstrukturen zu integrieren. Hierzu ist es jedoch notwendig, die Inhalte selbst zu überdenken und nicht nur passiv abzuspeichern.

Eine Übung könnte ein Referat sein, welches Sie zu einem relevanten Thema vorbereiten und das Sie einer fachfremden Person vortragen. Bei der Erläuterung komplexer Zusammenhänge gegenüber einem Fachfremden werden Sie Strategien entdecken, die Sie sich selbst zunutze machen können, wenn Sie vor der Aufgabe stehen, komplizierte Zusammenhänge zu behalten.

Überlegen Sie sich praktische Anwendungen des Gelernten oder suchen Sie nach Beispielen aus Ihrem Alltag, die Sie mit dem Gelernten assoziieren. Auf diese Weise wird der Stoff in Ihre eigenen Gedächtnisstrukturen integriert.

Entwickeln Sie eigene Modelle, die gedanklich oder konkret sein können, um die Verarbeitungstiefe des Gelernten zu erhöhen. Vernachlässigen Sie hierbei zunächst den Anspruch auf die Vollständigkeit dieser Modelle, damit Sie sich nicht verzetteln.

Erinnern oder konstruieren Sie zu jedem Krankheitsbild einen Patienten, den Sie selbst behandelt haben. Überlegen Sie, welche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sie selbst durchgeführt haben oder durchführen lassen würden.

Dieser Lernstil erfordert kurzfristig zwar mehr Zeit, doch die neu entwickelten Strategien vermitteln Ihnen Spaß am Lernen, so dass Sie keine zusätzliche Belastung empfinden. Darüber hinaus sparen Sie sich einige Wiederholungsdurchgänge, da Sie den gelernten Stoff durch die gesteigerte Verarbeitungstiefe länger behalten.

Lesestil

Sie lesen ein Lehrbuch wie einen Roman. Leider empfinden Sie dessen Inhalt wahrscheinlich weniger spannend, so dass nur sehr wenig von dem Gelesenen haften bleibt. Sie könnten die Behaltensquote des Gelesenen wesentlich steigern, wenn Sie Folgendes beachten:

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Lernstoff, indem Sie auch Vorwort und Einleitung der Lehrbücher lesen und das Inhaltsverzeichnis studieren.

Leiten Sie sich aus den Kapitelüberschriften Fragen an den Text ab (Beispiel Hormone: Was ist ein Hormon? Wie teilt man Hormone ein? Was passiert, wenn wir ein bestimmtes Hormon nicht hätten?). Sie können diese Standardfragen im Prinzip zu jedem Kapitel stellen.

Versuchen Sie beim Lesen, die gestellten Fragen zu beantworten.

Fassen Sie in eigenen Worten den gelesenen Text zusammen und markieren Sie die Kernaussagen des Textes, auch wenn diese zunächst zu trivial erscheinen.

Markieren Sie Textstellen erst dann, wenn Sie einen Abschnitt vollständig gelesen und selbst durchdacht haben, was die Kernaussage des Gelesenen war.

Rekapitulieren Sie nach ca. einem Tag das Gelesene, ohne das Buch hierbei aufzuschlagen. Lesen Sie erst dann erneut, wenn Sie bei Ihrem Gedächtnisprotokoll die Lücken erkannt haben.

Möglicherweise benötigen Sie beim ersten Lesedurchgang mehr Zeit als gewohnt. Kurz vor der Prüfung profitieren Sie jedoch von diesem Mehraufwand. Sie werden sehr viel von den gelesenen Texten behalten, da Sie mit der inzwischen erworbenen Lesestrategie eine hohe Verarbeitungstiefe erreichen.

Der Mensch behält

(nach R. Spinola, in Weiterbildung 4/88):

10 % von dem, was er liest,

20 % von dem, was er hört,

30 % von dem, was er beobachtet,

50 % von dem, was er hört und sieht,

70 % von dem, was er selbst sagt,

90 % von dem, was er selbst tut.

Prüfungsrhetorik

Auf Augenhöhe mit dem Prüfer!?

Im Zusammenhang mit der Facharztprüfung wird immer wieder betont, dass es sich hierbei um ein „kollegiales Fachgespräch“ handelt. Trotz der in dieser Formulierung angedeuteten Statussymmetrie gibt es unter den „Kollegen“ faktisch erhebliche Rollenunterschiede: Während der Prüfling mit einem Anliegen an die Prüfungskommission herantritt, haben die Prüfer die Macht, dies zu bewilligen oder abzulehnen.

Bei aller Kollegialität sollten daher in jedem Fall einige kommunikative Grundregeln beachtet werden.

Beurteilungskriterien in der Prüfung

Jede menschliche Kommunikation findet stets auf zwei Ebenen gleichzeitig statt: der Vernunft- und der Gefühlsebene. Dieses Prinzip greift selbstverständlich auch in mündlichen Prüfungen.

Den Nachweis unserer fachlichen Qualifikation erbringen wir über unsere inhaltlichen Äußerungen, die der Prüfer auf der Vernunftebene wahrnimmt und bewertet. Gleichzeitig empfängt und interpretiert der Prüfer unbewusst aber auch alle anderen (nonverbalen) Signale, die wir senden, und gleicht sie mit dem gängigen Rollenideal ab.

Im Prüfungsgespräch muss der Kandidat daher beweisen, dass er nicht nur über die fachlichen Voraussetzungen zum Facharzt verfügt, sondern auch die erforderlichen charakterlichen Eignungsmerkmale mitbringt. Hierzu zählen z. B. Selbstsicherheit, Belastbarkeit, angemessene Umgangsformen etc. All dies wird über nonverbale Signale vermittelt, wie z. B. unsere äußere Erscheinung, Sprache und Körperhaltung. Daraus ergeben sich verschiedene Konsequenzen auf der Verhaltensebene.

Tasten und testen: die Begrüßungsphase

In der sog. Begrüßungsphase tasten sich die Gesprächspartner aneinander heran. Auf der Basis des hier gezeigten Verhaltens orientieren sich die Prüfer, d. h. es entsteht ein erster Eindruck vom Prüfling. Ist dieses „Vor-Urteil“ erst gebildet, werden die Prüfer im weiteren Verlauf des Gesprächs versuchen, Belege zur Untermauerung ihrer Annahme zu finden (zur Not wird das Gehörte/Gesehene im Unterbewusstsein auch „passend gemacht“, um Disharmonien zwischen der Vernunft- und Gefühlsebene zu beseitigen).

Da die Begrüßungsphase sehr kurz und wortarm ist, entsteht der prägende Ersteindruck hauptsächlich aufgrund der vom Prüfling vermittelten nonverbalen Signale. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache können die folgenden Tipps eine positive Voreinstellung des Prüfers bewirken.

Kleidung/äußere Erscheinung

Ihre äußere Erscheinung am Prüfungstag sollte dem formalen Anlass einer Prüfung gerecht werden. Entscheiden Sie sich für eine Garderobe, die einen möglichst optimalen Kompromiss zwischen den Anforderungen der Prüfungssituation und Ihren eigenen Vorstellungen darstellt, damit Sie am Tag X nichts aus der Fassung bringt. Wer sich irgendwie „verkleidet“, in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt oder lächerlich fühlt, könnte ungewollt die falschen Signale in Richtung Prüfer aussenden.

Körperhaltung und Auftreten

Die Körperhaltung ist eine der zentralen Strategien, bewusste Kompetenzsignale zu vermitteln. Positive Verhaltensziele wie Entspanntheit und Selbstbewusstsein können durch eine kontrollierte Körperhaltung ausgedrückt werden.

Gangarten Probieren Sie unterschiedliche Gangarten im Hinblick auf Tempo und Anspannung. Gehen Sie auf Ihr Spiegelbild zu und begrüßen Sie einen imaginären Prüfer. Die zunehmende Routine wird Sie entspannen, so dass das Kompetenzsignal „selbstbewusst auftreten“ sich von selbst einstellt.

Blickkontakt Erweitern Sie Ihr Gangtraining um die Komponente „Blickkontakt“. Gehen Sie auf den „Prüfer“ im Spiegel zu und versuchen Sie, einem Blickkontakt standzuhalten (dabei das Lächeln nicht vergessen, sonst wirkt Ihr Verhalten aggressiv!). Nach und nach wird sich durch Training auch diese Selbstbewusstseinsgeste fest in Ihrem Verhaltensrepertoire verankern.

Sitzpositionen Probieren Sie Sitzpositionen aus (mit und ohne Tisch)! Benutzen Sie auch hier Ihr Spiegelbild als Kontrolle. Versuchen Sie, Sitzpositionen zu finden, die Selbstbewusstsein und Entspanntheit ausdrücken (z. B. locker übereinander geschlagene Beine, Hände lose im Schoß gefaltet oder entspannt auf dem Tisch). Ziel sollte es sein, eine Sitzposition zu finden, die häufige Korrekturen (gern als „nervöses Gezappel“ interpretiert) vermeidet.

Rollenspiel Alle im Vorfeld trainierten Verhaltensweisen sollten bis zur Prüfung so weit automatisiert sein, dass sie authentisch wirken. Nichts darf so aufgesetzt wirken wie die Vorstellung eines schlechten Schauspielers. Der Prüfer könnte sonst auf die Idee kommen, auch Ihre Fachkompetenz sei nur „vorgetäuscht“. Sichern Sie sich daher durch Rollenspiele mit Ihrer Arbeitsgruppe/Ihren Freunden ab und lassen Sie sich Ihr Verhalten in seiner Wirkung rückmelden.

Spielen Sie die Begrüßungsphase mit verteilten Rollen durch. Legen Sie dabei Ihre Ziele offen und lassen Sie sich die Wirkung Ihres Verhaltens rückmelden. Setzen Sie jeden Verbesserungsvorschlag unmittelbar in einen neuen Versuch um, bis Ihr Verhalten sich mit der gewünschten Wirkung deckt.

Beobachten Sie genau, wie Ihre Mitspieler Ihre Verhaltensziele umsetzen. Möglicherweise können Sie von den gezeigten Alternativen profitieren (ausprobieren!).

Variieren Sie die Begrüßungssituation, damit Sie für alle Fälle gewappnet sind (z. B. Prüfer kommt zur Begrüßung auf Sie zu; Prüfer ist bei Ihrem Eintreten noch mit Notizen beschäftigt etc.). Dokumentieren Sie das Akzeptieren der Rollengrenzen durch Einhalten der „Benimm-Regeln“!

Sauber starten: das „Warming-up“ im Prüfungsgespräch

Als Warming-up bezeichnet man die Phase im Prüfungsgespräch, in der die ersten inhaltlichen Äußerungen getroffen werden. Zur Annäherung und zum Stressabbau stellt der Prüfer in der Regel eine offene Eingangsfrage. Das bedeutet: Der Prüfling hat den aktiven Sprecherpart und verfügt bei der Gestaltung der Antwort sowohl zeitlich als auch inhaltlich über einen maximalen Freiheitsgrad und entscheidet allein, was und wie viel er erzählt.

Das Warming-up ist beendet, sobald der Prüfling seinen Redefluss unterbricht oder signifikante fachliche Fehler macht. Mit dem Ende dieser Phase übernehmen die Prüfer verstärkt die Themen- und Gesprächssteuerung.

Verhaltensziel in dieser Prüfungsphase sollte es sein, ein Maximum an Prüfungszeit durch selbstbestimmtes Sprechen zu verbrauchen und eine vorzeitige Einmischung des Prüfers zu verhindern.

Hier eine Auswahl geeigneter Strategien:

Sprechtempo kontrollieren Langsames Sprechen verbraucht Zeit, hat einen selbstberuhigenden Effekt und suggeriert Selbstbewusstsein. Sprechen Sie sich zur Übung in Ihrem normalen Sprechtempo einen kurzen Text vor, den Sie auswendig hersagen können. Stoppen Sie die Zeit und versuchen Sie in den folgenden Durchgängen, die Sprechzeit möglichst zu verdoppeln.

Bemühen Sie sich auch in Alltagsgesprächen, sooft Sie daran denken, um eine gezielte Verlangsamung des Sprechtempos. Sie werden die Erfahrung machen, dass Sie sich besser konzentrieren können, sich insgesamt entspannter fühlen und dass Ihre Zuhörer aufmerksamer sind als üblich.

Antworten sinnvoll strukturieren Verfahren Sie grundsätzlich nach der Faustregel „Skelett vor Detail“! Eine vom Allgemeinen zum Speziellen voranschreitende Antwortstruktur erlaubt Ihnen, ein Maximum an Prüfungszeit selbstbestimmt zu gestalten und vorzeitige Einmischungen der Prüfer zu verhindern. Je mehr Sie (quantitativ) zu sagen haben, desto deutlicher gelingt es Ihnen, (Fach-)Kompetenz zu suggerieren. Es sei allerdings angemerkt, dass eine unabdingbare Erfolgsvoraussetzung für diese Strategie die fachliche Korrektheit Ihrer Äußerungen ist!

Führen Sie als Training mit Ihrer Arbeitsgruppe/Ihren Freunden eine Simulation dieser Gesprächsphase durch. Lassen Sie sich eine offene Eingangsfrage stellen und bitten Sie die anderen, sich überall dort mit Fragen einzuschalten, wo eine Nachfrage erforderlich scheint. Je länger Sie ungestört reden können, desto besser ist Ihre Antwortstruktur!

Mit Pausen richtig umgehen Pausen haben eine überaus wichtige Funktion im Prüfungsgespräch, denn Sie geben dem Prüfling die nötige Zeit, seine Gedanken zu ordnen, und fördern so einen logisch-stringenten Vortrag. Um den Sprecherpart und damit die aktive Gesprächssteuerung in dieser Phase möglichst lange zu behalten, sollte man allerdings dafür sorgen, dass der Prüfer die eingeschobenen Pausen nicht als „Startsignal“ missdeutet.

Verschaffen Sie sich in Alltagsgesprächen ein Gefühl dafür, welche Pausenlänge vom Gesprächspartner toleriert wird. Registrieren Sie unauffällig die Pausenlänge bis zur ersten Einmischung des Gesprächspartners. Auf diese Weise gewinnen Sie ein sicheres Gefühl für die zeitliche Angemessenheit von Sprechpausen.

Vermeiden Sie überlange Pausen in der Prüfung, wenn Sie auf Anhieb keine Antwort parat haben. Versuchen Sie stattdessen „laut zu denken“, d. h. lassen Sie den Prüfer an Ihrer Antwortfindung teilhaben. Bemühen Sie sich, auf der Basis Ihnen bekannter Fakten eine Antwort herzuleiten. Immerhin ist dieses Verfahren besser als ein vorschnelles „Passen“, da Sie auf diese Weise wenigstens in Teilbereichen Ihre Kompetenz dokumentieren können.

Laut und deutlich sprechen Die Sprachqualität (Lautstärke, Intonation, Tempo) ist ein überaus deutliches Kompetenzsignal. Mit dem vorrangigen Ziel in dieser Prüfungsphase, eine vorzeitige Prüfereinmischung zu verhindern, ist insbesondere die Lautstärke von großer Bedeutung.

Eine laute und klare Aussprache kann z. B. verhindern, dass der Prüfer Ihre Ausführungen rein akustisch nicht versteht. Eine Nachfrage des Prüfers könnte Sie zum einen verunsichern und zum anderen mit einer weiteren Frage verknüpft werden, so dass die selbstbestimmte Eröffnungsphase vorzeitig gekappt wird. Darüber hinaus steigt für den Prüfer die Hemmschwelle, sich in einen lauten Vortrag einzuschalten, da er Sie bei seiner Unterbrechung akustisch überbieten müsste!

Abgesehen davon suggeriert eine angemessene Lautstärke, dass Sie hinter dem stehen, was Sie sagen, und ist damit eine eindeutige Dokumentation von Selbstbewusstsein und Kompetenz. Und bitte keine falsche Scheu: Eine geflüsterte Falschantwort ist mit Blick auf die Endbeurteilung nicht weniger gravierend als eine laut und deutlich vorgetragene …

Versuchen Sie schließlich, Ihre Intonation zu verbessern (z. B. durch laute Leseübungen). Sie tun Ihren durch vorangegangene Prüfungen vielleicht schon erschöpften Prüfern einen großen Gefallen, da es leichter fällt, einem intonatorisch abwechslungsreichen Vortrag zu folgen. Auf diese Weise sammeln Sie ohne großen Aufwand Pluspunkte.

Die heiße Phase des Prüfungsgesprächs

In dieser Gesprächsphase geht es darum, die Fachkompetenz des Prüflings etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Entsprechend dominieren die Prüfer das Geschehen durch eine verstärkte (Frage-)Aktivität im Detailbereich.

Unser vorrangiges Gesprächsziel in dieser Phase sollte es sein, die Zahl der Prüferfragen möglichst gering zu halten, deren „Tiefenreichweite“ auf ein vertretbares Maß zu begrenzen und die eigenen Antwortspielräume auszubauen.

Antworten sinnvoll strukturieren Wie schon in der Frühphase des Prüfungsgesprächs sollten jetzt die Antworten generell vom Allgemeinen zum Speziellen strukturiert werden.

Machen Sie sich klar, dass jede Ihrer Antworten ein potenzielles Angebot an den Prüfer darstellt, die von Ihnen gegebenen Fachinformationen durch weitergehende Fragen zu vertiefen. Durch die Antwortstruktur „Skelett vor Detail“ hat man die Chance, vorab eine ganze Reihe richtiger Fakten zu nennen, bevor auf der Detailebene ggf. „gepasst“ werden muss. Der positive Effekt basiert hier auf einer Abschwächung möglicher Falschantworten durch ihre Einbettung in (richtige) Allgemeinaussagen.

Das Prüfungsgespräch steuern Um sein (fachliches) Gesicht in der Detailfragerunde zu wahren, sollte man ausschließlich „kontrollierte“ Antworten geben, um sich ein Mindestmaß an thematischer Steuerung zu sichern. Nur so besteht die Möglichkeit, Nichtgewusstes dezent zu verschweigen und stattdessen sicheres Wissen zu thematisieren. Aus diesem Grund sollten in den Antworten ausschließlich Themen, Termine oder Details genannt werden, die bei näherem Nachfragen auch näher erläutert werden können. Andererseits können Details bewusst und gezielt eingeflochten werden, um den Prüfer zu Nachfragen zu provozieren und dann fachlich zu glänzen.

Trainieren Sie Ihre Fähigkeit zur Gesprächssteuerung, indem Sie z. B. versuchen, „Köder“ aus dem Bereich Ihres sicheren Fachwissens auszulegen. Am geeignetsten hierfür erweist sich immer wieder die Erwähnung spezieller Fachtermini oder Verfahren.

Antwortspielräume ausbauen Weniger Prüferfragen bedeuten mehr Antwortspielräume für den Prüfling. Die quantitative Minimierung der Prüferfragen erlaubt dem Kandidaten, besser zu steuern, was er darstellen will oder kann, sodass die Gefahr, bei Lücken ertappt zu werden, sich erheblich verringert. Außerdem bedeutet ein selbstbestimmtes (und möglichst ausgedehntes) Gestalten von Prüfungszeit, dass weniger Gebiete/Themen abgefragt werden können.

Denken Sie daran, dass (selbst richtige) Stichworte häufig geraten wirken und bei der Endbeurteilung im ungünstigsten Fall als bloßes Fragmentwissen eingestuft werden. Gewöhnen Sie sich in Prüfungssimulationen daher an, grundsätzlich in ganzen, zusammenhängenden Sätzen zu antworten. Kombinieren Sie diese Technik mit einer bewussten Kontrolle des Sprechtempos, um möglichst viel Prüfungszeit selbstbestimmt zu verbrauchen.

Trainieren Sie die inhaltliche Strukturierung Ihrer Antworten unter dem Aspekt der Nachvollziehbarkeit. Sollte sich aus der Prüferperspektive ein „roter Faden“ vermissen lassen, ist mit häufigen und vorzeitigen Einmischungen und damit mit dem Verlust des Sprecherparts zu rechnen.

Sollte Ihnen dieser Trainingspunkt schwerfallen, stellen Sie den Prüfungssimulationen eine Aufbauübung voran: Skizzieren Sie Ihre Antworten (z. B. auf Fachfragen aus früheren Prüfungsprotokollen) zunächst schriftlich und bitten Sie dann Ihre Arbeitsgruppe/Freunde um eine Beurteilung im Hinblick auf Nachvollziehbarkeit und logische Stringenz!

Sich auf den Prüfer einstellen In der heißen Phase des Prüfungsgesprächs sollte jede unnötige Spannung zwischen Prüfer und Prüfling vermieden werden. Aus diesem Grund sollte der Kandidat versuchen, sich möglichst schnell auf den Fragestil des Prüfers einzustellen. Ausschweifende Antworten werden den „Stichwort-Frager“ ebenso in Wallung bringen wie Telegrammstil-Antworten den „offenen Frager“. Die Konsequenz einer missglückten Einstellung auf den Prüfer ist das vorzeitige Abkappen der Prüflingsbeiträge. Dadurch werden Selbstbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit des Kandidaten unterminiert und (schlimmer noch) die Unfähigkeit der Verhaltenseinstellung auf den Prüfer ggf. als fachliche Unfähigkeit hochgerechnet.

Spielen Sie in Ihren Prüfungssimulationen verschiedene Prüfertypen durch mit dem Trainingsziel, Ihre Antworten möglichst schnell dem Fragestil des Prüfers anzupassen. Fertigen Sie dazu eine Kurzbeschreibung verschiedener Prüfertypen an. Ein Mitglied Ihrer Lerngruppe wählt dann geheim einen Prüfertyp aus, den er in der folgenden Simulation verkörpern will. Nach der „Prüfung“ beurteilt der Prüfer das Anpassungsvermögen des Kandidaten und gibt ggf. Hinweise zu einer Optimierung des Antwortstils.

Adressen der Ärztekammern

Bundesärztekammer

Postfach 120 86410598 BerlinTel.: 0 30/40 04 56–0Fax: 0 30/40 04 56–3 88E-Mail:[email protected]

Landesärztekammer Baden-Württemberg

Jahnstraße 4070597 StuttgartTel.: 07 11/7 69 89–0Fax: 07 11/7 69 89–50E-Mail:[email protected]

Bayerische Landesärztekammer

Mühlbaurstraße 1681677 MünchenTel.: 0 89/41 47–0Fax: 0 89/41 47–2 80E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Berlin

Friedrichstraße 1610969 BerlinTel.: 0 30/4 08 06–0Fax:[email protected]

Landesärztekammer Brandenburg

Dreifertstraße 1203044 CottbusTel.: 03 55/7 80 10–0Fax: 03 55/7 80 10–1136E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Bremen

Schwachhauser Heerstraße 3028209 BremenTel.: 04 21/34 04 20–0Fax: 04 21/34 04 20–9E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Hamburg

Weidestraße 122b22083 HamburgTel.: 0 40/20 22 99 0Fax: 0 40/20 22 99 400E-Mail:[email protected]

Landesärztekammer Hessen

Im Vogelsgesang 360488 Frankfurt am MainTel.: 0 69/9 76 72–0Fax: 0 69/9 76 72–1 28E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

August-Bebel-Straße 9 a18055 RostockTel.: 03 81/4 92 80–0Fax: 03 81/4 92 80–80E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Niedersachsen

Berliner Allee 2030175 HannoverTel.: 05 11/3 80 02Fax: 05 11/3 80 22 40E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Nordrhein

Tersteegenstraße 940474 DüsseldorfTel.: 02 11/43 02–0Fax: 02 11/43 02–2009E-Mail:[email protected]

Landesärztekammer Rheinland-Pfalz

Deutschhausplatz 355116 MainzTel.: 0 61 31/2 88 22–0Fax: 0 61 31/2 88 22 88E-Mail:[email protected]

Ärztekammer des Saarlandes

Hafenstraße 2566111 SaarbrückenTel.: 06 81/40 03–0Fax: 06 81/40 03–340E-Mail:[email protected]

Sächsische Landesärztekammer

Schützenhöhe 1601099 DresdenTel.: 03 51/8 26 70Fax: 03 51/8 26 74 12E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Sachsen-Anhalt

Doctor-Eisenbart-Ring 239120 MagdeburgTel.: 03 91/6 05 46Fax: 03 91/6 05 47 00E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Schleswig-Holstein

Bismarckallee 8 – 1223795 Bad SegebergTel.: 0 45 51/8 03–0Fax: 0 45 51/8 03–1 88E-Mail:[email protected]

Landesärztekammer Thüringen

Im Semmicht 3307751 Jena-MauaTel.: 0 36 41/6 14–0Fax: 0 36 41/6 14–1 69E-Mail:[email protected]

Ärztekammer Westfalen-Lippe

Gartenstraße 210 – 21448147 MünsterTel.: 02 51/9 29–0Fax: 02 51/9 29–29 99E-Mail:[email protected]

Inhaltsverzeichnis

Titelei

Vorwort

Abkürzungen

Facharzt – wie nehme ich die letzte Hürde?

Das Facharztgespräch

Antragstellung und Voraussetzungen

Prüfungstermin

Prüfungsablauf

Nichtbestehen

Prüfungsstil und -inhalt

Protokollführung

Lerntipps

Selbsttest

Auswertung

Interpretation

Prüfungsrhetorik

Auf Augenhöhe mit dem Prüfer!?

Beurteilungskriterien in der Prüfung

Tasten und testen: die Begrüßungsphase

Sauber starten: das „Warming-up“ im Prüfungsgespräch

Die heiße Phase des Prüfungsgesprächs

Adressen der Ärztekammern

1 Hämatologie

1.1 Erkrankungen der roten Blutzellen

1.2 Erkrankungen der weißen Blutzellen

1.3 Blutgerinnung

2 Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2.1 KHK – Myokardinfarkt und instabile Angina pectoris

2.2 KHK – stabile Angina pectoris

2.3 Herzrhythmusstörungen

2.4 Entzündungen am Herzen und Herzvitien

2.5 Kardiomyopathien

2.6 Herzinsuffizienz

2.7 Hypertonus

3 Lunge

3.1 Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

3.2 Asthma bronchiale

3.3 Pneumonie

3.4 Lungentuberkulose

3.5 Interstitielle Lungenerkrankungen, Pneumokoniosen

3.6 Sarkoidose

3.7 Bronchialkarzinom

3.8 Pleuraerguss

3.9 Pneumothorax

3.10 Hyperventilation

3.11 ARDS

3.12 Lungenembolie

3.13 Schlaf-Apnoe-Syndrom

4 Gastrointestinaltrakt

4.1 Ösophagus

4.2 Magen

4.3 Darm

4.4 Leber

4.5 Galle

4.6 Pankreas

5 Endokrinologie und Stoffwechsel

5.1 Diabetes mellitus

5.2 Hypoglykämie

5.3 Schilddrüse

5.4 Nebenschilddrüse

5.5 Nebenniere

5.6 Hypothalamus/Hypophyse

5.7 Männliche Geschlechtshormone

5.8 Weibliche Geschlechtshormone

5.9 GEP-NET

5.10 Osteoporose

5.11 Gicht

5.12 Fettstoffwechselstörungen

5.13 Adipositas

5.14 Gewichtsverlust

5.15 Porphyrie

6 Rheumatologie und Immunologie

6.1 Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

6.2 Differenzialdiagnose des Kreuzschmerzes

6.3 Immunologie

7 Niere, Elektrolyte und Säure-Basen-Haushalt

7.1 Niere

7.2 Elektrolythaushalt

7.3 Säure-Basen-Haushalt

8 Angiologie und Phlebologie

8.1 Erkrankungen der Arterien

8.2 Erkrankungen der Venen

8.3 Lymphgefäße

9 Infektionskrankheiten

9.1 Einheimische Infektionen

9.2 Tropische Infektionen

9.3 Impfungen

10 Varia

10.1 Synkopen, Schwindel

10.2 Vergiftungen

10.3 Abklärung verschiedener Symptome

Anschriften

Sachverzeichnis

Impressum

1 Hämatologie

1.1 Erkrankungen der roten Blutzellen

Frage 1

Bei einer 28-jährigen Frau werden folgende Laborwerte erhoben:

Hämoglobin (Hb) 12,6g/dl (Norm: 12–16)

Ferrum (Fe) 760µg/l (Norm: 370–1450)

Ferritin 4µg/l (Norm: 6–70)

Was liegt vor?

Ein Eisenmangel.

Ferritin ist der Serummarker, der früh und zuverlässig einen beginnenden Eisenmangel anzeigt.

Gesamteisenbestand:

Hämeisen (70%)

Depoteisen (18%): intrazellulär gespeichertes Eisen als Ferritin und Hämosiderin

Funktionseisen (12%): Myoglobin, eisenhaltige Enzyme

Transporteisen (0,1%): transferringebundenes Eisen

Es besteht eine gute Korrelation zwischen dem Serumferritin und den Gesamteisenvorräten.

Cave: Die Definition der Anämie ist nicht einheitlich, es variieren die Normwertangaben zu Hb, MCV (mittleres korpuskuläres Volumen), MCH (mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt).

Frage 2

Wie gehen Sie in dieser Situation vor?

Gynäkologische Abklärung, Eisensubstitution.

Ein Eisenmangel ist häufig. In Deutschland sind 10% der Frauen im gebärfähigen Alter davon betroffen. Die Indikation zur intensivierten Suche nach einer konkurrierenden Blutungsquelle gegenüber den genitalen Blutungen der Frau muss im Einzelfall anhand der Umstände als Ermessensentscheidung getroffen werden.

In diesem Falle ist die Frau jung und der Eisenmangel nicht ausgeprägt.

Frage 3

Bei einem 64-jährigen Mann fällt anlässlich einer Vorsorgeuntersuchung ein Hb von 10,8g/dl auf. Was liegt vor?

Eine Anämie.

Definition der Anämie:

Erniedrigung des Hämoglobins (< 13g/dl bei Männern, < 12,0g/l bei Frauen) oder

Erniedrigung des Hämatokrits (HKT) (< 42% bei Männern, < 38% bei Frauen) oder

Erniedrigung der Erythrozytenzahl (< 4,3 Mio/µl bei Männern und < 4,0 Mio/µl bei Frauen)

Frage 4

Wie gehen Sie weiter vor?

Anamneseerhebung, körperliche Untersuchung, weitere Labordiagnostik, weiteres Vorgehen dann je nach bis dahin erhobenen Befunden.

Anamnese bei Anämie:

Hinweise auf die Ursache des Eisenmangels:

Blut im Stuhl

Teerstuhl

abdominelle Schmerzen

Gewichtsabnahme

Bei Frauen: gynäkologische Anamnese

Hinweise auf direkte Anämiefolgen:

Müdigkeit

Abgeschlagenheit

Dyspnoe

Palpitationen

pektanginöse Beschwerden

zerebrale Ischämien

Herzinsuffizienzsymptome

Hinweise auf relevante Begleiterkrankungen, die durch die Anämie aggraviert würden:

koronare Herzkrankheit (KHK)

periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)

chronische Lungenerkrankung

Frage 5

Sie erwähnten den körperlichen Untersuchungsbefund. Was können Sie hier erwarten bei einer Anämie von 10,2g/dl?

Wie bei den anamnestischen Angaben: Hinweise auf eine Blutungsquelle, Anämiefolgen sowie aggravierte relevante Begleiterkrankungen.

Körperlicher Untersuchungsbefund bei Anämie:

Hinweise auf Änamieursachen:

abdominelle Schmerzen oder Resistenzen

Hepatosplenomegalie

Lymphknotenvergrößerungen

rektale Befunde

Anämiefolgen:

Haut- und Schleimhautsymptome (Blässe, Ikterus, Auffälligkeiten der Nägel, der Zunge, der Mundwinkel)

Zeichen der erhöhten Zirkulation (Tachykardie, systolisches Herzgeräusch)

Hinweise auf Begleiterkrankungen:

kardiale Erkrankungen (Herzinsuffizienzzeichen, pulmonale Stauung, pathologisches Systolikum, Hypertonus)

pulmonale Erkrankungen

Zeichen der pAVK

Frage 6

Bei dem o.g. Patienten sind im Rahmen der Primärdiagnostik bereits folgende Laborwerte bestimmt worden:

Hb 10,8g/dl (Norm: 14–18)

MCV 63,9fl (Norm: 80–100)

MCH 18,5pg (Norm: 27–33)

Was liegt hier vor?

Eine hypochrome mikrozytäre Anämie.

Differenzialdiagnose der Anämie aufgrund der Erythrozytenindizes:

Hierfür benötigen Sie den Hb, den MCH und das MCV. Diese Parameter erlauben Ihnen die primäre Zuordnung der Anämien aufgrund des Hb-Gehalts und der Erythrozytengröße und damit die Planung der weiteren Diagnostik.

MCH:

Hypochrom: < 28pg

Normochrom: 28–34pg

Hyperchrom: > 34pg

MCV:

Mikrozytär: < 85fl

Normozytär: 85–98fl

Makrozytär: > 98fl

Frage 7

Sie haben bei dem Patienten eine hypochrome mikrozytäre Anämie festgestellt. Welche Ursachen kommen hier infrage?

Häufigste Ursache: Eisenmangelanämie. Wichtigste Differenzialdiagnose: hypochrome Anämie bei chronisch entzündlicher oder tumoröser Erkrankung.

Differenzialdiagnose der hypochromen mikrozytären Anämie:

Eisenmangelanämie

chronisch entzündliche Erkrankung, maligne Erkrankung

Thalassämie

u.U. myelodysplastisches Syndrom (meist ist dieses normochrom oder hyperchrom makrozytär)

Cave: Bei hypochromer Anämie → an Eisen, Entzündung, Malignom, hämatologische Erkrankung denken.

Frage 8

Welches sind die wichtigsten Laboruntersuchungen, um bei hypochromer mikrozytärer Anämie eine weitere Zuordnung vorzunehmen?

Serumeisen und Serumferritin.

Hypochrome mikrozytäre Anämie:

Eisen und Ferritin niedrig:

Eisenmangel

Eisen niedrig, Ferritin hoch:

Entzündungsanämie, Tumoranämie

Eisen und Ferritin normal oder erhöht:

myelodysplastisches Syndrom, Thalassämie

Frage 9

Bei dem o.g. Patienten sind Eisen und Ferritin deutlich erniedrigt. Wie gehen Sie vor?

Ursache des Eisenmangels klären.

Ursachen eines Eisenmangels:

erhöhter Eisenverlust

verminderte Eisenaufnahme

vermehrter Eisenbedarf

Frage 10

Welches dürfte bei dem Patienten die wahrscheinlichste Ursache sein?

Erhöhter Eisenverlust.

Ursachen eines erhöhten Eisenverlusts:

Blutungen aus dem Gastrointestinaltrakt

genitale Blutungen

Blutverlust bei Dialyse

Blutverlust aus dem Oropharynx

Nasenbluten

Frage 11

Wie würden Sie also bei diesem Mann vorgehen?

Zunächst eine hohe Koloskopie, dann eine obere Intestinoskopie durchführen.

Wichtigste Blutungsquellen im Gastrointestinaltrakt:

Kolonkarzinom und Kolonadenome

Wichtigste Differenzialdiagnosen:

Kolondivertikulose

Hämorrhoiden

Angiodysplasien

Ulzerationen im Ösophagus, Magen und Duodenum

hämorrhagische Gastritis

Magenkarzinom

Frage 12

Sie haben bei dem Patienten eine hohe Koloskopie und eine obere Intestinoskopie durchgeführt und dabei lediglich einzelne reizlose Kolondivertikel gesehen. Sämtliche anderen Untersuchungen (Urologe, HNO-Arzt) waren unauffällig. Wohin verliert der Mann sein Blut?

Möglicherweise in den Dünndarm.

Bei 5–10% der Patienten mit wahrscheinlich gastrointestinalem Blutverlust wird die Blutungsquelle nach oberer Intestinoskopie und Koloskopie nicht gefunden. Man vermutet in 30–40% der Fälle Angiodysplasien im Dünndarmbereich. Differenzialdiagnostisch ist natürlich immer auch an die seltenen Dünndarmkarzinome zu denken.

Frage 13

Wie können Sie eine Blutungsquelle im Dünndarm dieses Patienten nachweisen oder ausschließen?

Kapselendoskopie, Intestinoskopie, Röntgenuntersuchung.

Das Ausmaß der Diagnostik muss anhand der individuellen Situation entschieden werden. Berücksichtigt werden müssen das Ausmaß des Blutverlusts, die mögliche therapeutische Konsequenz, Begleiterkrankungen, der Patientenwunsch.

Frage 14

Vorhin erwähnten Sie, ein Eisenmangel könnte auch durch eine verminderte Eisenaufnahme entstehen? Kommt denn das bei dem Patienten nicht auch infrage?

Diese Möglichkeit muss berücksichtigt werden, ist allerdings äußerst unwahrscheinlich.

Bei Vorliegen einer Eisenresorptionsstörung lässt sich in aller Regel anamnestisch oder aufgrund anderer Beschwerden und Symptome der Verdacht äußern. Bei einem ansonsten gesunden Mann ist die Diagnose daher sehr unwahrscheinlich.

Frage 15

Wo wird denn das Eisen im Körper überhaupt resorbiert?

Anorganisches Eisen wird im Duodenum und oberen Jejunum resorbiert.

Ursachen von Eisenresorptionsstörungen:

Malassimilationssyndrom (bei totaler Zottenatrophie im Rahmen einer nicht behandelten Zöliakie)

Z.n. Gastrektomie

Frage 16

Wie könnten Sie denn testen, ob der Patient Eisen resorbieren kann?

Durch den einfach durchzuführenden Eisenresorptionstest.

Eisenresorptionstest:

Messung des Serumeisens

Einnahme von 100mg eines nicht retardierten Eisenpräparats

Messung des Serumeisens 2h später

Normalbefund: Erhöhung des Serumeisens auf das Doppelte des Ausgangswerts.

Cave: Der Wert des Eisenresorptionstests ist bei verschiedenen Autoren umstritten.

Frage 17

Wir haben eben über den 64-jährigen Patienten gesprochen mit offenbarer Eisenmangelanämie, bei dem die gastrointestinale Diagnostik nicht zur Feststellung der Blutungsquelle geführt hat. Halten Sie diesen Fall für sehr realistisch?

Nein.

Die Chance, bei einem wahrscheinlichen gastrointestinalen Blutverlust eine mögliche Blutungsquelle bei der oberen Intestinoskopie und der Koloskopie zu identifizieren, liegt bei 90–95%.

Frage 18

Wie groß ist eigentlich das Risiko für jeden von uns, im Laufe unseres Lebens an einem Dickdarmkarzinom zu erkranken?

Etwa 6%, bei zusätzlichen Risikofaktoren (Dickdarmkarzinom bei Verwandten 1. Grades) höher.

Die Häufigkeit des Dickdarmkarzinoms in der Bevölkerung sollte der Grund sein für eine großzügige Indikationsstellung zur hohen Koloskopie.

Frage 19

Bei einem 62-jährigen Patienten wurde eine Eisenmangelanämie diagnostiziert. Sie empfehlen, eine hohe Koloskopie durchführen zu lassen. Der Patient berichtet, bei ihm sei vor einem halben Jahr ein Hämoccult-Test im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung durchgeführt worden und dieser sei unauffällig gewesen. Vor der hohen Koloskopie möchte er den Hämoccult-Test wiederholen. Halten Sie das für sinnvoll?

Aus medizinischer Sicht nicht. Die hohe Koloskopie muss auf jeden Fall durchgeführt werden.

Mit Rücksicht auf den Patienten, insbesondere auch um die Akzeptanz der Koloskopie zu verbessern, kann der Test durchgeführt werden. Vorab sollte jedoch auf die diagnostischen Mängel des Hämoccult-Tests hingewiesen werden. Außerdem sollte erläutert werden, dass die hohe Koloskopie in aller Regel nicht dem Nachweis, sondern dem Ausschluss eines Karzinoms dient.

Frage 20

Bei einer 72-jährigen Frau besteht folgende Konstellation:

Hb 10,5g/dl (Norm: 12–16)

MCV 75fl (Norm: 85–98)

MCH 26pg (Norm: 28–34)

Fe 290µg/l (Norm: 370–1450)

Ferritin 119µg/l (18–120)

Was liegt vor?

Hypochrome mikrozytäre Anämie ohne Eisenmangel. Vorkommen bei chronisch entzündlichen Prozessen sowie malignen Tumoren.

Hypochrome Anämie bei chronischen Krankheiten:

chronische Infekte (Tuberkulose [Tbc], Osteomyelitis)

chronisch entzündliche Erkrankungen (Pneumocystitis-carinii-Pneumonie [PCP], chronisch entzündliche Darmerkrankung [CEDE], Kollagenosen, andere rheumatische Erkrankungen)

Malignome

Die Anämie bei chronischen Infektionskrankheiten, chronisch entzündlichen Prozessen und bei Malignomen ist meistens normochrom, in einem geringeren Teil hypochrom.

Selten wird eine hypochrome Anämie auch bei myelodysplastischen Syndromen gesehen.

Cave: Hypochrome Anämie ohne Eisenmangel → chronische Entzündungen, Malignome.

Frage 21

Wie ist eigentlich die Konstellation eines niedrigen Serumeisens bei normalem oder erhöhtem Ferritin zu erklären?

Chronisch entzündliche Erkrankungen und Malignome führen zu einer Umverteilung des Eisens in die Eisenspeicher.

Die Anämie bei chronisch entzündlichen Erkrankungen und Malignomen ist also nicht Ausdruck eines Eisenmangels, sondern einer Eisenverteilungsstörung.

Frage 22

Wie behandeln Sie einen Patienten mit einer Eisenmangelanämie?

Behandlung der Grundkrankheit und orale Eisensubstitution.

Orale Eisensubstitution:

Indikation:

Eisenmangel

Durchführung:

2-wertiges Eisen, z.B. Eisensulfat, 100–200mg/d, Verteilung auf 2 Tagesdosen (bei Dosierungsintervallen < 6h ist mit einer verminderten Eisenresorption zu rechnen)

Die Einnahme sollte nüchtern mit Wasser oder Fruchtsaft erfolgen.

Frage 23

Wie kontrollieren Sie die Wirksamkeit der Eisensubstitution?

Durch Bestimmung der Retikulozyten.

Die Therapiekontrolle zur Wirksamkeit der Eisensubstitution ist kurzfristig der Anstieg der Retikulozyten:

Beginn des Anstiegs:

5–10 Tage nach Beginn der Eisensubstitution

Maximum des Anstiegs:

ca. 10. Tag nach Beginn der Eisensubstitution

Mittelfristig ist unter Eisensubstitution mit einem Hämoglobinanstieg von 0,1–0,2g/dl täglich zu rechnen.

Frage 24

Wie lange führen Sie die Eisensubstitution durch?

Etwa 4–6 Monate, Erfolgskontrolle durch Bestimmung der Ferritinspiegel.

Formel zur Berechnung der notwendigen Eisengesamtdosis:

(1.1)

Frage 25

Sie behandeln eine 35-jährige Frau mit Eisenmangelanämie. Der Hb lag initial bei 9g/dl. Unter oraler Eisensubstitution klagt die Patientin über Oberbauchschmerzen. Wie können Sie vorgehen?

Tabletteneinnahme nach dem Essen.

Wenn das Eisenpräparat nach der Nahrungsaufnahme eingenommen wird, ist mit einer Verminderung der Resorptionsrate auf die Hälfte zu rechnen.

Resorptionsrate bei oraler Eisengabe nüchtern: 20%

Resorptionsrate bei oraler Eisengabe nach dem Essen: 10%

Alternative: parenterale Eisensubstitution (i.v.).

Cave: Risiken und Nebenwirkungen bei der parenteralen Eisensubstitution beachten.

Frage 26

Sie behandeln einen 65-jährigen Mann, der lange unter Hämorrhoidenblutungen gelitten hatte. Die Hämorrhoiden sind nun saniert und Sie haben eine Eisensubstitutionsbehandlung eingeleitet. Initial war es zu einem Retikulozytenanstieg gekommen, allerdings folgte im weiteren Verlauf kein angemessener Hb-Anstieg. Woran denken Sie?

Es kommen mehrere Ursachen infrage: unkorrekte und ungenügende Einnahme, zusätzliche, bisher nicht gefundene Blutungsquelle, Fehldiagnose hinsichtlich des Eisenmangels.

Ursachen einer erfolglosen Eisensubstitution:

unkorrekte Einnahme

ungenügende Einnahme

Weiterbestehen der ursächlichen Blutung

konkurrierende Blutung

Malabsorption

kombinierte Anämie (zusätzlich Vitamin-B12-Mangel)

Anämie anderer Ursache

Frage 27

Welche Nebenwirkungen einer oralen Eisentherapie kennen Sie?

Häufig sind abdominelle Beschwerden, Übelkeit und Schwarzfärbung des Stuhles.

Nebenwirkungen einer oralen Eisensubstitution:

abdominelle Schmerzen

Übelkeit

Schwarzfärbung des Stuhles

Schwarzfärbung der Zunge

Frage 28

Sie betreuen einen Patienten mit Colitis ulcerosa (CU). Er hatte in der Vergangenheit relativ viel Blut verloren und jetzt besteht eine substitutionsbedürftige Eisenmangelanämie. Trotz ausreichender Behandlung der CU treten immer wieder abdominelle Beschwerden auf, die unter einer oralen Eisensubstitutionsbehandlung ganz erheblich aggraviert wurden. Wie gehen Sie bei diesem Mann vor?

Intravenöse Eisensubstitution.

Mögliche Indikationen für eine intravenöse Eisensubstitution:

Eisenresorptionsstörung (Gastrektomie, Darmresektion, Zöliakie)

Unverträglichkeit der oralen Eisensubstitution

Non-Compliance im Hinblick auf die Medikamenteneinnahme

wenn der Eisenverlust die Menge des oral zugeführten Eisens übersteigt (z.B. intestinale Teleangiektasien)

Aggravierung vorbestehender Beschwerden durch die Eisensubstitution

Merke: Die intravenöse Eisensubstitution ist heute wesentlich sicherer als früher.

Frage 29

Was müssen Sie bei der intravenösen Eisensubstitution beachten?

Eine intravenöse Eisensubstitution kann mit schweren Nebenwirkungen einhergehen und ist nur in seltenen Fällen indiziert.

Risiken der intravenösen Eisensubstitution:

anaphylaktischer Schock (lt. Literatur in bis zu 0,5–1% der Fälle)

allergische Reaktionen vom verzögerten Typ (Fieber, Urtikaria, Bronchospasmus, Hypertonie, Hämolyse)

akute Eisentoxizität (Blutdruckabfall, Kollaps, Schock, hervorgerufen durch Freisetzung minimaler Eisenmengen aus der Komplexverbindung, insbesondere nach zu rascher i.v. Applikation)

lokale Reaktionen (Thrombophlebitis)

Wegen der z.T. gravierenden Nebenwirkungen wird in den üblichen Lehrbüchern und Übersichten übereinstimmend auf eine sehr strenge Indikationsstellung der i.v. Eisensubstitution hingewiesen.

Frage 30

Bei einer 54-jährigen Patientin liegt folgendes Blutbild vor:

Hb 10,3g/dl (Norm: 12–16)

MCV 110fl (Norm: 85–98)

MCH 39,8pg (Norm: 28–34)

Bitte beschreiben Sie, was Sie dem Blutbild entnehmen können?

Hyperchrome makrozytäre Anämie.

Definition der hyperchromen makrozytären Anämie:

MCH > 34pg

MCV > 98fl

Frage 31

An welche Ursachen denken Sie, wenn Sie ein solches Blutbild sehen?

Vitamin-B12-Mangel, Folsäuremangel, u.U. auch myelodysplastisches Syndrom.

Differenzialdiagnose der hyperchromen makrozytären Anämie:

Vitamin-B12-Mangel:

perniziöse Anämie

Z.n. Magenresektion

bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm

Entzündung oder operative Resektion im terminalen Ileum

Folsäuremangel:

Fehlernährung, Alkoholismus

Dünndarmresektion

Zöliakie

Schwangerschaft

Makrozytäre Anämie mit normalen oder erniedrigten Retikulozyten:

Alkoholismus

chronische Lebererkrankung

myelodysplastische Syndrome

chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Hypothyreose

Makrozytäre Anämie mit erhöhten Retikulozyten:

hämolytische Anämien

Frage 32

Welches ist die häufigste Form einer hyperchromen makrozytären Anämie?

Die megaloblastäre Anämie bei Vitamin-B12-Mangel.

Megaloblastäre Anämie:

hyperchrome makrozytäre Anämie

Megalozyten und hypersegmentierte Neutrophile im Blutausstrich

Vitamin B12 im Serum erniedrigt oder Folsäure im Serum erniedrigt

Merke: Häufigste Ursache der megaloblastären Anämie → Vitamin-B12-Mangel.

Frage 33

Welche Erstdiagnostik führen Sie bei Verdacht auf eine megaloblastäre Anämie durch?

Zunächst nur Anamneseerhebung, insbesondere im Hinblick auf die Ernährung, dann die körperliche Untersuchung inkl. der neurologischen Untersuchung, dann die Laborwerte.

Laborwerte bei Verdacht auf megaloblastäre Anämie:

Blutbild inkl. Differenzialblutbild und Retikulozyten

Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT)

Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)

alkalische Phosphatase (AP)

γ-Glutamyltransferase (γ-GT)

Laktat-Dehydrogenase (LDH)

Bilirubin

Elektrolyte

Frage 34

Welche Untersuchungen zur weiteren Abklärung führen Sie dann durch?

Bestimmung von Vitamin B12 und Folsäure im Serum.

Nachweis eines Vitamin-B12-Mangels:

Bestimmung von Vitamin B12 im Serum

evtl. Nachweis einer Resorptionsstörung für Vitamin B12 durch den Schilling-Test

Nachweis eines Folsäuremangels:

Messung des Folsäurespiegels im Serum

Frage 35

Worauf beruht das Prinzip des Schilling-Tests?

Orale Gabe von radioaktiv markiertem Vitamin B12. Anschließend Bestimmung der über die Niere ausgeschiedenen Testsubstanz im Urin.

Durchführung des Tests ohne Zugabe von Intrinsic Factor: bei chronisch atrophischer Gastritis erniedrigte Ausscheidung im Urin

Durchführung des Tests mit Intrinsic Factor: bei chronisch atrophischer Gastritis normal

Bei Resorptionsstörung im Ileum ist die Urinausscheidung der Testsubstanz in beiden Fällen vermindert.

Frage 36

Sie haben eine hyperchrome megaloblastäre Anämie festgestellt. Der Vitamin-B12-Spiegel ist erniedrigt. Was könnten die Ursachen dafür sein?

Häufigste Ursache: Mangel an Intrinsic Factor (perniziöse Anämie).

Ursachen für Vitamin-B12-Mangel:

chronisch atrophische Gastritis

Z.n. Magenresektion

Malabsorption bei Ileitis terminalis

Z.n. Ileumresektion

bakterielle Überwucherung (z.B. beim Syndrom der blinden Schlinge)

Mangel- oder Fehlernährung (Vegetarier, Alkoholabusus)

Frage 37

Wie schnell macht sich eigentlich eine mangelnde Resorption von Vitamin B12 bemerkbar?

Nach Jahren.

Der Körper hat große Vitamin-B12-Vorräte gespeichert, insbesondere in der Leber. Bei ausbleibender Resorption reichen diese Vorräte für ca. 3 Jahre.

Merke: Die Vitamin-B12-Vorräte des Körpers reichen ca. 3 Jahre.

Frage 38

Sie haben eine hyperchrome megaloblastäre Anämie auf dem Boden eines Vitamin-B12-Mangels nachgewiesen. Welche Untersuchung führen Sie als nächste durch?

Magenspiegelung.

Häufigste Ursache des Vitamin-B12-Mangels ist die chronisch atrophische Gastritis (Typ-A-Gastritis).

Zusätzliche Untersuchungen:

Antikörper gegen Parietalzellen (in 90% nachweisbar)

Antikörper gegen Intrinsic Factor (in 70% nachweisbar)

Frage 39

Sie haben bei dem Patienten eine Magenspiegelung durchgeführt. Histologisch wurde eine chronisch atrophische Gastritis beschrieben. Außerdem wurden Antikörper gegen Parietalzellen festgestellt. Welche Konsequenzen haben diese Befunde für den Patienten?

Notwendigkeit einer Vitamin-B12-Substitution und Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollgastroskopien.

Bei Nachweis einer perniziösen Anämie ist die lebenslange parenterale Vitamin-B12-Substitution notwendig.

Bei Nachweis einer chronisch atrophischen Gastritis sind 1- bis 2-jährlich Kontrollspiegelungen erforderlich, da es sich hierbei um eine Präkanzerose handelt.

Frage 40

Welche weiteren Beschwerden entstehen auf dem Boden des Vitamin-B12-Mangels?

Funikuläre Spinalerkrankung.

Funikuläre Spinalerkrankung:

Markscheidenverlust

Pyramidenbahn: Paresen

Hinterstränge: Ataxie

Parästhesien

vermindertes Vibrationsempfinden (frühes Zeichen)

Frage 41

Sie erwähnten vorhin, dass eine megaloblastäre Anämie auch durch einen Folsäuremangel entstehen kann. Wie bekommt man einen Folsäuremangel?

Ungenügende Resorption der Folsäure im Dünndarm, ungenügende Zufuhr mit der Nahrung, vermehrter Bedarf.

Folsäuremangel:

Ungenügende Zufuhr:

Alkoholismus

Ungenügende Resorption:

Zöliakie

Morbus Crohn (MC)

ausgedehnte Dünndarmresektion

Medikamenteneinnahme:

Methotrexat

Pyrimethamin

Phenytoin

Frage 42

Wo werden denn Vitamin B12 und Folsäure resorbiert?

Vitamin B12 wird im terminalen Ileum resorbiert, Folsäure im Jejunum.

Vitamin B12:

Resorption im terminalen Ileum

Gestörte Aufnahme durch: Resektion, entzündliche Erkrankung, Fehlen von Intrinsic Factor

Folsäure:

Resorption im Jejunum

Gestörte Aufnahme durch: ausgedehnte Dünndarmresektion, Malabsorptionssyndrome: Zöliakie, MC

Mehrbedarf:

Schwangerschaft (Cave: Risiko embryonaler Neuralrohrdefekte bei Folsäuremangel)

Frage 43

Sie haben bei einem Patienten eine chronisch atrophische Gastritis mit megaloblastärer Anämie diagnostiziert. Wie behandeln Sie diesen Patienten?

Parenterale Vitamin-B12-Substitution.

Therapie des Vitamin-B12-Mangels:

Wenn möglich:

Ursache behandeln (meistens nicht möglich)

Vitamin-B12-Substitution:

Es werden unterschiedliche Schemata empfohlen, z.B.: Cyanocobalamin oder Hydrocobalamin 1000µg/d für 5 Tage, anschließend 500µg/Woche für 10 Wochen, anschließend lebenslang 500µg alle 6 Monate

Frage 44

Wie kontrollieren Sie den Therapieerfolg der Vitamin-B12-Substitution?

Anstieg der Retikulozyten.

Kontrolle der Vitamin-B12-Substitution:

starker Anstieg der Retikulozyten nach 4–5 Tagen

Maximum des Retikulozytenanstiegs nach 10–12 Tagen

Frage 45

Halten Sie es für sinnvoll, bei Vitamin-B12-Substitution im Rahmen einer megaloblastären Anämie auch Eisen zu verabreichen?

Ja.

In den ersten Tagen und Wochen der Vitamin-B12-Substitution besteht wegen der gesteigerten Erythropoese ein deutlich vermehrter Eisenbedarf.

Cave: Bei Vitamin-B12-Substitution → auch vermehrter Eisenbedarf.

Frage 46

Wie behandeln Sie den Folsäuremangel?

Orale Folsäuresubstitution.

Behandlung des Folsäuremangels:

Behandlung der Ursache: Ernährung korrigieren, Verzicht auf Alkohol

Folsäuresubstitution: meistens oral möglich

Dosis 5mg/d

Im letzten Triminon der Schwangerschaft kann eine Kombinationsbehandlung mit Eisen und Folsäure durchgeführt werden.

Frage 47

Können Sie uns noch einmal sagen, ab welchem Hb-Gehalt Sie einen Vitamin-B12-Mangel behandeln?

Unabhängig vom Hb-Wert wird jeder Mangel behandelt.

Vitamin-B12- und Folsäuremangel:

Jeder Mangel wird behandelt.

Wenn möglich: Beseitigung der Ursache

Wenn möglich: orale Therapie

parenterale Therapie bei Resorptionsstörungen

Cave: Jeder Vitamin-B12-Mangel ist, unabhängig vom Hb-Wert, behandlungsbedürftig.

Frage 48

Bitte beschreiben Sie, was Ihnen an folgendem Blutbild und den anderen Laborwerten auffällt.

Hb 10,9g/dl (Norm: 12–16)

Erythrozyten 5,94 × 1012/l (Norm: 3,9–5,4)

MCV 60,6fl (Norm: 85–98)

MCH 19,4 (Norm: 28–34)

Fe 135µg/dl (Norm: 50–150)

Ferritin normal

Leukozyten 7500/µl

Thrombozyten 150000/µl

Es besteht eine hypochrome mikrozytäre Anämie. Die Erythrozytenzahl ist relativ hoch, Leukozyten und Thrombozyten sind normal. Das Serumeisen ist hochnormal.

Bitte beachten Sie folgende Konstellation:

hypochrome mikrozytäre Anämie

normales oder erhöhtes Serumeisen

hohe Erythrozytenzahl

Frage 49

Welche Haarfarbe hat der Patient?

Schwarz.

Es besteht das typische Bild einer heterozygoten Form der β-Thalassämie. Vorkommen: im Mittelmeerraum häufig.

Frage 50

Warum glauben Sie, dass es sich um eine heterozygote Form und nicht um eine homozygote Form handelt?

Bei homozygoter Form wäre eine schwere hypochrome mikrozytäre Anämie zu erwarten.

Homozygote Form der Thalassämie:

schwere hypochrome mikrozytäre Anämie

Knochenmarkhyperplasie mit entsprechenden Skelettveränderungen

Hämosiderose mit konsekutiven Organschäden

Frage 51

Wie wird die Diagnose einer Thalassämie gesichert?

Durch die Hämoglobinelektrophorese.

Der Thalassämie liegt eine genetisch bedingte quantitative Hämoglobinsynthesestörung zugrunde. In der Hämoglobinelektrophorese sieht man eine Erhöhung des HbA2 und in 50% der Fälle auch des HbF.

Frage 52

Was teilen Sie dem Patienten mit?

Es besteht eine heterozygote Form der Thalassämie, keine Einschränkung der Lebenserwartung.

Berücksichtigung der Erkrankung bei der Familienplanung!

Frage 53

Wie beurteilen Sie die Prognose der homozygoten Thalassämie?

Schlecht.

Therapie und Prognose der homozygoten Thalassämie:

Unbehandelt:

Tod bereits in der Kindheit (Hämosiderose, Kachexie)

Symptomatische Behandlung:

Erythrozytensubstitution mit gleichzeitiger Elimination von Eisen durch eine Deferoxaminbehandlung

Lebenserwartung trotzdem schlecht, häufig Tod im jungen Erwachsenenalter

Knochenmarktransplantation:

kann ein HLA-identischer Spender (HLA: humanes Leukozytenantigen) (Geschwister) gefunden werden, günstige Prognose

Frage 54

Wir haben über die Thalassämie gesprochen, eine Hämoglobinopathie. Kennen Sie noch eine andere Hämoglobinopathie?

Ja, die häufigste Hämoglobinopathie ist die Sichelzellanämie.

Sichelzellanämie:

Häufig in der schwarzafrikanischen Bevölkerung: 20–40%

Häufig in der afroamerikanischen Bevölkerung Nordamerikas: 5–10%

Homozygote Form: Krankheitsmanifestation schon im Säuglingsalter

Heterozygote Form: asymptomatisch

Diagnose: Hämoglobinelektrophorese

Merke: Bei heterozygoter Form Resistenz gegenüber Malaria.

Frage 56

Woran denken Sie bei dieser Konstellation?

Verminderte Blutbildung, akuter Blutverlust, verkürzte Erythrozytenüberlebensdauer.

Differenzialdiagnose der normochromen normozytären Anämie:

Verminderte Blutbildung:

maligne Knochenmarkinfiltration

aplastische Anämie

u.U. myelodysplastisches Syndrom

renale Anämie

Akuter Blutverlust, verkürzte Überlebenszeit der Erythrozyten:

hämolytische Anämie

Merke: Normochrome Anämie → Denken an Knochenmark, Niere, Hämolyse.

Frage 57

Welche Untersuchungen helfen Ihnen weiter in der Differenzierung?

Bestimmung der Retikulozyten und Fahndung nach Hämolysezeichen.

Differenzierung der normozytären normochromen Anämie:

Retikulozyten erniedrigt:

renale Anämie