Familienzentrum NRW - Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels - Anna Bachem - E-Book

Familienzentrum NRW - Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels E-Book

Anna Bachem

0,0
12,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Institutionen und rechtliche Grundlagen des Elementarbereichs bis zum Übergang in die Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Ausarbeitung eines Referats. Es wird zunächst geklärt, was überhaupt ein Gütesiegel ist. Dann stellt die Ausarbeitung dar, wie sich die Pilotphase und der zeitliche Ablauf gestalten, wie eine Kindertagesstätte gütesiegelfähig wird und welche detaillierten Kriterien es dabei zu beachten gilt. Außerdem werden die familienpolitischen Ziele zusammengefasst und ein besonderer Akzent auf die Interkulturalität als Querschnittsaufgabe gelegt. Den Abschluss bilden eine 3-seitge kritische Stellungnahme, genaue Quellenangaben und das doppelseitige Handout zum Referatsvortrag.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.