2,99 €
Im Urlaub probierte ich erstmals diese kleinen, feinen Gebäckstücke. Es faszinierte mich, dass sowohl Geschmack, als auch die Optik so stilvoll kreiert waren. Ich wollte sie unbedingt nachbacken. Am Anfang stellte es sich recht schwierig dar, bis ich die richtige Mischung gefunden hatte. Zusammen mit dem Thermomix TM 31 war das dann gar nicht mehr schwierig. Natürlich können Sie die Macarons auch mit dem Thermomix TM 21 nacharbeiten. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Buch.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 27
Veröffentlichungsjahr: 2014
Im Urlaub probierte ich erstmals diese kleinen, feinen Gebäckstücke. Es faszinierte mich, dass sowohl Geschmack, als auch die Optik so stilvoll kreiert waren. Ich wollte sie unbedingt nachbacken. Am Anfang stellte es sich recht schwierig dar, bis ich die richtige Mischung gefunden hatte. Zusammen mit dem Thermomix TM 31 war das dann gar nicht mehr schwierig. Natürlich können Sie die Macarons auch mit dem Thermomix TM 21 nacharbeiten.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Buch.
Vorwort
Macarons
Vanille Macarons
Erdbeere Macarons
Pistazien Macarons
Amaretto Macarons
Schoko Macarons
Lebkuchen Macarons
Orangen Macarons
Zitronen Macarons
Rum Macarons
Kirsch Macarons
Bananen Macarons
Kokos Macarons
Macadamia Macarons
White Chocolate Macarons
Heidelbeere Macarons
Matcha Macarons
Pfefferminz Macarons
Zimt Macarons
Double Chocolate Macarons
Schokoladen Minze Macarons
Schokoladen Chili Macarons
Erdbeere Balsamico Macarons
Cranberry Macarons
Marzipan Macarons
Salmiak Macarons
Anis Macarons
Schoko Orangen Macarons
White Chocolate Lemon Macarons
Schokoladen Matcha Macarons
Nachtrag zum Impressum
Copyright / Bilderquellen
Alle Zutaten für den Teig müssen fast so fein wie Puder gemahlen werden. Das ist sehr wichtig, damit alles sehr locker ist und dennoch gut zusammenhält. Bei der Eiweißmenge ist an ca. 100g Eiweiß gedacht. Man nimmt also entweder 4 kleine Eier dafür, oder 3 große Eier. Bei den Füllungen sind manchmal Mandeln angegeben. Wenn dort steht, dass man gemahlene Mandeln nehmen soll, dann ist das in diesem Fall für die Bindung von Flüssigkeit notwendig. Wenn das dort nicht steht, können sie je nach Belieben gehackt oder gemahlen werden. Viel Spaß beim Nachbacken.
Zutaten
Macaronschalenteig
125g gemahlene weiße Mandeln
150g Puderzucker
100g Zucker, fein
4 Eiweiße
Füllung
250g Butter
Mark einer Vanilleschote
140g Puderzucker
160g Mandeln
Zubereitung
Wir beginnen mit den Macaronschalen.
Mandeln und Puderzucker in den Mixtopf geben und nochmals auf Stufe 10/ 15 Sekunden mahlen. In eine Schüssel umfüllen.
Den Topf reinigen. Den Schmetterling einsetzen und das Eiweiß einfüllen. Auf Stufe 4/ ca. 2 Minuten steif schlagen. Den Schmetterling entfernen. Nun die übrigen Teigzutaten hinzugeben. Wer mag, kann noch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzugeben. Auf Stufe 2/ 15 Sekunden rühren. Die Masse in einem Spritzbeutel umfüllen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Masse portionsweise mit dem Spritzbeutel auf das Blech setzen. Die Masse bei 150 Grad Umluft ca. 15 Minuten backen. Die Schalen abkühlen lassen.
Füllung
Alle Zutaten für die Füllung in den sauberen Mixtopf geben. Auf Stufe 5/ 30 Sekunden schlagen. Man braucht eine Macaronschale als Oberteil und eine als Unterteil. Die Schalen mit der Masse füllen und kaltstellen.
Zutaten
Macaronschalenteig
125g gemahlene weiße Mandeln
150g Puderzucker
100g Zucker, fein
4 Eiweiße
Füllung
250g Butter
40g Erdbeermarmelade
140g Puderzucker
160g Mandeln
Zubereitung
Wir beginnen mit den Macaronschalen.
Mandeln und Puderzucker in den Mixtopf geben und nochmals auf Stufe 10/ 15 Sekunden mahlen. In eine Schüssel umfüllen.