2,99 €
Amigurumi bedeutet für mich Liebe und Leidenschaft im Bezug auf die Kreativität. Strahlende Kinderaugen, wenn man ihnen ein selbst gemachtes Kuscheltierchen schenkt, was könnte es tolleres geben? Dieses Buch ist auch für Anfänger geeignet. Man sollte schon mal in Runden gehäkelt haben und Feste Maschen kennen, der Rest ist ein Kinderspiel.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 24
Veröffentlichungsjahr: 2014
Amigurumi bedeutet für mich Liebe und Leidenschaft im Bezug auf die Kreativität. Strahlende Kinderaugen, wenn man ihnen ein selbst gemachtes Kuscheltierchen schenkt, was könnte es tolleres geben? Dieses Buch ist auch für Anfänger geeignet. Man sollte schon mal in Runden gehäkelt haben und Feste Maschen kennen, der Rest ist ein Kinderspiel.
Vorwort
Materialien
Kleine Eule Luana
Koalabär Lukas
Der kleine schwarze Holger
Hasi Lotti
Der Hund Bello
Kleiner rosa Teddy Lilly
Die kleine Kükenbande
Die lustige kleine Biene
Nachtrag zum Impressum
Copyright / Fotos
Bevor man mit dem Erstellen der süßen Figuren beginnt, muss man einige Materialien besorgen.
Man benötigt Baumwolle, Filz, Füllwatte, Nadel und Fäden, Häkelnadeln, Kleber, Knöpfe, eventuell Augen für die Tierchen, man kann aber auch immer Knöpfe nehmen. Ich nehme meistens eine Häkelnadel in der Stärke zwei, weil dann die Maschen schöner aussehen und die Füllwatte nicht durchschimmert. Gehäkelt wird, wenn es nicht anders angegeben wird in Runden, zumeist in Festen Maschen. Man beginnt mit einem Fadenring, wer ihn nicht beherrscht, kann auch zwei Luftmaschen bilden und in die zweite Masche einstechen.
Die kleine Eule Luana habe ich bewusst als erste Amigurumi Figur gewählt. Sie ist sehr einfach zu häkeln und gelingsicher.
Folgende Materialien werden benötigt:
- Wolle, am Besten Baumwolle
- Häkelnadel in der passenden Stärke, ich bevorzuge Garn und Häkelnadel in der Stärke 2
- Füllwatte
- Nähgarn
- Nähnadel
- Knöpfe
- Schere
- Filz
- Kleber
Anleitung:
Körper:
Jeder Stichpunkt beinhaltet eine neue Runde.
- Bilden Sie einen Fadenring (oder häkeln Sie zwei Luftmaschen und stechen in die zweite Masche ein)
- Häkeln Sie 6 Feste Maschen im Ring
- Nun verdoppeln Sie jede Masche, so dass sich jetzt 12 Maschen im Ring befinden
- Jetzt müssen Sie jede 2. Masche verdoppeln. Es befinden sich jetzt 18 Maschen im Ring.
- Bitte verdoppeln Sie jede 3. Masche. Sie haben nun 24 Maschen.
- Jetzt jede 4. Masche verdoppeln. Es sind nun 30 Maschen vorhanden.
- Verdoppeln Sie bitte jede 5. Masche. Sie haben nun 36 Maschen.
- Verdoppeln Sie nun jede 6. Masche. Es sind jetzt 42 Maschen.
- Häkeln Sie acht Runden. Es bleiben 42 Maschen.
- Häkeln Sie nun jede 5. Masche zusammen. Es sind nun 36 Maschen.
- Häkeln Sie 6 Runden.
- Nun den Faden durchziehen, lang lassen zum Vernähen und abschneiden. Die Eule mit Füllwatte füllen und oben gerade zusammennähen.
Nun werden die Ohren gefertigt.
Hierzu schneidet man sich 5 Fäden in einer Länge ab und zieht die Fäden durch die Ecker der Ohren. Am Besten geht das mit der Häkelnadel. Dann werden die Fäden verknoten und in Ohrengröße abgeschnitten. An der anderen Seite werden die Ohren genau so gefertigt.
Augen
Für die Augen schneiden Sie sich zwei Runde Flächen aus Filz und kleben sie auf die Eule. Danach kleben Sie noch zwei Knöpfe auf die Augenplatten.
Flügel
Schneiden Sie sich zwei Stücke aus Filz und kleben sie an die Eule.
Jetzt kommt der Schnabel an die Reihe.