Finnland Kochbuch: Die leckersten Rezepte der finnischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Aufstrichen & Getränken - Lara Albäck - E-Book

Finnland Kochbuch: Die leckersten Rezepte der finnischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Aufstrichen & Getränken E-Book

Lara Albäck

0,0

Beschreibung

Lihapyörykät, Kesäkeitto, Poronkäristys – die Namen finnischer Gerichte überfordern deutsche Zungen manchmal bei der Aussprache, doch für den Genuss gilt das nicht: Denn die finnische Küche bietet einen reichen Schatz an Leckereien mit einzigartigem Norden-Geschmack und dieses Buch zaubert Ihnen die Köstlichkeiten ganz einfach auf den Tisch! Wälder, Seen, Fjorde, Elche, dunkle Winter und nahezu endlose Sommernächte: Finnland ist für viele der perfekte Urlaubstraum und die Landesküche rundet dieses Erlebnis geschmackvoll ab. Regional-saisonale Zutaten aus der rauen finnischen Natur, jahrhundertealte Speisetraditionen vermischt mit kreativ-modernen Ideen sowie Einflüsse der russischen und schwedischen Nachbarn ergeben eine unnachahmliche Mischung, bei der herzhaft-deftiges Wintersoulfood genauso seinen Platz hat wie sommerleichte Leckereien und sündig-süße Dessertkreationen. Kalb oder Rentier für Fleischfreunde, der Fischreichtum aus Flüssen und Seen und die eine oder andere Köstlichkeit für Veggies, hier kommt jeder auf seine Kosten und bei finnisch-geselligem Zusammensein wird im Handumdrehen die ganze Familie satt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 82

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Copyright © 2024 www.edition-lunerion.de

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Über-setzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Foto-kopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Für Fragen und Anregungen:

[email protected]

Auflage 2024

Vorwort

L

ihapyörykät, Kesäkeitto, Poronkäristys – die Namen finnischer Gerichte überfordern deutsche Zungen manchmal bei der Aussprache, doch für den Genuss gilt das nicht: Denn die finnische Küche bietet einen reichen Schatz an Leckereien mit einzigartigem Norden-Geschmack und dieses Buch zaubert Ihnen die Köstlichkeiten ganz einfach auf den Tisch!

Wälder, Seen, Fjorde, Elche, dunkle Winter und nahezu endlose Sommernächte: Finnland ist für viele der perfekte Urlaubstraum und die Landesküche rundet dieses Erlebnis geschmackvoll ab. Regional-saisonale Zutaten aus der rauen finnischen Natur, jahrhundertealte Speisetraditionen vermischt mit kreativ-modernen Ideen sowie Einflüsse der russischen und schwedischen Nachbarn ergeben eine unnachahmliche Mischung, bei der herzhaft-deftiges Wintersoulfood genauso seinen Platz hat wie sommerleichte Leckereien und sündig-süße Dessertkreationen. Kalb oder Rentier für Fleischfreunde, der Fischreichtum aus Flüssen und Seen und die eine oder andere Köstlichkeit für Veggies, hier kommt jeder auf seine Kosten und bei finnisch-geselligem Zusammensein wird im Handumdrehen die ganze Familie satt.

Guten Appetit!

Inhalt

Vorwort

Wissenswertes

Wo kann ich finnisch einkaufen gehen?

Frühstück

Puuro | Haferbrei mit Himbeeren

Uunipannukakku | Ofenpfannkuchen mit Pfirsich

Leipäjuusto mit Aprikosenmarmelade

Aamurahka | Frühstücksquark

Hirssipuuro | Hirsebrei mit Blaubeeren

Munakas | Omelette

Pannukakut | Pancakes

Suppen

Lohikeitto | Lachssuppe

Sienikeitto | Pilzsuppe

Kesäkeitto | Gemüsesuppe mit Garnelen

Lihasipulikeitto | Hackfleisch-Lauch-Suppe

Hernekeitto | Erbsensuppe

Juustokeitto | Käsesuppe

Kurpitsakeitto | Kürbissuppe

Perunakeitto | Kartoffelsuppe

Tuorejuustokeitto | Frischkäsesuppe

Salat, Dressing und Aufstrich

Rosollisalat

Matjessalaatti | Matjessalat

Lohisalaatti | Lachssalat

Retiisisalaatti | Rettichssalat

Kantarellisinappi | Steinpilzsenf

Kananmunavoi | Eibutter

Sienisalaatti | Pilzsalat

Riisisalaatti | Reissalat

Anchoislevite | Sardellenaufstrich

Gerichte mit Fleisch

Kaalikääryleet | Krautwickel

Poronkäristys | Rentiergeschnetzeltes

Karjalanpaisti | Fleischtopf

Makaronilaatikko | Nudelauflauf

Poronhaudutuspata | Rentierschmortopf

Lihapyörykät | Hackfleischbällchen

Lihapete | Fleischpastete

Savulohen Kanssa | Kalbsstreifen mit Räucherlachs

Kinkkurulla | Schinkenbraten

Gulassi | Rentiergulasch

Gerichte mit Fisch

Sillifilee | Heringsfilet

Saaristolaisleipä | Lachscremebrot

Kalakeitto | Fischsuppe

Kalapannu | Fischpfanne

Keitto | Fischeintopf

Lohilaatikko | Lachsauflauf

Silakkapihvit | Strömlinge

Vegetarische/vegane Gerichte

Lanttaruukku | Steckrübenauflauf

Hernekeitto | Erbsensuppe

Perunalaatikko | Kartoffelauflauf

Uunissa Paistetut Munat | Gebackene Eier

Riisipuuro | Milchreis

Hapanjuurileipä | Sauerteigbrot

Yrttibaguette | Kräuterbaguette

Rieska | Kartoffelfladenbrot

Fingerfood und Snacks

Rapu | Gekochte Flusskrebse

Lakritsisuklaa | Lakritzschokolade

Saunamakkara | Saunawurst

Voileipäkeksit | Sandwich-Kekse

Sipsit | Chips

Kaneliomena | Zimtapfel

Desserts & Gebäck

Pikkupullat | Süße Brötchen

Pulla | Schneckengebäck

Kaurakeksit | Haferkekse

Pähkinätangot | Nussstangen

Pähkinäkakku | Nusskuchen

Karjalanpiirakka | Karelische Kuchen

Rahkapiirakka | Rhabarber-Quarkkuchen

Kookoskakku | Kokoskuchen

Piimäjälkiruoka | Buttermilchdessert mit Früchtemus

Mansikkavaahto | Leckerer Erdbeerschaum

Piimäkakku | Creme aus Dickmilch

Lakritspuuro | Lakritzpudding

Rouheinenkerma | Knuspercreme

Vodkavohveli | Wodka-Crêpe

Lusikkakakku | Löffelkuchen

Lakritsijäätelo | Lakritzeis

Taatelikakku | Dattelkuchen

Getränke

Kurkkulikööri | Gurkenlikör

Sima

Lonkero

Finnische Lady

Koskenkorva

Glögi | Glühwein

Minttu

Jääkahvi | Eiskaffee

Wissenswertes

D

ie finnische Küche spiegelt die Geschichte und die Kultur des Landes wider und bietet eine faszinierende Mischung aus traditionellen Aromen, regionalen Zutaten und modernen Einflüssen.

Aufgrund des raren Klimas und der weitläufigen Natur ist die finnische Küche stark von den verfügbaren lokalen Zutaten geprägt. Frische Beeren wie zum Beispiel Blaubeeren und Preiselbeeren oder Wild wie Ren-tier und Elch ebenso Fisch darunter Lachs und Hering sind typische Be-standteile vieler finnischer Gerichte.

Die Jahreszeiten spielen in Finnland eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Zutaten und Gerichte. Im Sommer dominieren frische Beeren, Pilze und Fisch, während im Winter eher herzhafte Gerichte wie Ein-töpfe und Schmorgerichte beliebt sind.

Die finnische Küche zeichnet sich durch traditionelle Zubereitungs-methoden aus, darunter das Räuchern, Einlegen und Einkochen von Lebensmitteln. Diese Techniken wurden oft verwendet, um Lebensmittel haltbar zu machen und den langen Winter zu überstehen.

Durch die Geschichte hat Finnland kulinarische Einflüsse aus Schweden und Russland erfahren. Schwedische Klassiker wie Smörgåsbord und Pannkakor (Pfannkuchen) sind zum Beispiel in der finnischen Küche weit-verbreitet, ebenso russische Gerichte wie Pelmeni (gefüllte Teigtaschen).

Die berühmte Saunakultur in Finnland ist eng mit dem Essen verbunden. Nach einem gemütlichen Saunagang ist es üblich, ein herzhaftes Essen zu genießen. Oft besteht dies aus gegrillten Würstchen, Brot und Bier. Die Verbindung zwischen Sauna und Essen ist ein bedeutender Bestandteil der finnischen Lebensweise.

Auch wenn die finnische Küche stark von Traditionen beeinflusst ist, gibt es mittlerweile eine steigende Anzahl von Köchen und Restaurants, die moderne Versionen klassischer Gerichte entwickeln. Diese Verschmelzung aus Tradition und Neuerungen hat die finnische Küche zu einem aufregenden Teil der schmackhaften Welt gemacht.

Eine weitere Tradition in der finnischen Esskultur ist das Trinken von Milch zum Mittagessen, das Schneiden von Brot in dünne Scheiben mit einem speziellen Brotmesser namens „leipäveitsi“ und das Händewaschen vor dem Essen als Zeichen von Respekt.

In Finnland gibt es eine Vielzahl von Feiertagen und Festivals, die mit speziellen Gerichten und Brauchtum verbunden sind. Zu Weihnachten werden zum Beispiel oft „Joulukinkku“ (Weihnachtsschinken) und „Lanttulaatikko“ (Rutabaga-Auflauf) serviert, während zu Mittsommer typischerweise gegrillter Fisch und Kartoffeln genossen werden. Die Finnen sind bekannt für ihre Liebe zum Kaffee. Die Kaffeepause, „kahvitauko“, ist ein fester Bestandteil des täglichen Lebens.

Die finnische Kultur ist stark von Gastfreundschaft und einem tiefen Sinn für Gemeinschaft geprägt. Diese Eigenschaften spielen eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge und reflektiert sich auch in der finnischen Küche.

Gastfreundschaft in Finnland geht weit über bloße Höflichkeit hinaus. Sie ist ein Ausdruck von Wärme, Offenheit und Großzügigkeit. Wenn Sie als Gast ein finnisches Zuhause betreten, werden Sie oft mit offenen Armen empfangen und mit hausgemachten Leckereien bewirtet. Es ist üblich, dass Gastgeber ihren Gästen eine Vielzahl von Gerichten und Getränken anbieten und darauf bestehen, dass sie sich wie zu Hause fühlen.

Finnische Familien, Freunde und Nachbarn kommen regelmäßig zusammen, um gemeinsam zu essen, zu feiern und Zeit miteinander zu verbringen. Dieses Gefühl der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit wird oft durch das Teilen von Mahlzeiten verstärkt, bei denen jeder seinen Bei-trag leistet und so das Essen zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis wird.

Es wird auch großer Wert darauf gelegt, anderen zu helfen und sich umeinander zu kümmern. Das zeigt sich nicht nur in persönlichen Beziehungen, sondern auch in der Art und Weise, wie Mahlzeiten zubereitet und serviert werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass finnische Familien große Mengen an Essen zubereiten, damit jeder satt wird und niemand hungrig nach Hause gehen muss.

Wo kann ich finnisch einkaufen gehen?

Selbst in Deutschland ist es möglich, Zutaten für die finnische Küche zu finden. Und das, obwohl einige spezifische Produkte möglicherweise nur in finnischen Spezialitätenläden oder online erhältlich sind.

Einige größere Supermärkte oder Lebensmittelgeschäfte mit einer breiten internationalen Auswahl führen oft skandinavische Produkte, da-runter auch finnische. Es lohnt sich also, nach einer speziellen skandinavischen Abteilung zu suchen, wo man zum Beispiel Zutaten wie Lachs, He-ring, Roggenbrot, Beerenkonfitüren und andere finnische Produkte findet.

In Deutschlands größeren Städten gibt es Geschäfte, die sich auf skandinavische Lebensmittel spezialisiert haben. Diese Geschäfte importieren eine Vielzahl an finnischen Produkten, einschließlich Käse, Knäckebrot, Saucen und Süßigkeiten.

Für eine breitere Auswahl an finnischen Lebensmitteln und Spezialitäten können Online-Shops eine gute Option sein. Es gibt mehrere Online-Händler, die eine Vielzahl von finnischen Produkten anbieten und diese direkt zu Ihnen nach Hause liefern. Eine einfache Internetrecherche nach „Finnische Lebensmittel Deutschland“ sollte eine Liste von Online-Shops und Lieferanten anzeigen.

In einigen Regionen Deutschlands finden regelmäßig Bauernmärkte oder Wochenmärkte statt. Auf denen bieten lokale Produzenten frische Produkte an. Auch wenn diese Märkte möglicherweise keine spezifisch finnischen Produkte führen, können sie dennoch eine gute Quelle für frische Zutaten sein, die in der finnischen Küche verwendet werden, wie zum Beispiel frische Beeren, Pilze und Gemüse.

Frühstück

Puuro |Haferbrei mit Himbeeren

Nährwerte p. P.: 231 kcal, 37 g Kohlenhydrate, 4 g Fett, 8 g Eiweiß

Portionen: 2

Dauer: ca. 20 Min.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutaten:

200 g Haferflocken

500 ml Wasser

300 g frische Himbeeren

eine Prise Salz

Zucker und Honig zum Süßen

Zubereitung:

Bringen Sie das Wasser in einem Topf zum Kochen und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.

Rühren Sie die Haferflocken in das kochende Wasser und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren für etwa fünf Minuten, bis sich der Haferbrei verdickt.

Nehmen Sie den Haferbrei von der Kochstelle und fügen Sie die frischen Himbeeren hinzu.

Süßen Sie den Haferbrei mit Zucker oder Honig, je nach Wunsch und Geschmack.

Servieren Sie den finnischen Haferbrei warm und garnieren Sie ihn mit zusätzlichen frischen Himbeeren.

Tipp: Rühren Sie den Brei regelmäßig um, besonders während des Kochens. Das regelmäßige Umrühren verhindert, dass der Brei am Boden des Topfes anbrennt und es sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Wenn der Puuro zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf zusätzliches Wasser hinzu. Außerdem können Sie weitere Toppings wie andere Früchte, Nüsse oder Samen hinzufügen.

Uunipannukakku |Ofenpfannkuchen mit Pfirsich

Nährwerte p. P.: 286 kcal, 51 g Kohlenhydrate, 6 g Fett, 7 g Eiweiß

Portionen: 4

Dauer: ca. 50 Min.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten:

125 g Mehl

200 ml Vollmilch

100 ml Mineralwasser (medium oder spritzig)

1 Ei

1 Päckchen Vanillezucker

2 Pfirsiche

Puderzucker

Zubereitung:

Bereiten Sie ein Backblech vor und legen es mit Backpapier aus.

Waschen Sie die Pfirsiche und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.

Trennen Sie das Ei und schlagen Sie das Eiweiß zu Eischnee auf.

Verrühren Sie die Milch, das Eiweiß und den Vanillezucker. Anschließend rühren Sie löffelweise das Mehl unter. Geben Sie das Mineralwasser hinzu und verrühren Sie alles nochmals gut miteinander.

Lassen Sie die Masse 10 - 15 Minuten ruhen und heben Sie anschließend den Eisschnee unter.

Gießen Sie die Masse auf das Backblech und legen Sie nach Belieben die Pfirsiche darauf.