Inhaltsverzeichnis
Fit in time Dance-Workout
Step by Step zur Top figur - Dance-Basics
Dancing-Queen auf Figur-Kurs
Als Diva durch den Alltag schweben
Jetzt sind Sie dran
Nicht übertreiben
Den passenden Beat finden
Copyright
Fit in time Dance-Workout
Ein Wort zuvor
Sinnlicher Hüftschwung, aufrechter Gang und stolzer Blick - manche Frauen ziehen bereits durch ihre bloße Anwesenheit alle Blicke auf sich. Ihr Geheimnis: Sie tanzen! Keine Sportart eignet sich besser, um bei Figur, Weiblichkeit und Fitness zugleich zu punkten! Wie auch Sie diese drei Faktoren mit nur wenigen Minuten pro Tag eindrucksvoll pushen können, zeigt Ihnen dieses Buch. Denn eine Diva steckt in jeder Frau!
Auf den nächsten Seiten erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre weibliche Seite mit einem Mix aus Ballett- und Jazzbewegungen zum Vorschein bringen und ganz nebenbei störende Extra-Pfunde verlieren. Ihre Muskeln werden lang und schlank, die gesamte Silhouette bekommt mehr Kontur - und Ihr Charisma: einfach umwerfend!
Entdecken Sie die Freude an der Bewegung und damit den Weg zur Ihrer Traumfigur. Um diesen so kurz und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, finden Sie außerdem Tipps zur Ernährung und zum optimalen Trainingsaufbau.
Worauf warten? Let’s Dance!
Viele beschwingte Momente beim Dance-Workout wünscht Ihnen
Ihre
Step by Step zur Top figur
Dance-Basics
Ein Workoutdas Sie inStimmungund in Form bringtdazu noch interessantes Hintergrundwissen: Tipps für Musik und Outfit sowie für die richtige Ernährung - mit diesem Rundum-Programm steht dem Spaß und der Fitness nichts mehr im Weg! Vor allem kein voller Terminkalender. Denn egal, ob Sie für Ihr Training 15, 30 oder 60 Minute haben: Der Erfolg ist Ihnen sicher.
Dancing-Queen auf Figur-Kurs
Beim Dance-Workout macht auch das Drumherum richtig Spaß: Ob Musikauswahl oder das passende Outfit - hier finden Sie Tipps, die Sie in Tanzlaune bringen werden. Inklusive: Viel Wissenswertes rund ums Thema »Ernährung«.
Tanzen - top für Körper, Seele & Herz!
Tanzen macht Spaß! Es ist für die Seele und den Körper gleichermaßen belebend. Und wussten Sie schon, dass Tanzen auch ein perfektes Herz-Kreislauf-Training ist? Mit so viel Schwung haben Sie Ihr Herz noch nie fit gemacht! Außerdem: Alle Informationen, die Sie brauchen, um erfolgreich ins Tanzabenteuer zu starten.
Dancing-Queen auf Figur-Kurs
Haben Sie bisher den Dance-Kurs im Fitness-Studio gemieden? Aus Angst, sich zu blamieren oder der Choreografie nicht folgen zu können? Diese Befürchtungen können Sie getrost ad acta legen!
Musik begleitet uns durch das Leben. Egal, ob das Autoradio uns vom morgendlichen Stau ablenkt, ob wir uns abends unsere Lieblingsmelodien auflegen, um zu entspannen oder zu feiern, oder ob in der Bar ein Live-Konzert für Unterhaltung sorgt: Klänge gehören zum Alltag einfach dazu. Und ganz ehrlich: Wippt nicht sofort ganz von selbst der Fuß oder wackelt ein Finger, sobald Sie einen tollen Sound hören?
Diese natürliche Reaktion auf Musik lässt sich sogar sportlich nutzen! Wie? Ganz einfach: Indem Sie tanzen! Sie müssen dafür keinen Kurs besuchen und kein Ballett-Talent sein. Denn für einen sichtbaren Figur-Effekt reichen schon wenige, einfach nachvollziehbare Schritte. Miteinander kombiniert und variiert ergeben diese simplen Steps ein komplettes Ganzkörper-Workout, das auch die tiefer liegenden Muskeln anspricht, die Fettverbrennung anregt und wie eine bühnenreife Choreografie aussieht. Und Ihr doppelter Benefit zum Tanzspaß dazu: eine tolle Figur und anmutige Beweglichkeit.
Als Diva durch den Alltag schweben
Das Dance-Workout zaubert Ihre innere Diva hervor. Damit Sie diese auch nach dem Training richtig zur Geltung bringen, sollten Sie die dort gelernte Körperhaltung auch im Alltag beibehalten. Folgende Tipps helfen Ihnen dabei, stets mit umwerfender Ausstrahlung zu glänzen: Tragen Sie so oft wie möglich Schuhe mit Absätzen. Es müssen nicht die 15 Zentimeter hohen Highheels sein, aber eine kleine Erhebung unter der Ferse streckt das Bein und hebt den Po; Sie fühlen sich sofort schlanker. Stars wie Cameron Diaz verzichten übrigens nie auf ihre Pumps, da sie die Waden und Schenkel zusätzlich trainieren. Wichtig dabei ist: Gehen Sie langsam, setzen Sie kleine Schritte und fixieren Sie einen Punkt, der vor Ihnen liegt. Sobald Sie stehen bleiben, stellen Sie einen Fuß vor den anderen und verlagern das Gewicht auf den vorderen Fuß. Die Schultern sind tief, genau wie die Atmung. Das beruhigt und gibt Ihnen außerdem Sicherheit. Wechseln Sie beim Stehen regelmäßig das Standbein, um Dysbalancen in den Hüften zu vermeiden. Beim Platznehmen gilt: Aufrecht sitzen; Hüfte, Taille und Ohr bilden eine Linie. Und nicht vergessen: Lächeln Sie!
Jetzt sind Sie dran
Je ausgelassener und energiegeladener Sie die Dance-Workouts ausführen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Schüchternheit muss daher leider draußen bleiben, jetzt dürfen Sie mal so richtig aus sich herausgehen. Sorgen Sie für eine Atmosphäre, in der Sie sich richtig wohlfühlen. Lassen Sie ruhig die Rollläden herunter, schließen Sie die Tür hinter sich ab und tragen Sie das Outfit, in dem Sie sich wohlfühlen. Und wenn es die Leggings sind, die in letzter Zeit etwas kneifen - umso besser! Sie werden nämlich von Einheit zu Einheit merken, wie viel bequemer die Hose wieder sitzt. Drehen Sie die Musik auf, so laut es für Sie (und Ihre Nachbarn) angenehm ist. Will es mit dem Hüftschwung immer noch nicht so richtig klappen, lösen Sie Ihren Pferdeschwanz und lassen Sie die Haare sinnlich herumwirbeln.
Lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf! Diva, Zicke oder Energiebündel: Beim Tanzen können Sie alles sein!
Fügen Sie jetzt noch eine mentale Komponente hinzu: Stellen Sie sich vor, Sie wären die größte Zicke nach Victoria Beckham. Schauen Sie so arrogant wie die Verkäuferin in der Nobelboutique, heben Sie die Nase so hoch wie möglich - jetzt ist alles erlaubt. Sie werden sehen, so ausgelassen waren Sie schon lange nicht mehr.
Nicht übertreiben
Auch wenn Ihnen die neu erlernten Schritte unglaublich viel Spaß machen und Sie nahezu süchtig nach den Bewegungen sind - gönnen Sie Ihrem Körper Ruhephasen. Denn neue Muskelfasern können nur entstehen, wenn der Körper genügend Zeit zur Erholung hat. Lassen Sie daher mindestens 24 Stunden Zeit zwischen zwei Workouts vergehen, Einsteiger sollten das Tanzbein besser 48 Stunden ruhen lassen, da der Körper erst lernen muss zu regenerieren. Je fitter Sie sind, desto schneller sind Sie wieder bereit fürs nächste Mal. Wichtig ist jedoch auch, die Auszeit nicht zu lang werden zu lassen. Damit würden Sie alle positiven Effekte für die Muskeln, den Stoffwechsel und die Kondition wieder zunichtemachen. Achten Sie daher auf regelmäßiges Training.
Den passenden Beat finden
Je nach Stimmung tun uns gerade ruhige oder impulsive Musikstücke besonders gut. Für das Dance-Workout empfiehlt sich: ruhige Songs fürs Warm-up und Stretching und schnellere Stücke für das eigentliche Workout. Doch wie lassen sich Lieder in schnell und langsam aufteilen? Wer noch ein bisschen unsicher ist, orientiert sich an den Schlägen, die pro Minute in einem Lied auftauchen. Die werden angegeben
eISBN : 978-3-641-03554-1
Leseprobe
www.randomhouse.de