Frank Zappa: Rebell, Komponist, Genie - Stefan Ullmann - E-Book

Frank Zappa: Rebell, Komponist, Genie E-Book

Stefan Ullmann

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Frank Zappa war neben Bürgerschreck, Gitarrenheld und politischer Aktivist vor allem Eines: Genialer Komponist. Mit diesem Buch, das auf einer Bachelorarbeit von 2017 (Benotung: SEHR GUT) basiert, erhalten Sie tiefe Einblicke in das musikalische Gehirn von Frank Zappa. Enthält Noten und Analysen von ikonischen Frank Zappa-Stücken wie the Black Page no. 1, Inca Roads und dem Orchesterwerk Sinister Footwear Selbst Koryphäen der klassischen Orchestermusik wie Pierre Boulez, Zubin Mehta und Kent Nagano begegneten ihm wohlwollend und auf Augenhöhe.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

1.1. Einführung in die Thematik

1.2. Frank Zappa: Biografie

Zappas Rhythmik

2.1.

The Black Page no 1 – Einführung

2.1.1. Gesamtform

2.1.2. Skalenmaterial

2.1.3. Intervallik

2.1.4. Analytische Betrachtungen

2.2

.

Inca Roads – Einführung

2.2.1. Gesamtform

2.2.2. Skalenmaterial

2.2.3. Analytische Betrachtungen

Harmonische Prinzipien in Zappas orchestraler Musik ab ~1979

3.1.

Sinister Footwear – Einführung

3.1.1. Voicings in Sinister Footwear

Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

1.Einleitung

1.1. Einführung in die Thematik

Das musikwissenschaftliche Verfahren wird generell dadurch erschwert, dass Zappas Notentexte von der Nachlassverwaltung bislang nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, von daher wird für das zweite Kapitel eine Eigentranskription als Untersuchungsgegenstand genügen müssen. Dies ist auch unter anderem der Grund, warum es im Feld der Musikanalytik, von Brett Clements beträchtlichen Leistungen abgesehen, um Frank Zappa eher karg bestellt ist. Als wichtige Quellen für das 3. Kapitel dienten mir vor allem die Doktorarbeit „A Study of the Instrumental Music of Frank Zappa“ von 2009 und der musiktheoretische Aufsatz „An Introduction to Frank Zappa's Chord Bible“2 von 2016, beide von Clement.

1.2. Frank Zappa: Biografisches

Frank Vincent Zappa wurde am 21. Dezember in Baltimore, Maryland als Sohn von italienischen Einwanderern geboren (väterlicherseits sizilianisch, mütterlicherseits neapolitanisch)2