0,00 €
Seit er denken konnte, durchstreifte Friedbert seinen angestammten Fleck im Tausendfarbenwald. Er schaute dem Treiben der Tiere zu, lauschte den Vögeln und den Liedern, welche der Wind auf dem Blattwerk spielte. Er stillte seinen Hunger mit Beeren und Früchten am Wegesrand, nächtigte im Schatten der Bäume und wusch sich, wenn der Regen fiel. Als einzigen Besitz trug er einen Lendenschurz aus Moosgeflecht. Es gab immer etwas zu tun und das Leben hätte getrost so bleiben können. Alles änderte sich jedoch, als er eines sonnigen Tages das größte aller Wunder erblickte.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Seit er denken konnte, durchstreifte Friedbert seinen angestammten Fleck im Tausendfarbenwald. Er schaute dem Treiben der Tiere zu, lauschte den Vögeln und den Liedern, welche der Wind auf dem Blattwerk spielte. Er stillte seinen Hunger mit Beeren und Früchten am Wegesrand, nächtigte im Schatten der Bäume und wusch sich, wenn der Regen fiel. Als einzigen Besitz trug er einen Lendenschurz aus Moosgeflecht. Es gab immer etwas zu tun und das Leben hätte getrost so bleiben können. Alles änderte sich jedoch, als er eines sonnigen Tages das größte aller Wunder erblickte.
"Was bist du ein schöner Schmetterling!"
Der Falter verfügte über die Spannweite einer gespreizten Hand und strotzte vor Energie. Seine Flügel leuchteten von Innen heraus, glitzerten in allen Farben. Kopf, Brust und Hinterleib waren pastellgrün gehalten.
Eine Armlänge vor Friedberts Gesicht kam er in der Luft zum stehen und musterte den Menschen. "Nicht Schmetterling, Schletterming", antwortete eine Piepstimme, gefolgt von wilden Flügelschlägen und einem Rückwärtssalto.
"Ein Schletterming?" Friedbert kratzte sich am struppigen Hinterkopf. "Davon habe ich noch nie gehört. Und sprechen kannst du! Was es nicht alles zu entdecken gibt im Tausendfarbenwald. Gestatten, mein Name ist Friedbert." Er streckte dem Falter seine Hand entgegen, zog sie einen Augenblick später wieder zurück und kratzte sich erneut am Hinterkopf.
"Fried-bert", wiederholte der Schletterming und schwieg eine Weile, als müsste er nachdenken. "Ja, Schletterming sprechen. Muss sprechen. Hilfe finden. Gut, treffen Friedbert." Seine Fühler tasteten in der Luft umher.
Nun erst kam Friedbert die Idee, dass es sich bei dem Geflatter um Nervosität handeln konnte. "Hilfe?"
"Heimat schlimm zerstört. Böse Grunnel."
Friedbert hatte Worte wie 'schlimm', 'zerstört' und 'böse Grunnel' noch nie gehört und konnte mit der Schilderung des Schletterming nichts anfangen. Er starrte auf den Boden und wartete auf eine Eingebung.
Der Schletterming flatterte umher, landete auf einem Strauch und wiegte sich auf seinen Beinchen vor und zurück. "Wald gut?", fragte er.
"Aber sicher ist der Wald gut", antwortete Friedbert. "Wald schön?" "Ja, der Wald ist auch schön." Was sollten diese Fragen? "Zerstörung nicht schön, Grunnel nicht gut. Schlimm." "Ach so. Hm..." Friedbert konnte sich noch immer nichts
darunter vorstellen, doch zumindest wurde die Richtung des Gesagten erkennbar.
"Niemand wollen Zerstörung. Aber Grunnel wollen. Grunnel böse. Töten Menschen! Friedbert helfen Schletterming!"
Friedbert verschränkte die Arme. "Töten Menschen? Das klingt wirklich nicht gut! Hm, wie kann ich dir denn helfen?"
"Schletterming suchen... Herr von Naseweis. Er wohnen hier. Wissen ganz viel. Friedbert kennen?"
Friedbert brauchte nicht zu überlegen. Die Menschen, mit welchen er in seinem Leben zu tun gehabt hatte, konnte er an seinen Händen abzählen. "Tut mir leid, von so jemandem habe ich noch nie gehört. Bist du sicher, dass du am richtigen Ort bist?"
"Schletterming sicher sein. Friedbert helfen. Suchen."
Friedbert wusste nicht, wie er einem flugfähigen Wesen eine Hilfe sein konnte, doch er gab seinem Herzen einen Ruck. "Also gut, wenn es nicht weit ist, werde ich dir helfen. Wie sieht Herr von Naseweis denn aus?"
"Nicht wissen." Im Rahmen seiner anatomischen Möglichkeiten gab der Schletterming ein Schulterzucken zum Besten.
Friedbert, welcher nichts besaß, was er hätte stehen und liegen
lassen können, machte sich also mit dem Schletterming auf den Weg ins Ungewisse. Wäre doch gelacht, wenn sie dieses Rätsel nicht lösen könnten.