Geiler Scheiß! - Riva Verlag - E-Book

Geiler Scheiß! E-Book

Riva Verlag

4,6
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: Riva
  • Kategorie: Lebensstil
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2016
Beschreibung

Mal wieder Langeweile? Kein Problem – wir haben die ultimative Lösung: Ein Buch, das euch mit 69 abgedrehten Aktionen den Tag rettet! Veranstaltet einen spontanen Wet-T-Shirt-Contest. Inszeniert eine Show und bewertet vorübergehende Passanten, indem ihr Schilder mit Noten in die Luft haltet. Oder spielt die Reise nach Jerusalem in der Ü-18-Version – mit einem Auto an roten Ampeln. Außerdem solltet ihr unbedingt einmal im Leben eine Zeitkapsel verbuddeln, einen Pub-Crawl veranstalten und an einem Casting teilnehmen – natürlich völlig talentfrei. Moralisch vielleicht nicht immer ganz einwandfrei, dafür aber umso witziger!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 51

Bewertungen
4,6 (18 Bewertungen)
13
3
2
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.
Für Fragen und Anregungen:
[email protected]
2. Auflage 2019
© 2017 by riva Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH,
Nymphenburger Straße 86
D-80636 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Umschlaggestaltung: Isabella Dorsch, München
Umschlagabbildungen: Anastacia - azzzya/Shutterstock.com, Apolinarias/Shutterstock.com, Orfeev/Shutterstock.com, moopsi/Shutterstock.com, Netkoff/Shutterstock.com, Milan M/Shutterstock.com, Amarante Ayo/Shutterstock.com, Sopelkin/Shutterstock.com
Satz und E-Book: Daniel Förster, Belgern
ISBN Print 978-3-86883-975-3
ISBN E-Book (PDF) 978-3-95971-324-5
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-95971-325-2
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter
www.rivaverlag.de

Inhalt

Hinweis
Ein paar Worte zu Beginn
Schööön
Auf und davon!
Entschuldigung, darf ich Sie kurz küssen?
Das selbstgebaute Cabrio
Was ich dir schon immer sagen wollte …
Und wo wollen wir jetzt hin?
Die 48-Stunden-Challenge
Der etwas andere Marathon
Unter freiem Himmel
Klappe!
Free hugs
Stellt einen Weltrekord auf
Verbuddelt eine Zeitkapsel
Baut eine Bombe
Gönn dir nichts!
Meisterkoch
Schnee – oh weh!
Grün, grün, grün
Orientierungswunder
Uhuhuhunheimlich!
Zeit, die Hüllen fallen zu lassen
Noch ein paar Schwimmbadaktionen
Von Stewardessen, Kriegshelden und anderen falschen Identitäten
Achtsamkeit und so!
Sammelpostkarte
Picknick im … äh … Grünen
Geht Brautkleider kaufen …
Uuunangenehm
Die volle Windel
Ja, ich bin’s
Drive-in
Tierische Mutproben
Wenn Sie bitte gehen würden …
Komm ich jetzt ins Fernsehen?
Axel Schweiß – bitte zur Kasse!
Fick dich, du Arsch!
Ich hab meine Telefonnummer verloren, kannst du mir deine geben?
Entschuldigung, ist hier noch frei?
Seid eklig!
Fiiies
Ziemlich beste Freunde
Guter Tipp!
Glitzer für alle!
Achtung, Spinne!
Fiese Münze
Ich habe heute leider kein Bild für dich
Dummheiten mit Betrunkenen
Zielspucken
Klassentausch
Der Dummschwätzer
Gruppenaktionen
Stadterneuerung
»Haben Sie eine Minute?«
Nonnen und Priester
Pub-Crawl
Wintergrillen
Rolltreppenwettlauf
Fahrt nach Jerusalem
Partyzug
Eierschlacht
Flashmob!
Läuft bei dir?
 

Jeder, der die Dinge, die in diesem Buch vorgestellt werden, umsetzt, tut dies auf eigene Verantwortung, zu seiner eigenen Freude und zu seinem eigenen Schaden. Für Unfälle oder ­andere blöde Folgen, die Folge der Befolgung der hier vorgestellten Vorschläge sind, wird keine Haftung übernommen.

Schaltet also euer Hirn ein, welche Dinge in diesem Buch ihr wirklich gemacht haben solltet.

Ein paar Worte zu Beginn

Vorworte werden ja häufig überbewertet. Ideal zum Austoben für Wichtigtuer, voll überflüssigem Blabla. Aber die Seiten müssen nun mal gefüllt werden.

 

Also, los geht’s:

Es gibt sie ja zu Hunderttausenden.

Bücher darüber, was man gemacht haben sollte, bevor man 18, 30, 60, tot ist. Sehenswürdigkeiten, die man gesehen, Orte, an denen man gewesen, Dinge, die man gegessen, und Menschen, mit denen man geschlafen haben sollte. Alles weitere To-do-Listen in eurem sowieso schon mit »Tu dies!«, »Tu das!« vollgestopften Leben. Noch mehr Stress und ganz sicher viel weniger Spaß. Deshalb sprechen wir euch hiermit frei von der Verpflichtung, all den geilen Scheiß in diesem Buch auch wirklich zu tun. Lest diese außergewöhnliche Sammlung also einfach, weil es Spaß macht, und vielleicht wird euch schon bei der Vorstellung, etwas davon überhaupt in Erwägung zu ziehen, ganz flau und ihr amüsiert euch schon beim Lesen genug. Dann haben sich die paar Euro doch schon gelohnt!

Vielleicht habt ihr ja dennoch tatsächlich Lust, die eine oder andere Sache mal auszuprobieren. Allein, zu zweit, auf einer Party, beim Junggesellenabschied, beim Wahrheit-oder-Pflicht-Spielen.

 

Dann ist dieses Buch unbezahlbar.

 
 

Schööön

Dinge, die euch glücklicher und reicher – zumindest an Erfahrung – machen

Auf und davon!

Kostet leider ein bisschen was – aber ist ja nur Geld.

Das braucht man dafür

• Geld• Freizeit

Und so funktioniert’s

Fahrt zum Flughafen, schaut, in welchem Flugzeug noch Plätze frei sind, und fliegt spontan einfach auf und davon.

Was ihr vielleicht doch tun solltet …

… Spontaneität macht ja am meisten Spaß, wenn man sich doch im Vorfeld ein paar Gedanken gemacht hat.

 

Also:

• Ihr solltet auf jeden Fall einen gültigen, im Zielland auch akzeptierten Pass dabeihaben – sonst endet eure Reise auch schon am Flughafen – oder spätestens wenn ihr versucht, in Tomsk durch die Passkontrolle zu gehen. • Nehmt auch genügend Geld mit. Der Trip macht nicht wirklich Spaß, wenn ihr in Badeshorts in Tomsk landet und kein Geld für einen anständigen Mantel habt – oder wenn ihr den Rückflug nicht mehr bezahlen könnt. • Sucht euch euer Ziel weise aus: Wollt ihr tatsächlich nach Tomsk?• Sagt Verwandten und Freunden Bescheid, dass ihr abhaut – die haben auch keinen Spaß, wenn sie euch vermisst melden müssen –, und auf Tomsk kommen die von allein bestimmt nicht.

Variante

Roadtrip

Ihr habt keine Lust, 200 Euro (mindestens!) einfach so zum Fenster rauszuwerfen? Dann macht doch einfach einen Roadtrip – aber wirklich ohne irgendetwas geplant zu haben. Schnell zum Supermarkt gefahren, den Kofferraum voll Bier und Brötchen gepackt und los geht’s. Einfach irgendwohin. Bon voyage!

Entschuldigung, darf ich Sie kurz küssen?

Es wird höchstwahrscheinlich nicht klappen, aber ihr solltet es probieren, denn wenn es klappt, ist es groooßartig.

Das braucht man dafür

Nichts

Und so funktioniert’s

Es ist jederzeit möglich: Euch gefällt ein wunderschönes Mädchen, ein gut aussehender Junge, ein attraktiver Mann, eine faszinierende Frau auf der Straße? Sprecht sie an: »Entschuldigung, darf ich Sie kurz küssen?«

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Tut es nicht …

… wenn ihr betrunken seid. Das wirkt asozial, prollig, billig …

Zum Trost

Selbst wenn ihr nicht zum Zug kommt, habt ihr ja vielleicht trotzdem Glück, bekommt ein Lächeln, eine Telefonnummer … hey, es sind die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen.

Wenn euch das zu heftig ist …

… könnt ihr auch im Supermarkt Pralinen kaufen und der Kassiererin schenken – oder der Floristin eine gerade bei ihr gekaufte Rose.

Schleimalarm!

Das selbstgebaute Cabrio

Hier eine Aktion aus der Kategorie »Opa erzählt vom Krieg« – ist in einem kleinen Dorf in Bayern in den 70ern tatsächlich geschehen. Heutzutage wäre das unmöglich. Oder vielleicht doch nicht?

Das braucht man dafür