Gelassenheit lernen ohne Stress - Ron Wimmer - E-Book

Gelassenheit lernen ohne Stress E-Book

Ron Wimmer

0,0

Beschreibung

Ach...reg dich doch nicht auf! Diese Bemerkung hörst du vielleicht öfters. Aber vielleicht haben die Leute ja recht, vielleicht ist es an der Zeit, sich ein bisschen zu beruhigen und sich nicht über alles aufzuregen. Der Nachbar, der immer Lärm macht, oder der Drängler hinter uns, der uns mit seiner Lichthupe zuwinkt. Jeder kennt sie, aber hast du wirklich einen Einfluss auf diese Ereignisse? Wahrscheinlich eher auf deinen Blutdruck, der dadurch ansteigt. Denn am Ende schadest du dir nur selbst, wenn du nicht endlich aufhörst, dich über jede Kleinigkeit aufzuregen. Mein Name ist Ron Wimmer und seit mehr als 10 Jahren zeige ich Menschen, wie sie in ihrem Leben ruhiger und gelassener werden können. In diesem Buch gehe ich auf zahlreiche Techniken ein, um das Leben endlich gelassener und mit Humor zu nehmen. Ich bin sicher, dass einige der Tipps auch dir langfristig helfen werden.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 31

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ron Wimmer

Gelassenheit lernenohne Stress

Weil cool bleiben oft besser ist

Ratgeber

Einleitung

Bevor ich dir Ratschläge gebe, wie du Gelassenheit in deinem Leben erlangen kannst, möchte ich, dass du dich mit dir selbst beschäftigst: Was sind die Faktoren, die dir diese Gelassenheit rauben, die Situationen, die dir auf die Nerven gehen und die es dir nicht erlauben, in diesen turbulenten Momenten ruhig zu bleiben. Wie du weißt, muss man für eine Lösung das Problem an der Wurzel packen, und das ist keine Ausnahme. Manchmal ist es gar nicht so kompliziert, die Situationen zu identifizieren, die uns überfordern. In meinem Fall bringt es mich bis zur Verzweiflung, in langen Schlangen stehen zu müssen, sei es für das Kino, den Supermarkt, die Bank, den Arzttermin, egal was der Grund ist, es macht mich launisch, stundenlang in der Schlange zu stehen; und ich bin mir sicher, dass das nicht nur mir so geht, natürlich muss es auch andere Menschen ärgern, aber vielleicht sind diese anderen Menschen toleranter als ich und ärgern sich deshalb nicht so sehr. Diejenigen, die ein Auto haben, lassen verlauten, wie ärgerlich es für sie ist, im Stau zu stehen, sie drücken auf die ohrenbetäubende Hupe, als ob sie damit die Autos vor ihnen auslöschen würden, sie werden wütend und schreien Schimpfwörter. Oder denk an die Passagiere, die mehrere Stunden auf einem Flug mit einem weinenden Kind ausharren müssen, und die Eltern tun nichts, um es zum Schweigen zu bringen; andererseits ist etwas, was mich auch sehr ärgert, ins Kino zu gehen und sich nicht gut auf den Film konzentrieren zu können, weil sie Kinder zum Spielen oder Weinen in den Saal bringen.

Wie du siehst, sind das klassische Situationen, die in unserem täglichen Leben auftreten und die jeder von uns durchleben muss. Manchmal gelingt es uns, sie zu vermeiden, zum Beispiel kann ich in einen Film gehen, der nicht für Minderjährige geeignet ist, oder wer ein Auto hat, meidet eine verstopfte Autobahn oder die Rushhour. Manchmal haben wir Glück und schaffen es, diesen unangenehmen Situationen zu entkommen, aber das ist nicht immer der Fall, denn wenn kein Geld für einen Flug erster Klasse da ist, bleibt uns keine andere Möglichkeit, als das quengelnde Kind zu ertragen. In meinem Fall mit den überlangen Warteschlangen, ich lebe in einem Land, in dem man nie aus den Warteschlangen herauskommt, man muss sich für alles anstellen, wenn man schnell fertig werden will, muss man früh aufstehen, aber das kann man nicht immer.

Wir werden nicht immer in der Lage sein, diese Situationen, die uns ärgern, zu vermeiden, aber was wir tun können, ist zu lernen, uns selbst zu kontrollieren, und das müssen wir tun, denn die Welt und die Menschen werden sich nicht ändern, nur weil wir uns ständig ärgern. Jeder Mensch versucht, Rückschläge zu vermeiden und zu bewältigen, und ich wünsche dir mit diesem Buch, dass du zukünftig in der Lage sein wirst, dein tägliches Leben mit seinen Höhen und Tiefen zu meistern, ohne dich von ihnen aus der Fassung bringen zu lassen und dir die Gelassenheit zu rauben, die wir alle so sehr brauchen, um ein gesundes Leben zu führen. Ein weiterer Störfaktor, der uns daran hindert, ein entspanntes Leben zu führen, ist der Stress, in den wir uns täglich stürzen.