Genderstereotypen in der TV-Serie "Empire". Ein neuer Umgang mit Gender? - Esma Erkmen - E-Book

Genderstereotypen in der TV-Serie "Empire". Ein neuer Umgang mit Gender? E-Book

Esma Erkmen

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: GRIN Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2023
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Medienkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Hausarbeit steht die Forschungsfrage, wie Gender in der Serie "Empire" performt wird. Dazu sollen zunächst theoretische Überlegungen zu Gender in Film und Fernsehen wiedergegeben werden. Insbesondere werde ich auf die Konzepte von Männlichkeit und Weiblichkeit in solchen Medien eingehen. Anschließend werde ich diese theoretischen Rahmungen auf die gewählte Serie "Empire" anwenden. Dazu werde ich die Produktion kurz beschreiben und ihre Relevanz im populärkulturellen Kontext darstellen und dann in Hinblick auf die theoretischen Bezüge untersuchen, wie drei der Protagonisten Cookie, Lucious und Jamal Lyon in der Serie dargestellt werden. Im Anschluss an meine Untersuchung zur Genderperformance in "Empire" soll dann ein abschließendes Fazit gezogen werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.