Genusshappen - Christine Carus - E-Book

Genusshappen E-Book

Christine Carus

0,0

Beschreibung

GenussHappen wird Menschen ermutigen, ihr eigenes Rezeptbuch zum Lebensgenuss zu schreiben und Genuss zu zelebrieren. Die positive Sinneswahrnehmung von Genuss löst Freude und Wohlgefühl bei uns - sowohl auf körperlicher als auf geistiger Ebene - aus. Die Bedeutung von Genuss definiert jeder Mensch für sich individuell. Das eigene Genusserleben ist abhängig von persönlichen Vorlieben und Erfahrungen sowie vom kulturellen Einfluss. "Genuss ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung." Christine Carus und Regina Lehrkind präsentieren mit Sprachbildern, Gedankenfetzen, Sprachkreationen und Geschichten das Momentum des Genusses. Darin spiegelt sich die Vielschichtigkeit der Ebenen von Genuss. Es sind einzigartige und authentische Momente der Autorinnen, die auf eine besondere Reise des Erlebens mit neuen Perspektiven einladen. Freunde und Bekannte der beiden Autorinnen bereichern das Buch mit ihren Gedanken zum Genuss. GenussHappen ist kein Buch für zwischendurch. Das integrierte Workbook hilft, das eigene Genuss(er)leben zu hinterfragen, welches in unserem hektischen Alltag zu kurz kommt. Es unterstützt alle, die einen bewussten Weg zum Genuss für sich finden und erleben möchten. Christine Carus und Regina Lehrkind (Herausgeberin) verbindet die Leidenschaft zum Genuss, der die Sinne bereichert und Spuren auf der Leinwand ihres Lebens hinterlassen hat. In diesem Buch verweben sie die Momente zu einem neuen Ganzen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 86

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort

Einleitung

GenussHappen – Anleitung

GenussHappen – WOCHE 1

GenussHappen von Catrin Ponciano

GenussHappen von Henning Prager

GenussHappen – WOCHE 2

GenussHappen von Stephan Rambacher

GenussHappen von Nadja Karim

GenussHappen – WOCHE 3

GenussHappen von Andreas Breidert

GenussHappen von Tanja Spezia

GenussHappen – WOCHE 4

GenussHappen von Marianne Jane

GenussHappen von Vera Nentwich

GenussHappen – WOCHE 5

GenussHappen von Oliver Groß

GenussHappen von Andreas Lieser

Genuss – Lebensphilosophie ... Christine Carus

GenussHappen – WOCHE 6

GenussHappen von Sabine Broekmann

GenussHappen von Doris Lehrkind

GenussHappen – WOCHE 7

GenussHappen von Sandra Hufnagel

GenussHappen von Neo Helm

GenussHappen – WOCHE 8

GenussHappen von Sven Zerwas

GenussHappen von Yvonne Powell

GenussHappen – WOCHE 9

GenussHappen von Andreas Schmitz

GenussHappen von Philipp Erik Breitenfeld

Schreiben ist Genuss – Regina Lehrkind

GenussHappen – WOCHE 10

GenussHappen von Christian Josephi

GenussHappen – WOCHE 11

GenussHappen von Rolf Schmidt

GenussHappen – WOCHE 12

GenussHappen von Sonja Pusceddu

GenussHappen von Carl

GenussHappen – WOCHE 13

GenussHappen von Christian Häring

GenussHappen von Rebecca Heiduk

Das limbische System ... Christine Carus

GenussHappen – WOCHE 14

GenussHappen von Ferdinand Lehrkind

GenussHappen – WOCHE 15

GenussHappen von Mario Schwarz

GenussHappen von Joshua Schulz

GenussHappen – WOCHE 16

GenussHappen von Barbara-Christine Schild

GenussHappen von Ulrich Wedding

GenussHappen – WOCHE 17

GenussHappen von Kerstin Kettern

GenussHappen von Lukas Schild

GenussHappen – WOCHE 18

GenussHappen von Andreas Franz

GenussHappen von Dirk Schmidt

Ätherische Öle – Regina Lehrkind

GenussHappen von Regina Lehrkind

DANKE

Die Autorinnen

Der Autor

Vorwort

„Ich bin ein ausgesprochener Genussmensch." Diesen Satz habe ich bei meinen Vorträgen und Tastings schon ganz oft gehört und auch bereits ganz oft selbst formuliert.

Genuss ist vielseitig. Als ausgebildeter Edelbrand Sommelier beschäftige ich mich bereits viele Jahre mit Sensorik. Allerdings ist die Frage, wie sich Genuss überhaupt definieren lässt.

Beruflich betrachte ich Genuss oft aus wissenschaftlicher Sicht. Bei der Sensorik geht es für mich im Wesentlichen um Aromen. Primäraromen stammen aus den Rohstoffen wie Obst oder Getreide. Sekundäraromen stammen aus den Verarbeitungsverfahren wie Gärung und Destillation und Tertiäraromen aus der anschließenden Reifung, die zum Beispiel in einem Fass stattfinden kann. Man beschäftigt sich mit aromenbildenden Esterketten, chemischen Verbindungen, Texturen, die maßgeblichen Einfluss auf das Mundgefühl haben und mit Umgebungseinflüssen, die auf das Produkt wirken. Auch Fehlaromen spielen eine Rolle, wenn es um Genuss geht. Diese können auch negative Auswirkungen haben. Fehlaromen müssen erkannt und beschrieben werden und es ist wichtig zu wissen, wie man mit diesen umgeht. In einigen Fällen lässt sich ein Destillatfehler beheben, in dem man ggf. auf bestimmte Reifeverfahren zurückgreift, um den Fehler möglicherweise durch oxidative Vorgänge wieder auszugleichen.

Beim Foodpairing prüft und entscheidet man, welche Aromen im Zusammenspiel eine positive Wirkung entwickeln, oder welche gegensätzlichen Aromen man zusammenbringen kann, um ggf. ein Produkt interessanter zu machen oder hervorzuheben.

Ganze Studiengänge und Berufsgruppen wie Destillateure, Winzer oder Brauer beschäftigen sich unter anderem mit dem Ziel, besondere Genussmomente herzustellen.

Folgt man einem eher philosophischen Ansatz, kann ein Genussmoment aus Musik entstehen, einem Sonnenstrahl im Frühling, oder einem anregenden Gespräch mit einem guten Freund. Genauso ist Genuss auch die Leidenschaft, stundenlang euphorisch zu fachsimpeln, zu interpretieren und mit einem Kaminfeuer die richtige Atmosphäre zu schaffen, wenn es grau und regnerisch ist.

Erst das lange Gespräch mit der Autorin Regina Lehrkind hat mir gezeigt, dass es eben nicht immer nur um den wissenschaftlichen Ansatz geht. Für mich als Radsportler kann Genuss eine tolle lange Abfahrt nach einem anstrengenden Passanstieg in den Südtiroler Dolomiten sein. Genauso gern genieße ich einen entspannten Besuch im Biergarten, wenn im Frühjahr die Sonne scheint und die Bäume gerade wieder grün werden. Genuss ist vielseitig und die Kunst ist es, dafür ein Bewusstsein zu entwickeln.

Nach unserem Gespräch habe ich mir vorgenommen, mir dafür mehr Zeit zu nehmen und meine eigenen Genussmomente bewusst zu erleben. Dies ist auch das Ziel dieses Buches. Das Schaffen von Bewusstsein für Genuss und des Moments, außerhalb von Konsum und Alltag. Eines meiner Tastings trägt den Titel „Genuss ist Kunst!" Darin geht es nicht nur um Edelbrände, sondern es kombiniert dies mit der Welt der Weine, hochwertigen Fleisch- und Käseprodukten und besonderen handgemachten Schokoladen.

Jetzt weiß ich, dass die Kunst auch darin bestehen kann, diejenigen Momente zu erkennen und wahrzunehmen, die uns in unserem Alltag begegnen und die wir in unserer Routine übersehen.

André Bilz -Edelbrand Sommelier- ***alle Rechte vorbehalten.

Einleitung

Genuss ist für mich essenziell, denn ich bin ein Gourmet des Lebens! GenussGlück zeigt sich mir in seiner Vielfältigkeit in vielen kleinen Momenten des Lebens.

Die Leidenschaft eines Kochs für sein Handwerk in den zubereiteten Speisen durch den Tanz der Aromen in meinem Mund zu erleben, ist etwas ganz Besonderes für mich. Der passende Wein zu den Gerichten, der mit den Aromen von Fleisch, Fisch, Gemüsen, Desserts, etc. korrespondiert, gibt dem Ganzen einen Rahmen. Wein, der durch sein vielschichtiges Bukett, seine intensive Aromatik in der Nase und am Gaumen, sein Gleichgewicht zwischen Charme und Struktur und einem angenehmen Nachgeschmack besticht, berührt meine Sinne. Die Reben, die der Wechselhaftigkeit und den Launen der Natur, der Kraft der Sonne ausgesetzt sind, brauchen das Wissen des Winzers, um zu einer einzigartigen Komposition im Fass zu reifen. Raum und Zeit, durch das Lesen und das tiefe Eintauchen in eine Geschichte, zu vergessen, schenkt mir entspannende Momente fernab meines Alltags. Musik ist für mich ein wichtiger Genussverstärker, da sie Emotionen in mir weckt. Manchmal ruft sie längst vergessene Erinnerungen hervor. Sie ist eine unerschöpfliche Quelle für mich, um Klangfarben, Klangwelten, Freude und Entspannung zu erleben.

Massagen helfen mir, meine Verspannungen zu lösen und schenken mir Entspannung und Wohlbefinden. Die Verwendung eines Massageöls schenkt zusätzlich olfaktorischen Genuss, der die Sinne berührt und ein tiefes Gefühl von Geborgenheit auslöst. Massagen können in einer Partnerschaft wundervolle und sinnliche Momente schenken und eine tiefe Quelle des Genusses sein.

Die Freude an der Bewegung, Spaziergänge mit dem Hund in der Natur, und noch so vieles mehr, kann dazu beitragen, dass wir ein genussvolles und ein erfülltes Leben führen. Wir müssen nur herausfinden, was uns Freude bereitet, und dabei offen sowie neugierig für neue Erfahrungen bleiben.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Genuss eine positive Sinnesempfindung ist, die sowohl körperliches als auch geistiges Wohlbehagen auslösen kann. Genuss wird subjektiv empfunden und damit sehr individuell wahrgenommen. Um Genuss erleben und leben zu können, müssen Hingabe und Genussfähigkeit gegeben sein.

Unsere Genussfähigkeit erliegt oftmals im Alltag diversen Störfaktoren, so dass uns diese im Laufe der Zeit verloren geht. Für unsere emotionale und geistige Gesundheit sowie unser Wohlbefinden ist es unabdingbar, sich an irgendetwas zu erfreuen oder Vergnügen zu empfinden.

Es liegt an uns, welche Sichtweise wir auf das Leben wählen. Es ist unsere bewusste Entscheidung, die Mut und Klarheit erfordert, wenn wir dem Positiven dem Vorzug geben und uns vom Negativen abwenden. Durch die Veränderung unserer Gedanken, können wir unser Gehirn physisch verändern. Das Denken ist veränderbar.

120 Tage lang schenken Christine Carus und ich dir Impulse, teilen unsere Gedanken, um dein Genussbewusstsein zu wecken, zu erweitern und zu stärken. Am Ende jeder Woche bekommst du die Möglichkeit dich zu reflektieren und deine Fortschritte zu dokumentieren.

Verwende für die Wochenreflexionen ein separates Blatt Papier.

Wir laden dich ein, auf eine besondere Reise mitzukommen und tägliche Genusshappen zu genießen. Wir wünschen uns, dass du durch dieses Buch ermutigt wirst, dein Leben voller Genuss und mit Genuss zu gestalten. Mögest du dir in Liebe, Stärke und Vergebung begegnen an den Tagen, an denen es dir schwerfällt zu genießen.

Finde deine Glücksformel und werde Gourmet – Genießer deines Lebens!

Herzlichst, Regina Lehrkind

GenussHappen Anleitung

Genuss tut Körper und Seele gut. Leider nehmen wir uns selbst die Fähigkeit zu genießen mit unserem hektischen Alltag, dem Wunsch alle Ziele zu erreichen, allen Menschen aus unserem Umfeld zu genügen, immer mehr. Materieller Besitz verschafft uns kurzfristige Befriedigung, Fastfood und einseitiges Kochen rauben den Genuss am Essen, wir gewöhnen uns an Routinen, die letztlich Körper und Seele schaden.

Mit diesem Buch hast du dich bewusst für einen neuen Weg entschieden. Tägliche Gedanken, Impulse, Geschichten, Anleitungen u.v.m. werden dir helfen, deine fünf Sinne (VAKOG) zu schulen, so dass du dein eigenes Rezeptbuch zum Lebensgenuss schreiben kannst.

Sechs Tage bekommst du sehr individuelle Puzzleteile bzw. Bilder skizziert, wie wir Autorinnen Genuss leben und erleben. Das kann für dich im persönlichen Erleben völlig anders sein. Letztlich soll es dich inspirieren, deinen Weg zum Genuss zu finden.

Am siebten Tag der Woche reflektierst du dein Verhalten der vergangenen Tage und darfst dich auf die neue Woche vorbereiten. Dazu stellen wir dir Fragen, die dir helfen sollen, einen Einblick in deine bisherige Lebens- / Genussgestaltung zu bekommen. Du wirst Klarheit darüber gewinnen, welche Genussmomente du erlebt hast und wie du diese verändern möchtest Schritt für Schritt wirst du in diesem fortlaufenden Prozess konsequenter und liebevoller mit dir umgehen. Die Genussmomente in deinem Rezeptbuch werden ein neues Farbbild bekommen und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Freunde und Bekannte der Autorinnen haben dieses Buch mit ihren Genussmomenten bereichert

Wir wünschen eine genussvolle Reise!

WOCHE 1 GenussHappen

Montag

Das Erleben vonGenussGlückhat seine Wurzeln in Selbstliebe, Liebe und Achtsamkeit!

Regina Lehrkind

Dienstag

Ach, nicht schon wieder ... Das darf doch wohl nicht wahr sein!? In meiner Lieblings-Chocolaterie gibt es immer wieder Bruch- Schokolade – zugegebenermaßen zu einem fairen, aber hohen Preis. Ich nahm mir heute von drei verschiedenen Sorten die kleinsten Bruchstücke mit; insgesamt 139 Gramm.

Köstlich.

Köstlich?

Ich hatte in null Komma nichts Schokolade im Wert von acht Euro verschlungen und stellte mir die Frage, ob das wohl der richtige Weg sei ...

Christine Carus

Mittwoch

GenussMomente erleben wir über unsere fünf Sinne!

Visuell – Sehen | mit den Augen wahrnehmen Auditiv – Hören | mit den Ohren wahrnehmen Kinestätisch – Spüren | mit dem Körper wahrnehmen Olfaktorisch – Riechen | mit der Nase wahrnehmen Gustatorisch – Schmecken | mit dem Mund wahrnehmen

Was wird dein persönlicher WOW-Moment sein, den du dir heute gönnst?

Regina Lehrkind

Donnerstag

Ein Ort.

Ein Kraftort.

Meine Energie.

Genuss!

Christine Carus

Freitag