Geraubtes Herz - Emily Byron - E-Book

Geraubtes Herz E-Book

Emily Byron

0,0

Beschreibung

Drei hinreißend düstere Kurzgeschichten – drei spannende Reisen in eine Welt voll wilder Romantik und dunkler Mächte. Der jungen Autorin Emily Byron gelingen Texte, die gleichermaßen anrühren, faszinieren und beängstigen. Eine aufregende neue Stimme im Genre der "Gothic Romance"!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 14

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Emily Byron

Geraubtes Herz

Edel:eBooks

Copyright dieser Ausgabe © 2013 by Edel:eBooks, einem Verlag der Edel Germany GmbH, Hamburg.

Copyright © 2013 by Emily Byron

Covergestaltung: Agentur bürosüd, München

Konvertierung: Datagrafix

Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers wiedergegeben werden.

ISBN: 978-3-95530-217-7

edel.comfacebook.com/edel.ebooks

Inhalt

Geraubtes Herz

Das Versagen

Dunkle Wahrheit

Geraubtes Herz

Eiskalt lag die frisch aufgewühlte Erde unter ihrem zusammengekauerten Körper, während Tränen ihre bleichen Wangen herab rannen und eine einzelne Ameise in ihren Fluten ertrank. Der Geruch von Gras und Moor umhüllte sie wie ein Paar unsichtbare Hände, und schien ihr so irreal wie der Glanz des mitternächtlichen Mondes, der schweigend ihre Trauer beleuchtete. Noch vor vier Tagen hatte sie ihn gesehen, ihn gefühlt, geschmeckt, geliebt. Hatte sich von ihm verabschiedet, als er wie jeden Tag zur Arbeit ging, hatte sich verloren in der Schwere seines Parfüms, das gleich eines zukünftigen Versprechens noch immer in ihrem Schlafzimmer hing. Hatte vor Glück den Tag über mit Elfen getanzt und den Regen umarmt. Solange bis zwei Männer in Uniform vor ihrer Tür gestanden und das Unfassbare verkündet hatten. Was danach gekommen war, daran konnte sie sich nicht mehr erinnern. Wie durch einen Schleier hatte sie fortan existiert, unfähig, ihre Verzweiflung in Worte zu fassen, war dahin vegetiert, hatte sich nicht mehr geduscht oder die Unterwäsche gewechselt. Erst heute, am Tag seiner Beerdigung, hatte ihre Schwester sie wie eine Puppe notdürftig waschen und umziehen können. Ihre Glieder waren so schwer und dabei doch nicht annähernd so bleiern wie ihr Herz.