Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Gib mir 5: Das große vegane Kochbuch Immer mehr Menschen leben vegan. Dabei wollen sie sich ausgewogen und gesund ernähren, gleichzeitig aber nicht auf Genuss verzichten. Doch diese Kombination ist gar nicht so einfach umzusetzen – bis jetzt! Dieses vegane Kochbuch ist der Beweis dafür: Vegane Ernährung und abwechslungsreiche Gerichte sind kein Gegensatz, sondern die perfekte Kombination für leckere Geschmackserlebnisse. Vegan kochen und backen mit wenigen Zutaten Das Konzept dieses Kochbuchs ist einfach und genial zugleich: Du erhältst 99 vegane Rezepte, für die du jeweils maximal 5 Zutaten benötigst, inklusive Gewürze. Auf diese Weise musst du nicht stundenlang in der Küche stehen, sondern kannst schnell und einfach ein gesundes Gericht zaubern. Alle Rezepte können nach Belieben erweitert oder verfeinert werden – aber im Grunde reichen die wenigen Zutaten für eine umwerfende vegane Mahlzeit. Vegane Ernährung für Anfänger und Fortgeschrittene Alle veganen Rezepte aus diesem Buch sind modern, abwechslungsreich und umwerfend lecker. Gleichzeitig machen die Gerichte auf dem Teller etwas her, ohne dass du ein Vermögen für die Zutaten ausgeben musst. Zudem ist jedes Rezept übersichtlich nach dem gleichen Muster aufgebaut: Du findest eine Zutatenliste, eine ausführliche Anleitung mit den Zubereitungsschritten und optional einen Tipp mit Variationsideen. So kann beim Kochen oder Backen garantiert nichts schiefgehen. Inklusive veganer Einkaufsliste, Wochenplan und Fotos Um dir das Einkaufen etwas leichter zu machen, findest du im Buch eine Liste aller verwendeten Lebensmittel. Diese Übersicht kannst du als Anregung nutzen und nach Belieben erweitern. Damit du die veganen Rezeptideen zu einem ganzheitlichen Ernährungskonzept kombinieren kannst, wartet abschließend noch ein Wochenplan auf dich. Da das Auge bekanntlich mitisst, hast du natürlich die Möglichkeit, dir von allen Rezepten aus diesem Kochbuch ein Bild zu machen: Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen Bonus-Bildband, in dem alle Originalrezepte abgebildet sind. 99 Veggie-Rezepte für Veganer und Neugierige In diesem Buch warten 99 vegane Rezepte auf dich, die du schnell und ohne großen Aufwand zubereiten kannst. Aus den folgenden Kategorien kannst du dir dein persönliches Veggie-Menü zusammenstellen: - veganes Frühstück - vegane Kartoffelgerichte - vegane Reisgerichte - vegane Nudelgerichte - vegane Gemüsegerichte - vegane Pfannengerichte - vegane Pizzen und Teigspeisen - vegane Suppen - vegane Salatkreationen - vegane Brote und Brötchen - vegane Aufstriche und Dips - vegane Snacks - vegane Kuchen - vegane Desserts - vegane Naschereien - vegane Drinks Kein „normales“ Kochbuch Dieses vegane Rezeptebuch ist kein typisches Kochbuch mit Hochglanzfotos und unverständlicher Theorie – es ist eine Sammlung leckerer Veggie-Rezepte, die jede Person einfach nachkochen kann. Das Layout des Buches wurde dabei bewusst minimalistisch gehalten; auf unnötige Ausführungen, knallige Bilder und Exkurse wurde verzichtet. Stattdessen stehen die Rezepte mit klaren Anleitungen im Fokus – denn mehr braucht es nicht für ein leckeres veganes Menü. Vegane Gerichte – gesund, einfach und köstlich In diesem modernen Kochbuch verraten die „Cookery Sisters“ Anna und Laura Diehr ihre besten veganen Rezepte. Egal, ob zum Frühstück, Mittagessen, Dinner oder als Snack zwischendurch: Die Rezepte aus diesem Buch lassen sich perfekt in deinen Alltag integrieren. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass dich von den abwechslungsreichen Rezepten inspirieren und genieße die veganen Gerichte mit Freunden, deiner Familie oder ganz gemütlich nur für dich. Es war nie einfacher, sich vegan zu ernähren!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 65
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Gib mir 5
99 vegane Rezepte mit maximal 5 Zutaten
Anna Diehr und Laura Diehr
veggie +
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
Gib mir 5: 99 vegane Rezepte mit maximal 5 Zutaten (Das große vegane Kochbuch mit schnellen und einfachen Rezepten für Anfänger und Fortgeschrittene)
von Anna Diehr und Laura Diehr
Studienscheiss UG (haftungsbeschränkt)
Oppenhoffallee 143, 52066 Aachen
Geschäftsführer: Dr. Tim Reichel, M.Sc.
Registergericht: Amtsgericht Aachen
Registernummer: HRB 19105
USt-IdNr.: DE295455486
1. Auflage, August 2022
© 2022 veggie + (ein Imprint des Studienscheiss-Verlags)
ISBN: 978-3-98597-061-2 (Softcover)
ISBN: 978-3-98597-062-9 (PDF)
ISBN: 978-3-98597-063-6 (EPUB)
Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieses Buches sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne Zustimmung des Verlages reproduziert oder mit elektronischen Systemen verarbeitet werden.
Lektorat: Diana Steinborn, Gelsenkirchen
Korrektorat: Hannah Dautzenberg, Aachen
Umschlaggestaltung, Layout und Satz: Tim Reichel, Aachen
Umschlagmotiv: Canva Pro
Foto: Anna und Laura Diehr
Herstellung: Amazon oder eine Tochtergesellschaft
Printed in Germany
www.studienscheiss.de
Inhalt
Vorwort
Schön, dass du da bist!
Einkaufsliste
Rezepte
Frühstück
Smoothie-Bowl
Tofurührei
Mango-Apfel-Grieß
Apfel-Crêpes
Pancakes
Dinkelwaffeln
Frühstückspizza
Heidelbeer-Chia-Pudding
Knusper-Granola
French-Toast-Rolls
Schokoladen-Porridge
Cheesecake-Bowl
Kartoffelgerichte
Kartoffel-Tortillas
Schwedenkartoffeln
Pommes frites
Brokkolikroketten
Tomaten-Gnocchi
Quarkkeulchen
Thai-Curry
Süßkartoffelrösti
Karamellisierte Süßkartoffel
Reisgerichte
Buddha-Bowl
Sushi
Fried Rice
Nudelgerichte
Champignon-Spaghetti
Spinat-Ravioli
Pelmeni
Dumplings
Linsenbolognese
Brokkoli-Nudel-Auflauf
Gemüsegerichte
Ofengemüse
Gefüllte Champignons
Spinat-Kichererbsen-Topf
Gurken-Sushi
Linsentaler
Mediterraner Burger
Spinat-Crêpes
Pfannengerichte
Tofu-Nuggets
Mango-Kokos-Kichererbsen
Sommerpfanne
Bohnen-Tofu-Pfanne
Pizzavariationen & Teigspeisen
Gemüsepizza
Polentapizza
Pizza-Wrap
Bruschetta
Empanadas
Suppen
Süßkartoffelsuppe
Tomatensuppe
Brokkolisuppe
Blumenkohl-Kichererbsen-Suppe
Salate
Italienischer Nudelsalat
Glasnudelsalat
Kartoffelsalat
Tomatensalat
Couscoussalat
Taboulé
Brot & Brötchen
Rosmarinbrot
Naan-Pfannenbrot
Kürbisbrötchen
Hefezopf
Aufstriche & Dips
Hummus
Guacamole
Tsatsiki
Himbeermarmelade
Schoko-Nuss-Creme
Snacks
Kichererbsen-Snack
Knoblauch-Cracker
Chia-Hafer-Riegel
Sommerrollen
Energy Balls
Bananentaschen
Kuchen & Gebäck
Heidelbeer-Kokos-Grießauflauf
Kirsch-Crumble
Apfel-Crumble-Tarte
Kirschtaschen
Schneller Schokokuchen
Blaubeerhörnchen
Bananen-Muffins
No Bake
No-Bake-Möhrenküchlein
Kokosbällchen
No-Bake-Brownies
Marzipanbällchen
Desserts & Süßes
Bratapfel
Keks-Himbeer-Dessert
Vanille-Himbeer-Traum
Mango-Kokos-Milchreis
Mango-Limetten-Sorbet
Birnenkompott
Kaiserschmarrn
Kekse & Naschereien
Weihnachtsplätzchen
Vanillekipferl
Peanut-Butter-Chocolate-Chip-Cookies
Gebrannte Mandeln
Getränke
Haferdrink
Orientalisches Wintergetränk
Schoko-Shake
Immun-Booster
Wake-Up-Smoothie
Tutti-Frutti-Smoothie
Wochenplan
Nachwort
Infos zum Buch
Über die Autorinnen
Dankeschön
Bonusmaterial
Wir freuen uns, dass du dieses Buch in den Händen hältst. Es ist genau richtig für dich, wenn du schnell, einfach und lecker kochen willst und das alles mit wenig Aufwand und Zutaten. Denn wie sagt man so schön? „In der Kürze liegt die Würze!“ Du brauchst nicht tausende Zutaten und Gewürze, um leckere Gerichte zu zaubern. Von Porridge bis Gemüseauflauf – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren.
Wer immer noch denkt, Veganer essen nichts außer Salat, liegt falsch –spätestens dieses vegane Buch ist der Beweis dafür. Vegane Ernährung und abwechslungsreiche Gerichte sind kein Gegensatz, sondern die perfekte Kombination für leckere Geschmackserlebnisse. Vegan steht nicht ausschließlich für Ersatzprodukte wie Tofu und Soja, sondern bietet so viel mehr: abwechslungsreiche, aromatische, schmackhafte und gesunde Gerichte. Wir haben dieses Kochbuch geschrieben, um die Vielfältigkeit der veganen Küche zu zeigen.
Gesunde Ernährung heißt auch, viel selbst zu kochen und zu backen, da die meisten Fertigprodukte sehr viel Zucker, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder ähnliches enthalten. Da einem im Alltag oft die Zeit fehlt, besonders komplizierte oder aufwendige Rezepte zuzubereiten, sind alle Gerichte aus diesem Buch einfach nachzumachen und ganz wichtig: schnell zubereitet.
Egal, ob du für dich oder deine Freunde kochst: Diese Rezepte aus dem Buch sind enorm facettenreich und treffen jeden Geschmack. Die abwechslungsreichen Rezeptideen umfassen Klassiker, sind aber auch von modernen Ansätzen inspiriert. Alle Rezepte mit den entsprechenden Mengenangaben sind für eine Person ausgerichtet. Natürlich kannst du die Menge ganz nach Bedarf anpassen.
Das Konzept dieses Buches ist ganz simpel: Du erhältst 99 einfache, vegane Rezepte, für die du maximal 5 Zutaten benötigst, inklusive Gewürze. Alle Rezepte können natürlich nach Belieben stärker gewürzt oder verfeinert werden. Um dir die Zubereitung so einfach wie möglich zu machen, haben wir jedes Rezept nach dem gleichen Muster strukturiert. Du findest zu jedem Gericht:
Damit du direkt siehst, welche Zutaten auf deinen Einkaufszettel müssen, gibt es auf jeder Seite eine Zutatenliste. Von der Hauptzutat bis zur Prise Salz haben wir alles in der Liste aufgeführt, damit es beim Kochen keine bösen Überraschungen gibt. Um dir auch hier ein einfaches Nachkochen zu ermöglichen, haben wir darauf geachtet, Zutaten zu verwenden, die viele bereits zu Hause haben.
Die Zutaten für die Gerichte haben wir so ausgewählt, dass du sie schnell und einfach in fast allen Supermärkten erhalten kannst. Dadurch ersparst du dir das lange Suchen in teuren Spezialgeschäften und kannst dich stattdessen auf die Zubereitung der Gerichte konzentrieren.
Die Rezeptanleitungen führen dich Schritt für Schritt durch den Koch- oder Backprozess. Diese Struktur ermöglicht es dir, direkt mit dem Kochen oder Backen anzufangen. Mit diesem Buch möchten wir dich mit unserer Begeisterung für vegane Ernährung anstecken. Für die Zubereitung der Gerichte musst du kein Profikoch oder eine Sterneköchin sein, denn wir haben bei jedem Rezept darauf geachtet, dass dieses einfach nachzumachen ist und dir jeden Schritt genau erklärt. So kann bei der Zubereitung garantiert nichts schiefgehen.
Lass dich von den abwechslungsreichen Gerichten in diesem Buch inspirieren und genieße die veganen Rezepte mit Freunden, deiner Familie oder ganz gemütlich nur für dich. Die kreativen und leckeren Rezepte machen dein Kocherlebnis zu etwas Besonderem und sorgen für Geschmacksexplosionen, die du so wahrscheinlich noch nicht kanntest. Für einen perfekten Einstieg in die vegane Ernährung zeigen wir dir am Ende dieses Buches, wie du einen beispielhaften Wochenplan für dich optimal zusammenstellen kannst.
Dieses Kochbuch wurde modern und minimalistisch gestaltet. Darum haben wir auf Fotos und bunte Bildchen verzichtet. Da das Auge bekanntlich mitisst, hast du natürlich trotzdem die Möglichkeit, dir von allen Rezepten aus diesem Kochbuch ein Bild zu machen, denn wir haben jedes Rezept selbstgekocht und fotografiert. Zusätzlich zu diesem Buch erhältst du einen Bonus-Bildband von uns, in dem alle Rezepte abgebildet sind. Rufe dazu einfach den Link auf letzten Seite dieses E-Books auf und lade dir das Online-Kochbuch kostenlos herunter.
Um dir das Einkaufen einfacher zu machen, findest du hier eine Liste aller verwendeten Lebensmittel. Das bedeutet nicht, dass du dir alle Lebensmittel daraus zulegen musst. Sie dient als Anregung und Übersicht. Außerdem musst du nicht zwangsweise die Gemüse-, Nuss- oder Obstsorten verwenden, die wir benutzen. Vieles lässt sich austauschen und abändern.
Vorratsschrank
Nüsse und Samen
Gekühlte Lebensmittel
Öl und Essig
Süßungsmittel
Obst, Gemüse und Beeren