Glück und Nachhaltigkeit - Jochen Dallmer - kostenlos E-Book

Glück und Nachhaltigkeit E-Book

Jochen Dallmer

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wie lassen sich Glück und Nachhaltigkeit verbinden? Um die gegenwärtige ressourcenintensive Lebensweise zu überwinden, braucht es neue Leitbilder von subjektivem Wohlbefinden, die das gute Leben jenseits von Produktion und Konsum verorten. Die bisherige Debatte um Suffizienz und Postwachstum ist dabei vor allem von asketischen Idealen geprägt, welche für die Mehrzahl der Menschen nicht attraktiv erscheinen. Als eine vielversprechende Variante entwickelt Jochen Dallmer das Modell eines aufgeklärten Hedonismus, welcher das Streben nach subjektivem Wohlbefinden zu einem Beitrag für Nachhaltigkeit werden lässt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 611

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde ermöglicht durch den Fachinformationsdienst Politikwissenschaft POLLUX

und ein Netzwerk wissenschaftlicher Bibliotheken zur Förderung von Open Access in den Sozial- und Geisteswissenschaften (transcript, Politikwissenschaft 2020)

Die Publikation beachtet die Qualitätsstandards für die Open-Access-Publikation von Büchern (Nationaler Open-Access-Kontaktpunkt et al. 2018), Phase 1

https://oa2020-de.org/blog/2018/07/31/empfehlungen_qualitätsstandards_oabücher/

Karl-Franzens-Universität Graz | Universität Wien Bibliotheks- und Archivwesen | Bergische Universität Wuppertal | Carl von Ossietzky-Universität (University of Oldenburg) | Freie Universität Berlin (FU) (Free University of Berlin) | Georg-August-Universität Göttingen | Goethe-Universität-Frankfurt/M (University of Frankfurt am Main) | Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover | Humboldt-Universität zu Berlin | Justus-Liebig-Universität Gießen (University of Giessen) | Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Max Planck Digital Library | Ruhr-Universität Bochum (RUB) | Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) | Staatsbibliothek zu Berlin (Berlin State Library) | ULB Darmstadt | Universität Bayreuth | Universität Duisburg-Essen | Universität Hamburg (UHH) | Universität Potsdam (University of Potsdam) | Universität Vechta | Universität zu Köln| Universitätsund Landesbibliothek Düsseldorf (University and State Library Düsseldorf) | Universitäts- und Landesbibliothek Münster (University of Munster) | Universitätsbibliothek Bielefeld (University of Bielefeld) | Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar (University of Weimar) | Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (FAU University Erlangen-Nürnberg) | Universitätsbibliothek Hagen (Fernuni Hagen) (University of Hagen) | Universitätsbibliothek Kassel | Universitätsbibliothek Koblenz-Landau | Universitätsbibliothek Konstanz (University of Konstanz) | Universitätsbibliothek Leipzig (University of Leipzig) | Universitätsbibliothek Mainz (University of Mainz) | Universitätsbibliothek Marburg | Universitätsbibliothek Osnabrück (University of Osnabrück) | Universitätsbibliothek Passau | Universitätsbibliothek Siegen | Universitätsbibliothek Würzburg | Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB) (Central and University Library of Lucerne) | Zentralbibliothek Zürich (Central Library of Zurich) | Bundesministerium der Verteidigung | Landesbibliothek Oldenburg (State Library of Oldenburg) | Leibniz-Institut für Europäische Geschichte | Stiftung Wissenschaft und Politik

Jochen Dallmer, geb. 1975, ist Politikwissenschaftler und lebt in Berlin. Er ist freiberuflich als Referent für Nachhaltigkeit vor allem im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Formaten wie Lehraufträge, Projektberatung, Vorträge, Workshops und Seminare tätig.

Jochen Dallmer

Glück und Nachhaltigkeit

Subjektives Wohlbefinden als Leitmotiv für nachhaltige Entwicklung

Die Arbeit wurde als Dissertation an der Universität Kassel im Fachbereich Politikwissenschaften im Mai 2019 eingereicht, die Disputation fand am 1. November 2019 statt.

Diese Publikation wurde durch die Hans-Böckler-Stiftung gefördert.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution 4.0 Lizenz (BY). Diese Lizenz erlaubt unter Voraussetzung der Namensnennung des Urhebers die Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung des Materials in jedem Format oder Medium für beliebige Zwecke, auch kommerziell. (Lizenztext: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)

Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z.B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.

Erschienen 2020 im transcript Verlag, Bielefeld

© Jochen Dallmer

Covergestaltung: Maria Arndt, Bielefeld

Korrektorat: Jakob Maché, Nadja Rothenburger

Print-ISBN 978-3-8376-5247-5

PDF-ISBN 978-3-8394-5247-9

EPUB-ISBN 978-3-7328-5247-5

https://doi.org/10.14361/9783839452479

Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de

Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt

Dank

1.Einleitung

1.1Idee, Fragestellung und Hypothesen der Arbeit

1.2Vorgehen, Methodik und Aufbau der Arbeit

1.3Eingrenzungen

2.Ausgangslage und Problemstellung

2.1Nachhaltigkeit als globale Herausforderung: Ressourcenknappheit und planetare Grenzen

2.2Nachhaltige Entwicklung als politisches Leitbild

2.3Grenzen des Wachstums in einer endlichen Welt und Postwachstum als Lösungsansatz

2.4Der Ansatz der Suffizienz: Wie viel ist genug?

2.5Die Frage von Wohlstand, gutem Leben und Suffizienz

3.Erkenntnisse der Glücksforschung

3.1»Glück« als Objekt der Untersuchung und Definition der Begriffe

3.2Positive Psychologie als Pionier der modernen »Glücksforschung«

3.3Empirische Glücksforschung

4.Philosophische Ideenlehren des guten Lebens

4.1Lehren des Glücks in der Antike

4.2Entwicklungen der Glücksphilosophie in Mittelalter, Neuzeit und Moderne

4.3Glück und gutes Leben in der gegenwärtigen Philosophie

4.4Das Glück der anderen. Perspektiven auf eine Ethik des Glücks im Sinne nachhaltiger Entwicklung

4.5Subjektives Wohlbefinden und Nachhaltigkeit – ein Zwischenresümee

5.Wohlbefinden und Materialistische Lebensweise

5.1Arbeit und Produktion als Elemente des guten Lebens

5.2Aspekte des Wohlbefindens in der Konsum- und Warengesellschaft

5.3Wohlbefinden und Unbehagen der materialistischen Lebensweise

6.Elemente einer postmaterialistischen Lebensweise des subjektiven Wohlbefindens

6.1Die Abkehr von der Arbeitsgesellschaft

6.2Zeitwohlstand: Vom guten Leben mit wenig Arbeit

6.3Kernbereiche des Wohlbefindens einer postmateriellen Lebensweise

6.4Wohlbefinden als Motiv einer nachhaltigen Lebensweise

7.Leitmotive von Glück und Nachhaltigkeit

7.1Suffizienz als Eudaimonia – Selbstbegrenzung als gutes Leben

7.2Kritische Reflexion der Leitmotive eudaimonischer Suffizienzkonzepte

7.3Die Perspektive eines postmaterialistischen, aufgeklärten Hedonismus

8.Aufgeklärter Hedonismus als Leitmotiv nachhaltiger Entwicklung

8.1Grundlegung eines aufgeklärten Hedonismus

8.2Das (Selbst-)Verständnis des menschlichen Seins im aufgeklärten Hedonismus: Phänomenologie, Embodiment und Subjektivität

8.3Aufgeklärter Hedonismus als Lebensweise

8.4Existenzialismus und Hedonismus

9.Selbstverhältnisse, Subjektivität, Suffizienz

9.1Selbstverhältnisse als prägendes Element von Naturverhältnissen

9.2Historische Entwicklung und gegenwärtiger Stand der Selbstverhältnisse

9.3Leibangebundene Philosophie und die Praxis der Lebenskunst

9.4Somatische Praxis als Ansatz hedonistischer Lebenskunst

9.5Diskussion und Kritik am Ansatz des aufgeklärten Hedonismus

9.6Potentielle Effekte des aufgeklärten Hedonismus für Suffizienz

10.Politik und subjektives Wohlbefinden: Perspektiven und Handlungsansätze

10.1Wohlbefinden als Projekt der Moderne und der Aufklärung

10.2Subjektives Wohlbefinden als Ziel von Politik

10.3Ansatzpunkte für die Politik

10.4Grenzen & Hindernisse

11.Schluss

11.1Ergebnisse der Arbeit

11.2Ausblick

11.3Schlusswort

12.Literaturverzeichnis

Dank

Die vorliegende Arbeit wurde an der Universität Kassel als Dissertation im Fachbereich Politikwissenschaften eingereicht.

Ich danke Prof. Dr. Bernd Overwien und Prof. Dr. Christoph Görg für Ihre freundliche Betreuung, die mir, wo immer nötig, Unterstützung boten und zugleich ausreichend Freiraum ließen, meine Ideen zum Thema so zu entwickeln, wie sie nun vorliegen.

Während meiner Promotionszeit erhielt ich ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung. Ohne diese Förderung wäre es mir nicht möglich gewesen, mich mit der gleichen Intensität und Muße der Erstellung dieser Arbeit zu widmen, entsprechend sei auch hierfür herzlich gedankt.

Zu danken ist selbstverständlich auch meiner Familie, vielen Freund*innen, Kolleg*innen und Bekannten, die auf vielfältige Weise meine Gedanken angeregt, sowie grundlegend zu meinem subjektiven Wohlbefinden beigetragen haben.

Besonders erwähnen möchte ich die zahlreichen Erfahrungen, die ich im den letzten Jahren im Bereich der Somatik machen durfte. Hier ist den Lehrenden aber auch den anderen Forschenden, Praktizierenden und Improvisierenden zu danken. Diese Erfahrungen haben – im besten Sinne der leiblich angebundenen Phänomenologie – meinen Blick auf die Welt, auf mich sowie auf mein Forschungsthema erweitert und verfeinert.

Die vorliegende Arbeit ist in diesem Sinne ein Zwischenstand meiner Forschung zum Verhältnis von Glück und Nachhaltigkeit und ich blicke voll Vorfreude weiteren Erfahrungen, Begegnungen und Erkenntnissen entgegen.

Berlin im Januar 2020, Jochen Dallmer

1.Einleitung

1.1Idee, Fragestellung und Hypothesen der Arbeit

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie sich das Ziel der nachhaltigen Entwicklung zu Konzeptionen eines guten Lebens verhält: stehen Glück und Nachhaltigkeit im Widerspruch oder bieten sich Konvergenzen an?1

Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung ist heutzutage gesellschaftlicher und politischer Konsens. Eine besondere Rolle spielt dabei die Berücksichtigung der planetaren Grenzen, welche der ökonomischen Entwicklung quantitative Grenzen des Wachstums aufzeigen. Allen Absichtserklärungen zum Trotz zeigt sich bislang jedoch keine maßgebliche Veränderung der Art und Weise, den Planeten zu bewirtschaften, so dass derzeitigen Prognosen zufolge signifikante Umweltveränderungen zu erwarten sind, die sich auch negativ auf die Lebensqualität der Menschen in weiten Teilen der Erde auswirken werden.

Bisherige Bestrebungen, die ökonomische Entwicklung nachhaltig zu gestalten, bleiben hinter den anvisierten Nachhaltigkeitszielen zurück. Der Fokus auf Innovationen und die Förderung von Effizienz und Konsistenz wird durch das fortwährend hohe ökonomische Wachstum insgesamt mehr als ausgeglichen. Im Zuge dessen vergrößert sich das Bewusstsein dafür, dass Alternativen zum Wachstumsmodell notwendig sind. Eine Zuwendung zum Ansatz der Suffizienz als eine strategische Säule für nachhaltige Entwicklung stellt damit die Ausgangsbasis für die Überlegungen zu Glück und Nachhaltigkeit dar.

Die vorliegende Arbeit erforscht, auf welcher Grundlage sich Glück und nachhaltige Entwicklung verbinden lassen und welche Entwicklungen in Richtung einer suffizienten Lebensweise sich daraus ableiten lassen können. Der verbreiteten Annahme, dass Verzicht auf materiellen Wohlstand notwendigerweise eine Einschränkung der Lebensqualität bedeutet (Deprivation), stehen somit Ansätze gegenüber, in denen subjektives Wohlbefinden gerade durch die Abkehr von einer stark ökonomisch geprägten Lebensweise gesteigert wird. Statt Modelle der Suffizienz als Einschränkung zu verstehen, wäre ein positives Verständnis von Entwicklung möglich, das sich vor allem den immateriellen Interessen und Bedürfnissen annimmt. Denkbar wäre hier etwa ein postmaterieller Hedonismus: Mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen zu können, Freiheit und Freizeit zu genießen, Hobbys und Interessen nachgehen zu können, sich zu engagieren, Muße zu zelebrieren.

Folgende Thesen bilden die theoretische Grundlage der Fragestellung:

1. Subjektives Wohlbefinden steht nicht im Widerspruch zu den Zielen nachhaltiger Entwicklung. Die Erkenntnisse der Glücksforschung suggerieren, dass steigendes Wohlbefinden nur bedingt an steigenden Ressourcenverbrauch gekoppelt ist. Eine Abkehr vom Modell des unbegrenzten Wachstums ist damit nicht notwendigerweise mit einem Verzicht auf Wohlbefinden gleichzusetzen. Im Gegenteil könnte ein Glücksfokus, der sich auf die Grundlagen des subjektiven Wohlbefindens richtet sogar zu einer Reduzierung des Ressourcenverbrauchs führen.

2. Das Thema nachhaltige Entwicklung kann über das Thema Glück anvisiert und damit indirekt gefördert werden. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Glück bietet für die Menschen einen direkten, individuellen Ansatz, der sowohl praktikabel als auch alltagsrelevant ist. Das Thema ist ist zudem naturgemäß grundlegend positiv besetzt und bietet daher eine positive Perspektive. Die Thematisierung von Glück zielt auf die intrinsische Motivation, etwas erreichen zu wollen, statt auf den moralischen Anspruch, etwas vermeiden zu sollen. Somit wäre die bislang vor allem negativ konnotierte Wahrnehmung von Suffizienz als Verzicht beziehungsweise die Gleichsetzung einer nachhaltigen Lebensweise mit Askese, Maßhalten und Selbstbegrenzung hinfällig. Dies kann zu einem positiven Zugang zum Thema Suffizienz beitragen und die Verbreitung einer nachhaltigen Lebensweise erleichtern.

3. Subjektives Wohlbefinden individuell anstreben zu können, bedingt gewisse Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Zum einen bedarf die Entfaltung subjektiven Wohlbefindens entsprechender Kenntnisse und Kompetenzen des Individuums, um eigene Bedürfnisse erkennen, reflektieren und verfolgen zu können. Zum anderen bedarf die Entfaltung der Persönlichkeit und sukzessive des subjektiven Wohlbefindens struktureller Grundlagen, die politisch und ökonomisch geschaffen werden müssen. Dies gilt etwa für den Umgang mit Zeit und die gesellschaftlichen Leitmotive2 eines guten Lebens. Entsprechend sind individuelle und gesellschaftlich-kulturell-politische Aspekte miteinander verbunden. Hierbei sind Ansatzpunkte zu identifizieren, bei denen das Thema Glück zu einem entsprechenden Wandel im Sinne einer ökologischen Transformation beitragen kann.

Die Fragestellung lässt sich zusammenfassend in der Hypothese formulieren, dass subjektives Wohlbefinden (Glück) und nachhaltige Lebensstile (Suffizienz): (a) zusammengeführt werden können und (b) diese Zusammenführung dem Erreichen des Ziels der nachhaltigen Entwicklung förderlich ist. Mit der Untersuchung der genannten Thesen will die Arbeit dazu beitragen, eine bestehende Forschungslücke zu schließen. Die in den letzten Jahren stark gewachsene Forschung zum Thema Glück bezieht sich bislang nur marginal auf das Thema der nachhaltigen Entwicklung beziehungsweise die Themen Umwelt und Ökologie.3 Auf Seiten der Nachhaltigkeitsforschung haben in den letzten Jahren einige Schriften, etwa die Sachbücher mit den Titeln Glücksökologie und Glücksökonomie, erste Bezüge auf die aktuelle Glücksforschung genommen.4 Die bisherigen Beiträge sind jedoch eher fragmentarisch. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Vakanz an und möchte einen Entwurf für eine Theorie von Glück und Nachhaltigkeit entwickeln. Angesichts der enormen Bandbreite des Themenfeldes ist dies ein ambitioniertes Unterfangen. Als Entwurf soll es jedoch möglich sein aufzuzeigen, wie das Thema strukturiert werden kann, welche (ersten) Einblicke und Erkenntnisse sich bieten und wo vielversprechende Möglichkeiten für die weitere Forschung bestehen. Die Arbeit hat somit insgesamt einen explorativen Charakter und bewegt sich im Bereich der Theoriebildung.

1.2Vorgehen, Methodik und Aufbau der Arbeit

In mehreren Arbeitsschritten, die jeweils ihre eigene methodische Ausrichtung haben, soll die oben benannte Hypothese geprüft werden.

Die Arbeit besteht aus 11 Kapiteln, die sich in drei Teile gliedern lassen.

Teil 1 stellt die Ausgangslage und die Grundbetrachtungen der Arbeit dar und umfasst Kapitel zwei bis vier.

Kapitel 2 beschreibt die Ausgangslage: die bestehende Herausforderung der nachhaltigen Entwicklung angesichts der planetaren Grenzen. Es wird aufgezeigt, warum neben den bisher zentral verfolgten Ansätzen von Effizienz und Konsistenz in Zukunft Suffizienz eine wichtige Rolle spielen wird. Dies spiegelt sich in der Debatte um Postwachstum wieder, in welche kurz eingeführt wird. Die Frage des Wie viel ist genug? wird dort zunehmend behandelt und bildet die Basis für die Forschungen der vorliegenden Arbeit zu den Konzepten über das gute Leben, für welches das Genug zu ermitteln ist.

Kapitel 3 gibt einen Überblick der sogenannten Glücksforschung. Begriffs-definitionen werden vorgestellt, sowie ein kritischer Überblick über Methoden und Ergebnisse der empirischen Glücksforschung gegeben. Das Kapitel umfasst zudem die relevanten Ergebnisse der empirischen Glücksforschung in Hinblick auf die Fragestellung nach ihrem Beitrag zu einer suffizienten Lebensweise zusammen.

Kapitel 4 widmet sich der Philosophie und den zentralen Konzepten von Glück in Form von Eudaimonia, Hedonismus und Lebenskunst. In Bezug auf Suffizienz wird besonders betrachtet, welche Rolle materielle Aspekte in den Ideenlehren für ein gutes Leben spielen. Im Kapitel wird zudem die Frage geprüft, ob das Streben nach Glück ethischen Ansprüchen an die Maßgabe der Definition nachhaltiger Entwicklung genügt, so dass die Bedürfnisse aller erfüllt werden und sozusagen das Glück der anderen ausreichend Berücksichtigung findet.

Teil 2 widmet sich der Analyse der gegenwärtig vorherrschenden materiellen Lebensweise, ihrer Elemente von Glück und Wohlbefinden, sowie der möglichen und bestehenden Alternativen hinsichtlich einer suffizienten Lebensweise des subjektiven Wohlbefindens. Dieser Teil umfasst die Kapitel fünf bis sieben.

Kapitel 5 untersucht die in der derzeitig dominierende ressourcenintensive Lebensweise zugrunde liegenden Glücksannahmen unter Bezugnahme auf die in Kapitel drei und vier vorgestellten Konzeptionen. Hierbei wird besonders auf die bestehenden immanenten Widersprüche zwischen dem Glücksversprechen und dem realen Wohlbefinden der Menschen in der Arbeits- und Konsumgesellschaft eingegangen.

Kapitel 6 entwickelt aus den gegebenen Erkenntnissen einen Entwurf des guten Lebens jenseits der ressourcenintensiven Lebensweise und benennt dafür vier zentrale Elemente.

Kapitel 7 stellt eine Auswahl an derzeit bestehenden Ansätzen für ein suffizientes Leben vor und analysiert das ihnen jeweils zugrunde liegende Modell eines guten Lebens. Durch den Vergleich mit den Ergebnissen aus Kapitel 3 und 4, sowie in Bezug auf Kapitel 6 wird untersucht wie plausibel die Modelle sind und ob sie aus der Perspektive des Strebens nach Glück auch präferabel erscheinen.

Teil 3 der Arbeit widmet sich der Untersuchung des Konzeptes des aufgeklärten Hedonismus und seines Potentials als Leitmotiv für nachhaltige Entwicklung. Der Teil umfasst die Kapitel 8 bis 11.

Kapitel 8 und 9 entwickeln das Modell eines aufgeklärten Hedonismus als potentielles Leitmotiv für ein Streben nach subjektivem Wohlbefinden, welches einen Beitrag zu einer suffizienten Lebensweise leisten kann. Dies wird durch eine philosophische Anbindung an die Aspekte von Lebenskunst, Subjektivität und Phänomenologie entwickelt und anschließend in praktische Implikationen überführt. Beispielhaft wird prognostiziert welche Effekte für den Ressourcenverbrauch sich daraus ergeben könnten.

Kapitel 10 bettet die Ergebnisse der Arbeit ein ins Feld der Politikwissenschaft. Es werden die Bezüge zur politischen Theorie aufgezeigt, sowie die konkreten Ansatzpunkte und Barrieren ermittelt, die sich für eine Politik zugunsten des subjektiven Wohlbefindens ergeben.

Kapitel 11 fasst als Schlusskapitel die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit nochmals zusammen. Zudem werden in einem Ausblick nächste wünschenswerte Forschungsschritte aufgezählt, welche dem hier unternommenen Entwurf einer Theorie von Glück und Nachhaltigkeit folgen sollten.

1.3Eingrenzungen

Die Arbeit muss sich aufgrund des ambitionierten Bezugsrahmens notwendigerweise mehrere Selbstbegrenzungen stellen, von denen zwei explizit zu erwähnen sind.

Die erste Eingrenzung bezieht sich auf den Bereich der Untersuchung hinsichtlich gesellschaftlicher, politischer und kultureller Aspekte. Die Untersuchung befasst sich mit der Situation der Bundesrepublik Deutschland, welche jedoch stellvertretend für die westlichen/mitteleuropäischen Industrieländer angesehen werden kann. Bezüglich der Glückskonzeptionen bedeutet dies eine Fokussierung auf die abendländischen Konzepte, die spezifische Merkmale der historischen Prägung von der griechischen Antike ausgehend über die christliche Religion bis zur heutigen Ausformung als Arbeits- und Konsumgesellschaft aufweist. Da die Aufgabe nachhaltiger Entwicklung eine globale Aufgabe ist, erscheint diese Eingrenzung auf ein Land reduktiv, aber die westliche Gesellschaft hat diesbezüglich eine globale Leitbildfunktion. Ihre Produktions- und Konsummuster sind über den eigenen Kulturraum hinaus einflussreich und die Ausbreitung dieser materialistischen Lebensweise potenziert entsprechend die ökologische Belastung weltweit, wie seit den 1990er Jahren bekannt ist: »Die ungebrochene Dominanz des westlichen Wohlstandsmodells birgt die Gefahr in sich, dass die gegenwärtigen Produktions- und Konsummuster endgültig zu schwerwiegenden Störungen der ökologischen Systeme führen, wenn sie sich global durchsetzen.«5 Genau diese Prognose ist eingetreten: »Diese Anerkennungsordnung [des materiellen Güterwohlstands] hatte sich bis zum Ende des 20. Jahrhundert weltweit durchgesetzt und bedingte transnational einen umweltintensiven Konsumstil, der auch in die Schwellenländer diffundierte.«6 Hieraus ergibt sich ein Nachhaltigkeitsdilemma: wenn allen Menschen die gleiche Freiheit im Streben nach Glück gewährt werden soll, so ist dies in dem aktuell verfolgten Leitmotiv des materiellen Wohlstands als Idealbild des guten Lebens nicht möglich: »Die Idee, allen Menschen einen Lebensstil zu ermöglichen, der dem heute in Industrieländern entspricht, ist nicht realisierbar.«7 Die Industrieländer haben somit eine Vorreiterrolle und sollten neue Wege beschreiten: »Es gilt einen Lebensstil zu finden, der dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung entspricht.«8 Hier könnten eben jene Gesellschaften, in denen sich das heute global dominante Modell der materialistischen Lebensweise entwickelt, und von dort ausgehend verbreitet hat, möglicherweise (und wünschenswerterweise) ebenso eine globale Vorreiterrolle einnehmen, um ein verändertes Verständnis von Wohlstand und Wohlbefinden zu entwickeln.

Die zweite Eingrenzung bezieht sich auf die Tiefe der Untersuchungen. Ein Thema wie Glück, welches seit Menschengedenken zentrales Thema der Philosophie ist, bietet eine schier unendliche Auswahl an Literatur, welche nur in Auszügen für die vorliegende Arbeit berücksichtigt werden konnte. Dies gilt zudem für die hohe Anzahl neu erscheinender Beitrage zum Thema. Einige der neueren Publikationen sind vermutlich ohne Kenntnis des Autors verblieben, andere wurden zur Kenntnis genommen, konnten aber nicht mehr umfangreich berücksichtigt werden, dies gilt etwa für Hartmut Rosas Werk über Resonanz, welches von Rosa als Kernelement einer Soziologie des guten Lebens vorgestellt wird.9 Ebenso wird keine Literatur berücksichtigt, die sich im esoterischen Feld bewegt oder deren Ideen sich zwischen Philosophie und Religion/Esoterik bewegen, zum Beispiel die durchaus populären Glückslehren des Dalai Lama.10 Dies sollte für eine wissenschaftliche Arbeit selbstredend sein, ist hier aber besonders zu erwähnen, da sich in diesem Bereich einige Literatur findet, die auch breit rezipiert wird und daher teilweise auch bedeutsam für die Debatte zu Fragen von Glück und auch besonders zu Glück und Suffizienz ist (an entsprechender Stelle, in Kapitel 7, wird darauf eingegangen).

1Zur Verwendung der Begriffe Glück und Nachhaltigkeit in dieser Arbeit siehe jeweils Kap 2 und 3.

2Der Begriff Leitmotiv wird in dieser Arbeit als Synonym für Leitbild verwendet, um eine Abgrenzung zur etablierten Formulierung des Leitbilds nachhaltiger Entwicklung zu markieren. Der Begriff ist also nicht in seiner eigentlichen Bezeichnung eines künstlerischen Mittels zu verstehen.

3So fehlt der Bezug von Glück und Nachhaltigkeit im Sammelband von Thomä et al. (2011) komplett, bei Bellebaum/Hettlage (2010) wird er nur am Rande erwähnt, bei Martens (2014) kommt es ebenso nicht vor.

4Lambin (2014); Jensen/Scheub (2014). Ebenso befassten sich namhafte Nachhaltigkeitsforscher beim Symposium 2. Spiekerooger Klimagesprächen 2010 mit dem Thema Glück und Nachhaltigkeit, allerdings wurde hier das Fachwissen zum Thema Nachhaltigkeit mit den vorwiegend persönlichen Ansichten zum Thema Glück in Bezug gesetzt. Pfriem (2011).

5BUND/Misereor (1996): S. 23.

6Stengel (2011) S. 27.

7WBGU (2011): S. 66.

8WBGU (2011): S. 66.

9Rosa (2016). Dass die Resonanz-Theorie nicht berücksichtigt wurde, liegt nicht nur am Umfang des gleichnamigen Werkes, sondern auch seiner sehr unterschiedlichen Rezeption (Peters/Schulz 2017; Brumlik 2016; Thomä 2016). Eine entsprechend detaillierte Auseinandersetzung verlangt einen eigenen Rahmen, der hier nicht ermöglicht werden konnte.

10Cutler/Dalai Lama (1998).

2.Ausgangslage und Problemstellung

2.1Nachhaltigkeit als globale Herausforderung: Ressourcenknappheit und planetare Grenzen

Die jüngere Geschichte der Menschheit ist geprägt durch eine enorme Entwicklung die sich vor allem mit einem Begriff beschreiben lässt: Wachstum. Dies gilt für die Bevölkerungszahl, die Lebenserwartung, sowie die Menge an produzierten Gütern. Im Zentrum dieser Entwicklung steht eine enorme Steigerung der Produktivität und der ökonomischen Entwicklung: Das globale BIP stieg von 1800 bis 2008 um durchschnittlich 2,2 % pro Jahr, insgesamt um den Faktor 95 und lag damit über dem Bevölkerungswachstum. In den Jahren 2000-2008 lag die durchschnittliche Quote des weltweiten Wachstums sogar bei 4,4 %. Die Wertschöpfung pro Kopf stieg seit 1800 um etwa den Faktor 14, zuletzt um 2,9 % pro Jahr.1 Die Menschheit hat weite Teile der Erde besiedelt, kultiviert und ihre Ressourcen in einem Ausmaß nutzbar gemacht, das alle früheren Zeitalter der Menschheitsgeschichte übertrifft. Das Ausmaß ihrer Nutzbarmachung führt sogar zur dauerhaften Veränderung des Planeten und seit kurzem wird hierfür der Begriff des Anthropozän verwendet: das vom Menschen maßgeblich beeinflusste Erdzeitalter.2

Die fortwährende Nutzbarmachung des Planeten und seiner Ressourcen führte unweigerlich zu dem Konflikt, dass unendliches ökonomisches Wachstum in einer endlichen Welt auf Grenzen stößt. In der Forstwirtschaft wird dieses Problem bereits seit dem 18. Jahrhundert unter dem Stichwort Nachhaltigkeit diskutiert: man schlage nur so viel Holz, wie auch wieder nachwachsen kann. Seit dem hat sich das Verständnis für Nachhaltigkeit auf andere, heutzutage nahezu alle Bereiche des menschlichen Wirtschaftens ausgeweitet. Einen markanten Bezugspunkt der Debatte um Nachhaltigkeit bildete lange Zeit der Aspekt des Verbrauchs nicht-generativer irdischer Ressourcen, vor allem Öl als wichtigster fossiler Energielieferant der industriellen Entwicklung im 20. Jahrhundert. Die Prognosen zum Beispiel im Bericht Grenzen des Wachstums von 1973 gingen von einem Maximalförderniveau (Peak-Oil) rund um die Jahrtausendwende aus und erweckten eine breite Debatte um die nachhaltige Nutzung von Ressourcen in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht.3 Die frühen Prognosen haben sich in ihrer Terminierung nicht bewahrheitet, unter anderem aufgrund immer neuer Entdeckungen und Erschließungen von Öl-Vorkommen, sowie dem neuen Zugang zu unkonventionellem Erdöl (z.B. Ölsande). Die zugrunde liegende Problematik bleibt aber bestehen: die meisten natürlichen Rohstoffe sind nur endlich verfügbar und beschränken damit die Nutzungsmöglichkeiten der Menschen. Die internationale Energieagentur geht nun von einem Peak Oil zwischen 2020 und 2035 aus.4 Zwar werden die Menschen aller historischen Erfahrung nach mittels Weiterentwicklung der Technologien besser in der Lage sein, die Ressourcen zu nutzen und ggf. zu substituieren, allerdings lässt sich die immense Steigerung der Ausbeutung und Nutzung für zahlreiche Rohstoffe aufzeigen, so dass die Substituierbarkeit insgesamt relativ begrenzt scheint.5

Die fortwährend steigende Produktion der Weltwirtschaft geht aber nicht nur mit einem steigenden Ressourcenverbrauch einher, sondern zugleich mit einer Belastung der Umwelt (die ökologischen Kapazitäten der Erde werden als Senken bezeichnet, zum Beispiel die Fähigkeit eines Waldes, CO2 zu speichern). Die Umweltbelastungen sind vielfältig und teils gravierend: Luftverschmutzung, Verlust der biologischen Vielfalt, Entwaldung, Bodendegradation, Verschmutzung, Übernutzung der Weltmeere, Süßwasserverschmutzung und -verknappung, schrumpfen der Wildnisgebiete, und vieles mehr.6 Während die Umweltverschmutzung und Zerstörung von Natur als lokale, regionale oder spartenspezifische Probleme schon lange bekannt und thematisiert wurde, zeigt sich erst in jüngerer Zeit eine wissenschaftlich fundierte Erkenntnis, dass die Frage der Nachhaltigkeit für die Lebensgrundlage der Menschheit Relevanz hat.7 Dies wurde in den letzten zehn Jahren vor allem durch das Modell der planetaren Grenzen etabliert. Die planetaren Grenzen gelten als ökologischen Leitplanken für ein (Über)leben der Menschheit auf der Erde. Dafür wurden neun Dimensionen bestimmt, für die jeweils ein Schwellenwert berechnet wurde, welcher die maximale Belastung im Sinne der nachhaltigen Verträglichkeit benennt, also in welchem Ausmaß die Belastungen vom Ökosystem absorbiert werden können. Von den 9 Dimensionen belegen die entsprechenden Studien dabei in drei Kategorien eine deutliche Überschreitung der Grenzen: Klimawandel/Erderwärmung, Stickstoffkonzentration, Biodiversität.8

Zur Erderwärmung trägt vor allem der steigende Ausstoß an Treibhausgasen bei. In der langfristigen Sicht stiegen die CO2 Emissionen seit 1800 um ca. 0,7 % pro Jahr.9 Laut dem IPCC Bericht von 2014 ist dies eindeutig der menschlichen Entwicklung zuzuschreiben:

»Human influence on the climate system is clear, and recent anthropogenic emissions of greenhouse gases are the highest in history. Recent climate changes have had widespread impacts on human and natural systems.«10

Die Klimaveränderungen haben vielfältige Auswirkungen, und anderem eine Häufung von Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen und Stürmen.11

Der Indikator der Stickstoff- und Phosphorkonzentration verweist auf die zunehmende Ausbringung dieser Stoffe als Dünger in der Landwirtschaft. Dies belastet Gewässer und hat zudem Einfluss auf die Biodiversität in Böden und im Wasser.12

Im Bereich der Biodiversität ist ein zunehmender Verlust an biologischer Vielfalt lebender Organismen zu verzeichnen, etwa der Verminderung von Korallenriffen, eine zunehmende Desertifikation, sowie die Gefährdung und das Aussterben von Tier- und Pflanzenarten.13 Im Modell der Ökosystemleistungen verringern sich damit die Nutzungsmöglichkeiten der Natur für den Menschen.

Zusammenfassend zeigen die genannten Aspekte eine derzeitige menschengemachte globale Entwicklung, die nicht mit der Maßgabe von ökologischer Nachhaltigkeit einhergeht und dabei auch starke soziale Konsequenzen aufweist, wie folgende Einschätzungen präzisieren:

»Angesichts der Megatrends sowohl des Erdsystems als auch der Wirtschaft und Gesellschaft wird deutlich, dass eine Transformation zur klimaverträglichen, nachhaltigen und damit zukunftsfähigen Gesellschaft notwendig ist. Ohne Umsteuerung würden die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit gefährdet und die zukünftigen Entwicklungschancen der Gesellschaft deutlich eingeschränkt.«14

»Die Belastung der natürlichen Umwelt durch den Menschen hat bereits das dauerhaft tragbare Ausmaß überschritten und kann nicht mehr länger als eine oder zwei Generationen auf diesem Niveau gehalten werden.«15

»There is evidence that such ecosystem change has over the course of history contributed to the demise of several ancient civilizations. A pertinent question nowadays is whether we can avoid the same fate.«16

Zwei anschauliche Konzepte verdeutlichen den bisherigen Entwicklungstrend: Zum einen der ökologische Fußabdruck (beziehungsweise globaler Fußabdruck), welcher die Kapazität des Planeten pro Einwohner berechnet. Bei der gegenwärtigen Weltbevölkerung sind dies 1,8 globale Hektar pro Person und Jahr. Im Jahr 2010 betrug der Fußabdruck allerdings bereits ca. 2,7 globale Hektar mit steigender Tendenz. Zum anderen der Earth Overshoot Day, der angibt an welchem Tag des Jahres die Menschheit bereits die bei einer nachhaltigen Wirtschaftsweise zur Verfügung stehende Menge an Ressourcen verbraucht wurde – 2018 war es bereits der 1. August.17

In der fachlichen Diskussion wird die Unterscheidung von starker versus schwacher Nachhaltigkeit getätigt. Einer kritischen Einschätzung nach ist z.B. das Problem des Artensterbens relativierbar, da in der bisherigen Erdgeschichte die meisten Arten ausgestorben sind und es ist fraglich, ob einzelne sterbende Arten das System aus dem Gleichgewicht bringen. Allerdings lässt sich nicht voraussagen, welches Ausmaß an Artensterben verträglich ist und welche Menge an Naturkapital dauerhaft substituierbar ist, auch weil bisher relativ wenig über die einzelnen Arten und ihr Zusammenwirken im Ökosystem bekannt ist. Somit wäre im Sinne des Vorsorgeprinzips und Optionserhaltes dringend geboten, das menschenverursachte Artensterben, vor allem im gegenwärtigen Tempo und Ausmaß, zu vermeiden.18

Die besondere Brisanz besteht zudem darin, dass die Auswirkungen der Umweltveränderungen nicht verlässlich prognostizierbar sind. Besonders im Bereich des Klimawandels muss von Kipppunkten und Rückkopplungsschleifen ausgegangen werden, so dass sich Prozesse beschleunigen und die klimatischen Veränderungen durch Systemdynamik eigenständig verstärken können.19

2.2Nachhaltige Entwicklung als politisches Leitbild

Nachhaltige Entwicklung ist seit über 30 Jahren ein Leitbild der (internationalen) Politik, um den globalen Herausforderungen von Klimawandel, Umweltverschmutzung und zunehmender Ressourcenknappheit zu begegnen. Der 1987 verfasste Bericht Our Common Future, auch als Brundtland-Bericht nach der Vorsitzenden der Kommission bezeichnet, prägte den Begriff der nachhaltigen Entwicklung und definierte das Konzept der Generationen-übergreifenden ökologischen Gerechtigkeit, welches bis heute leitend ist:

»Sustainable development is development that meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs.«20

Im Jahr 1992 fand in Rio de Janeiro die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung statt, auf der als Handlungsplan die Agenda 21 beschlossen wurde. Die 178 teilnehmenden Staaten einigten sich auf das Leitbild nachhaltiger Entwicklung und zwanzig Jahre später, beim Umweltgipfel 2012 (»Rio+20«), wurden die einst vereinbarten Ziele bekräftigt.21 2015 wurden zudem von den UN die Ziele zur Nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals SDG) verabschiedet. In diesem 17 Zielen (aufgegliedert in 169 Unterziele) verbinden sich die die beiden Bereiche (Ökologie und Soziales) der Nachhaltigkeitsdefinition zu einer umfangreichen Agenda, welche sowohl die Lebensbedingungen der Menschen (vor allem im globalen Süden) verbessern soll und dabei die Maßgabe einer umweltverträglichen Entwicklung zu berücksichtigen hat. Hierbei ergibt sich ein Spannungsfeld, denn während einerseits die globale ökonomische Entwicklung nicht ökologisch tragfähig ist, ist die von der Nachhaltigkeitsdefinition benannte Deckung der Bedürfnisse aller Menschen bisher nicht gegeben. So haben gegenwärtig weltweit ca. 800 Millionen Menschen nicht ausreichend Nahrung und gelten als unter- oder mangelernährt.22 Um also die Bedürfnisse der Menschen bedienen zu können, besteht in weiten Teilen der Welt ein Bedarf an der Steigerung der Nutzung von Ressourcen, während global die Gesamtnutzung zu reduzieren ist. Die Ökonomin Kate Raworth hat mit dem Modell der Doughnut Economy veranschaulicht, wie sich somit ein Rahmenkonzept eines save and just space for humanity ergibt, welches einerseits die Grundbedürfnisse als Minimalstandard anerkennt, andererseits die planetaren Grenzen als Maximalgrenze nicht überschreitet.23 Eine empirische Studie zum Donut-Modells von O’Neill zeigt jedoch, dass es bisher keinem von 150 untersuchten Staaten gelingt, gleichzeitig die Grundbedürfnisse seiner BürgerInnen zu decken und ein global nachhaltiges Maß der Ressourcennutzung einzuhalten.24

»Providing a decent life and well-being for nearly 10 billion people by 2050, without further compromising the ecological limits of our planet and its benefits, is one of the most serious challenges and responsibilities humanity has ever faced.«25

Die drei Kernbereiche der nachhaltigen Entwicklung (Verbrauch von Ressourcen, Umweltbelastungen, soziale Gerechtigkeit) greifen dabei einerseits ineinander und stehen zugleich im Spannungsverhältnis. Die Befriedigung von Bedürfnissen erfordert die Nutzung von Ressourcen, die aus der Übernutzung von Ressourcen entstehenden ökologischen Probleme wirken jedoch zunehmend auf die sozialen Probleme zurück: so sind von dem Verlust an Biodiversität und Klimawandel arme Menschen am stärksten betroffen.26 Dies verdeutlicht, dass beide Aspekte unbedingt miteinander zu betrachten sind und nicht gegeneinander aufgewogen werden können, etwa im Sinne, dass die Naturressourcen übernutzt werden können, um den Menschen zu dienen.

Bei den genannten UN-Agenden, die sich der globalen Herausforderung nachhaltiger Entwicklung widmen handelt es sich nicht um verbindliche Abkommen zwischen den Mitgliedsstaaten, sondern (lediglich) um gemeinsame Absichtserklärungen. Die konkreten Umsetzungen sind also auf die jeweilige Initiative der einzelnen Staatsregierungen angewiesen und unterscheiden sich entsprechend in Form und Wirksamkeit. In der BRD findet sich die Absichtserklärung des internationalen Diskurs an vielen Stellen der Politikgestaltung wieder und das Grundgesetz wurde entsprechend ergänzt, in Artikel 20a heißt es:

»Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.«

Trotz der vielfältigen Absichtsbekundungen ist das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung jedoch bei weitem noch nicht erreicht. Nachhaltige Entwicklung ist zwar als Querschnittsthema etabliert, aber mit zunehmender Popularität stieg auch die Beliebigkeit, alles kann und wird mit Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht, unabhängig der realen Effekte.27 Die Indikatoren zur nachhaltigen Entwicklung in der BRD zeigen, das die gesetzten Nachhaltigkeitsziele der BRD für das Jahr 2030 nach den bisherigen Entwicklungen nicht erreicht werden, wenn keine deutlich wirksameren Maßnahmen ergriffen werden; zudem wären eigentlich noch über die Ziele hinausgehende Bemühungen notwendig um die globalen Ziele zu erreichen.28 Dieser Trend gilt für die meisten Länder der Welt:

»Obgleich Krisentendenzen des Erdsystems und die Endlichkeit der natürlichen Ressourcen seit mehr als 40 Jahren bekannt und auf internationalen Konferenzen erörtert werden und zahlreiche Maßnahmen zur Implementierung einer nachhaltigeren Wirtschafts- und Lebensweise ergriffen worden sind, zeitigen diese Bemühungen bislang nur begrenzte Erfolge. In zentralen Problemfeldern (Klimawandel, Verlust biologischer Vielfalt, Desertifikation) muss man sogar eine Verschärfung der Situation feststellen.«29

Laut Berichten des IPPC und der UN ist eine Begrenzung der Erderwärmung von weniger als 2 Grad (im 21. Jahrhundert im Vergleich zu zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts), die als Ziel vereinbart wurde und zudem als Schwellenwert für Kipppunkte gilt, nicht mehr zu erwarten. Entsprechend ist mit verstärkten Klimafolgen zu rechnen, welche massive Auswirkungen auf die Menschen haben und vor allem ökonomisch arme Menschen in Ländern des globalen Südens betreffen, sowie darüber hinaus die Bewohnbarkeit ganzer Erdregionen vermindern können.30 Während also einerseits die bisher vereinbarten Ziele nicht konsequent verfolgt werden, stellt sich die Frage, ob nicht grundlegend wesentlich konsequentere Schritte notwendig wären:

»To pursue the 2030 Agenda for Sustainable Development and the Sustainable Development Goals and to achieve the internationally agreed environmental goals on pollution control, clean-up and efficiency improvements will not be sufficient. Instead, transformative change, in the sense of reconfiguration of basic social and production systems and structures, including their institutional framework, social practices, cultural norms and values, is necessary.«31

Um das Ausmaß der notwendigen Maßnahmen zu verdeutlichen wird verschiedentlich der Begriff große Transformation verwendet, angelehnt an die Beschreibung der historischen Veränderung der Gesellschaft durch die Industrialisierung, um deutlich zu machen, dass es sich um einen grundlegenden Wandel auf Bezug der Wirtschaftsweise aber auch der Lebensweise der Menschen handelt.32

2.3Grenzen des Wachstums in einer endlichen Welt und Postwachstum als Lösungsansatz

Die 1972 erschienene Studie Grenzen des Wachstums33 des Club of Rome, brachte die Problematik des unbegrenzten Wachstums in einer endlichen Welt in die breite öffentliche Diskussion. Anhand von anschaulichen Szenarien wurde aufgezeigt, dass das vorherrschende unbegrenzte Wachstumsstreben des ökonomischen Systems nicht mit den begrenzten Ressourcen der Erde vereinbar ist. Während einige Prognosen wie die des Peakoil sich als nicht ganz zutreffend zeigten (s. oben), etablierte die grundlegende Problematik einen Diskurs um die Grenzen des Wachstums. In den letzten zehn Jahren haben eine Reihe neuer Studien und Beiträgen, die unter dem Begriff von Postwachstum (beziehungsweise DeGrowth und Decroissance) die Debatte erneuert und belebt. Sie hinterfragen das Paradigma des an materiellem Wachstum orientierten, globalen Wirtschaftssystem kritisch und entwickeln als alternativen Ansatz das Konzept einer Postwachstumsökonomie.34

Die Ansätze zu Postwachstum basieren auf dem Argument, dass ein weiteres Wachstum nicht nachhaltig zu gestalten ist, wenn die bisherige Entwicklung in die Zukunft projiziert wird und einer damit exponentiellen Wachstumskurve folgt. Bei gleichbleibenden Wachstumsraten wäre die Weltwirtschaft im Jahr 2100 achtzig mal so groß wie 1950. Wenn das Ziel wäre, im Jahr 2100 eine geschätzte Weltbevölkerung von über 9 Milliarden Menschen mit dem gleichen materiellen Wohlstand zu versorgen, wie ihn heute die EinwohnerInnen der OECD Staaten haben, dann müsste die Weltwirtschaft circa vierzig mal größer sein, als sie heute ist.35 Diese simple Kalkulationen per Dreisatz zeigt die Inkompatibilität des Wachstumsmodells innerhalb der planetaren Grenzen auf. Sie zeigen deutlich, dass die optimistische Vision, in einer nahen Zukunft für eine Welt mit 9 Milliarden Bewohnern allseits stetig wachsende Einkommen und materiellen Wohlstand mit sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit verbinden zu können, ein schlichtweg illusionäres Szenario darstellt.36 Wenn an dem Ziel der Bedürfnisbefriedigung als Kernforderung nachhaltiger Entwicklung im Sinne sozialer Gerechtigkeit festgehalten werden soll, und dabei von einem prognostizierten Zuwachs der Weltbevölkerung von gegenwärtig ca. 7,5 Milliarden Menschen auf circa 9,8 Milliarden Menschen im Jahr 2050 ausgegangen wird, ergeben sich den Kalkulationen folgend zwei theoretische Optionen: erstens die Entkoppelung von Wachstum und Ressourcenverbrauch oder zweitens die Abkehr vom Wachstumsmodell.37

Der ersten Option entspricht das Modell des grünen Wachstums, welches besagt, dass fortwährendes ökonomisches Wachstum innerhalb der planetaren Grenzen möglich ist, indem eine Abkopplung der ökonomischen Aspekte von den ökologischen Effekten vorgenommen wird. Dieser Ansatz folgt welt(wirtschafts)politischen Diskussionen der vergangenen Dekaden, welche in den westlichen Industrieländern eine ökologische Modernisierung anstrebten, die vor allem in Form einer Effizienzrevolution die Kombination des Modernisierungs- mit dem Ökologiebegriff möglich machen sollte. Global wurde gerade unter Bezug auf nachhaltige Entwicklung und mit dem Ziel elementarer Verbesserungen der sozialen Indikatoren ein Modell des guten Wachstums entworfen, welches besonders den Armen zugute kommen sollt (pro-poor growth); in Form eines green growth soll es dabei auch die Umweltproblematik berücksichtigen, wie es in der Agenda der Rio+20 Konferenz festgehalten wurde.38

Eine solche ökologische Modernisierung verfolgt den optimistischen Ansatz, dass Wirtschaft und Umwelt nicht im Konflikt zueinander stehen müssen, sondern sich in Einklang bringen lassen und daher Wirtschafts- und Konsumwachstum auch ökologisch nachhaltig möglich sind.39 Über bisherige Ansätze der Umwelttechnologie in Form von sogenannten end-of-pipe Maßnahmen hinaus, wird dabei der gesamte Produktionsprozess als positiv gestaltbar in den Blick genommen. Mittels Innovation in den Bereichen Effizienz und Konsistenz gilt es, saubere Technologien zu entwickeln, Gefahrenstoffe zu substituieren und durch Ecodesign, Recycling, Kreislaufwirtschaft etc. die bestehende Wirtschaftsweise nachhaltig zu umzugestalten.40 Zu erwähnen ist auch die Entwicklung und der Einsatz von Zukunftstechnologien, wie etwa Ansätze des Geoengineering, die durch technologische und chemische Interventionen (Sonnensegel, künstliche Algen, und andere) die Erderwärmung mindern sollen. Bislang existieren diese Technologien jedoch hauptsächlich als theoretische Modelle und es bestehen daher begründete Zweifel, ob dieser Ansatzpunkt zu brauchbaren Ergebnissen führen wird.41 Die im Modell des grünen Wachstums vielversprechenden Ansätze von Effizienz und Konsistenz sollen daher folgend erläutert und kritisch geprüft werden.

Effizienz ist der bekannteste und am meisten verbreitete Ansatz ökologischer Modernisierung, bei dem es darum geht, den Ressourcenverbrauch von Gütern oder Dienstleistungen zu reduzieren.42 Dies kann auf drei Ebenen erfolgen, der Produktion (1), dem Gebrauch (2) und der Nutzung (3).

(1) Effizienz in der Produktion bedeutet, den Ressourceneinsatz von Energie und Material im Produktionsprozess zu reduzieren. Ziel ist dabei die Verminderung von Ressourcenverbrauch und Emissionen in Relation zur Produktionsmenge. Dies wird in der Fertigung (Industrie) schon vielfältig umgesetzt, da die Einsparungen auch ökonomische Vorteile für produzierende Unternehmen bieten.43

(2) Effizienz im Gebrauch bedeutet, den Ressourcenverbrauch von Produkten während ihres Einsatzes zu reduzieren. Bekannte Beispiele sind sparsame Elektrogeräte, Automobile, aber auch die längere Haltbarkeit von Geräten oder ihre verbesserte Reparierbarkeit zählt dazu. Zum Gebrauch gehören auch veränderte Nutzungsgewohnheiten, etwa wenn Textilfabrikanten eine geringere Waschtemperatur für Kleidungsstücke empfehlen. Diese Ökoeffizienz wird vielfältig verfolgt und steht für viele Menschen gleichbedeutend für Nachhaltigkeit: der stromsparende Kühlschrank mit A+++ Auszeichnung, das benzinsparende Auto, und viele mehr.44

(3) Effizienz in der Nutzung bezieht sich auf veränderte Nutzungsmuster von Geräten, z.B. durch die gemeinsame Nutzung. Wenn durch veränderte Nutzungsmuster ein Gerät (Auto, Bohrmaschine etc.) von mehreren Personen genutzt wird, werden somit weniger Geräte insgesamt benötigt und die Ressourcen zu ihrer Produktion eingespart.

Der Ansatz der Konsistenz beschreibt die Beschaffenheit von Gütern und bezieht sich vor allem auf den Prozess ihrer Herstellung. Das Ziel von Konsistenz im Sinne der ökologischen Modernisierung ist es, komplett geschlossene Stoffkreisläufe zu erzeugen, die die bislang meist lineare Kette von Gewinnung-Nutzung-Abfall überwinden.45 Hierbei geht es um eine stete Maximierung der Rezyklierbarkeit (Kreislauffähigkeit), um die Wiederverwertung von Materialien bis auf 100 % zu erhöhen. Dies verlangt entsprechend eine andere Planung und Gestaltung von Produkten und Produktion, wie sie in den Konzepten von Cradle-to-cradle oder Upcycling vorliegt.46 Der Ansatz findet in der Industrie zunehmend Beachtung, weil damit meist auch betriebswirtschaftliche Vorteile wie geringere Material- und Entsorgungskosten einhergehen, was in Zeiten steigender Ressourcenpreise und Umweltkosten ein relevanter Faktor ist. Allerdings sind es erst geringe Anteile an der Gesamtproduktion, zum Beispiel wenn in der Herstellung einiger PKW-Modelle die Sitzbezüge aus recyceltem Material gefertigt werden.

Die beiden Ansätze, Effizienz und Konsistenz, bieten große Potentiale für effektive ökologische Modernisierung, allerdings gibt es auch valide Einwände zu ihren Möglichkeiten, beziehungsweise den Grenzen ihrer Effekte. Am Ansatz der Effizienz wird kritisiert, dass er in sich zwar richtig sei, aber nicht automatisch zu einer Reduktion der Gesamtmenge des Ressourcenverbrauchs führt. Der Begriff des »Rebound-Effekt« bezeichnet das Phänomen, dass viele Einsparungen mittels Effizienz durch einen insgesamt höheren Verbrauch mittels erhöhter Nutzung und/oder zusätzlicher Verbrauchsfelder ausgeglichen werden. Dies gilt etwa wenn sparsame PKW-Motoren produziert werden, aber die Gesamtzahl an PKW und vor allem ihre Nutzung zunimmt oder aber die Energieeffizienz von neuer Motortechnologie durch eine leistungsstärkere Motorisierung und die zunehmende Größe der PKW (beispielsweise im Typus des Sports Utility Vehicle SUV) ausgeglichen wird. Ebenso kann eine neue umweltfreundliche Produktgeneration dazu führen, dass viele noch gebrauchstaugliche Geräte aussortiert werden oder dass eine neue ressourcenarme Produktionsweise günstigere Produkte verfügbar macht, die dann in viel größerer Stückzahl konsumiert werden (zum Beispiel Unterhaltungselektronik oder Haushaltsgüter; Fernseher und Kühlschränke werden zunehmend effizienter aber zugleich auch deutlich größer).47 De facto zeigt sich, dass die Emissionen des privaten Konsums in den letzten 15 Jahren stabil geblieben sind, trotz zunehmender Effizienz von Konsumgütern und steigendem Anteil von (zertifiziert) umweltschonenden Produkten.48 Durch das Primat der Wachstumslogik werden in der Produktion derweil Einsparungen wieder in zusätzliche Produktion investieren, somit besteht auch hier keine Verringerung der Gesamtbilanz. Auch in neuen Nutzungsformen wie der digitale Kultur des Teilens finden sich Rebound-Effekte, die sich rasant ausbreitende Sharing-economy kann sogar die Kommerzialisierung und Ökonomisierung von Lebensbereichen steigern und dadurch neuen Konsum ankurbeln.49

Am Ansatz der Konsistenz wird kritisiert, dass der benötigte Aufwand des Re- oder Upcycling schwer zu berechnen ist und schon rein physikalisch nie neutral sein kann. So lassen sich etwa Metalle nur mit hohem Energieeinsatz neu formen, die Produktion eines komplett dekompostierbaren Produkts verbraucht weiterhin Energie und generiert Transportwege etc.50 Diese Kritik weist auf die bestehenden Systemgrenzen hin: selbst wenn es zu einem massenhaften Einsatz solcher Materialien kommen würde, ohne eine Gesamtbegrenzung wird auch die Nutzung von Naturressourcen jenseits einer gewissen Schwelle der Nachhaltigkeit zu einem ökologischen Problem. Zudem entstehen Flächenkonkurrenzen, wenn etwa nachwachsende Rohstoffe der Lebensmittelproduktion gegenüber stehen.51

Der im Zentrum der Idee des grünen Wachstums stehende Ansatz der Entkoppelung, bei dem das ökonomische Wachstum von einem steigenden Verbrauch von Ressourcen gelöst werden kann, zeigt sich bei kritischer Betrachtung also als nicht umfassend tragfähig. Offenbar, so zeigt die obige Analyse, kann durch Effizienz und Konsistenz allein den oben genannten ökologischen Herausforderungen nicht ausreichend begegnet werden – es handelt sich bisher also um ein normatives Modell.52 De facto wurden in den vergangenen Dekaden global nur dann Reduktionen in den Umweltbelastungen gemessen, wenn es auch ökonomische Krisen gab, die eine deutliche Reduktion des globalen BIP zur Folge hatten, etwa zuletzt bei der sogenannten »Asienkrise« (1998) und der sogenannten »Finanzkrise« (2008).53

Die Entkoppelung von Produktion und Ressourcenverbrauch ist somit ein sinnvoller und notwendiger, aber offenbar kein hinreichender Ansatz zur Erreichung der angestrebten Reduktion des Ressourcenverbrauchs. Vielmehr handelt es sich bisher um eine relative Entkoppelung, da sich der Material- und Energieverbrauch insgesamt weiter erhöht hat. In den EU-15-Staaten nahm der Verbrauch von Material und Energie seit den 1970er Jahren nicht ab, trotz aller Innovationen, Effizienzmaßnahmen und Konsistenzeffekte.54

»Die Ansprüche der Konsumentinnen und Konsumenten an Wohnraum, Ausstattung, individuelle Mobilität und Ernährung steigen seit Jahren an. Pro Kopf steigt die Wohnfläche kontinuierlich an, elektronische Geräte werden vermehrt angeschafft und häufiger genutzt, es werden längere Wege zurückgelegt, und der Fleischkonsum ist anhaltend hoch. Dies alles verschlechtert die CO2-Bilanz des individuellen Konsums. Effizienzgewinne, die dank des verstärkten Absatzes grüner Produkte erzielt werden, werden dadurch geschmälert. Weil Effizienzgewinne oft auch mit Kosteneinsparungen verbunden sind, stehen auch mehr Mittel für den privaten Konsum und für potenziell umweltbelastende Konsumoptionen zur Verfügung.«55

Um tatsächlich eine absolute Entkoppelung, also geringerer Ressourcenverbrauch bei weiterhin steigender wirtschaftlicher Entwicklung, zu ermöglichen, müssten bahnbrechende technologische Veränderungen eintreten, die es erlauben würden, die Kohlenstoffintensität pro Dollar Wirtschaftsleistung um das 130-fache zu reduzieren, wenn alle Wachstumsprognosen einbezogen werden und diese ausgeglichen werden sollen.56 Angesichts dieser Aspekte wird deutlich, dass es nur schwer möglich sein wird, mittels umweltschonender Innovationen im Sinne von Effizienz und Konsistenz allein das Ziel nachhaltiger Entwicklung zu erreichen.57

Damit rückt der oben als zweite Option genannte Ansatz der Abkehr vom Wachstumsmodell in den Blick, um zumindest die Ansätze der ökologischen Modernisierung zu begleiten und adverse Entwicklungen wie den genannten Rebound-Effekt einzudämmen. Beispielhaft benennt es die Internationale Energieagentur:

»Mit neuen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz kann zwar einiges erreicht werden, dies ist aber bei weitem nicht genug. […] Der größte Beitrag zur Verwirklichung der Ziele bei Versorgungssicherheit und Klimaschutz kommt von Energie, die wir gar nicht erst verbrauchen.«58

Die Abkehr des Wachstumsmodells ist jedoch nicht pauschal, sondern differenziert zu betrachten. Gemäß dem Leitbild nachhaltiger Entwicklung bedeutet es, in Hinblick der Maßgabe globaler Gerechtigkeit, ein bedürfnisorientiertes Wachstum im globalen Süden zu fördern, während im Gegenzug eine Einschränkung des fortwährenden Wachstums des materiellen Wohlstands in den westlichen Industriegesellschaften besonders notwendig erscheint, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.59

2.4Der Ansatz der Suffizienz: Wie viel ist genug?

Als Suffizienz wird jener Ansatz bezeichnet, der grundlegend am Bedarf von Produkten und Dienstleistungen ansetzt. Der Begriff Suffizienz (vom lateinischen sufficere: genügen, ausreichen), kann mit Selbstbegrenzung, Genügsamkeit oder Bescheidenheit übersetzt werden. Gegenüber den beiden bereits angeführten Ansätzen von Effizienz und Konsistenz, die vor allem technische Lösungen anvisieren, bezieht sich Suffizienz auf die Frage von Notwendigkeit. Während also einerseits Dinge sparsamer in Produktion und Gebrauch sein sollten, stellt sich ergänzend die Frage, welche Dinge tatsächlich notwendig sind, um Bedürfnisse zu erfüllen und ob es eine Begrenzung der Menge an Produkten und Dienstleistungen geben kann, denn grundlegend gilt: Nachhaltiger als ein effizientes Produkt ist ein Produkt, dass gar nicht erst produziert und betrieben wird.60 Entsprechend besteht der Ansatz der Suffizienz darin, Bedürfnisse und die Muster ihrer Befriedigung zu untersuchen, zu hinterfragen und somit alternative Handlungsmuster zu entwickeln:

»Die Suffizienzstrategie ist primär also nicht auf eine Veränderung der Energie- und Materialbeschaffenheit fixiert, sondern auf die Reduktion des Volumens benötigter Material- und Energiemengen durch eine Veränderung von Lebens- und Konsumstilen.«61

»Suffizienz im weiteren Sinne geht also über den bewussten Verzicht auf einzelne besonders material- oder energieintensive Produkte oder Dienstleistungen hinaus. Gefordert wird eine Änderung der Produktions- und Konsummuster und somit auch des gegenwärtigen Wohlstandmodells in den Industrieländern.«62

Im Vergleich zu den Ansätzen der Effizienz und Konsistenz wird das Konzept der Suffizienz bisher in der Diskussion um nachhaltige Entwicklung weit weniger debattiert und gefördert, ebenso gibt es vergleichsweise wenig Forschungsförderung zu den Fragen, wie Suffizienz funktionieren kann, welche Rahmenbedingungen es braucht, wie sie sich zu Postwachstum verhält, und vieles mehr.63 Der implizite Verweis des Suffizienzansatzes, dass das bestehende Wachstumsparadigma auf strukturelle Faktoren trifft, die nicht mit Nachhaltigkeit zusammengehen, ist ein Tabu-Thema, das von bestehenden Umwelt- und Klimapolitiken kaum thematisiert wird.64 Ist der Postwachstumsdiskurs bereits eine Nische im Spektrum der Gesamtdiskussion zu Nachhaltigkeit, so steht das Thema der Suffizienz wiederum am Rande der Nische. Die Idee von Verzicht und Selbstbegrenzung finden auch in den Ausführungen zur großen Transformation kaum Beachtung.65 Bislang gibt es daher auch nur vage Schätzungen, welche Einsparungen an Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung durch Suffizienz erreicht werden könnten, für die BRD wird von bis zu 30 % Einsparungen ausgegangen. Im Vergleich zu den Ansätzen von Effizienz und Konsistenz wäre dies ein relevanter Anteil, zumal eine Kombination der drei Ansätze auch den Rebound-Effekt reduzieren würde.66 Da der Ansatz der Suffizienz der gängigen Politik des Wirtschaftswachstums entgegen steht, gab es bereits vor 20 Jahren die kritische Einschätzung, dass Suffizienz als politische Strategie solange chancenlos sein wird, wie die Effizienzstrategie nicht an ihre Grenzen kommt.67 Dieser Punkt scheint gemäß der obigen Angaben näher zu rücken und somit wird der Ansatz zunehmend relevant: »Der Weg der Suffizienz muss beschritten werden, soll der globale Energie- und Ressourcenverbrauch in der angemessenen Größe und mit der erforderlichen Geschwindigkeit abnehmen.«68

Die Problemlage kristallisiert sich in der Lebensweise der Menschen, ganz konkret im Verbrauch von Ressourcen aufgrund der Art und Weise, zu wohnen, zu konsumieren, sich fortzubewegen, der Menge des Güterbesitzes, und vieles mehr. Die Umweltlast ergibt sich aus dem daraus entstehenden Durchsatz an Materialien, Energie und Emissionen und im bisherigen Verständnis sind Wohlstand und Umweltlast direkt miteinander verbunden.69 Der Begriff der Lebensweise subsumiert dabei die verschiedenen gesellschaftlichen Lebensstile und verweist auf die grundlegende Ausrichtung einer ressourcenintensiven und konsumorientierten Lebensart westlicher Industriegesellschaften.70

»The paradox about consumption is that, while it is essential at a basic level for human survival and also more broadly as a contributory factor for a good life, the way it is increasingly being practised across the globe is highly unsustainable, threatening the very survival of the planet and the health of its inhabitants.«71

Dieser Problemlage sind sich viele Menschen zunehmend bewusst und es zeichnet sich auch die Einsicht ab, dass ein grundlegender Wandel notwendig zu sein scheint. Beispielsweise stimmen der Aussage »Wenn alles so weitergeht wie bisher, steuern wir auf eine große Umweltkatastrophe zu« 41 % sehr, 36 % weitgehend zu.72 Zugleich zeigen aber viele Studien seit Jahren eine recht deutliche Disparität zwischen Umweltbewusstsein und Umweltverhalten: Konsumeinschränkungen halten die meisten für richtig und wichtig, aber das Verhalten ist ein anderes.73 Aktuelle Studien zeigen, dass gerade jene Milieus, die eine überdurchschnittlich positive Umwelteinstellung haben und meinen, diese auch praktisch zu verfolgen, zugleich aber de facto einen überdurchschnittlich hohen Verbrauch an energetischer und stofflicher Ressourcen aufweisen.74

Der Implementierung einer Suffizienzstrategie stehen Hindernisse im Weg, die sowohl sozioökonomischer Struktur, aber auch kultureller Natur sind, zum Beispiel indem sie die gängige Definition von Wohlstand als Menge des materiellen Besitzes, beziehungsweise der Verfügbarkeit von Gütern und Dienstleistungen in Frage stellen. Oliver Stengel benennt in seiner soziologischen Untersuchung zur Suffizienz mehrere Barrieren, die vor allem auf die bestehenden Modelle von Lebensqualität als Quantität und ein umfassend materialistisches Welt- und Selbstbild, das einen energie- und ressourcenlastigen Lebensstil anregt.75 Der Ansatz von Suffizienz ist somit umfassend zu betrachten und zeugt von der Komplexität der Aufgabe:

»Steht etwa die Mehrheit der Gesellschaft suffizienten Lebensstilen ablehnend gegenüber, sinkt die Motivation für ihre Ausübung drastisch, da gegen den Gruppendruck gerichtete Handlungen von vielen abgelehnt werden. Es drohen Sanktionen wie Missbilligung und soziale Desintegration.«76

Möglichkeiten, wie sich Suffizienz als Ansatz verbreiten könnte und die oben genannten Barrieren überwunden werden könnten finden sich verschiedene, wobei manche als wenig praktikabel einzuordnen sind, so etwa die Regulierung durch Gesetze oder eine natürliche Suffizienz durch Ressourcenverknappung. Was die gesetzliche Regulierung betrifft, wie etwa im Bereich Effizienz vorhanden, so ist es für Suffizienz nur indirekt denkbar, da es dann eben nicht um die Veränderung oder Substitution von Produkten durch andere geht, sondern auf deren Verzicht, was sich schwerlich gesetzlich regeln lässt. Die Durchsetzung von Suffizienz aufgrund natürlicher Ressourcenknappheit benennt einen sich ergebenden Zwang zur Suffizienz wenn Ressourcen so rar werden, dass ihr Preis am Markt steigt und somit der Konsum reguliert wird. Dies kann bisherige Barrieren gegenüber der Subsistenz abbauen, da die Kosten sich verringern, den eigenen Lebensstil zu ändern. So spricht etwa Manfred Linz von einer »Unausweichlichkeit des Wandels unserer Lebensstile dadurch, dass die große Mehrheit der Bevölkerung schon bald mit deutlich weniger Mitteln wird auskommen müssen«.77 Hierbei handelt es sich dann aber um keine freie Entscheidung pro Suffizienz im Sinne von selbstgewählter Genügsamkeit. Zudem tritt die Option vorwiegend dann ein, wenn eine maximale Ausbeutung des Rohstoffes bereits erfolgt ist, mitsamt den entsprechenden Umweltauswirkungen.

Für die weiteren Betrachtungen soll maßgeblich jedoch von der selbstgewählten Suffizienz ausgegangen werden. Im Fokus steht daher die Frage nach der Motivation der Menschen und nach einem (damit verbundenen) kulturellen Wandel im Verständnis von Lebensqualität und Wohlbefinden. Die intrinsische Motivation der Individuen zu mehr Suffizienz könnte durch persönliche Einsicht erfolgen, beispielsweise eine Umdefinition von Wohlstand hin zu einer positiven Besetzung von Bescheidenheit: »Gegenwärtig hat Verzicht in den meisten Fällen das Image von Not, Zwang und Erfolglosigkeit. Fortschrittlich, zeitgemäß und vernünftig müsste dagegen das neue Image werden.«78 Dies wäre verbunden mit einem gesellschaftlichen/kulturellen Wandel, der dem Individuum vor allem dann wenig Aufwand abverlangt, wenn es in der Breite der Gesellschaft erfolgt: »Das moralische Bewusstsein der Individuen müsste sich nicht verändern – vielmehr müsste sich ein Wandel in der symbolischen Bedeutung der umweltintensiven Konsumprodukte vollziehen.«79 Suffizienz impliziert eine tiefgreifende Änderung von Produktions- und Konsummustern im Zusammenhang mit dem Wandel von Wertemustern und stellt somit das gegenwärtige Wohlstandsmodell in den Industrieländern insgesamt zur Disposition. Hieraus ergibt sich ein paradoxe Herausforderung: einerseits muss Suffizienz als Konzept an die bestehenden Werte, die Alltagskultur und die Anerkennungsstrukturen andocken und dabei positiv konnotiert sein, andererseits soll Suffizienz im Effekt die bestehende Lebensweise transformieren oder sogar überwinden. In der Debatte um die Chancen von Suffizienz, ein wirkmächtiger Ansatz zu sein, stellt sich also grundlegend die Frage, wie gutes Leben in einer Gesellschaft zu definieren ist.

»Geht man davon aus, dass Begriffe wie Wachstum, Entwicklung, Leistung und Wettbewerb Leitmetaphern darstellen, die in verschiedensten sozialen Feldern (Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Bildung, Lebenswelt, Medien und Kultur) zeitgenössischer Gesellschaften Resonanz finden, dann geht es um nicht weniger als die Etablierung einer neuen, alternativen Metametapher.«80

2.5Die Frage von Wohlstand, gutem Leben und Suffizienz

Bereits mit der Debatte um die Grenzen des Wachstums wurden auch Ansätze der Suffizienz vertreten und grundlegende Kritik an den vorherrschenden Fortschritts- und Wohlstandskonzepte formuliert. Die Problematik der nicht-nachhaltigen Entwicklung wurde dabei mit einer Kritik an der Industrie- und Konsumgesellschaft in Verbindung gesetzt und unter Schlagworten wie weniger ist mehr oder gut leben statt viel haben zu einer Debatte um Lebensqualität verbunden.81 Im Fokus stand dabei eine Skepsis gegenüber den Ansätzen der ökologischen Modernisierung auf Basis neuer Technologien; die alternative mahnende Losung lautet: »Wir müssen unseren Lebensstil ändern«.82 Darin zeigt sich, dass es um einen grundlegenden Wandel der Lebensweise geht, welcher wiederum die bestehenden Konzepte von Wohlstand und Entwürfen eines gelungenen Lebens zur Disposition stellen. Es geht also im Sinne der Suffizienz nicht nur darum, Verzicht zu üben im Kontext der bestehenden Werteorientierung, sondern vielmehr zu hinterfragen, welche Verankerung und Legitimität diese Werteorientierungen haben und ob somit Verzicht wirklich gleichbedeutend mit einer Einbuße an Lebensqualität ist. Folgende drei Zitate aus der aktuellen Debatte illustrieren diesen Ansatz:

»Konkret: Bei dem immens hohen materiellen Wohlstandsniveau, das die früh industrialisierten Länder in den zurückliegenden 250 Jahren erreicht haben, braucht auch dann keiner zu hungern und zu frieren oder unbehaust und ungebildet zu bleiben, wenn dieses Niveau nicht weiter steigt oder sogar mess bar sinkt. Wirtschaftete beispielsweise ein Land wie Deutschland heute innerhalb der Tragfähigkeitsgrenzen der Erde, betriebe es also keinen Raubbau und beteiligte es sich nicht an der Zerstörung der Lebensgrundlagen, stünden pro Kopf der Bevölkerung etwa 40 Prozent der derzeitigen Güter- und Dienstemenge zur Verfügung.«83

»Aber im Endeffekt sind die Dinge, ohne die zu leben wir vielleicht lernen müssen – übergroße Autos und Häuser, statusorientierter Konsum, bequeme und billige Weltreisen, Fleisch zu jeder Mahlzeit, alle Dinge jederzeit verfügbar –, keine unabdingbaren Güter oder gar in der Mehrzahl der Fälle das, was Menschen glücklich macht.«84

»Wenn materielle Not beseitigt ist, gründet Lebenszufriedenheit in erster Linie auf zwischenmenschlichen Beziehungen: der Integrität des sozialen Umfeldes, Erfolg und Anerkennung auf Basis der eigenen Fähigkeiten, Gesundheit, Sicherheit und einer als intakt empfundenen Umwelt.«85

Der Ansatz der Suffizienz vertritt also nicht nur eine moderate Variation bestehender Wohlstandskonzepte, sondern steht, wenn er dem Anspruch folgt, maßgeblich zu einer nachhaltigen Lebensweise beizutragen, dem gängigen Maßstab an Besitz und Wohlstand deutlich entgegen. Ausgehend von den gängigen Maßstäben wird der Suffizienz somit der Charakter der Deprivation zugeschrieben, also einem potentiell ungewollten Entzug von etwas, einer Einschränkung, der der Mensch eigentlich nicht sinnvollerweise zustimmen kann, sei es aus individuellen Gründen oder aber schlichtweg – und dies zählt vor allem – aus Sicht eines allgemeinen Verständnisses von Sinnhaftigkeit. Suffizienz als Verzicht steht somit dem allgemein verbreiteten Fortschrittsbegriff entgegen und wird mit einer Rückkehr in Armut und vormoderne Zeiten assoziiert, semantisch aufgeladen mit einer moralgeladenen Verzichtsprämisse.86

»Verzicht ist aber für Fortschrittsdenken ein Unding. Darum ist auch Selbstbegrenzung so unwillkommen. Gegenüber dem Fortschritt in eine offene, helle Zukunft erscheint Suffizienz dann als freiwillige Rückkehr in eine beschränkte, düstere Vergangenheit. Es wird nicht leicht sein, dieses Kontrast-Denken aufzulösen. Am besten gelänge es, ließe sich das Leitbild des Fortschritts auf das Zusammenleben hin umwidmen und dabei von Geld und Technik lösen.«87

Hier zeigt sich die Herausforderung, dass es ganz grundlegend um die Definitionen und Wahrnehmung von Wohlstand und gutem Leben geht. Es stellt sich die Frage ob Suffizienz und subjektives Wohlbefinden in der Realität kompatibel sind, wie es der (normative) Leitsatz gut leben, statt viel haben verspricht und wenn ja, was für ein Bild des guten Lebens dafür bereits bestehen muss oder entstehen kann. Es ist zunächst als plausibel anzuerkennen, dass, geprägt vom allgemeinen Mangel noch vor hundert Jahren in Europa und der weiterhin vorherrschenden Knappheit in vielen Ländern der Erde, der Güterwohlstand als Leitbild von Entwicklung und von Wohlstand angenommen und verteidigt wird.88 Ein Plädoyer für Suffizienzsstrategien, die zum Konsumverzicht aufrufen, laufen also Gefahr, diese historische Entwicklung zu unterschätzen, sowie den Stellenwert von Konsum und Konsumgütern in der heutigen materiellen Kultur zu ignorieren. KritikerInnen gilt der Ansatz der Suffizienz als ebenso unrealistisch wie unerwünscht und wird als purer Idealismus abgetan. Die BefürworterInnen werden als romantisch, fortschrittsfeindlich und provinziell benannt und ihnen somit die Kompetenz, an der Lösung der globalen Herausforderungen mitzuwirken, abgesprochen.89

Somit stellt sich die Aufgabe, das Verständnis von materiellem Wohlstand zu dem Verständnis von subjektivem Wohlbefinden zu konstrastieren und die Frage wie viel ist genug? nicht aus rein ökologischer Perspektive zu stellen, sondern unter der Berücksichtigung (oder sogar Fokussierung) auf die Frage nach dem guten Leben zu stellen. Die Frage wie viel ist genug? lässt sich nicht lösen von der Frage nach dem genug wofür?. Von dieser Prämisse ausgehend steht die Debatte um Suffizienz in unmittelbarem Zusammenhang mit der Frage, wie Konzepte eines guten Lebens, Wohlstand, Wohlbefinden etc. definiert werden und wie die jeweiligen Definitionen sich zu den Anforderungen nachhaltiger Entwicklung verhalten.

»[Im] Zusammenhang zwischen Kultur, Individuum und Naturverbrauch steckt ein Kernproblem der ökologischen Krise sowie der theoretische Schlüssel zu ihrer Überwindung: Indem Kultur definiert, wie ein gutes Leben zu führen und eine gelungene Identität zu realisieren ist, kann sie den Naturverbrauch fördern oder reduzieren. Es ist anzunehmen, dass Menschen sehr wohl der Meinung sein könnten, dass sie besser lebten, wenn sie weniger hätten. Dazu müssten sich aber die kulturelle Konzeption des Guten und die kulturellen Anerkennungsstrukturen entsprechend wandeln. Zum einen müsste sich die Erkenntnis durchsetzen, dass die gegenwärtige Vorstellung von einem guten Leben nicht verspricht, was sie verheißt. Zum anderen müssten Anerkennung jenen zuteil werden, deren Lebens- und Konsumstil von freiwilliger materieller Bescheidenheit durchdrungen wäre.«90

»Es wird in diesem Zusammenhang die Aufgabe sein, aus der Synthese einer umweltorientierten Wirtschaftskritik und einer werteorientierten Kulturkritik eine Soziologie des guten Lebens zu schreiben, welche das Anliegen der Gründerväter der Moderne, das größtmögliche Glück für die größtmögliche Zahl zu realisieren, neu konzipiert und die sozialen Bedingungen nennt, innerhalb derer ein gutes Leben möglich ist.«91

1WBGU (2011): S. 132-136.

2Görg (2016). Der Begriff ist wissenschaftlich noch umstritten und wird zum Teil eher als politischer Begriff verstanden, um Aufzuzeigen, dass es sich bei den Interventionen der Menschen nicht nur um vereinzelte Nutzungen, sondern um eine grundlegende Umweltveränderungen handelt.

3Meadows et al. (1973).

4International Energy Agency (2010): S. 7f.; 13ff. Ähnliche Zeitfenster gelten für die Förderung von Erdgas. Die zunehmende Knappheit von Rohstoffen führt bereits zu politischen Initiativen, etwa der Rohstoffinitiative der EU und der Rohstoffstrategie der Bundesregierung der BRD. Siehe WGBU (2011): S. 46.

5Siehe Übersicht bei z.B. Steffen et al. (2004); Kolleg Postwachstumsgesellschaften (2015): S. 46; Karathanassis (2015): S. 57-114. Zur Debatte um intergenerative Ressourcengerechtigkeit siehe auch Reinsch (2011): S. 42.

6Reusswig (2011); Watson/Allan (2018).

7Siehe zur Geschichte des Umwelt- und Naturschutz Radkau (2011).

8Rockström et al. (2009); Steffen et al. (2015); Steffen/Rockström et al. (2018).

9WBGU (2011): S. 134-136.

10IPCC (2014): S. 2.

11UN Environment (2019): S. 43-48.

12Steffen et al. (2015): S. 6-7.

13UN Environment (2019): S. 144-167 ; WBGU (2011): S. 43f.

14WBGU (2011): S. 49.

15Meadows (2012): S. 56.

16WWAP/UN-Water. 2018: S. 3.

17Wackernagel/Beyers (2016), Footprintnetwork (2019). Mit dem Modell des ökologischen Rucksacks können zudem der Ressourcenverbrauch einzelner Produkte bestimmt werden, siehe Schneidewind (2018): S. 155-163.

18Ott/Döring (2004); Ott (2016c); Reinsch 2011: S. 324f.; Eser/Neureuther/Müller (2011): S. 20, 34ff.; Wilson (2016).

19Dies betrifft zum Beispiel das Auftauen der Permafrostböden, die Veränderung von Meeresströmungen, das Abschmelzen der Polkappen, die Effekte auf Biodiversität, und andere. Vgl. Steffen/Rockström et al. (2018); UN Environment (2019): S. 152. Da sich die Veränderungen nicht prognostizieren lassen gibt es entsprechend auch hoffnungsvolle Szenarien, die von einer Steigerung der Resilienz von Natur und Umwelt ausgehen und entsprechend für den Menschen positiven Effekten eines natürlichen Ausgleichssystem. Dies erscheint aber aufgrund bisheriger Erkenntnisse weniger wahrscheinlich als das kritische Szenario. Schor (2016): S. 75ff.

20United Nations (1986): S. 41.

21United Nations (1992); United Nations (2012a).

22UN (2019a): S. 12. Ebenso ist für Teile der Weltbevölkerung keine ausreichende Versorgung an Trinkwasser oder sanitärer Versorgung gegeben und es mangelt an medizinischer Versorgung.

23Raworth (2012), (2018).

24O’Neill et al. (2018).

25UN Environment (2019): S. 4.

26UN Environment (2019a): S. 8-9. Beispielsweise sind ca. 140 Millionen. Menschen jährlich von Überflutungen betroffen. Gegenwärtig sind ca. 1,2 Milliarden Menschen dem Risiko von Unwetterkatastrophen ausgesetzt, eine Steigerung auf 1,6 Milliarden Menschen im Jahr 2050 wird erwartet. UN Water (2018): S. 3, 64.

27Vgl. Ott/Döring (2004): S. 31-40. Einen maßgeblichen Beitrag dazu lieferte die Verbreitung des 3-Säulen-Modells, in dem Ökonomie einen hohen Stellenwert genießt.

28Rat für nachhaltige Entwicklung (2018); Statistisches Bundesamt (2018).

29WBGU (2011): S. 200.

30IPCC (2014): S. 22; UN Environment (2019): S. 47f.; Steffen/Rockström et al. (2018).

31UN Environment (2019a): S. 18.

32Der ursprüngliche Begriff findet sich bei Polanyi (1977), im Kontext nachhaltiger Entwicklung verwendet z.B. bei WBGU (2011) und Schneidewind (2018), zur Kritik am Begriff siehe Brand (2016).

33Meadows et al. (1973).

34Siehe z.B. Paech (2012a); Seidl/Zahrnt (2010); Jackson (2013); Schorr (2016); Miegel (2010); Ax/Hinterberger (2013); Für einen Überblick der Ansätze und ihrer politischen Tendenz siehe Schmelzer (2015).

35Jackson (2013): S. 12f.

36Jackson (2013): S. 98.J

37