Gottes Nähe suchen - A. W. Tozer - E-Book

Gottes Nähe suchen E-Book

A. W. Tozer

4,8

Beschreibung

Viele Menschen hetzen durch den Tag - von Unruhe getrieben. Auch die meisten Christen haben das als etwas Normales akzeptiert. Doch muss man sich damit abfinden? Tozer hat mitten im Alltagsstress ein Geheimnis entdeckt: den inneren Frieden mit Gott. Rechtgläubigkeit reicht nicht aus, um Gottes Nähe zu erleben. In klarer Sprache und mit vielen Beispielen zeigt Tozer den Weg zu echtem Frieden.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 153

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,8 (16 Bewertungen)
12
4
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dieses E-Book darf ausschließlich auf einem Endgerät (Computer, E-Reader) des jeweiligen Kunden verwendet werden, der das E-Book selbst, im von uns autorisierten E-Book Shop, gekauft hat. Jede Weitergabe an andere Personen entspricht nicht mehr der von uns erlaubten Nutzung, ist strafbar und schadet dem Autor und dem Verlagswesen.

ISBN 978-3-417-22701-7 (E-Book)ISBN 978-3-417-26579-8 (lieferbare Buchausgabe)

Datenkonvertierung E-Book: CPI – Ebner & Spiegel, Ulm

3. Auflage 2014

© der deutschen Ausgabe 2006

SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn 43 · 58452 Witten

Internet: www.scmedien.de; E-Mail: [email protected]

Dieser Titel erschien zuletzt 2008 bei SCM Hänssler unter der ISBN 978-3-7751-4523-7

Originally published in English under the title The Pursuit of God by A.W. Tozer. No other edition of The Pursuit of God may be used.

© Copyright 1948, 1982, 1993, by Zur Ltd. Published by WingSpread Publishers, Camp Hill, PA, USA.

Umschlaggestaltung: Susanne Wittemeier, Düsseldorf

Titelbild: www.shutterstock.com/biletsky

Satz: Breklumer Print-Service, Breklum

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: A.W. Tozer und sein Vermächtnis

Vorwort

1Meine Seele hängt an Gott

2Der Segen der geistlichen Armut

3Ein neuer Weg durch den Vorhang

4Gott kennenlernen und begreifen

5Die Allgegenwart Gottes

6Das gesprochene Wort Gottes

7Den Blick der Seele auf Gott gerichtet

8Die Beziehung zwischen Schöpfer und Geschöpf

9Sanftmut und Ruhe

10

[ Zum Inhaltsverzeichnis ]

EINLEITUNG

A.W. Tozer und sein Vermächtnis

Innerer Seelenfrieden ist etwas, was Christen heutzutage nur selten besitzen. Er ist das Ergebnis der aufrichtigen Suche nach Gott. Leider haben viel zu viele Menschen ihre seelische Unruhe als etwas ganz Normales akzeptiert und aufgehört, Gott mit ganzem Herzen zu suchen. Einige haben das Stadtleben hinter sich gelassen und sind aufs Land geflohen mit der Hoffnung, in der Abgeschiedenheit diese innere Ruhe zu finden. Doch auch dort mussten sie feststellen, dass ihr Herz immer noch unruhig war.

A.W. Tozer war ein außergewöhnlicher Prediger, der das Geheimnis inneren Friedens für sich entdeckt hatte. Wie dieser Frieden zu finden ist, beschreibt er in diesem Buch. Mitten im Herzen Chicagos, inmitten des Lärms und der Hektik einer Großstadt, lebte Tozer eine intensive Gemeinschaft mit Gott. Tozer hatte nie das Glück gehabt, ein abgeschiedenes Leben zu führen. Er wurde unter armen Verhältnissen in den Bergen von Pennsylvania geboren, und so weit er zurückdenken konnte, war sein Leben von Elend und Not bestimmt gewesen. Bedingt durch seine familiäre Situation, musste er auf jegliche Form von Bildung verzichten. Er trat sein Amt als Prediger an, ohne jemals eine höhere Schule oder ein College besucht zu haben.

A.W. Tozer entschied sich mit fünfzehn Jahren für Christus, nachdem er in Akron, Ohio, bei einer Straßenversammlung einem Laienprediger zugehört hatte. Er schloss sich den Methodisten an und wurde ein aktiver Zeuge für Christus. Im Keller seines Zuhauses fand er eine kleine abgeschiedene Ecke, die von da an sein Gebetsplatz wurde. Dort suchte er gleich zu Beginn seines Lebens als Christ den intensiven Kontakt zu Gott, und diese Gewohnheit sollte ihn sein ganzes Leben lang begleiten.

Als er seine Tätigkeit als Laienprediger begann, erregte dies das Missfallen seiner Gemeinde. Daher schloss er sich der Christian and Missionary Alliance an, wo er Gelegenheit fand, seine Gaben einzusetzen. Er hatte offensichtlich die Gabe zu predigen, und im Jahre 1919 wurde ihm die Alliance Church in Nutters Fort, West Virginia, anvertraut. Nachdem er verschiedene Gemeinden in Toledo und Indianapolis betreut hatte, wurde er im Jahre 1928 zur Southside Alliance Church nach Chicago, Illinois, berufen, wo er einunddreißig Jahre lang tätig war. Die Avenue Road Alliance Church in Toronto, Ontario (Kanada), war die letzte Gemeinde, die er betreute.

Während seiner Zeit in Chicago predigte Tozer auch viele Jahre lang für den Rundfunksender Moody Bible Institute (WMBI). Mehrere Tausend Menschen, Laien wie Pastoren, hörten sich regelmäßig seine erkenntnisreichen Ausführungen zur Bibel an.

Seine literarische Begabung wurde schon bald von seiner eigenen Gemeinde und nach und nach auch von anderen evangelikalen Gemeinden anerkannt. Im Jahre 1950 wurde er zum Herausgeber von The Alliance Witness ernannt, eine Aufgabe, der er bis zu seinem Tode nachkam.

Alles, was Tozer wusste, hatte er sich mit großem Eifer in jahrelangem Selbststudium angeeignet, indem er unermüdlich im Gebet nach dem Willen Gottes fragte. Die Suche nach der Wahrheit und das Suchen nach Gott waren für Tozer ein und dasselbe. Wenn er z.B. glaubte, die großen englischen Werke Shakespeares verstehen zu müssen, las er sie regelrecht auf den Knien mit der Bitte an Gott, er möge ihm ihre Bedeutung zeigen. Diese Form des Selbststudiums war für ihn typisch.

Ohne jemals einen Lehrer gehabt zu haben außer dem Heiligen Geist und guten Büchern, wurde A.W. Tozer schließlich ein Theologe, ein Gelehrter und ein Meister im Beherrschen der englischen Sprache. Er verwendet in seinen Werken nicht viele Zitate; was er gelesen hatte, hatte er so in sich aufgenommen, dass er die Prinzipien der Wahrheit, die er in jahrelangem Studium erkannt hatte, in einfacher und doch interessanter Sprache weitergeben konnte. Am liebsten beschäftigte er sich mit den Anhängern des Glaubens. Das Verlangen seines eigenen Herzens wurde gestillt durch das, was er von den Männern und Frauen lernen konnte, die in einer Zeit scheinbar allgemeinen Abfalls vom Glauben und geistlicher Leere das Licht der geistlichen Wahrheit am Brennen hielten.

Viele Erkenntnisse in diesem Buch stammen aus Tozers persönlicher Erfahrung. Das Kapitel »Der Segen der geistlichen Armut« spiegelt Tozers verzweifelten Kampf wider, bevor er seine einzige Tochter Gott übergeben konnte. Als er sich in diesem intensiven und überwältigenden Kampf Gott völlig hingab, wurde er von einer neuen, herrlichen Freiheit ergriffen. Er hatte durch praktische Erfahrung gelernt, Gott zu erkennen.

Seit der ersten Auflage dieses Buches im Jahre 1948 wurden mehrere Hunderttausend Ausgaben in verschiedenen Sprachen gedruckt und weltweit vertrieben. Von allen Werken Tozers ist dieses Buch das bekannteste und meistgelesene. Das Schreiben dieses Buches war für Tozer gleichzeitig eine tiefe geistliche Erfahrung. Dr. David J. Fant, der Tozers Biografie verfasste, beschrieb dies folgendermaßen:

»Tozer schrieb dieses Buch regelrecht auf den Knien. Vielleicht erklärt dies die Macht dieses Buches und den Segen, der darauf ruht.«

Die Tatsache, dass sich dieses Buch nach wie vor so großer Beliebtheit erfreut, ist möglicherweise auf die wunderbare geistliche Erkenntnis des Autors zurückzuführen, dass die Suche nach Gott das Leben eines Menschen nicht einengt, sondern ihn vielmehr die größtmögliche Erfüllung erleben lässt, die es überhaupt geben kann.

A.W. Tozer war so etwas wie ein Prophet des zwanzigsten Jahrhunderts. Er fordert die Gemeinde auf, sich erneut der Gottesfurcht hinzugeben und die geistliche Wirklichkeit so zu erfahren, wie sie von ernsthaften Nachfolgern Gottes seit den Tagen der Apostel erfahren wurde. Von all seinen Werken geht dieses Buch am besten auf die tiefsten Bedürfnisse unseres Herzens ein.

[Zum Inhaltsverzeichnis]

Vorwort

In unserer heutigen Zeit der geistlichen Finsternis gibt es einen Lichtblick, der die Dunkelheit erhellt. Innerhalb der großen Schar von Christen sind immer häufiger solche anzutreffen, deren Glaubensleben von einem wachsenden Hunger nach Gott bestimmt wird. Sie haben ein tiefes Verlangen nach geistlichen Erkenntnissen und geben sich weder mit frommen Worten noch mit den richtigen »Interpretationen« der Schrift zufrieden. Ihr Durst nach Gott wird erst dann gestillt sein, wenn sie von der Quelle lebendigen Wassers getrunken haben. Diese Menschen sind meiner Ansicht nach die einzig wirklichen Vorboten einer möglichen Erweckung, die für viele eine Auferstehung zu neuem Leben bedeuten könnte bzw. eine Wiederentfachung des Feuers, das den Glauben an Christus eigentlich auszeichnen sollte. Dieses Feuer ist bei den heutigen Christen jedoch kaum noch vorzufinden.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!