Grobe Leberwurst ist auch was Feines - Harald Kellerwessel - E-Book

Grobe Leberwurst ist auch was Feines E-Book

Harald Kellerwessel

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Reiner Nonsense, spöttische Bemerkungen und kurze Geschichtchen sowie Aphorismen über die Aufgeblasen- und Verlogenheit vieler Menschen sowie alles mögliche andere. In dem Buch stecken die Erfahrungen aus einem langen Leben -- und die enttäuschende Entdeckung, dass nicht nur ein geringer Teil, sondern das Meiste von dem Schönen und Guten dieser Welt uns nur deswegen imponiert, weil die Menschen - und insbesondere "hohe Herrschaften" - ihren Dreck besonders sorgfältig unter den Teppich gefegt haben. Leider ist Letzteres insbesondere auch in unseren hochgelobten westlichen Demokratien viel öfter der Fall als "Otto Normalverbraucher" so meint.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 16

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Grobe Leberwurst ist auch was Feines

Harald Kellerwessel

Grobe Leberwurst ist auch was Feines

Unterwegs mit einem geistigen Falschfahrer

Harald Kellerwessel

Verlag:

epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Texte: © Copyright by Harald Kellerwessel

Umschlaggestaltung:

© Copyright by Harald Kellerwessel

Verlag:

epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Harald Kellerwessel

Sprendlinger Straße 50

55546 Pfaffen-Schwabenheim

E-Mail: [email protected]

Homepage: www.haraldk.de

Inhalt

1Warum ich die Einleitung weggelassen habe7

2Beamte und andere Mitarbeiter von Behörden und Verwaltungen13

3Politik und Politiker19

4Trump25

5Der Teufel lacht29

1 Warum ich die Einleitung weggelassen habe

Seien Sie ehrlich: Sie hätten die Einleitung ohnehin nicht gelesen. Nun gut. Mir wäre ja auch nicht eingefallen, was ich bei einem solchen Buch da hätte hineinschreiben sollen.

Fangen wir also einfach an mit ein paar Lockerungsübungen für unsere Gehirnzellen.

Die wichtigste Frage sollten wir uns vorab stellen: Ist Stoffsammlung für ein Buch eine Sache für das Rauschgift-Dezernat?

Und dann: Wenn man Fleisch vom Bio-Bauern isst, fällt das unter Menschenfresserei?

Sind Schnecken Haustiere?

In einem Rechtsstaat ist erst einmal grundsätzlich alles verboten, damit es auch Spaß macht. … Entschuldigung, da bin ich wohl in der Zeile verrutscht. Also nochmal: Die vornehmste Aufgabe des Rechtsstaates ist es, das Einkommen der Juristen zu sichern. … ne … stimmt auch nicht … oder doch??? … da muss ich nochmal nachschlagen …

Fortschritt ist, dass man eben heutzutage Pressekonferenz sagt, und nicht etwa: Offizielle Verkündung von Ammenmärchen.

Früher saß man am Lagerfeuer und starrte gedankenverloren in die Flammen. Das Gesicht und der Bauch waren wunderbar warm und der Rücken fror erbärmlich.

Heute sitzt man gemütlich im warmen Wohnzimmer, kuschelt sich in den Sessel, legt die Füße hoch, und im Fernsehen sieht man das Ende eines James-Bond-Films – und starrt auch gedankenverloren in die Flammen.

Ich bin mir sicher:

Stuttgart 21 wird auch im 21. Jahrhundert fertig werden!

Vielleicht nicht ganz zu Anfang, aber das macht ja nichts.