Haarausfall? Kein Problen! - Carl Sagner - E-Book

Haarausfall? Kein Problen! E-Book

Carl Sagner

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Volle und kräftige Haare lassen Frauen und Männer eindeutig gesünder, vitaler und jünger aussehen. Doch in der westlichen Zivilisation ist jeder 5. Mann, aber auch eine zunehmende Zahl an Frauen vom Problem Haarausfall betroffen. Allein in Deutschland leben rund acht Millionen Menschen, die unter Haarausfall leiden. Acht Millionen Menschen, die gerne wüssten, warum sie ihr Haar verlieren, aber auf die Frage nach dem Warum bestenfalls nach gründlichen medizinischen Untersuchungen eine – meist nur wenig befriedigende und nur selten wirklich hilfreiche - Antwort bekommen. Dieser kleine Ratgeber gibt Antworten

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Carl Sagner

Haarausfall? Kein Problen!

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorspann

Carl Sagner – Haarausfall? Kein Problem!

1. eBook-Auflage – November 2014

© vss-verlag Hermann Schladt

Titelbild: Armin Bappert

Lektorat: Armin Bappert

Carl Sagner

Haarausfall? Kein Problem!

Symptome des Haarausfalls

Volles Haar steht jedem gut

Volle und kräftige Haare lassen Frauen und Männer eindeutig gesünder, vitaler und jünger aussehen. Doch in der westlichen Zivilisation ist jeder 5. Mann, aber auch eine zunehmende Zahl an Frauen vom Problem Haarausfall betroffen. Allein in Deutschland leben rund acht Millionen Menschen, die unter Haarausfall leiden. Acht Millionen Menschen, die gerne wüssten, warum sie ihr Haar verlieren, aber auf die Frage nach dem Warum bestenfalls nach gründlichen medizinischen Untersuchungen eine – meist nur wenig befriedigende und nur selten wirklich hilfreiche - Antwort bekommen.

Jeder verliert täglich Haare

Jeder verliert Haare - und zwar täglich. Das ist völlig normal. Denn das Haar erneuert sich in regelmäßigen Abständen immer wieder selbst – so wie unsere Haut, unser Blut und alle anderen Körperzellen das ebenfalls tun. Altes Haar fällt aus, neues wächst nach. Ein ganz natürlicher Kreislauf.

Es sollte niemand beunruhigt sein, wenn sich mal ein paar Haare mehr als üblich in der Haarbürste befinden. Erst bei einem Verlust von mehr als 100 Haare täglich, kann vom Haarausfall die Rede sein.

Aber auch wenn mitunter ein paar Haare mehr ausgehen, ist dies kein Grund für Panik, denn oft genug gibt es Phasen oder Situationen, in denen der Körper aus den verschiedensten Gründen irritiert ist. Dann fallen zeitweise auch einmal mehr Haare aus, aber nur, um dann wenige Tage oder Wochen später wieder umso dichter und gesünder nachzuwachsen.

Temporärer Haarausfall kann sich durch folgende Symptome zeigen: Ausfall von Haaren in begrenzten Bereichen, die dann größer werden, durch das ganzheitliche Ausdünnen der Haare oder das Ausreißen von Haaren beim Kämmen mit zu großer Kraft. ?ei dem krankhaften Haarausreißen sind psychische Probleme die Ursache dafür, dass der Betroffene das Ausreißen als eine Zwangshandlung begeht.

Haarausfall beeinträchtigt häufig das Selbstwertgefühl

Da unsere Haare Vitalität und Kraft symbolisieren, zeigt der Verlust der Haare einen Verlust an Kraft, Macht, Einfluss oder auch einen gewissen Gesichtsverlust an. Haarausfall kann sogar durch Verlustängste hervorgerufen werden (Angst vor Neuem oder Unbekanntem). Durch den Verlust der Haare wird noch mehr Angst geschürt: Angst, dass man das, was noch geblieben ist, auch noch verliert und letztlich mit nichts dasteht – ohne Haare, ohne Vitalität, ohne Kraft.

Betroffene sagen, dass Haarverlust das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen kann. Sie können in Gegenwart anderer nicht selbstsicher und entspannt sein, selbst wenn sie wissen, dass ihr Gegenüber gar nicht auf ihre Haare starrt.

Die Gründe für massiven Haarausfall können sehr unterschiedlich sein

Heutzutage spielen bei stärkerem Haarausfall immer mehr Faktoren eine Rolle. Schädliche Umwelteinflüsse, Stress oder ungesunde Lebensweise können die Vitalität des Haares erheblich beeinflussen.

Aus wissenschaftlicher Sicht ist androgenetischer Haarausfall die häufigste Form. Davon kann ein Drittel der Gesamtbevölkerung betroffen sein. Aber bedauerlicherweise kann bei dieser Form von Haarausfall keine Behandlung langfristig helfen.