7,99 €
Religion prägt seit Jahrtausenden das Denken, Handeln und Zusammenleben der Menschen. Doch wie lässt sich Glaube im 21. Jahrhundert mit moderner Wissenschaft, kritischem Denken und gesellschaftlicher Vielfalt vereinbaren? "Halfblood – Religionskritik als Notwendigkeit" geht diesen Fragen nach. Der Titel, wörtlich übersetzt «Halbblut», ist inspiriert durch die Abenteuergeschichte von Percy Jackson. Das Buch beleuchtet zentrale Lehren des Christentums – von der Schöpfungsgeschichte bis zur Auferstehung Christi – und setzt sie in Beziehung zu historischen, philosophischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei zeigt der Autor auf, wie stark biblische Überlieferungen von antiken Mythen beeinflusst sind und warum ein wörtliches Bibelverständnis zu problematischen Fundamentalisierungen führen kann. Das Buch versteht sich nicht als Angriff, sondern als Einladung zum Dialog: zur Entmythologisierung, zur kritischen Auseinandersetzung und zur Suche nach einer zeitgemäßen Glaubenspraxis. Ein Werk für alle, die Religion nicht nur glauben, sondern auch verstehen wollen. Ganz nach dem Zitat von Pinches Lapide: «Man kann die Bibel wörtlich nehmen oder ernst. Beides zugleich geht nicht.»
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025