Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Fast 100.000 Menschen pro Jahr wählen diese Stadt als ihre neue Heimat. Eine unglaubliche Zahl. Erleben Sie mit uns eine Weltstadt aus der Perspektive der Menschen, die dort leben. Denn zwischen Musical-Hauptstadt und den Landungsbrücken liegt so viel mehr. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch das Tor der Welt und entdecken Sie, was unsere Perle so besonders macht. Von der Elbe bis zur Alster werden Sie gefesselt von der Harmonie der unterschiedlichen Kulturen und der Schönheit des Hafens. So manch Katastrophe suchte den Stadtstaat heim, doch jedes Mal baute sie sich wie ein Phönix aus der Asche wieder auf. Ihre Einwohner kämpfen für den Erhalt von Straßen und Wohnhäusern. Diese Stadt lebt und das mit Leidenschaft. Das werden Sie an jeder Ecke spüren. Ahoi und herzlich willkommen in der Perle des Nordens. Willkommen in Hamburg. Das erwartet Sie: -Alles Wichtige vor dem Reiseantritt -Hamburg, eine wunderschöne Stadt -Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten -Wie Sie bares Geld sparen können -Die besten Unterkünfte und Restaurants -Praktische Packliste -und vieles mehr ...
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 52
Veröffentlichungsjahr: 2020
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Das erwartet Sie in diesem Buch
Hamburg, meine Perle
Eine Stadt so vielseitig wie ihre Geschichte
Anreise
Hamburg erleben
„Shietwetter“
Sehen und Staunen
Inside Hamburg
Ein Platz für die Nacht
Schlemmen in der Hafenstadt
Geheimtipps
Für den kleinen Geldbeutel
Unterkunft und Essen
Sehenswürdigkeiten
Souvenirs der besonderen Art – Flohmärkte in Hamburg
StadtRAD Hamburg - Erkunden Sie eine Weltstadt auf dem Rad
Wann sehen wir uns in Hamburg?
Packliste
Fast 100.000 Menschen pro Jahr wählen diese Stadt als ihre neue Heimat. Eine unglaubliche Zahl. Erleben Sie mit uns eine Weltstadt aus der Perspektive der Menschen, die dort leben. Denn zwischen Musical-Hauptstadt und den Landungsbrücken liegt so viel mehr. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch das Tor der Welt und entdecken Sie, was unsere Perle so besonders macht. Greifen Sie im Planetarium nach den Sternen und verbringen Sie eine Nacht voller Musik und Tanz in den angesagtesten Bars der Szene. Lassen Sie sich mitreißen von einem Gefühl von Gelassenheit und Entspannung trotz Arbeitsalltag und Rush Hour. Erleben Sie die Flohschanze und das laute Gebrüll der Marktschreier auf dem traditionellen Fischmarkt. Wandeln Sie durch alte Tunnel und entdecken Sie eine Miniaturstadt der Superlative.
Diese Weltstadt übertrifft sich selbst immer wieder. Mit einer Fläche von 755 km2und 1,81 Millionen Einwohnern ist sie die größte Stadt Europas, die keine Hauptstadt ist. In 7 Bezirke und sage und schreibe 104 Stadtteile ist die Hansestadt aufgeteilt. Ihre Bewohner sind weltoffen und empfangen jeden Besucher mit offenen Armen. Eine Metropole, die wie keine andere zwischen Megaparty des Jahres und Abschalten in grünen Oasen so viel zu bieten hat, dass ein Leben vermutlich nicht ausreicht, um alles gesehen und erlebt zu haben.
Von der Elbe bis zur Alster werden Sie gefesselt von der Harmonie der unterschiedlichen Kulturen und der Schönheit des Hafens. So manch Katastrophe suchte den Stadtstaat heim, doch jedes Mal baute sie sich wie ein Phönix aus der Asche wieder auf. Ihre Einwohner kämpfen für den Erhalt von Straßen und Wohnhäusern. Diese Stadt lebt und das mit Leidenschaft. Das werden Sie an jeder Ecke spüren.
Ahoi und herzlich willkommen in der Perle des Nordens. Willkommen in Hamburg.
Bei Ausgrabungen am Speersort wurden Ruinen eines Dorfes aus dem 9. Jahrhundert namens Hammaburg entdeckt. Hieraus sollte sich später die Weltstadt Hamburg entwickeln. 1188 wurde die Neustadt errichtet und 1189 erhielt die aufstrebende Stadt einen Freihandelsbrief, welcher besondere Handels- und Stadtrechte enthielt. Damit wurde Hamburg zu einem zentralen Handelsplatz und wichtigen Wirtschaftsstandort im Norden. Jedes Jahr wird dieser Tag mit dem Hafengeburtstag gefeiert. Über eine Million Besucher jährlich zählt dieses einzigartige Event. Später stellte sich das Dokument jedoch als Fälschung heraus. 1216 wurde die historische Altstadt mit der Neustadt vereint.
Bei dem großen Hamburger Brand von 1842 entzündete sich ein Feuer in der Deichstraße, das mehrere Tage wütete und die halbe Stadt zerstörte. Das Hamburger Rathaus und der Michel fielen unter anderem den Flammen zum Opfer. Die Straße Brandsende markiert das letzte brennende Haus des großen Brandes von Hamburg.
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Hansestadt ist der Bau der Speicherstadt im Rahmen des Zollanschlusses. Mit dem Bau der Kontorhäuser 1883 legte die Stadt den Grundstein für das 40. UNESCO Weltkulturerbe. 1927 wurde der weltgrößte Lagerkomplex fertiggestellt. 1888 wurde ein Teil des Hamburger Hafens zum Freihafen. Dieser entwickelte sich dann zu einem der größten Häfen in Europa.
1937 vergrößerte sich Hamburg schlagartig durch die Eingemeindung von 30 neuen Stadtteilen. 1938 erfolgte der Ausruf der Einheitsgemeinde Hansestadt Hamburg. Der kurz darauffolgende zweite Weltkrieg bedeutete für Hamburg die schlimmste Zerstörung einer deutschen Stadt während des Krieges. Die Operation Gomorrha im Jahr 1943 sollte Hamburg zur Hälfte zerstören. Heute erinnert ein Mahnmal an die verheerenden Angriffe.
Während Ihres Aufenthalts in Hamburg werden Ihnen noch viele weitere spannende Fakten rund um die Hafenstadt begegnen. Halten Sie Augen und Ohren offen, denn viele Gebäude und Einrichtungen sind Zeugen einer Zeit, die lang vor unserer liegt.
Die Hamburg-CARD:
Die Hamburg-Card ist ein Ticket, mit dem Sie sich mit Bus, Bahn und Hafenfähren im gesamten Gebiet AB frei bewegen können. Dabei entscheiden Sie, an wie vielen Tagen das Ticket benötigt wird. Ein Vorteil sind dabei die 150 Rabattpartner im Bereich Gastronomie, Museen, Musicals, Souvenir, Theater oder Stadtrundfahrten, bei denen Sie bis zu 50 % sparen können. Wer auch außerhalb der Ringe AB Hamburgs Außenstadtteile bewundern möchte, ist mit der Hamburg CARD plus Region gut beraten. Zusätzlich zu den 150 Rabattpartnern erhalten Sie hier freie Fahrt für Bus, Bahn und Hafenfähren im gesamtem Hamburger Großraum ABCDE. Dieses Ticket ist allerdings nur als Tages- oder 3-Tagesticket erhältlich. Wer nur mit dem Auto oder dem Rad Hamburg erkunden möchte, profitiert von der Hamburg CARD light. Diese enthält alle Rabatte bei den ausgewählten Partnern, schließt aber die Benutzung von Bus, Bahn und Hafenfähre aus.
Die Hamburg-CARD können Sie vor Ort an Tourismusinformationen, zum Beispiel im Hauptbahnhof oder an den Landungsbrücken, am HVV-Fahrkartenautomaten, Servicestellen oder Bussen oder aber auch in vielen Hotels und Pensionen sowie Jugendherbergen erhalten. Sprechen dazu gerne das Servicepersonal an. Wer gerne alle Unterlagen vor Reiseantritt beisammen hat, kann ganz bequem das Ticket als Handy-Ticket oder print@home zu Hause erhalten.
Für weitere Informationen besuchen Sie: https://www.hamburg-tourism.de/buchen/hamburg-card/
Anreise mit dem Zug:
Hamburg besitzt vier Fernbahnhöfe. Das ist der Hamburger Hauptbahnhof, Hamburg- Altona, Hamburg-Harburg und Hamburg Dammtor. Aus vielen großen deutschen Städten führen Direktverbindungen mit dem ICE in die Hansestadt. Wer etwas ländlicher wohnt, wird eine S-Bahn zum nächstgrößeren Bahnhof nutzen müssen. Doch ist so eine Reise ohne lästigen Stau möglich. Nutzen Sie die Zeit und blättern Sie noch einmal durch das Buch, welches Sie jetzt in den Händen halten und genießen Sie die entspannte Reise und das Vorbeiziehen der Landschaft. Vom Bahnhof in Hamburg bringen Sie Taxi oder andere öffentliche Verkehrsmittel, die eng vernetzte Straßenbahn oder der Bus, zu Ihrer Unterkunft.
Reisen Sie aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern an, können Sie mit dem Länderticket der Deutschen Bahn eine Menge Geld sparen. Eine Anreise bis Hamburg Hauptbahnhof ist damit möglich, eine Weiterfahrt innerhalb Hamburgs allerdings nicht. Um weiterhin möglichst kostengünstig und flexibel weiterzukommen, empfiehlt sich die Hamburg-Card. Gültig für den Großraum Hamburg können Sie ganz entspannt Hamburg erkunden.