9,49 €
In diesem Buch lernst du die bunte Vielfalt des Vegetarismus kennen und lieben. Hier findest du alles, um dich in der Küche neu zu erfinden oder weiterzuentwickeln. Die 50 Rezepte sind auch ohne Vorkenntnisse für jeden umzusetzen. Es gibt leckere Snacks für zwischendurch, herzhafte Gerichte und die besten Frühstücksrezepte. Deine Freude in der Küche wird definitiv bestärkt! Selbst wenn du nicht viel Zeit, Lust oder Erfahrung hast, wirst du mit diesem Kochbuch natürlich an gesunde und leckere Möglichkeiten für eine ausgewogene Ernährung herangeführt. Hilfreiche Tipps, Tricks, Basisrezepte und Grundkenntnisse sind fließend mit einbezog. Durch die Nährwertangaben sind die Rezepte leicht in jede Diät einzubauen. Mit diesem Buch machst du alles richtig!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 42
Veröffentlichungsjahr: 2022
Für weitere Rezepte folge mir auf Instagram: anjalisfoodies
Herzlichen Dank, dass du mein Kochbuch erworben hast!
Falls du mich noch nicht kennst, mein Name ist
Anjali und ich bin Food-Bloggerin auf Instagram. Ich bin 16
Jahre alt und wohne mit meiner Familie in einem Haus am
Stadtrand von Berlin.
Dieses Buch mit über 50 Rezepten habe ich
zusammengestellt, um Menschen zu inspirieren, gesunde
und selbst gekochte Mahlzeiten und Lebensmittel zu sich zu
nehmen. Alle Rezepte sind vegetarisch, da ich aus
ethischen Gründen Vegetarierin bin. Die Rezepte sind sehr
einfach und lassen sich meist ohne viel Aufwand und mit
einfachen Zutaten zubereiten.
FRÜHSTÜCK:
Vegane Bananenpfannkuchen
Kokos - Chia - Pudding
Goldener Porridge
Waffeln
Tassenkuchen mit Kirschen
Reeses Overnight Oats
Wildkräuter Smoothie Bowl
Ocean Bowl mit Schoki
Himbeer Overnight Oats
Açai Smoothie Bowl
Piña Colada Smoothie
Blaubeeren Overnight Oats
HERZHAFTES:
Flatbread - Pizza
Regenbogensalat
Gemüsepizza
Hummus
Süßkartoffel - Falafel
Kidney - Bohnen - Aufstrich
Avocado Dressing
Linsennudelsalat
Herzhafte Linsenpfannkuchen
Veganes Sushi
Erdnussbutter - Tofu
Goulasch
Chilli Sin Carne
Arepas inspiriert von Papa
Blumenkohl - Wings
Vegane Spinatquiche
Gefüllte Süßkartoffeln
SNACKS:
Bananenbrot
Fluffige Blaubeermuffins
Erdbeer - Bananen - Eiscreme
Cookie Dough Eiscreme
Pink Drink
Haselnuss - Schoko - Creme
Schokoladen - Mousse
Blaubeerkuchen
Gesunde Snickers
Matcha - Bällchen
Apfel - Himbeer - Muffins
Samen - Cracker
Schokoladen - Energy - Balls
Brownies
Choco Baked Oats
Vegane Cake Pops
Mandel Riegel
Granola
Fluffige Kekse
Hafer Schoko Cookies
Mein Name ist Anjali Santana.
Zusammen mit meinen Eltern, meinem jüngeren Bruder und unserem Hund lebe ich in einem kleinen naturnahen Ort am Rande von Berlin. Hier und in meinen ersten Lebensjahren in Berlin, haben mich meine Mutter, aus den Niederlanden stammend und mein Vater, aus Kolumbien, großgezogen.
Meine Eltern haben die Welt viel bereist und konnten die Vorzüge der unterschiedlichsten Kochkünste aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen. Es gab sogar Überlegungen, die Liebe zum Kochen zu teilen und ein Restaurant zu eröffnen.
Das Kochen und Kreieren von Rezepten zieht sich in meiner Familie bereits durch Generationen, insbesondere vonseiten meiner kolumbianischen Familie. Bereits meine Groß- und Urgroßmutter väterlicherseits waren bekannte Köchinnen in ihrem Heimatort. Schon als Kleinkind in der Küche involviert zu sein und beim Geschehen rund um das kreative Zubereiten von Mahlzeiten mitzuwirken, war stets ein natürlicher Bestandteil in meinem Alltag. Eine Weitere Leidenschaft, die sich schon in meinen jüngsten Jahren anbahnte ist das Fotografieren. Ich experiementierte früh mit der Kamera meines Vaters und versuchte die Dinge, die mein Auge anzog zu erfassen. Zu meinem 12. Geburtstag bekam ich schließlich meine erste professionelle Kamera.
Fotografie und Kochen ließen sich schließlich vereinen. Ich setzte mich insbesondere seit 2020 bewusster mit meiner eigenen Ernährung und dem Einfluss auf meinen Körper auseinander. So begann es, dass ich meine verschiedenen Frühstückskreationen fotografierte und schließlich bei Instagram veröffentlichte. Die Followers summierten sich überraschend schnell und der unerwartete Erfolg motivierten mich viele weiter Rezepte zu posten und eine eigene Website zu entwickeln.
Nun möchte ich meine Kreationen und die Freude, die mir mein kreatives Schaffen durch das Kochen und die Fotografie bereitet, in diesem Kochbuch mit euch teilen!
Es gibt ein paar Dinge in der Küche, ohne die ich einfach nicht leben kann. Diese Dinge machen die Arbeit viel einfacher. Ich empfehle dir, nachzusehen, ob deine Küche mit all diesen Dingen ausgestattet ist, damit du sofort mit dem Kochen beginnen kannst.
Für ein paar Rezepte brauchst du eine gute, nicht klebende Bratpfanne, zum Beispiel für leckere Pfannkuchen.
Es ist hilfreich, ein paar Backformen in verschiedenen Größen zur Hand zu haben. Eine kleine runde Backform und eine große rechteckige Backform zählen hier zu meinen Must Haves.
Ein Mixer ist eines der von mir am meisten verwendeten Küchengeräte. Er ist hervorragend geeignet, um Smoothies, Dips, Soßen und alles, was kleiner werden muss, zuzubereiten.
Was ich auch fast jeden Tag benutze, sind Ofenfeste Schüsseln/ Bowls. Darin serviere ich zum Beispiel meine Haferflocken, Smoothies, Salate und anderes. Meine Schalen sind normalerweise 12 cm breit.
Ich finde es sehr nervig, wenn ich schneide und mein Messer nicht scharf ist und das Schneidebrett hin und her rutscht. Deshalb habe ich ein großes Holzschneidebrett und ein paar scharfe Messer. Ich empfehle dir ein kleines scharfes Messer und ein großes.