Hein, Christoph - Von allem Anfang - Stefanie Wimmer - E-Book

Hein, Christoph - Von allem Anfang E-Book

Stefanie Wimmer

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 9.6 (von 10), Universitat Autònoma de Barcelona (Facultat de Traducció i Interpretació), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit über den Roman Von allem Anfang an von Christoph Hein werde ich, neben Allgemeinem wie dem Inhalt, dem Autor und dem gesellschaftspolitischen Hintergrund, besonders auf eine spezifische Frage eingehen und versuchen, diese anhand von Zitaten und mit Hilfe der Sekundärliteratur, ausführlich zu beantworten. Meine Arbeit besteht aus vier Teilen, die wiederum untergliedert sind. Der erste Textteil enthält die Einleitung, eine Kurzbiographie des Autors Christoph Hein, die ich in drei Teile gespalten habe: sein Leben, seine wichtigsten Werke und Auszeichnungen, außerdem einen kurzen Einblick in den gesellschaftspolitischen Hintergrund. Unter diesem letzten Punkt des ersten Textteils habe ich mich auf die wichtigsten Fakten und Ereignisse von 1949 bis 1955 beschränkt, die für die Analyse des Werkes relevant sind. Die Konterrevolution in Ungarn 1956 habe ich hierbei nicht aufgeführt, weil ich sie im Zusammenhang mit der Fragestellung in Punkt 3.1. erklärt und analysiert habe. Der zweite Textteil besteht aus einer kurzen Inhaltsangabe zum Buch und einer allgemeinen Analyse des Werkes, die verschiedene Aspekte wie die Perspektive, die wichtigsten Elemente des Romans, den Titel, die autobiographischen Züge und schliesslich die Sprache behandelt. Im dritten Textteil gehe ich auf die konkrete Fragestellung bzw. Aufgabenstellung zum Buch ein: ich arbeite die zeitgeschichtlichen Ereignisse und die für die DDR typischen politischen und sozialen Aspekte in Von allem Anfang an heraus. Dieser dritte Textteil endet mit einem Resümee und einer persönlichen Bewertung. Der vierte Teil der Arbeit enthält die Bibliographie mit der Primärliteratur, der Sekundärliteratur und den Internet-Quellen. Was die Wahl des Buches betrifft, so habe ich lange gezweifelt. Ich habe alle zur Auswahl stehenden Bücher „angelesen“, wobei mir keines ausser Von allem Anfang an gefallen hat. Da ich der Meinung bin, dass es einfacher und angenehmer ist, eine Arbeit über ein Buch zu schreiben, an dem man Gefallen gefunden hat, habe ich mich schliesslich für Von allem Anfang an entschieden. Bei der Ausarbeitung bin ich systematisch vorgegangen: zuallererst habe ich das Buch gelesen, dann die Hintergrundinformation zusammengetragen und nach einer nochmaligen, genaueren Lektüre direkt mit dem Schreiben begonnen, wobei ich den Hauptteil, also die Beantwortung der Frage, zuletzt bearbeitet habe.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.