Hilft mir eine Mediation? - Christoph Bisel - E-Book

Hilft mir eine Mediation? E-Book

Christoph Bisel

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Schweizer Mobbing-Experte Christoph Bisel ist ausgebildeter Mediator und Grün-der des Mediationszentrums in Schlieren wo er sich hauptsächlich mit den Themen "Team-Mediation", Technische IT-Mediation und Mediation im Kontext von Mobbing und hoch-eskalierten Konflikten auseinandersetzt. Er unterstützt in seiner Mobbing-Hilfe.ch in Schlieren bei Zürich Menschen in Konfliktsituationen. Als Präsident des Schweizerischen Verbandes für Mobbing-Prävention hat er sich dabei auch mit einem der anspruchsvollsten Mediations-Themen einen Namen gemacht. Das vorliegende Buch basiert auf seinen eigenen Erfahrungen. Er sagt dazu: »In meiner Praxis als Mediator und Wirtschaftsmediator stelle ich immer wieder fest, dass sich Menschen an mich wenden, die keine Vorstellung davon haben, was Mediation bedeutet und was sie da erwartet. Das bedeutet in vielen Fällen Stress für die Beteiligten, und da viele Menschen auf Belastung und Überforderung mit Aggression reagieren, bringt dies oft eine weitere Störung und einen höheren Aufwand im Mediationsprozess mit sich.« Mit dem vorliegenden Buch antwortet er auf die am häufigsten geäußerten Ängste und Fragen im Zusammenhang mit Mediation und ermöglicht damit Betroffenen, informiert in ihre Mediation einzusteigen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 30

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hilft mir eine Mediation?

Hilft mir eine Mediation?CopyrightMottoVorwortWas ist eine MediationWie läuft eine Mediation ab?Aufgaben und Kompetenzen eines MediatorsSpezialformen der MediationGründe für eine MediationLiteraturverzeichnisDer AutorImpressum

Hilft mir eine Mediation?

Hilft mir eine Mediation?

Alles, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich für eine Mediation entscheiden

Christoph Bisel

Impressum

© 2019, Christoph Bisel

Umschlaggestaltung: Sophia Valkova

Copyright

Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.

Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und auch der Autor können für etwaige Unfälle und Schäden jeder Art, die sich beim Besuch von in diesem Buch aufgeführten Orten ergeben (z.B. aufgrund fehlender Sicherheitshinweise), aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Dennoch können Druckfehler und Falschinformationen nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.

Motto

Wer was gelten will, muss andere gelten lassen.

J. W. von Goethe

------------------

Das echte Gespräch bedeutet:

Aus dem Ich heraustreten und an die Tür des Du klopfen.

Albert Camus 

Vorwort

In meiner Praxis als Mediator und Wirtschaftsmediator stelle ich immer wieder fest, dass sich Menschen an mich wenden, die keine genauere Vorstellung davon haben, was Mediation bedeutet und was sie hier erwartet. Dies erzeugt in vielen Fällen zusätzlichen Stress für die Beteiligten. Da viele Menschen auf Belastung und Überforderung mit Aggression reagieren, bringt dies oft eine weitere Störung mit sich und höheren Aufwand im Mediationsprozess.

Natürlich wird jeder gute Mediator seine Klienten in einer ersten Sitzung und bei Bedarf auch noch danach darüber aufklären, was Mediation genau beinhaltet und was sie von ihm und dem Prozess erwarten dürfen.

So gesehen könnte man meinen, dass dieses Büchlein überflüssig wäre. Trotzdem schreibe ich es ganz bewusst, und aus zwei guten Gründen: Es kann Vorbehalte gegenüber einer Mediation frühzeitig abbauen und damit mehr Menschen dazu bringen, bei einem Konflikt zunächst den Weg einer Mediation in Anspruch zu nehmen und so in vielen Fällen Zeit und Kosten zu sparen. Darüber hinaus soll es Menschen helfen, die das Bedürfnis haben zu verstehen, »was der Mediator da mit ihnen machen wird«. So haben sie die Chance, den Prozess schon vorher zu begreifen. Ich möchte hiermit Orientierungshilfen geben, damit Sie sich sicherer fühlen können, wenn Sie sich auf diesen Weg einlassen wollen, oder aber bewusst entscheiden können, dass dies vielleicht nicht Ihr Weg ist, wenn es für Sie nicht passt.

Eine liebe Kollegin würde das, was ich hier betreibe, wohl »Produktinformation für Mediationen« nennen, und das trifft den Zweck ganz gut. Wie bei einer gut geschriebenen Produktinformation soll dieses Büchlein Ihnen kurz und knapp darstellen, was eine Mediation leisten kann und welche Rechte und Pflichten Sie als Mediand haben. Wie eine Produktinformation sollten Sie es auch lesen, wie Sie es brauchen. Das Inhaltsverzeichnis lädt Sie ein, sich die Teile vorzunehmen, welche für Sie interessant und von Nutzen sind.

Viel Erfolg in Ihrer Mediation - sofern Sie sich dafür entscheiden

wünscht Ihnen

Ihr Christoph Bisel

Mediator und Sachverständiger für Konfliktmanagement und Mobbing

[email protected]

www.konflikt-mediator.ch

Was ist eine Mediation

Der Wikipedia-Artikel zum Thema Mediation beginnt wie folgt: