Hypermoral - Alexander Grau - E-Book

Hypermoral E-Book

Alexander Grau

0,0

Beschreibung

Deutschland empört sich. Oft, gerne und über nahezu alles. „Empört Euch!“ war folgerichtig ein Bestseller hierzulande, markiert er doch in zwei Worten das Coming-out der deutschen Seele. Wir leben im Zeitalter der Hypermoral. Moral ist zur Leitideologie und zum Religionsersatz unserer postreligiösen Gesellschaft mutiert. Moral ist absolut geworden, sie duldet keine anderen Diskurse neben sich. So wird aus Moral die Tyrannei der Werte: Minderheitenkult, Kränkungsfetischismus, Gleichheitsideologie. Politik, Wirtschaft, Kunst – alles wird auf moralische Fragen reduziert. Selbst der Konsum hat fair, nachhaltig und ressourcenschonend zu sein. Wer sich diesem Diktat der totalen Moral zu entziehen sucht, wird gesellschaftlich sanktioniert. Der Publizist und Philosoph Alexander Grau, Autor der vielbeachteten Kolumne „Grauzone“ auf cicero.de, liefert eine schonungslose Bestandsaufnahme des zeitgenössischen Hypermoralismus und entlarvt die Grundlagen dieser grotesken Ideologie.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 71

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Copyright © Claudius Verlag, München 2017

www.claudius.de

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Umschlaggestaltung: Mario Moths, Marl

Umschlagbild: © Javarman/Depositphotos

Autorenfoto: © Michael Lebed

Layout: Mario Moths, Marl

Gesetzt aus der DIN und Sabon

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH, 2017

ISBN 978-3-532-60020-7

INHALT

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

Einleitung

I.Die Erfindung der Moral

II.Von der Moral zum Moralismus

III.Die Erfindung der Hypermoral

IV.Moralismus als Religionsersatz

V.Hypermoralismus als Produkt des Individualismus

VI.Hypermoralismus als Ideologie der Massengesellschaft

VII.Die dauererregte Gesellschaft

Anmerkungen

VORWORT

DER HYPERMORALISMUS ist die Leitideologie unserer Zeit. Das gilt es anzuerkennen. In einer offenen, pluralistischen Gesellschaft sind Ideologien jedoch nur dann erfolgreich, wenn sie das Lebensgefühl der Menschen treffen, ihnen Halt bieten und einen kulturellen und emotionalen Lebensraum. Auch das muss man zur Kenntnis zu nehmen.

Sich über etwaige Gutmenschen zu ereifern, ist daher ebenso unsinnig wie einfältig. Denn die dabei zum Ausdruck kommenden Ressentiments tragen wenig zur Klärung des Phänomens bei. Im Gegenteil. Sie bedienen letztlich die gleichen Emotionalisierungsmechanismen wie der Hypermoralismus selbst. Auch Empörung über Empörung ist Empörung. Das führt dazu, das Phänomen falsch einzuordnen.

Bevor man larmoyant die Hypermoralisierung der Gesellschaft beklagt, sollte man lieber versuchen, sich darüber klar zu werden, aufgrund welcher Mechanismen der Hypermoralismus zur herrschenden Ideologie werden konnte. Dazu ist es nötig, seine sozialen, kulturellen und ideegeschichtlichen Wurzeln freizulegen. Denn ohne das Versprechen, das Leben unbeschwerter und sinnvoller zu machen, ohne eine Durchdringung der Alltagskultur wäre der Hypermoralismus niemals zur bestimmenden Ideologie westlicher Gesellschaften aufgestiegen. Der vorliegende Essay ist also auch ein Versuch, zu verstehen.

EINLEITUNG

WIR LEBEN IM ZEITALTER DER HYPERMORAL.

Das ist zunächst nicht wertend gemeint. Das ist eine nüchterne Feststellung. Zumindest in den westlichen, pluralistischen Gesellschaften genießen moralische Begründungen des politischen und gesellschaftlichen Handelns eine historisch einzigartige Reputation und Relevanz. Nicht, dass in anderen Epochen moralisch begründete Handlungen und Restriktionen keine Rolle gespielt hätte – im Gegenteil. Doch erstmals in der abendländischen Kulturgeschichte ist Moral heutzutage nicht länger Ausdruck eines übergeordneten und normierenden Wertesystems wie etwa der Tradition oder einer Religion. Der moderne moralische Diskurs kreist vielmehr ausschließlich um sich selbst. Moral wird selbstbegründend. Als moralisch gilt das, was aufgrund moralischer Erwägungen als moralisch gilt. Das ist nicht nur zirkulär, sondern zugleich autoritär. Moral bekommt eine meinungsbildende Monopolstellung. Alle anderen rationalen Erwägungen werden diskreditiert. Technische, wissenschaftliche oder ökonomische Probleme werden zu moralischen Fragen umgedeutet und in einen Jargon aufgekratzter Moralität überführt. Insbesondere Möglichkeiten der technischen und wissenschaftlichen Entwicklung sind, zumal in Deutschland, kaum noch sachlich zu diskutieren: Wer, um nur ein Beispiel zu nennen, hierzulande die Chancen der Gentechnologie in der Medizin und in der Landwirtschaft diskutieren möchte, der hat von vornherein verloren, denn allein dieses Ansinnen gilt als Häresie. Hier hat man nicht nachzudenken, hier hat man sich zu bekennen.

Erstaunlich daran ist weniger die Moralisierung von Sachfragen an sich, sondern vielmehr die Kompromisslosigkeit, mit der dies geschieht. Denn natürlich kann man so ziemlich jede private oder gesellschaftliche Frage auch moralisch betrachten. Die Penetranz und Ausschließlichkeit, mit der dies heutzutage in westlichen Gesellschaften geschieht, ist jedoch auffällig und erklärungsbedürftig.

An dieser Stelle könnte man natürlich einwenden: Wo liegt eigentlich das Problem? Ein Zuviel an Moral kann es schließlich nicht geben. Ist es nicht ein Gewinn, wenn moralische Probleme nicht zynisch wegdiskutiert werden? Und ist es nicht ein Fortschritt, wenn moralische Fragen nicht auf Grundlage irgendwelcher Traditionen oder bestehender Ressentiments diskutiert werden, sondern auf Basis einer im besten Fall universalen ethischen Vernunft? Handelt es sich dabei letztlich nicht um einen Triumph der Aufklärung, einen Sieg der vernunftorientierten Argumentation über Vorurteile und willkürlich gesetzte Normen?

So könnte es sein. Doch leider täuscht der Eindruck. Die Inbrunst und die Emphase, mit der nicht nur hierzulande gesellschaftliche Fragen moralisch hochgekocht werden, zeigt, dass es mitnichten um die Etablierung rationaler Erwägungen und nüchterner Entscheidungsprozesse geht.

Vielmehr dient die Moralisierung quasi aller gesellschaftlichen und politischen Fragen der Emotionalisierung und damit der Massenmobilisierung im Kampf um die öffentliche Meinung. Genauer gesagt: Massenmedial geprägte Demokratien modernen Zuschnitts können Sachfragen kaum anders kommunizieren als im Modus der Erregung und Empörung. Das liegt in ihrer Logik. Und nichts empört oder erregt so sehr wie der Streit um das Gute.

Doch moralische Debatten haben nicht nur ein enormes Emotionalisierungspotential. Indem sie Gefühle mobilisieren, entlasten sie zugleich vom Nachdenken. Das macht sie so erfolgreich. Moralische Normen bilden das Wohlfühlbecken, in dem die Seele des modernen Menschen munter planscht, den intellektuellen Wellnessbereich, in dem sich das Gemüt beschützt sieht vor den kalten Winden rationaler Begründung und nüchterner Erwägung.

Moral fühlt sich jedoch nicht nur gut an, sie verschafft auch eine wunderbare rhetorische Ausgangposition, mit der man etwaige Gegenargumente im Keim ersticken kann. Wer es wagt, zumindest in Erwägung zu ziehen, ob Atomkraft vielleicht doch eine sinnvolle Übergangstechnologie ist, wer – wie ein ehemaliger Bundespräsident – darauf hinweist, dass es notwendig sein könnte, die Freiheit der Handelswege, also wirtschaftliche Interessen, mit militärischen Mitteln zu verteidigen, wer gegen Quotenregelungen argumentiert oder dafür, dass Einwanderungspolitik sich an den Interessen des aufnehmenden Staates zu orientieren hat, der bekommt umgehend den geballten Zorn der Empörten und Selbstgerechten zu spüren. Und da Moralisten in dem Bewusstsein leben, das Gute an sich zu vertreten, sind etwaige Kritiker zum verbalen Abschuss frei gegeben und werden, je nach Thema und Ausgangslage, als neoliberal, kapitalistisch, militaristisch, sexistisch oder zumindest als verantwortungslos gebrandmarkt.

Damit trägt der grassierende Moralismus nicht nur zu einer intellektuellen Vereinfachung, sondern auch zu einer extremen Ideologisierung aller möglichen Debatten und Streitfragen bei. Seine rhetorische Schlagkraft und Vehemenz gewinnt er dadurch, dass er zum letzten Gewissheitsanker einer Gesellschaft wird, die tief verunsichert ist von der Kontingenz aller Institutionen und Sinnangebote. Allein der Glaube an das Gute scheint die letzte Gewissheit all jener zu sein, die ansonsten an gar nichts mehr glauben. Moral ist unsere letzte Religion. Das ist auch der einfache Grund dafür, dass die Kirchen ihrerseits Religion im Wesentlichen auf Moral reduziert haben.

Entsprechend wird das Gute zum Fetisch unserer halbaufgeklärten Gesellschaft, zum Zaubermittel, das allein den Kontakt zu einer höheren Sinnwelt zu garantieren scheint. Doch Religionen kennen nur Fromme oder Ketzer, Gläubige oder Verblendete. So hält mit dem Moralismus eine manichäische Rhetorik Einzug in die gesellschaftlichen Debatten: es gibt nur noch Hell oder Dunkel, das Reich des Lichtes oder das der Schatten und den unbedingten Glauben an den heilsgeschichtlichen Sieg des Guten. Wer sich der herrschenden Moral und ihrer aufgeblasenen Selbstgewissheit verweigert, hat nicht einfach nur eine andere Meinung, er wird zum Häretiker. Der Moralismus wandelt sich zum Hypermoralismus, also der Utopie einer ausschließlich nach rigiden moralischen Normen organisierten Gesellschaft.

I. DIE  ERFINDUNG  DER  MORAL

NICHTS SPRICHT GEGEN MORAL. Sie macht das Leben angenehmer, leichter, weniger gefährlich und berechenbarer. Es beruhigt einfach enorm, wenn man nicht bei jeder Gelegenheit damit rechnen muss, von irgendeinem Zeitgenossen eins über den Schädel gezogen zu bekommen. Moral ist also überaus nützlich.

Natürlich haben auch Tiere feste Regeln des Miteinanders. Allerdings befolgen sie diese instinktiv. Sie haben, soweit wir das wissen, nicht die Möglichkeit, anders zu handeln. Es gibt keine unkonventionellen Tiere. Sie handeln wie sie handeln, und ihre Fähigkeit zu lernen, ist ebenso begrenzt wie ihre Möglichkeit, ungewöhnliche Situationen vorherzusehen und sich auf sie einzustellen. Kurz: Tiere sind unfrei.

Anders der Mensch. Zwar handeln auch Menschen instinktiv und nach fest eingeschriebenen Programmen, wie jeder bestätigen wird, der einmal versucht hat, sich gesund zu ernähren oder eine Diät zu machen. Doch allein die Tatsache, dass wir in der Lage sind, normative Ziele zu verfolgen, die unseren Instinkten widersprechen – also etwa auf Burger, Schokoriegel und Pommes Frites zu verzichten –, zeigt, dass Menschen in der Lage sind, sich Regeln zu setzen, die ihrer Natur entgegenstehen. Diese Form der Selbstbeschränkung nennt man Kultur. Kurz: Kultur ist Triebunterdrückung. Das wusste auch schon Freud.1

Doch der Mensch ist schwach und seine Instinkte stärker als gedacht, insbesondere wenn es um Selbstbehauptung geht, um Nahrung und um Sex. Also hat er sich Regelwerke geschaffen, deren Unbedingtheit weit über die anderer kultureller Regeln hinausgeht. Diese exklusiven Regelwerke nennen wir Moral.

Moral hat also eine doppelte Aufgabe: Sie hilft uns, mit unserer Freiheit umzugehen und zugleich unsere Triebe zu kanalisieren. Deshalb hat jede Kultur solche exklusiven moralischen Regeln. Und es ist alles andere als ein Zufall, dass solche moralischen Regeln zumeist jene Bereiche betreffen, in denen unsere biologischen Instinkte besonders ausgeprägt sind: Sex, Nahrung und Gewaltanwendung.