Ich lebe, Gott sei Dank! - Susanne Block - E-Book

Ich lebe, Gott sei Dank! E-Book

Susanne Block

0,0
5,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es war einmal eine junge Frau, dies sich im jungen Alter von 18 Jahren in einen Mann verliebte, was fatale Folgen hatte. Nach der Heirat und der Geburt ihres Kindes erlebte sie buchstäblich die Hölle. Mehrmals wäre sie sogar fast von ihrem Mann ermordet worden. Ihr Leben war komplett aus den Fugen geraten. Um wenigstens eine gewisse "Kontrolle" zu haben, verfiel sie einer starken Sucht, die sie jahrelang gefangen hielt und die sie sogar vor ihren engsten Mitmenschen verheimlicht hat. Diese Essstörung hat den Namen "Bulimie". Durch den Glauben an Jesus Christus veränderte sich ihr Leben grundlegend. Sie begegnete Jesus mehrmals persönlich und erfährt dadurch Heilung. Diese Begegnungen geben ihrem Leben einen neuen Sinn. Sie startet einen herausfordernden Aufbruch in eine neue Freiheit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über die Autorin und dieses Buch

Susanne Block wurde 1959 in Überlingen am Bodensee geboren. Sie erlernte den Beruf einer med. Fußpflegerin und Kosmetikerin. Im weiteren Verlauf ihres Lebens absolvierte sie eine Ausbildung zur Sporttrainerin. Nachdem sie zum Glauben an Jesus Christus gekommen war, ist sie als bekennende Christin in vielen Bereichen ehrenamtlich tätig, unter anderem in der begleitenden Seelsorge. Sie ist verheiratet, hat eine Tochter, einen netten Schwiegersohn und zwei wunderbare Enkel.

Susanne hatte den Eindruck, Gott will, dass sie einige ihrer Lebensabschnitte in einem Buch niederschreibt. Diese Geschichte lebt weiter durch den Kauf dieser Lektüre. Der Reinerlös fließt zu 100 % in Kinderhilfsprojekte.

Ich lebe, Gott sei Dank!

Danksagung

Diese Lektüre möchte ich zur Ehre Gottes schreiben. Ich danke ihm für seine Liebe, Geduld, Heilung und Gnade. Gott hat mich im Herzen tief berührt und hat mein Leben auf Reset gestellt. Mit ihm konnte ich nochmals ganz von vorne beginnen.

Auch möchte ich meinem Mann danken für seine Güte, Treue und Liebe, die ich mittlerweile seit über 39 Jahre geschenkt bekomme, und dass er zu mir gehalten hat, in Höhen und Tiefen.

Prolog

Es war einmal eine junge Frau, ihr Name war Susanne. Sie verliebte sich im jungen Alter von nur 18 Jahren in einen Mann und das hatte fatale Folgen: Nach ihrer Heirat und der Geburt ihres Kindes erlebte sie buchstäblich die Hölle. Mehrmals wäre sie sogar fast von ihrem Mann ermordet worden! Ihr Leben war komplett aus den Fugen geraten. Um wenigstens eine gewisse „Kontrolle“ zu haben, verfiel sie einer starken Sucht, die sie jahrelang gefangen hielt und die sie sogar vor ihren engsten Mitmenschen verheimlicht hat. Diese Essstörung hat den Namen „Bulimie“. Durch den Glauben an Jesus Christus veränderte sich ihr Leben grundlegend. Sie begegnete Jesus mehrmals persönlich und erfährt dadurch Heilung. Diese Begegnungen geben Ihrem Leben einen neuen Sinn.

Die folgenden Seiten erzählen eine wahre Geschichte aus meinem Leben.

Keinem Beteiligten möchte ich eine Schuld für mein Verhalten zuweisen. Dinge geschehen eben und nehmen einfach ihren Lauf.

An diesem Morgen stand ich auf wie immer, versuchte aber nicht an die unruhige Nacht zu denken. Die ganze Zeit hindurch hatte es stark gestürmt, so dass ich kaum ein Auge zugetan hatte. Ich stand am Fenster und blickte auf die Straße, um mir über das Ausmaß des Unwetters ein Bild zu machen. Überall lagen verstreut Äste herum und umgeknickte Bäume versperrten das Weiterkommen. So wie in meinem „früheren“ Leben bemerkte ich…

Und schon bin ich gedanklich mitten im Geschehen von damals, zurück in meinem alten „Ich“. Wenn ich einen Ort auf der Welt nennen sollte, wo ich mich am meisten zu Hause fühle, so ist es mein Geburtsort. Eine wunderschöne Stadt am Bodensee, voller blühender Blumen. Genau da begegnete ich auch im jungen Alter von 18 Jahren meinem ersten Mann. Er war zwei Jahre älter als ich und schon so selbstbewusst! Ich liebte unsere gemeinsamen Ausfahrten mit dem Motorroller und das Zelten unter einer Vielzahl funkelnder Sterne. Wir „schwebten“ regelrecht im siebten Himmel. Da er ein Abenteurer und Träumer war, ließ er sich täglich neue Dinge einfallen, um mein Herz zu erobern. Er hatte Charme und ständig gute Laune. An manchen Wochenenden zog es uns gemeinsam auf die Tanzfläche und wir tanzten ganze Nächte hindurch. Jeder von uns hatte seinen Traumjob gefunden und wunderbare Freunde; uns fehlte es an nichts. So verging die Zeit und wir planten unsere Zukunft zu zweit.

Eines Tages kreuzte ein gemeinsamer Bekannter meinen Weg. Voller Euphorie berichtete ich ihm von unserem Vorhaben. Sein Gesichtsausdruck veränderte sich jedoch und er wurde sehr ernst. So kannte ich ihn gar nicht! Ich hörte gespannt zu und musterte ihn unter halb geschlossenen Lidern. Er berichtete mir aus dem Leben meines Freundes. Er kannte ihn schon ziemlich lange und warnte mich. Ganz offensichtlich wollte er mich vor großem Kummer bewahren. Erst als er fertig erzählt hatte, merkte ich, dass ich die ganze Zeit den Atem angehalten hatte! Es konnte sich niemals um die gleiche Person handeln! In der Vergangenheit hatte es keinerlei Grund zur Klage gegeben. Wir waren einfach ein tolles Paar. Er, der Mensch mit dem ich alt werden wollte, sollte zwei Gesichter haben? Das wäre mir doch aufgefallen! Es musste sich um eine andere Person handeln! Ohne mich zu verabschieden ging ich einfach weiter. Ich fing an zu laufen und ließ ihn einfach stehen. Schneller und schneller rannte ich, ich wollte einfach nur weg.

Ein Gedanke zuckte plötzlich durch meinen Kopf und durchfuhr mich wie ein Blitz: Vor wem oder was bin ich hier eigentlich davongelaufen? Bin ich vor ihm weggerannt, oder vor der Wahrheit? Was sollte ich jetzt tun? Ich entschied mich, alle seine Warnungen zu ignorieren. Vielleicht wollte er nur einen Keil zwischen uns treiben, war er etwa eifersüchtig? Dies alles konnte einfach nicht stimmen, nichts deutete auf die finsteren Seiten meines Partners hin, von denen ich soeben erfahren hatte.

So verging die Zeit und wir fingen an, unsere Zukunftspläne umzusetzen. Endlich fanden wir eine schöne, sonnige Wohnung, und wir waren unsagbar glücklich. Schnell beschlossen wir zu heiraten und unser Wunschkind ließ nicht lange auf sich warten. Doch gleich am Anfang meiner Schwangerschaft entdeckte ich ganz neue Seiten an meinem Ehemann. Er begann mich grundlos anzuschreien und ich fing an, mich vor ihm fürchten. Ich fand zudem überall unbezahlte Rechnungen und versteckte Bierflaschen in der Waschmaschine. Nächtelang kam er nicht nach Hause. Mir fielen wieder die verdrängten Warnungen unseres Bekannten ein, sollte er doch Recht gehabt haben? Ich konnte meinen Mann nicht mehr verstehen und wünschte mir die glückliche Zeit mit ihm zurück. Mein Mann war mir so fremd geworden! Je weiter die Schwangerschaft voranschritt, desto jähzorniger wurde er. Die immer größer werdenden Ängste und Sorgen begannen meine ganze Zuversicht und Freude in ein tristes Grau zu verwandeln. Unsere Zukunft hatte ich mir anders vorgestellt! Ich war kraftlos und sorgte mich um das Kind, das in mir heranwuchs. Konnte das Ungeborene dies alles spüren und dadurch etwa Schaden erleiden?

Der Kühlschrank war leer und ich wollte die notwendigen Lebensmittel einkaufen. So stieg ich in mein Auto. Die Sonne stand strahlend hoch am Himmel als versuche sie, meine finsteren Gedanken zu vertreiben. Ich lies mich auf dem Fahrersitz nieder und bemerkte, dass der Aschenbecher halb geöffnet war. Das war sehr ungewöhnlich und ich wunderte mich. Als ich ihn näher begutachtete, wollte ich meinen Augen nicht trauen: an einer halbgerauchten Zigarette befand sich knallroter Lippenstift! Ich konnte eins und eins zusammenzählen: eine andere Frau hatte in unserem Auto gesessen! Diese Erkenntnis traf mich wie ein Schlag.

Doch was sollte ich tun? Es war mir nicht möglich, meinen Mann darauf anzusprechen. Ich fürchtete mich vor seinen Lügen und vor der Wahrheit gleichermaßen. Der Geburtstermin rückte immer näher und ich wollte mich nur noch auf dieses wichtige Ereignis konzentrieren. So gelang es mir, mich etwas von meinem Kummer abzulenken. Lange konnte es nicht mehr dauern und das Baby würde das Licht der Welt erblicken.