Im Netz der Beziehungen - Alexander von Schlieffen - E-Book

Im Netz der Beziehungen E-Book

Alexander von Schlieffen

0,0

Beschreibung

Beziehungen verschiedenster Art bestimmen unser Leben. Sei es der Bezug zum eigenen Körper, das Verhältnis zu Eltern und Geschwistern, zwischenmenschliche Partnerschaften oder die vielfältigen Vernetzungen zum gesellschaftlichen Umraum. Wir leben alle diese Beziehungen, allerdings in unterschiedlicher Intensität. Der Autor zeigt auf, welche Beziehungsmuster vorliegen können und wie diese mit den Quadranten des Horoskops zusammenhängen. Die Geschwisterfolge und deren Auswirkung auf das eigene Selbstverständnis wird eingehend betrachtet. Ebenso die Konsequenzen, wenn Beziehungsmuster, die für den einen Lebensbereich stimmig sind, in einen anderen verschoben werden. In diesem Buch erfahren Sie nicht nur, wo Sie derzeit stehen, sondern auch, was Ihre Lebensaufgabe ist, wie Sie kommunizieren und wie sich Ihre erotische Grundspannung zeigt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 162

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Standardwerke der Astrologie

E-Book ISBN 978-3-89997-601-4

ISBN 978-3-89997-215-3

Deutsche Erstausgabe

© Chiron Verlag, Tübingen 2013

Das gesamte Werk ist im Rahmen des Urheberrechtsgesetzes geschützt. Jegliche vom Verlag nicht genehmigte Verwertung ist unzulässig. Dies gilt auch für die Verwertung durch Film, Funk, Fernsehen, photomechanische Wiedergabe, Tonträger jeglicher Art, elektronische Medien sowie für auszugsweisen Nachdruck und die Übersetzung.

Umschlag: Walter SchneiderFotos: © istockphoto.comDruck: Finidr, Český Těšin

eBook-Herstellung und Auslieferung:Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

Zu beziehen durch den Buchhandel oder direkt beimChiron Verlag, Postfach 1250, D-72002 Tübingenwww.chironverlag.com

Inhalt

Warum Beziehung?

Das fehlende Element

1. Quadrant – Wasser

2. Quadrant – Luft

3. Quadrant – Erde

4. Quadrant – Feuer

Ein Modell der Entwicklungsphasen

Der 1. Quadrant – Das ungezähmte Kind

Der Körper und seine Instinkte

Das 1. Haus – Die Grundspannung – Die Trennung

Das 2. Haus – Was braucht der Körper?

Das 3. Haus – Die mechanischen Funktionen des Körpers

Zusammenfassung

Der 2. Quadrant – In welchem Umfeld man sich entwickelt

Die Einordnung in das Gefüge

Das 4. Haus – Geborgen im Schoß der Mütter

Das 5. Haus – Der Leitwolf oder die Väter

Das 6. Haus – Die Geschwister oder die Fähigkeit sich einzuordnen

Die liebe Familie …

Zusammenfassung

Der 3. Quadrant – Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

Der Beutezug in die Umwelt

Das 7. Haus – Spiegel-Suchbilder

Das 8. Haus – Der Preis oder die Bedingung

Das 9. Haus – Der Weg in die Zukunft

Zusammenfassung

Der 4. Quadrant – Die Konsequenzen

Vollkommen unvollkommen

Das 10. Haus – Zur Orientierung braucht es eine Norm

Das 11. Haus – Heterogene und homogene Netze

Das 12. Haus – Die Löcher im Netz

Zusammenfassung

Die Art der Beziehungen in den verschiedenen Quadranten

1. Quadrant – Der Ich-Bezug

2. Quadrant – Das Dreieck

3. Quadrant – Die Polarität

4. Quadrant – Netzwerke

Verschiebung der Beziehungsmuster

Lebensaufgaben in den verschiedenen Quadranten?

1. Quadrant – Das Funktionieren des Körpers

2. Quadrant – Soziale Kompetenz und Auseinandersetzung

3. Quadrant – Hingabe und Verbindung

4. Quadrant – Wissen und Erfahrung

Die Kommunikationsformen in den Quadranten

1. Quadrant

2. Quadrant

3. Quadrant

4. Quadrant

Die Psychologie der Beziehungen in den Quadranten

1. Quadrant – Ich bleibe bei mir

Der Mond im 1. Quadranten – Ein Küken auf der Autobahn

Die Sonne im 1. Quadranten – Der Sonderling

Neptun im 1. Quadranten – Ein Schwamm auf zwei Beinen

Pluto im 1. Quadranten – Das Trüffelschwein

Uranus im 1. Quadranten – Der Mutant

2. Quadrant – Das Spiel mit den Rollen

Die drei archetypischen Grundpositionen unter Geschwistern

Die Geschwisterfolge und ihr Einfluss auf das Selbstverständnis der eigenen Rolle

Rivalität unter Geschwistern

Väter und Söhne

Mütter und Töchter

Botox

Dreiecke

Die Sonne im 5. Haus – Der Silberrücken

Mars im 5. Haus – Der Rivale des Königs

Mond im 5. Haus – Unter Mutters Rockschoß

Venus im 5. Haus – Ich bin die Schönste

Die Sonne im 6. Haus – Ist Euch ewig nichts recht?

Uranus im 6. Haus – Der Hühnerknochen in der Speiseröhre

Neptun im 6. Haus – Moses

Pluto im 4. Haus – I put a spell on you

Saturn im 4. Haus – Daheim am Hofe

Jupiter im 4. Haus – Alles, warum nicht?

3. Quadrant – Ich ist ein Anderer

Der Mond im 3. Quadranten – Verlustangst ist eine Vorstellung

Die Sonne im 3. Quadranten – Der Kampf der Bilder

Mars im 3. Quadranten – Mein Wille geschehe

4. Quadrant – Objektivität?

Der Mond im 4. Quadranten – Reiß’ dich zusammen!

Die Sonne im 4. Quadranten – Der Imperator

Venus im 4. Quadranten – Vitamin B

Sonne und Mond im gleichen Quadranten

Die extreme Beziehung und die Grundformen der Angst

1. Quadrant – Fremd in mir selbst

2. Quadrant – Die griechische Tragödie

3. Quadrant – Spieglein, Spieglein an der Wand …

4. Quadrant – Der Wachturm

Sonne und Mond in unterschiedlichen Quadranten – Der ganz normale Wahnsinn

Sonne im 1. und Mond im 2. Quadranten

Sonne im 1. und Mond im 3. Quadranten

Sonne im 1. und Mond im 4. Quadranten

Sonne im 2. und Mond im 1. Quadranten

Sonne im 2. und Mond im 3. Quadranten

Sonne im 2. und Mond im 4. Quadranten

Sonne im 3. und Mond im 1. Quadranten

Sonne im 3. und Mond im 2. Quadranten

Sonne im 3. und Mond im 4. Quadranten

Sonne im 4. und Mond im 1. Quadranten

Sonne im 4. und Mond im 2. Quadranten

Sonne im 4. und Mond im 3. Quadranten

Der Quadrantenmittelpunkt

Ist Sex Kopfsache? – Die zwölf Archetypen des Eros

Widder – Der Spannungsabbau

Stier – Denn alle Lust will Ewigkeit

Zwillinge – Der Wandertrieb des Eros

Krebs – Nähe und Intimität

Löwe – War ich gut, Baby?

Jungfrau – Kein Tropfen geht daneben

Waage – Perfekt

Skorpion – Das Spiel mit den Bedingungen

Schütze – Ejaculatio praecox

Steinbock – Die Prada Handtasche

Wassermann – Über dem Geschehen

Fische – Über die Sehnsucht

Alles in allem – Beispiele

Freunde und Feinde

Ein reines Missverständnis

Muskelspannung

Ein falscher Mythos

Ein freundlicher Gegner

Eisschmelze

Eine ungeahnte Verstrickung (Eisschmelze II)

Drinnen und draußen (Eisschmelze III)

Nachwort

Über den Autor

Warum Beziehung?

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!