Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Sagt man Ihnen nach, Sie seien ein Perfektionist? Sind Sie überaus harmoniesüchtig, reagieren Sie auf bestimmte Konflikte in der Partnerschaft mit Eiseskälte oder blinder Wut? Wollen Sie es anderen oft recht machen, bis Sie sich erschöpft fühlen, geht es sogar bis hin zur Selbstaufgabe? Sind es immer ähnliche Situationen, in denen Sie ungewöhnlich emotional reagieren? Dies alles könnten Hinweise sein, dass Sie in Ihrer Kindheit Narben davongetragen haben, die noch auf eine Heilung warten. Ich möchte Sie auf eine Zeitreise einladen. Eine Reise in Ihre Vergangenheit. ''Zurück in die Zukunft'' wäre ein passendes Motto für diese Reise, denn was Sie in Ihrer frühesten Kindheit an Erfahrungen gesammelt haben, hat einen unmittelbaren Einfluss auf Ihr Verhalten in der Gegenwart. Sie werden auf dieser Reise sehr viel über sich lernen, Ihre eigenen Emotionen besser verstehen und es wird sich Ihnen offenbaren, was wirklich für eine Botschaft hinter Ihren Verhaltensmustern steht. Machen Sie sich klar, dass jeder von uns ein inneres Kind besitzt, daher wird Ihnen das Wissen um diesen Anteil in der Psyche jedes Menschen ein tieferes Verständnis für sich und andere liefern und Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Dieses Kind in uns allen möchte wahrgenommen werden! Es wird - wie ein kleines Kind - so lange an Ihnen zupfen und quengeln, bis Sie ihm Aufmerksamkeit zukommen lassen und seine Bedürfnisse erfüllen. Dann kann - in allen Bereichen des Lebens - Frieden einkehren. Das erwartet Sie: -Das Modell des inneren Kindes -Beispiele aus der Praxis -Das glückliche Kind stärken -Kontakt mit dem inneren Kind -Das innere Kind heilen -und vieles mehr ...
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 52
Veröffentlichungsjahr: 2021
Das Hörbuch können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Das erwartet Sie in diesem Buch
Das Modell des inneren Kindes
Frühkindliche Prägung und therapeutische Ansätze
Wie erkenne ich, ob ich unbewältigte Konflikte aus der Kindheit in mir trage?
Schatten- und Sonnenkind
Beispiele aus der Praxis
Das innere Kind in der Partnerschaft
Das innere Kind am Arbeitsplatz
Das innere Kind im sozialen Umfeld
Das unglückliche Kind und Krankheiten
Krankheiten und pränatale Programmierung
Das glückliche Kind stärken
Mit dem inneren Kind in Kontakt treten
Foto-Übung
Tägliche Gespräche mit Ihrer/m kleinen Ich
Briefe an Ihr inneres Kind
Legen Sie sich ein Notizbuch an
Arbeit mit Symbolen
Das innere Kind heilen
Positive Umformulierung
Affirmationen
Visualisieren
Meditation
Hypnose
Grenzen in der Arbeit mit dem inneren Kind
Sagt man Ihnen nach, Sie seien ein Perfektionist? Sind Sie überaus harmoniesüchtig, reagieren Sie auf bestimmte Konflikte in der Partnerschaft mit Eiseskälte oder blinder Wut? Wollen Sie es anderen oft recht machen, bis Sie sich erschöpft fühlen, geht es sogar bis hin zur Selbstaufgabe? Sind es immer ähnliche Situationen, in denen Sie ungewöhnlich emotional reagieren?
Dies alles könnten Hinweise sein, dass Sie in Ihrer Kindheit Narben davongetragen haben, die noch auf eine Heilung warten. Ich möchte Sie auf eine Zeitreise einladen. Eine Reise in Ihre Vergangenheit. “Zurück in die Zukunft” wäre ein passendes Motto für diese Reise, denn was Sie in Ihrer frühesten Kindheit an Erfahrungen gesammelt haben, hat einen unmittelbaren Einfluss auf Ihr Verhalten in der Gegenwart.
Sie werden erfahren, was es mit dem Modell des inneren Kindes auf sich hat, und Erkenntnisse erlangen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre individuellen Verhaltensmuster, die als Reaktion auf Erlebnisse in der frühen Kindheit ihren Ursprung haben, aufzuspüren und diese bewusst zu verändern. Gehören Sie zu den Menschen, die immer wieder dieselben Konflikte, Menschen oder Situationen in ihr Leben ziehen? Jetzt haben Sie aktiv die Möglichkeit, diese negativen Kreisläufe zu erkennen und zu stoppen.
Sie werden auf dieser Reise sehr viel über sich lernen, Ihre eigenen Emotionen besser verstehen und es wird sich Ihnen offenbaren, was wirklich für eine Botschaft hinter Ihren Verhaltensmustern steht. Machen Sie sich klar, dass jeder von uns ein inneres Kind besitzt, daher wird Ihnen das Wissen um diesen Anteil in der Psyche jedes Menschen ein tieferes Verständnis für sich und andere liefern und Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Dieses Kind in uns allen möchte wahrgenommen werden! Es wird – wie ein kleines Kind – so lange an Ihnen zupfen und quengeln, bis Sie ihm Aufmerksamkeit zukommen lassen und seine Bedürfnisse erfüllen. Dann kann – in allen Bereichen des Lebens – Frieden einkehren.
Der Spaßfaktor auf dieser für Sie sehr persönlichen Reise wird auf keinen Fall zu kurz kommen! Sie werden ebenfalls lernen, wie Sie die positiven Gefühle, die Sie als Kind verspürten, in den Alltag integrieren können. Wann haben Sie sich das letzte Mal unbeschwert und voller Begeisterung um eine gewisse Sache gekümmert? Lernen Sie, die Dinge wieder mit den Augen eines Kindes zu sehen, voller Begeisterung und Neugier.
Es erwartet Sie eine Auswahl an Methoden, um mit Ihrem inneren Kind in Kontakt zu treten, und zahlreiche Praxisbeispiele, wann und warum Ihr inneres Kind zum Vorschein kommt, obwohl es Ihnen gar nicht bewusst ist. Indem Sie sich dem Kind in Ihnen annehmen, eröffnet sich Ihnen vielleicht eine ganz neue Perspektive auf Ihr Leben, das Streben nach den Ihnen sonst wichtigen Idealen ist plötzlich nicht mehr passend und kann durch etwas anderes, Heilsameres, ersetzt werden. Ihre Beziehungen werden sich verbessern und zukünftig können Sie durch mehr Selbstliebe und Akzeptanz ein gesünderes Leben führen. Zukünftig wird Ihr Partner oder Ihr/e Arbeitskollege/in vielleicht erstaunt feststellen, dass Sie in Situationen ganz gelassen reagieren, in denen Sie früher schnell auf die Palme geklettert sind.
Die Übungen, die Sie in diesem Buch kennenlernen, können Sie ganz für sich allein durchführen oder aber mit Ihrem Partner oder einem guten Freund/einer guten Freundin. Sie lernen in spielerischer Art und Weise, dass ein Kind in jedem von uns aktiv ist, und Sie lernen sich selbst bzw. gegenseitig auf eine Art und Weise kennen, welche die intime Bindung zueinander stärkt.
Am Ende der Reise fühlen Sie sich vielleicht gut gewappnet für die nächste kleine oder große Krise des Alltags, denn die Situationen, an denen Sie sich früher emotional aufgerieben haben, können Sie mit Leichtigkeit vermeiden. Sind Sie bereit?
In den ersten Lebenswochen empfindet sich ein Säugling noch als vollkommene Einheit mit der Mutter, ab dem dritten Monat beginnt der aufregende Lernprozess des Lebens. Zunächst Erfahrungen, die sein Verhalten mit einer besonderen Wirkung in Verbindung bringen, wie z. B. das Schreien mit der Nahrungsaufnahme oder das Greifen nach einem Gegenstand mit dem Anbieten desselben. Reaktionen der Mutter werden als Spiegel wahrgenommen und es entwickelt sich langsam die eigene Körperwahrnehmung. Mit Beginn des zweiten Lebensjahres entwickelt das Kleinkind einen eigenen Willen und erfährt zum ersten Mal Grenzen, die in Tränen und Enttäuschungen enden, wenn diese gesetzt werden. Am Ende des zweiten Lebensjahres erkennen wir unser Spiegelbild als unser eigenes “Ich”. Unsere Eigenständigkeit nimmt hier ihren Anfang. Ab dem dritten Lebensjahr stellt ein Kind einen Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung her, sieht aber die Ursache für ein Lob, einen Tadel, ein Verbot oder ein Schimpfen in sich selbst.
Unschuldig und vollkommen in den Händen der Eltern haben wir als Kleinkind nur diese Grundbedürfnisse: Ernährung, Gesundheit, Schlaf, Sicherheit, Liebe, Akzeptanz und Geborgenheit. Es sind die ersten Lebensjahre zwischen 0 und 6 Jahren, in denen positive und negative Erfahrungen unbewusst für die Zukunft – auf unserer Festplatte – abgespeichert werden. Hier wird der Grundstein gelegt für unsere spätere Entwicklungs- und Lernfähigkeit, diese sind