Inspiraciónes de la Vida   Die Leichtigkeit des Sein´s - Freiheit die ich meine! - Sabine Krusel - E-Book

Inspiraciónes de la Vida Die Leichtigkeit des Sein´s - Freiheit die ich meine! E-Book

Sabine Krusel

0,0

Beschreibung

Inspiraciónes de la Vida Inspirationen des Lebens mit Eindrücke, Geschichten, Weisheiten... Was inspiriert uns, bringt uns weiter, gibt unserem Leben eine neue Richtung? Inspiraciónes de la Vida beschäftigt sich mit verschiedensten Themen und beleuchtet sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Lösungsmöglichkeiten werden angeboten, Übungen, neue Sichtweisen. Bilder mit speziellen Texten runden das Ganze ab.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 56

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das Bild : Die Feder – Bildnis der Leichtigkeit

Geliebte Seele, geliebtes Menschenkind, wo schwebst du in deinem Leben und findest keine Bodenhaftung?

Schweben ist grundsätzlich ein angenehmes, wunderschönes Gefühl, aber es gibt auch die Kehrseite der Medaille.

Immer wenn du zu schweben meinst, hast du dein Ziel, deine Bestimmung noch nicht gefunden.

Merke: Schweben tust du immer in den Momenten dazwischen und möglicherweise ist es gut sich das Schweben bewusst zu machen und es gelegentlich zu genießen – aber deine Bestimmung ist es irgendwo hinzusteuern anzukommen, so dass ein dauerhafter Schwebezustand nicht dienlich ist.

Auch die Feder schwebt in der Regel nicht – nur wenn ihr Lebenszweck erfüllt ist und sie sich auf den Weg macht, weg von ihrem Lebewesen hin zur Loslösung der irdischen Bestimmung.

Die Leichtigkeit der Feder erinnert dich an deinen Seinszustand vor aller Zeit, als du noch als feinstoffliches Wesen durch die Ebenen geglitten bist.

Und genau deshalb verkörpert eine Feder den Zustand unglaublicher Leichtigkeit und weckt eine Sehnsucht in dir in Erinnerung deines damaligen Seinszustandes.

Es macht Sinn mit dem Bild der Feder zu meditieren, um sich selbst in die Leichtigkeit des Seins zu bringen – für eine kleine Zeit – denn dadurch ist es dir möglich an altes Bewusstsein anzuknüpfen.

Du bist dadurch in der Lage die gegenwärtigen Lebenssituationen leichter anzunehmen und Lösungsideen wahrnehmen zu können.

Nimm dir die Zeit und tauche ein in das Bild der Feder.

Mache dir mit der Frage, wo in deinem Leben es mehr Leichtigkeit geben sollte, bewusst, um was es gerade geht!

Und verbinde dich mit der Feder und dem leicht schaukelnden Schwebebewegungen und lasse die Antworten auf deine Fragen zu dir kommen.

Ich segne dich dein Götterbote Ikarius - übermittelt und gechannelt von Sabine Krusel am 02.07.2019

Götter Bote Ikarus und die kretische Mythologie:

Dem Erfinder Diadalos wurde sein Rat für die Prinzessin Ariadne zum Verhängnis. Er wurde als Strafe zusammen mit seinem Sohn Ikarus dafür eingesperrt. Daidalos wollte jedoch fliehen. Es gab jedoch nur die Möglichkeit über den Himmel zu fliehen. So sammelte er alle Federn, die Vögel verloren und machte sich daraus Flügel für sich und seinen Sohn. Beide flogen dann über den Himmel davon. Ikarus kam dabei zu nah an die Sonne und das Wachs, mit dem die Federn zusammengeklebt waren, schmolz. So stürzte er bei der Insel Ikaria in das ikarische Meer. (Quelle https://corissia.com/de/kreta-mythologie)

Alle Originalbilder können auch käuflich erworben werden, inklusive der jeweiligen Texte. Sie wurden auf Leinen gemalt und können hinter einen Rahmen gebracht, oder auf einen Keilrahmen aufgezogen werden. Wenn Sie das Bild anspricht dann melden Sie sich bei mir und wir besprechen alles Weitere. [email protected]

Größe etwa DIN A4 -Preis pro Seelen- Bild € 75

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung zum Titelbild: Feder- Bildnis der Leichtigkeit

Freiheit – Frei sein wofür

Übung - Bestandsaufnahme

Freiheit Begegnungen

Bild: Frei sein- Frei entscheiden wie sich was anfühlt

Vorstellungen von Freiheit integrieren

Ziele formulieren

11 Schritte zum Ziel

Ziel vor Augen

Freiheit die ich meine

Bild: Schmetterling-Farbenvielfalt

Meine Übung für mehr Freiheit

Die wunderbare Leichtigkeit des Sein´s

Bild Seifenblasen – Schweben in Licht

Wie definieren Sie Leichtigkeit für sich?

Literatur ein schwieriges Thema

Bild: Engel der Leichtigkeit

Informationen zum Engel der Leichtigkeit

Der Weg zu mehr Leichtigkeit

Symbole für Leichtigkeit

Bild: Luftballon - Wünsche aufsteigen lassen

Grundregeln, um Leichtigkeit zu erleben

Weitere Literatur von Sabine Krusel

Wollen wir das nicht alle Freiheit, Leichtigkeit, beschwingt sein? Freiheit hat was von unbeschreiblichen Möglichkeiten, es inspiriert und fühlt sich an wie ein Wunderland, wo man das tun kann, was man tun möchte!

Warum gelingt uns das aber so selten im Alltag?

Denn Eines ist klar: Wenn die Begriffe wie Freiheit und Leichtigkeit solche Assoziationen auslösen können, dann erleiden wir derzeit diesbezüglich einen Mangel.

Fragen Sie sich einmal, wo Ihr persönliches Freiheitsgefühl geblieben ist?

Wo haben Sie dies in Ihrem Alltag verloren?

Eingetauscht für ein tägliches Pflichtprogramm – die Tretmühle, die Sie jeden Tag aufs Neue erwartet?

Wo haben Sie in Ihrem Leben die Freiheit, nach der Sie sich so sehr sehnen?

Was heißt es eigentlich frei zu sein? Was genau meinen wir damit?

Oder hat Freiheit für Jeden Einzelnen eine andere Bedeutung?

Und – was genau würden wir dann mit dieser Freiheit tun?

Frei sein – wofür?

Um – auszuschlafen

– immer nur schlafen, heißt das Freiheit?

Um – seinen Hobbys nachgehen zu können

– sollte das nicht immer im Leben machbar sein?

Um - zu reisen

- aber, von welchem Geld- ständiger Urlaub?

Um – sich zu informieren, oder lesen zu können

- Ist Lesen alles?

Die eigentliche Frage ist:

Wo fühle ich mich in meinem Leben unfrei, eingeengt, verplant, nicht in der Lage meinen Bedürfnissen gerecht zu werden?

Machen wir eine kleine Übung:

Bestandsaufnahme

Nehmen Sie sich einen großen Zettel.

Schreiben Sie auf die linke Seite untereinander, was Freiheit für Sie bedeutet, was sie symbolisiert!

Sie sollten am Ende mindestens 10 Begriffe oder Halbsätze dort stehen haben.

Nachdem Sie diese Liste erstellt haben, lesen Sie sich die einzelnen Begriffe, oder Halbsätze laut vor und bewerten Sie diese mit einer Skala von 0-10.

10 heißt stimmt zu 100% und 0 heißt stimmt nicht.

Und bitte – nicht lang darüber nachdenken. Die Zahl die als erstes spontan auftaucht, nachdem sie den Begriff oder Satz laut vorgelesen haben stimmt.

Sollten Ihnen während der Bearbeitung noch Begriffe zum Thema Freiheit einfallen, so gehören auch diese auf Ihre Liste. Mit ihnen ebenfalls wie oben beschrieben verfahren.

Bringen Sie nun die Begriffe in eine Reihenfolge und markieren sie die Reihenfolge nach Wichtigkeit also zuerst die 10er dann die 9er usw.

Machen Sie nun eine 2te Liste – sozusagen die IST Situation - denn Ihre Assoziation zu dem was Freiheit für Sie bedeutet, ist genau das Gegenteil.

Schreiben Sie auf wie es sich gerade in Ihrem Leben verhält, wo Sie gerade stehen. Und schreiben Sie alles auf was gerade kommt.

Anschließend nehmen wir wieder unsere Skala zur Hilfe, um rein zu spüren wie stimmig die Situation von uns derzeit empfunden wird.

Auch hier macht es Sinn die Begriffe danach in eine Reihenfolge zu bringen.

Greifen Sie sich nun die 5 Begriffe, die ihre IST Situation am trefflichsten beschreiben heraus.

Danach dann die 5 Begriffe, Ihrer Vorstellung von Freiheit, die Sie am Höchsten bewertet haben.

Schreiben Sie diese nunmehr 10 Begriffe auf ein gesondertes Blatt, denn diese sind nun die Grundlage, um Ihrem Weg eine neue Richtung geben zu können, damit mehr Freiheit in Ihrem Leben möglich ist.

Freiheit - Begegnungen