7,99 €
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe im Modul Internet- und Medienrecht und Datenschutz behandelt zentrale Rechtsfragen der digitalen Kommunikation. Anhand praxisnaher Fallstudien werden Meinungsfreiheit, Schmähkritik und Rufschädigung bei Produktkritik ebenso beleuchtet wie Urheberrechtsverstöße durch Musik-Uploads und Webradio. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Influencer-Marketing und der rechtssicheren Werbekennzeichnung in sozialen Netzwerken. Die Analyse zeigt, wie sich medienrechtliche, datenschutzrechtliche und wettbewerbsrechtliche Normen im digitalen Raum überschneiden.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025