Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dieses E-Buch wurde entwickelt, um Ihnen alle Informationen über einen Investment Club, einschließlich wie man einen startet und es erfolgreich läuft zu geben. Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, können Sie Ihren eigenen Investment Club gründen, folgen Sie den hier beschriebenen Schritten. Es gibt viele Investment Clubs im ganzen Land, die seit langer Zeit laufen. Mit ein bisschen Arbeit und Planung können auch Sie Teil eines erfolgreichen Investment-Club sein. Nach dem Lesen dieses Buches erfahren Sie Folgendes: - Worum es bei einem Investment Club geht - Der Nervenkitzel des Investieren - Warum Sie einen investierenden Club gründen sollten - Persönliche Gründe für die Gründung eines Investment Clubs - Merkmale, die im Investment Club und seinen Mitgliedern vorhanden sein sollten - Die verschiedenen Arten von Investoren - Wie Sie Mitglieder für Ihren Club finden - Was Sie von dem ersten Treffen erwarten können - Welche Offiziellen Posten für den Club gewählt werden sollten - Verschiedene Arten von Geschäftsmodellen - Wie Sie Ihren Investment Club registrieren - Die Bedeutung eines Unternehmen Leitbilds - Die Bedeutung eines Bildung Programms - Arten von Brokern - Arten von Investition Software - Ressourcen für Investment Clubs - Die Bedeutung von Aktiensymbolen - Ein Glossar der Anlage von Begriffen Dieses Buch bringt Sie in kürzester Zeit in Schwung und kann als Leitfaden für die erfolgreiche Gründung eines eigenen Investment Clubs verwendet werden. Das Wichtigste ist, Spaß am Investieren und das Lernen über die Aktie und den Markt mit einer Gruppe von Menschen, die Ihre Interessen teilen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 40
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Andre Sternberg
Investmentclub
Investieren Sie in den Start-up Leitfaden Ihres eigenen Investmentclubs
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Rechtliche Hinweise/Impressum/ISBN
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Was ist ein Investmentclub?
Kapitel 3: Der Nervenkitzel des Investieren
Kapitel 4: Gründe für den Start eines Clubs
Kapitel 5: Persönliche Gründe für den Beitritt in einen Investmentclub
Kapitel 6: Anforderungen eines erfolgreichen Investmentclubs
Kapitel 7: Arten von Investoren
Kapitel 8: Einen Investmentclub starten
Kapitel 9: Ein Leitbild für Ihr Unternehmen Investmentclub erstellen
Kapitel 10: Bildungsprogramm
Kapitel 11: Einen Broker finden
Kapitel 12: Investition Software
Kapitel 14: Aktiensymbole
Kapitel 15: Glossar der Anlage Bedingungen
Kapitel 16: Fazit
Kapitel 17: Weitere Buchempfehlungen
Impressum neobooks
INVESTMENTCLUB
Investieren Sie in den Start-up Leitfaden für Ihren eigenen Investmentclub
von André Sternberg
Text Copyright © 2017 André Sternberg
Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis: Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt.
Jede unerlaubte Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe als Ganzes sowie auszugsweise, ist untersagt.
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte dieses Buches werden sorgfältig und besten Gewissens recherchiert und zusammengetragen. Sie spiegeln die persönliche Meinung des Autors wieder. Der Autor übernimmt daher keine juristische Verantwortung oder Haftung für Schäden, die durch eventuelle Fehler oder nicht kompatible Lebensumstände entstehen und erhebt keinen juristischen Anspruch auf juristische Korrektheit, sowie inhaltliche Vollständigkeit.
© 2017 André Sternberg. Alle Rechte vorbehalten
Impressum
André Sternberg
In der Seilmecke 20
57392 Schmallenberg
Tel.: 02972/9617890
E-Mail: [email protected]
ISBN:
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Was ist ein Investmentclub?
Kapitel 3: Der Nervenkitzel des Investieren
Kapitel 4: Gründe für den Start eines Clubs
Kapitel 5: Persönliche Gründe für den Beitritt in einen Investmentclub
Kapitel 6: Anforderungen eines erfolgreichen Investmentclubs
Kapitel 7: Arten von Investoren
Kapitel 8: Einen Investmentclub starten
Kapitel 9: Ein Leitbild für Ihr Unternehmen Investmentclub erstellen
Kapitel 10: Bildungsprogramm
Kapitel 11: Einen Broker finden
Kapitel 12: Investition Software
Kapitel 13: Ressourcen für Investmentclubs
Kapitel 14: Aktiensymbole
Kapitel 15: Glossar der Anlage Bedingungen
Kapitel 16: Fazit
Kapitel 17: Weitere Buchempfehlungen
Dieses E-Buch wurde entwickelt, um Ihnen alle Informationen über einen Investment Club, einschließlich wie man einen startet und es erfolgreich läuft zu geben.
Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, können Sie Ihren eigenen Investment Club gründen, folgen Sie den hier beschriebenen Schritten. Es gibt viele Investment Clubs im ganzen Land, die seit langer Zeit laufen. Mit ein bisschen Arbeit und Planung können auch Sie ein Teil eines erfolgreichen Investment Club sein.
Nach dem Lesen dieses Buches erfahren Sie Folgendes:
Worum es bei einem Investment Club geht
Der Nervenkitzel des Investieren
Warum Sie einen investierenden Club gründen sollten
Persönliche Gründe für die Gründung eines Investment Clubs
Merkmale, die im Investment Club und seinen Mitgliedern vorhanden sein sollten
Die verschiedenen Arten von Investoren
Wie Sie Mitglieder für einen Investment Club finden
Was Sie von dem ersten Treffen erwarten können
Welche Offizielle für den Club gewählt werden sollten
Verschiedene Arten von Geschäftsmodellen
Wie Sie Ihren Investment Club registrieren
Die Bedeutung eines Leitbild
Die Bedeutung eines Bildung Programms
Arten von Brokern
Arten von Investition Software
Ressourcen für Investment Clubs
Die Bedeutung von Aktiensymbolen
Ein Glossar der Anlage von Begriffen
Dieses Buch bringt Sie in kürzester Zeit in Schwung und kann als Leitfaden für die erfolgreiche Gründung eines eigenen Investment Club verwendet werden. Das Wichtigste ist, Spaß am Investieren und das Lernen über die Aktie und den Markt mit einer Gruppe von Menschen, die Ihre Interessen teilen.
Die Definition eines Investment Clubs ist einfach: Eine Gruppe von Leuten, die ein Interesse am Aktienmarkt teilen und ihre Ressourcen in einem großen Investition Pool zusammenbringen. Zu erklären, wie ein Investment Club funktioniert, ist komplizierter. In den meisten Fällen wird der Investment Club als Partnerschaft registriert und die Mitglieder des Clubs werden gemeinsam entscheiden, welche Aktien Sie haben möchten und ein gutes Anlagerisiko sind. Die meiste Zeit werden Investitionsentscheidungen getroffen und in Bezug auf die Aktie wurden einige Untersuchungen durchgeführt. Dies wird in diesem Buch ausführlich besprochen.
Ein wichtiges Merkmal eines Investment Clubs ist, dass die Mitglieder dort aus Spaß sind, wie sie ihr Geld investieren und um über die Börse zu lernen. Gewinn ist nicht das einzige Ziel des Vereins und die Mitglieder werden dazu ermutigt, viel Spaß zu haben, wenn sie ihr Geld investieren.
Ein Investment Club ist nicht für Leute, die einen schnellen Weg suchen, um leichtes Geld zu verdienen. Leute, die sich schnell umdrehen wollen sind davon abgehalten, einer Investmentgruppe beizutreten und selbst zu investieren.