Japanisches Kochbuch - Yuki Tanaka - E-Book

Japanisches Kochbuch E-Book

Yuki Tanaka

0,0

Beschreibung

Dieses Japan-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 101+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Möchten Sie die… …authentischen japanischen Aromen zelebrieren, indem Sie zu Hause köstliche und einheimische japanische Gerichte zubereiten? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Kochbuch wird Ihnen einige der beliebtesten japanischen Rezepte und Gerichte vorstellen, die Sie lieben werden. Ob aus dem Süden oder dem Norden Japans, die ganze Insel bietet eine einzigartige Kultur und eigene Traditionen. Die Geschichte hat große Einflüsse auf die kulinarischen Normen und die Küche Japans hinterlassen. Hinzu kommen einige geografische und klimatische Einflüsse, die zusammen die japanische Küche in Geschmack und Form so vielfältig machen. Heute werden Sie also alles über den Reichtum und die Vielfalt dieser asiatischen Küche erfahren. Das ultimative japanische Kochbuch wird Ihnen die japanische Küche und ihre kulinarische Kultur auf eine Weise näher bringen, die Sie sicher noch nie ausprobiert haben. Dieses Kochbuch ist ideal für alle, die gerne gesund kochen und neue und einzigartige Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten. Mit Hilfe dieses Kochbuchs der japanischen Küche können Sie zu Hause ein komplettes japanisches Menü zusammenstellen oder all die besonderen japanischen Rezepte für besondere Anlässe und Feiern zubereiten. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach … ✅ 101+ leckere japanische Rezepte (u.a. Frühstück, Suppen, Snacks, Salate, Vegetarisch uvm.) ✅ Einführung in das Thema ✅ Den richtigen Zutaten ✅ Inklusive Saucen, Dips & Dressing Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 95

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Japanische Reise

Warum japanische Küche?

Die traditionelle japanische Ernährung

5 Gründe für japanisches Essen

R E Z E P T E

FRÜHSTÜCK

Ochazuke

Reissandwich (Onigirazu)

Tamagoyaki Japanisches gerolltes Ei

Dashi-Eier auf Reis

Frühstück ala Japanese

Okonomiyaki

Japanischer Omelett-Reis (Omurice)

SUPPEN

Tonkotsu Ramen-Nudel-Suppe

Kimchi-Tofu-Suppe

Tamago Toji Udon-Suppe

Butternusskürbis-Miso-Suppe

Kabocha-Kürbis-Potage

Wonton-Knödel-Suppe

Miso-Brokkoli-Suppe

Ochazuke-Hähnchen-Reis-Suppe

Kansai-Ozoni-Suppe

Cremige Lachs-Miso-Suppe

Miso-Suppe

Chimbis Hähnchen-Ramen

Japanische Ramen-Nudel-Suppe

HAUPTSPEISEN

Japanische Hähnchen-Yakitori

Miso-Steak

Räucherlachs-Avocado-Sushi

Japanische Katsudon

Chuka-Fu

Tonkatsu-Schweinefleisch

Gebratener Lendenbraten mit japanischen Dips

Tofu mit Kumquat-Rettich-Salat

Brauner Reis nach japanischer Art

Miso-Karamell-Hähnchenflügel

Hähnchen-Katsu-Curry-Burger

Sushi-Burrito

Japanischer Creme-Eintopf

Rindfleisch-Pilz-Dashi-Eintopf

Curry-Udon-Nudeln

Unagi Don Gegrillte Aal-Reis-Bowl

Kohl-Schweinefleisch-Nabe Hot Pot

Baum-Curry-Reis

Gratinierter Tofu und Lachs

Hayashi-Reis-Eintopf

Kimchi Nabe Hot Pot

Yakisoba-Bratnudeln

Chaikin Tofu in Ingwerbrühe

Kabocha-Kürbis-Curry

Shogayaki-Ingwer-Schweinefleisch

Sukiyaki Hot Pot

Bastardmakrele mit Gemüse

Pilz-Risotto mit Grapefruit-Entenbrust

Nimono-Eintopf mit Huhn und Tomaten

Lammlende mit Mungobohnen

Auberginen-Somen-Nudeln

Sesamlachs mit Kokosnuss-Reis

Austerngratin mit Tofu-Sauce

Mit Miso marinierter Schweinebraten

Matcha-Räucherhähnchen (im Smoker)

Sesam-Hähnchen

Auberginen-Miso-Stir-Fry

Miso-HähnchenTeriyaki

Taki Komi-Reis-Pilaw

SALATE

Meeresfrüchte-Nudel-Salat

Oktopus-Salat (Tako Su)

Shabu-Schweinefleisch-Harusame-Salat

Daikon-Karotten-Salat (Namasu)

Seetang-Salat

Broccolini Gomaae

Japanischer Glasnudelsalat (Harusame-Salat)

Garnelen-Brokkoli-Salat

Japanischer Kartoffelsalat

Japanischer Kani-Salat

Frühlings-Mix-Salat mit Miso-Dressing

Pikanter Bohnensprossen-Salat

Quinoa-Garnelen-Sushi-Bowl

SNACKS & ZWISCHENDURCH

Gyozas mit Schweinefleisch

Garnelen-Avocado-Röllchen

Japanische Reiskuchen (Onigiri)

Karaage

Sweet Chili Chicken Sushi

Miso-Aubergine mit eingelegtem Gemüse

Reisbällchen mit Lachs und Avocado

Takoyaki Oktopus-Bällchen

Kastanien-Süßkartoffel-Püree (Kuri Kinton)

Pikante Edamame

Agedashi-Tofu

Kandierte Sardinen (Tazukuri)

DESSERTS

Sakura-Kirschblüten

Erdbeer-Daifuku mit Ganache-Füllung

Dreifarbige Dango-Knödel

Erdbeer-Awayukikan-Dessert

Dorayaki aus Erdbeeren und roter Bohnenpaste

Erdbeer-Amazake-Pudding

Yuzu-Matcha-Trüffel

Mochi mit Erdbeeren und süßen roten Bohnen (Ichigo Daifuku)

Matcha Sojamilch und Azuki-Pudding

Gugelhupf-Kuchen

Kashiwa Mochi

Mizu Manju mit Azukibohnenpaste

Minazuki-Reiskuchen mit Azuki-Bohnen bestreut

Japanischer Kuri Youkan Kastanien-Gelee-Kuchen

Dreifarbige Hishi Mochi

GETRÄNKE

Calpis Japanisches Getränk

Japanischer Pantoffel-Cocktail

Japanischer Cream Soda

Sakuranbo Bitter

Japan-no-cino

Hokkaido-Eis

BONUS: SAUCEN, DIPS & DRESSINGS

Kreolische Gewürzmischung

Griechische oder italienische Vinaigrette

Schnelle Erdnuss-Soße

Zitroniger Dill und Joghurt-Dressing

Frischer Gurkendip

Ranch-Dressing

Avocado-Koriander-Dressing

Zitronen-Tahini-Dressing mit Honig

Rote Paprika und Kichererbsenaufstrich

Pikante asiatische Dip-Sauce

Chimichurri

Abschließende Worte

Kleine Erinnerung

ÜBER DEN AUTOR

Einleitung

Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit diesem Japan-Kochbuch haben zugutekommen lassen.

Möchten Sie die authentischen japanischen Aromen zelebrieren, indem Sie zu Hause köstliche und einheimische japanische Gerichte zubereiten? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Kochbuch wird Ihnen einige der beliebtesten japanischen Rezepte und Gerichte vorstellen, die Sie lieben werden. Ob aus dem Süden oder dem Norden Japans, die ganze Insel bietet eine einzigartige Kultur und eigene Traditionen. Die Geschichte hat große Einflüsse auf die kulinarischen Normen und die Küche Japans hinterlassen.

Hinzu kommen einige geografische und klimatische Einflüsse, die zusammen die japanische Küche in Geschmack und Form so vielfältig machen. Heute werden Sie also alles über den Reichtum und die Vielfalt dieser asiatischen Küche erfahren. Das ultimative japanische Kochbuch wird Ihnen die japanische Küche und ihre kulinarische Kultur auf eine Weise näher bringen, die Sie sicher noch nie ausprobiert haben.

Dieses Kochbuch ist ideal für alle, die gerne gesund kochen und neue und einzigartige Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten. Mit Hilfe dieses Kochbuchs der japanischen Küche können Sie zu Hause ein komplettes japanisches Menü zusammenstellen oder all die besonderen japanischen Rezepte für besondere Anlässe und Feiern zubereiten.

Die aufgeführten Rezepte werden Ihnen sicherlich gute Anhaltspunkte geben!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!

Japanische Reise

Japan ist ein interessantes Reiseland. Es gibt eine große kulturelle Vielfalt zu erleben. Die Menschen sind sehr respektvoll, und es gibt so viele Orte in den verschiedenen Teilen der Insel zu entdecken. Es liegt in Ostasien, im nordwestlichen Teil des Pazifischen Ozeans. Die Informationen und Vorstellungen, die wir alle von Japan haben, stammen oft aus den Medien, vor allem aus Filmen, aber wenn man das Land und seine verschiedenen Städte tatsächlich besucht, ist die Erfahrung eine ganz andere.

Japan wird im Westen durch das Japanische Meer und im Norden durch das Ochotskische Meer begrenzt. Dann gibt es noch das Ostchinesische Meer und Taiwan im Süden. Das Land ist von Wasser umgeben. Im Grunde ist es ein Archipel, das aus insgesamt 6853 Inseln besteht. Es gibt jedoch fünf Hauptinseln, die Hokkaido, Shikoku, Kyushu, Okinawa und Honshu heißen. Tokio ist eine der meistbesuchten Städte nicht nur in Japan, sondern auch in der Welt. Es ist auch die Hauptstadt des Landes, und andere beliebte Städte sind Kyoto, Kobe, Osaka, Yokohama, Nagoya, Kukuoka und Sapporo. Wie China und einige andere asiatische Länder ist auch Japan sehr dicht besiedelt; es steht auf Platz elf der Liste der bevölkerungsreichsten Länder der Welt.

Das Land ist stark verstädtert, so dass Sie in den städtischen Zentren des Landes eine großartige Infrastruktur und beeindruckende Wolkenkratzer vorfinden. Drei Viertel des Landes sind jedoch von Gebirgen bedeckt, so dass die meisten Menschen in den Küstenebenen leben. Unter den acht verschiedenen Regionen des Landes ist der Großraum Tokio mit 37,4 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste der Welt. Aufgrund seiner vielfältigen Geografie hat Japan viele interessante Orte und Landschaften zu bieten, die tolle Erlebnisse bieten. Wenn Sie das Land wirklich erkunden wollen, sollten Sie mindestens zwei Wochen einplanen, denn Sie werden Zeit brauchen, um die unentdeckten Schönheiten des Landes zu erkunden.

Japan hat die sechstlängste Küstenlinie der Welt, die auch den Zugang zu seinen kleinen Inseln ermöglicht. Außerdem gibt es auch Gebirgsregionen.

Da das Land auf dem Feuerring liegt, ist es auch die am stärksten von Erdbeben, Vulkanausbrüchen und anderen Naturkatastrophen betroffene Region der Welt. Es gibt 111 aktive Vulkane im Land; stellen Sie sich die Risiken vor! Aus diesem Grund haben sich die meisten städtischen Gebiete an der Küste entwickelt. Japan steht auf der Liste der Länder mit dem 17. höchsten Naturkatastrophenrisiko. Aber trotz aller Risiken ist das Land einen Besuch wert.

Die japanische Kultur, die Menschen und ihre Gastfreundschaft sind wirklich erstaunlich. Kontrast und Komplexität sind einige der Hauptmerkmale dieses Landes; es gibt alte Kulturen und Traditionen, die in einigen Teilen des Landes noch existieren. Was ich an diesem Ort sehr schätze, ist die Tatsache, dass die Menschen großen Wert auf Bildung legen. Kunst und Ästhetik haben einen hohen Stellenwert. Nara und Kyoto sind die beiden Städte, in denen wunderschöne Gärten angelegt wurden. Es gibt an verschiedenen Orten alte Tempel und Schreine, die ich unbedingt empfehlen würde. Da Sie nun mit dem Land vertraut sind, sollten wir mit einigen köstlichen japanischen Gerichten beginnen.

Warum japanische Küche?

Die japanische Küche ist unvergleichlich, und man kann sie nicht mit anderen asiatischen Küchen verwechseln, da sie eine andere Mischung von Soßen und Gewürzen verwendet, um jedem Rezept eine einzigartige japanische Note zu verleihen. Sie ist stark von den asiatischen Esskulturen beeinflusst, was sich in der Verwendung verschiedener Nudel- und Reissorten zeigt. Auch bei der Verwendung verschiedener Zutaten wie Reiskuchen, Fischkuchen und scharfen Chilisaucen, die ausschließlich japanischen Ursprungs sind, findet man eine große Vielfalt. Das ist es, was ich an dieser Küche liebe, ihre Originalität und Einzigartigkeit.

Die Japaner legen großen Wert auf eine gesunde und nahrhafte Ernährung. Deshalb werden Sie in diesem Kochbuch eine Menge nahrhafter Lebensmittel entdecken. Es wird viel verwendet von:

Sojabohnen

Sojasauce

Schweine-, Lamm- und Rindfleisch

Geflügel und Ente

Reis

Die geografischen Gegebenheiten Japans haben die Küche und die Gerichte stark beeinflusst. Es werden vor allem Meeresfrüchte verwendet, einschließlich aller Fische, Austern und Tintenfische.

Außerdem gibt es Gerichte wie Schweinefleischeintöpfe, Geflügel und heiße Meeresfrüchtesuppen, die mit Nudeln und weißem Reis serviert werden. Das Servieren von Gerichten mit weißem Reis ist eine gängige kulinarische Tradition: von Sushi bis hin zu Currys mit Schweine- und Lammfleisch wird alles mit gekochtem Reis serviert.

Weitere Rezepte, die Sie auf dieser schmackhaften Speisekarte finden werden, sind unter anderem:

Chaikin-Tofu in Ingwerbrühe

Kabocha-Kürbis-Curry

Shogayaki-Ingwer-Schweinefleisch

Shabu-Schweinefleisch-Harusame-Salat

Sukiyaki Hot Pot

Bastardmakrele mit Gemüse

Pilz-Risotto mit Grapefruit Entenbrust

Nimono-Eintopf mit Hähnchen und Tomate

Bei den Desserts und Getränken gibt es mehrere gute Optionen zur Auswahl. Am besten gefallen mir die mit Erdbeeren gefüllten Mochi, die durch ihre Füllung einen herrlichen Geschmack haben und leicht süß sind.

Die traditionelle japanische Ernährung

Japanische Mahlzeiten bestehen im Allgemeinen aus einem Grundnahrungsmittel in Kombination mit einer Suppe, einem Hauptgericht und einigen Beilagen.

Grundnahrungsmittel: gedämpfter Reis oder Soba-, Ramen- oder Udon-Nudeln

Suppe: in der Regel eine Miso-Suppe mit Algen, Schalentieren oder Tofu und Gemüse in einer fermentierten Sojabohnenbrühe - aber auch Gemüse- oder Nudelsuppen sind beliebt

Hauptgericht: Fisch, Meeresfrüchte, Tofu oder Natto, wahlweise mit kleinen Mengen Fleisch, Geflügel oder Eiern

Beilagen: Gemüse (roh, gedünstet, gekocht, gebraten, gegrillt oder eingelegt), Wildpflanzen, Seetang und rohes oder eingelegtes Obst

Japanische Gerichte sind für ihren reichhaltigen umami-Geschmack bekannt, der als fünfter Geschmack bezeichnet wird - im Gegensatz zu süß, salzig, sauer und bitter. Das natürlich vorkommende umami verstärkt den Geschmack von Gemüse und anderen nährstoffreichen Lebensmitteln in der japanischen Küche.

Die visuelle Attraktivität ist ein weiterer wichtiger Aspekt der traditionellen japanischen Ernährung. Die Gerichte werden meist in kleinen Bissen mit Stäbchen gegessen, da man glaubt, dass diese Methode eine reiche Harmonie der Aromen erzeugt.

Heißer grüner Tee oder kalter Gerstentee sind die Getränke der Wahl, während alkoholische Getränke wie Bier und Sake normalerweise dem Abendessen vorbehalten sind. Snacks sind unüblich und werden nur selten gegessen.

5 Gründe für japanisches Essen

Glauben Sie, dass japanisches Essen das gesündeste der Welt ist? Es gibt viele Gründe, warum man das denken könnte. Japan hat eine der niedrigsten Fettleibigkeitsraten der Welt und eine der längsten Lebenserwartungen.

Japanisches Essen hat einen hohen Proteingehalt

Sojaprotein ist die beliebteste Proteinzutat in japanischen Lebensmitteln. Es ist ein vollständiges Protein, das alle essenziellen Aminosäuren enthält, die unser Körper braucht. Sojaprotein kann den Cholesterinspiegel senken und wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, z. B. der Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und einigen Krebsarten. Japanische Sojaprodukte enthalten in der Regel auch wenig gesättigte Fette und Kalorien, was sie zu einer gesunden Option für alle macht, die auf ihr Gewicht achten.

Eine weitere beliebte Proteinquelle in der japanischen Küche ist Fisch. Fisch ist nicht nur eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß, sondern enthält auch viele herzgesunde Omega-3-Fettsäuren. Diese Fettsäuren schützen nachweislich vor Herzkrankheiten und Schlaganfällen und können auch die kognitiven Funktionen verbessern und Entzündungen verringern. Zu den in japanischen Gerichten häufig verwendeten Fischen gehören Thunfisch, Lachs, Makrele und Schnapper.

Sie haben Nudeln aus gesunden Zutaten

Nudeln sind eine weitere häufige Zutat in der japanischen Küche, und sie können aus verschiedenen Materialien wie Weizen, Reis, Buchweizen und sogar Sojabohnen hergestellt werden. Nudeln sind in der Regel kalorien- und fettarm, enthalten aber viele Kohlenhydrate, was sie zu einer guten Wahl für alle macht, die einen Energieschub brauchen. Insbesondere Buchweizennudeln werden mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter eine bessere Blutzuckerkontrolle und ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen.

Japanische Lebensmittel werden durch gesündere Kochmethoden zubereitet