2,99 €
Die Passionszeit ist eine geprägte Zeit. Als "Fastenzeit" ist sie beliebt wie schon lange nicht mehr. Dieses Buch bietet für jeden Tag der Passionszeit ein Morgen- und Abendgebet. Alle Gebete orientieren sich an den Lesungen der Woche und bieten viel Platz für eigene Worte. Ein wunderbarer Begleiter für die Vorbereitungszeit auf Ostern.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 38
Veröffentlichungsjahr: 2021
EINFÜHRUNG
ASCHERMITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG-INVOCAVIT
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG-REMINISCERE
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG-OCULI
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG-LAETARE
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG-IUDICA
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG-PALMSONNTAG
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
GRÜNDONNERSTAG
KARFREITAG
KARSAMSTAG
OSTERSONNTAG
Die Passionszeit ist zunächst keine „Fastenzeit“. Die etwa 40 Tage vor Ostern sollen eine Vorbereitung sein auf den Schmerz des Karfreitags und auf die unbändige Freude des Ostersonntags.
Zur inneren Vorbereitung gehört für die katholische und orthodoxe Kirche die äußere Vorbereitung durch das Fasten. Die evangelischen Kirchen betonten dabei, dass das Fasten kein Werk sein kann, um Gott zu gefallen. Die Texte und Lieder der Passionssonntage sind dennoch geprägt auch von einer Vorbereitung über das „Geistliche“ hinaus.
Dieses Büchlein möchte das gemeinsame Gebet in der Passionszeit in den Vordergrund stellen. Zweimal am Tag zu beten, das erscheint nicht viel. In der Praxis allerdings gewinnen nach dem Wecker oft das Handy oder die Aufgaben des Tages. Den Tag beschließt das Fernsehen oder die eigene Müdigkeit. Wie wäre es sich innerlich und äußerlich mit einem zweimaligen Beten vorzubereiten?
„Challenge“ würde man das heute nennen. Aber bitte kein Leistungsdruck: Sollten Sie mal aussetzen, dann üben Sie bitte mit sich selbst Geduld. Auch das ist ein Sinn der Passionszeit: Geduld haben mit sich und Anderen.
Die Texte sind bewusst kurzgehalten, das Vaterunser und der Segen komplettieren die kleine Morgen- und Abendandacht. Es ist viel Platz für eigene Gedanken und das persönliche Gespräch mit Gott.
Die Texte orientieren sich an den Lesungen der Passionszeit.
Eine gute Vorbereitung Ihnen allen!
Es wird ernster: Ein Weg beginnt
Am Morgen
Wie schnell die Stimmung kippt, Herr!
Wir erleben das heute ganz bewusst:
Gestern noch Freude und Party,
heute schon graue Normalität.
Hilf uns, dass wir ernster werden, tiefer werden.
Hilf uns, dass wir nach innen schauen auf uns.
Hilf uns, dass wir heute auf den Anderen schauen,
was dieser Nächste braucht von uns. Amen
Vater unser im Himmel …
Gott, gebe uns für den Tag seine Kraft und seinen Segen,
Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen
Am Abend
Wir geben in deine Hände, Herr,
die Stimmungen des heutigen Tages.
Was hat uns gefreut?
Was hat uns wütend gemacht? Was traurig?
Nimm von uns die Mühen und Sorgen des Tages,
gib Frieden in unsere Herzen. Amen
Vater unser im Himmel …
In dieser Nacht segne und behüte uns Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen
Jesus geht nach Jerusalem: Sein letzter Weg
Am Morgen
Unsere Wege beginnen bei dir, Gott.
In deiner Hand lagen wir bei unserer Geburt.
Du gabst uns Atem, du schenktest uns Leben.
Unser Weg heute beginnt mit dir.
Lass uns heute spüren, dass dieser Tag ein Geschenk ist.
Richte unseren Blick auf deine kleinen Geschenke,
auf liebevolle Blicke und gute Worte. Amen
Vater unser im Himmel …
Gott, gebe uns für den Tag seine Kraft und seinen Segen,
Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen
Am Abend
Unser Weg für heute liegt hinter uns, Herr.
Wir danken dir für die Geschenke, die du uns gemacht hast.
Wir legen in deine Hand, was nicht gut war an diesem Tag,
unseren Ärger und unsere Sorgen.
Lass uns heute Nacht spüren, dass wir in deinen Händen
geborgen sind. Amen
Vater unser im Himmel …
In dieser Nacht segne und behüte uns Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen
Jesus geht für uns: Fehler eingestehen
Am Morgen
An diesem Tag, Gott, achten wir darauf,
dass wir Fehler eingestehen können.
Wir möchten nicht verstecken,
dass wir auch nur Menschen sind.
Wir möchten auch dem Anderen vergeben, wenn es nötig ist.
Führe unsere Schritte auf diesem Weg. Amen
Vater unser im Himmel …
Gott, gebe uns für den Tag seine Kraft und seinen Segen,
Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen
Am Abend
Fehlerlos sind wir nicht, Gott.
Das erwartest du auch nicht von uns.
Du kommst uns entgegen, so dürfen wir unsere Fehler
bekennen und abgeben, was heute nicht gelungen ist.
Wir danken dir, dass deine Liebe und Vergebung größer sind
als all unsere Schuld und Ungeduld.