Jugendjahre in der Schweiz 1930-1950 - Lys Wiedmer-Zingg - E-Book

Jugendjahre in der Schweiz 1930-1950 E-Book

Lys Wiedmer-Zingg

0,0

Beschreibung

Die Geschichte vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg war auch in der neutralen Schweiz geprägt durch die Wirtschaftskrise, durch Militärdienst und Lebensmittelrationierungen, durch technische Entwicklungen und durch die Aufbruchstimmung nach dem Krieg. Für diejenigen, die sie erlebt haben, fand diese Geschichte in kalten, verdunkelten Wohnzimmern statt, im engen Luftschutzkeller, beim Radiohören mit der Familie, mit dem ersten Chewing Gum und mit dem ersten, einzigen Auto im Quartier. 28 prominente Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schauen zurück und erzählen in ihren Beiträgen davon, wie sie den Krieg und die Vor- und Nachkriegszeit als Kinder und Jugendliche erlebt haben. Ihre persönlichen Geschichten und Schilderungen des Alltags lassen die Vergangenheit lebendig werden und hinterlassen einen fesselnden Eindruck vom Lebensgefühl jener Zeit.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 352

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



JUGENDJAHRE IN DER SCHWEIZ 1930–1950

Lys Wiedmer-Zingg, Jürg Ramspeck, Emil Steinberger, Rolf Lyssy, Peter Gross, Peter Zeindler, Arnold Hottinger, Marco Solari, Ruth Binde, Eugen Gomringer, Elisabeth Kopp, Kurt Wyss, Guido A. Zäch, Werner Arber, Erich Gysling, Lilian Uchtenhagen, Werner von Mutzenbecher, Heinz Lüthi, Bruno Spoerri, Yvette Kolb, Werner Catrina, Buddy Elias, Dorine Abegg, Iso Camartin, Peter Achten, Angeline Fankhauser, Georg Kreis, Franz Hohler

Alle Rechte vorbehalten

© 2014 Friedrich Reinhardt Verlag, Basel

© eBook 2014 Friedrich Reinhardt Verlag, Basel

Projektleitung: Denise Erb

Titelbild: Hans Baumgartner, Chlausmarkt in Frauenfeld 1935

© Keystone/Fotostiftung Schweiz/Hans Baumgartner

Umschlaggestaltung: h.o.pinxit editorial design,

Heike Ossenkop

Layout: Morris Bussmann, Andreas Schumacher

ISBN 978-3-7245-2041-2

ISBN der Printausgabe 978-3-7245-1879-2

www.reinhardt.ch

Inhalt

Georg KreisVorwort

Lys Wiedmer-ZinggDas verschwundene Dreiländereck

Jürg RamspeckZinnsoldatenmarsch

Emil SteinbergerEmil und Miggu – Kindheit und Jugend während der Kriegsjahre

Rolf LyssyEiner kurzen Filmszene gleich

Peter GrossDas Toggenburg. Mein Transsylvanien

Peter Zeindler«Klinge Munotglöckelein …»

Arnold HottingerIn Basel vor und während dem Krieg

Marco SolariVon Schmugglern, Krieg und Hermann Hesse

Ruth BindeMein Soldat hiess Otto Kopp

Eugen GomringerNach Auskunft des Dienstbüchleins

Elisabeth KoppWas war nur mit den Eltern los?

Kurt WyssMaria und ein gebranntes Kind

Guido A. ZächDas muss einen Sinn haben

Werner ArberEine Jugend auf dem Land

Erich GyslingEin Jeep! Da wussten wir, dass Gegenwart Zukunft geworden war

Lilian UchtenhagenEin Blick zurück, mit Dank und ohne Reue

Werner von MutzenbecherFlashback to Riehen

Heinz LüthiSkiferien in Parpan

Bruno SpoerriEine Jugend mit Jazz

Yvette KolbNeu-Allschwil, Narzissenweg

Werner CatrinaViel Apfelmus und wenig Bananen

Buddy EliasDas Eis, das die Welt bedeutet

Dorine AbeggWir sind doch keine Sauschwaben

Iso CamartinKinderohren

Peter AchtenDer neunte Neunte

Angeline FankhauserDie Köstlichkeit von gebackenen Kartoffeln

Georg KreisIm Zuge der Zeit: Aus dem Archiv einer Kindheit

Franz HohlerAufwachsen

Werner von MutzenbecherDas alte Haus

Vorwort

Kindheiten und Jugendjahre sind in der Regel die aussagekräftigsten und ansprechendsten Kapitel in Autobiografien. Das mag an dem liegen, was jemand zu sagen und zu schreiben hat, aber auch an dem, was die Leserschaft besonders interessiert. Die eigenen Erfahrungen können bei der Lektüre mit den in diesem wichtigen Lebensabschnitt gemachten Erfahrungen verglichen werden.

So individuell die einzelnen Erlebnisse sind, so erstaunlich übereinstimmend können viele Berichte sein: von der allmählichen Entdeckung des Umfelds, der Abhängigkeit von den Eltern, den erlittenen Krankheiten, den frühen Schulerfahrungen, den ersten Erlebnissen wie dem ersten Velo über den ersten Film bis zum ersten Kuss. Die Ähnlichkeit der Erfahrungen macht die Schilderungen nicht ermüdend, sondern im Gegenteil spannend. Es gibt aber – das zeigt, wie unterschiedlich Menschen auch in ihren Rückblicken sein können – auffallende Unterschiede in der Art, sich mit dem Erinnerten auseinanderzusetzen: mal bilanzierend, mal schwelgend, mal reflektierend und manchmal auch zweifelnd. Durchgehend ergibt sich dabei beim Lesen der Eindruck, dass die erinnerten Welten weit entfernt und zugleich doch sehr nah sind.

Die Beiträge in dieser Anthologie sind Ausschnitte aus einer «persönlichen Geschichtsschreibung», in der das private Umfeld im Zentrum steht und die doch eingerahmt ist von der Szenerie der Zeit. Wiederkehrend sind die Hinweise auf die grosse Bedeutung des Radios und der Möglichkeit, sich über das Geschehen in der unsicheren Zeit zu informieren. So fehlt auch nicht die Erinnerung an eine Europakarte, auf welcher der Vater mit Stecknadeln den jüngsten Stand der Kriegsfronten markierte.

Wir erhalten anschauliche Einblicke in die Zeit von 1930 bis 1950 und besonders in die Kriegsjahre, in den «Chrieg», wie er in der Schweiz erlebt wurde: mit der Mobilisation, das heisst der Abwesenheit der Väter, mit den Fliegeralarmen, der Verdunkelung, den vorübergehenden Evakuationen, der Anwesenheit von Internierten, der Aufnahme von Kriegskindern, der Lebensmittelrationierung mit Coupons oder «Märkli», der Anbauschlacht, dem Sammeln von Maien- oder Kartoffelkäfern und am Schluss immer wieder mit den Glocken zum Kriegsende.

Auffallend wichtig ist, was es zu essen gab – oder eben nicht gab. Heute ungewohnt ist die ebenfalls wichtige Schwierigkeit des Heizens, aus Kohlemangel zum Teil mit Papierbriketts. Alles in allem waren es Jahre der Einfachheit, ja der Entbehrungen, aber doch auch Jahre, an die sich viele mit Dankbarkeit und Zufriedenheit zurückerinnern. Die Sicherung der elementarsten Bedürfnisse war keine Selbstverständlichkeit. Dringend benötigtes Einkommen wurde oft von den Frauen neben den traditionellen Haushaltspflichten mit Zusatzarbeit gewährleistet. Nicht genug kann in der Erinnerung festgehalten werden, was in den Beiträgen vieler Frauen thematisiert wird: mit welcher zum Teil unverschämten Selbstverständlichkeit die Frauen sozial, kulturell und politisch diskriminiert wurden.

Die hier präsentierte Zusammenstellung hat zwangsläufig etwas Zufälliges, ist das Ergebnis von Anfragen und von der Bereitschaft zur Mitwirkung. Eine durchgehende Eigenschaft haben die Autorinnen und Autoren dieser Anthologie jedoch: Ihre Namen sind mehr oder weniger bekannt, es sind kleinere und grössere «Berühmtheiten». Umso spannender ist es zu erfahren, wie sie als ziemlich gewöhnliche Kinder – sofern junge Menschen überhaupt je etwas Gewöhnliches sein können – ihre ersten Lebensjahre verbracht haben und was sie aus ihren Erinnerungen darüber mitteilen wollen. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Georg Kreis

Basel, im August 2014

Lys Wiedmer-Zingg

Das verschwundene Dreiländereck

Ich war sechzehn Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg ausbrach und einundzwanzig, als er endete. Nicht Fisch, nicht Vogel, wurde ich als Backfisch auf einem heissen Grill gar gesotten. Es waren die prägendsten Jahre meines Lebens, in denen mir vieles zum ersten Mal geschah: die erste Stelle, der erste selbst verdiente Lohn, die erste Liebe und das erste Paar Nylonstrümpfe mit der schwarzen Naht. Wenn man sie nicht korrekt anzog, sah es aus, als hätte man O- oder X-Beine. Ich begegnete in diesen Jahren auch den beiden wichtigsten Weichenstellern für mein Berufsleben als freie Journalistin und Autorin.

Die Ereignisse in Deutschland hatten zwar schon zum Voraus ihren Schatten geworfen, aber meine Mutter und ich konnten das Hurragebrüll jenseits der Grenze nicht ernst nehmen. Hitler mit seinem Schnäuzchen, der dicke Göring und der bellende Goebbels – das waren doch Witzfiguren. «Die Fahnen hoch, die Reihen dicht geschlossen, SA marschiert im gleichen Schritt und Tritt …»

In der Küche unserer Wohnung an der Wanderstrasse 10 in Basel stand auf dem Büffet ein kleiner Wander-Radio. Punkt halb eins am Mittag hörten wir Radio «Beromünster». Es war unsere einzige Informationsquelle neben dem Hörensagen. Ein Telefon gab es erst im Nebenhaus. Erst als ich älter war, wurde mir die «Weltchronik» von Jean Rudolf von Salis, welche Radio «Beromünster» jeden Freitagabend um 7 Uhr ausstrahlte, zur wichtigen Lebenshilfe.

1939 hatten wir einen schönen Sommer. In Zürich wurde die Landesausstellung eröffnet. Auf meinem Velo mit Rücktrittbremse radelte ich zusammen mit meiner Schulfreundin Milada während den Ferien an die Landi. Wir wären gerne mit der Gondelbahn vom linken an das rechte Zürichsee-Ufer geflogen, aber ein Franken fünfzig für ein Billett, das war uns zu teuer. Doch für den Schifflibach – quer durch Ausstellungshallen und die offenen Plätze – dazu reichte es. Was geistige Landesverteidigung bedeutete, ging uns nicht nah. Wir wanderten zwar über den siebenhundert Meter langen Höhenweg unter einem Himmel von 3000 bunten Kantons- und Gemeindefahnen, blieben aber nur einen Moment vor der überlebensgrossen Skulptur eines wehrbereiten Soldaten stehen. Was mich beeindruckte, war ein hundert Meter langes und fünf Meter hohes Wandbild des jungen Hans Erni, «Die Schweiz als Ferienland». Viele Jahre später habe ich Hans Erni persönlich kennengelernt. In einem langen Gespräch erzählte er mir, wie er nach einem Besuch in Russland in der Schweiz als Kommunist und Landesverräter gebrandmarkt worden war. Er konnte kein einziges Bild mehr verkaufen. Erst nach langen Jahren in Amerika wurde er wieder akzeptiert.

Noch etwas geschah in diesem Sommer. Eines Tages holte uns Gusti, ein Cousin meiner Mutter, mit seinem Auto ab. Er kam aus Dossenbach, einem südbadischen Dorf, wo auch meine Mutter aufgewachsen war. Es war die erste Autofahrt meines Lebens. Gusti kam in strammer SS-Uniform. Jenseits der Grenze, so bläute er uns ein, hatten wir jeden Gruss mit ausgestreckten Armen und «Heil Hitler» zu beantworten. Das Malheur begann schon in Lörrach. Überall Hitlerfahnen und Militär, aber um alles in der Welt wollten meine lachlustige Mutter und ich die Arme nicht zum Hitlergruss ausstrecken. Wir antworteten mit einem netten «Grüezi». Entnervt fuhr der SS Gusti uns zwei dumme Kuh-Schweizerinnen wieder zurück nach Basel.

Die Reden Hitlers und des Propagandaministers Goebbels wurden immer zynischer: «Wollt ihr den totalen Krieg?» Tosender Applaus. «Heil, heil Hitler»! «Nun Volk, steh auf – und Sturm brich los!» War dies das Volk der Dichter und Denker? Im hohen, biblischen Alter kam mir ein Satz zugeflogen: «Zum Aufstieg des Bösen genügt das Schweigen der Guten.» Und der Sturm brach los, setzte die Welt in Brand und brachte rund 60 Millionen Menschen den Tod, verwandelte Städte in Wüsten.

Am 1. September 1939 erfolgte die erste Mobilmachung. Mein Vater wurde zur Grenzwache eingeteilt. Ich kniete mit ihm zusammen am Boden, wo wir den Kaput vorschriftsmässig millimetergenau zusammenrollten und ihn auf dem eckigen Tornister montierten. Obendrauf befestigten wir den Stahlhelm. Aus dem Kleiderschrank im Schlafzimmer der Eltern holte der Vater das Gewehr und liess mich durch den blankgeputzten Lauf sehen. Seine Uniform roch nach Mottenkugeln. Dann marschierten wir zwei zusammen zum Hauptbahnhof, wo in der Schalterhalle bereits ein Heer von Soldaten auf den Abmarschbefehl wartete.

Am 10. Mai 1940 folgte die zweite Mobilmachung und eine deutsche Truppenkonzentration an der Schweizer Grenze. «Die Schweiz, das kleine Stachelschwein, das nehmen wir zum Frühstück ein»: Das war die Hintergrundmelodie aus dem Dritten Reich. In Basel begann die Massenabwanderung in Richtung Innerschweiz, weg von der gefährdeten Grenzstadt im Dreiländereck. Alles, was Räder hatte, war unterwegs. Mein Bruder wurde zur Heerespolizei eingezogen. Plötzlich waren Mutter und ich allein in der grossen Wohnung und allein im dreistöckigen Haus. Vaters Lohn als Metzger bei der Bell AG schmolz von mageren 400 Franken auf 250 Franken. Im nahe gelegenen Gotthelfschulhaus, dort, wo ich bei Fräulein Trommer in die Primarschule gegangen war, wurde Militär einquartiert. Es entstanden über Nacht Barrikaden. Die Fasnacht fiel aus – auf die mussten die Basler noch fünf Jahre warten. Es gab keine grossen Bälle mehr in der Mustermesse, wo man ein Flüchtlingslager für Elsässer eingerichtet hatte. Unter den Flüchtlingen war auch eine befreundete Familie, zu der wir oft am Sonntag zum Gugelhopfessen gefahren waren. Unsere bescheidenen Ferien auf der Schweigmatt am Feldberg waren nicht mehr möglich und es gab keine Besuche mehr im badischen Dossenbach, wo meine Mutter, das Fineli, auf dem Friedhof neben der Kirche immer das Grab ihres heiss geliebten Halbbruders Heiner besucht hatte, der im Ersten Weltkrieg gefallen war.

Der besondere Reiz Basels, das Dreiländereck, das offene Hin und Her nach Frankreich und Deutschland: tempi passati. Mein Vater schob Wache entlang der mit Stacheldraht bewehrten Grenze oberhalb der Chrischona, Stacheldraht gegen Deutschland, den Todfeind. Ich hatte schreckliches Heimweh nach meinem Papa. Der grosse, säuberlich entrümpelte Estrich wurde mein Refugium. Hier stieg ich auf der kleinen Leiter bis zum hoch gelegenen Dachfenster. Von dort aus sah ich das grosse Sperrfeuer vom Hartmannsweilerkopf aus gegen Frankreich. Es war der Auftakt zum Einmarsch der deutschen Armee in Richtung Paris. 30000 Menschen starben in diesen Nächten in der Sehweite von meiner Dachluke aus.

Vor dem Übertritt in die Handelsschule besuchte ich noch ein Jahr lang das Steinenschulhaus mitten in der Stadt, in der Nähe des alten Stadttheaters. Die halbe Mädchenklasse schwärmte für den stadtbekannten Schauspieler Leopold Biberti. Ich liebte am meisten meinen romantischen Schulweg. Er führte an der damals noch nicht zubetonierten offenen Birsig vorbei, einem Nebenfluss des Rheins, der erst an der Heuwaage unter dem Boden verschwand. An die zutraulichen Tauben, welche sich auf meine Arme setzten, verfütterte ich mein Pausenbrot.

In der Handelsschule sass ich in einer Klasse mit der quirligen Emmi. Mein Bruder Hansruedi suchte sich auf einem meiner Klassenfotos eine Freundin aus, wobei zwei in die engere Wahl kamen: Marga, die verwöhnte hübsche Tochter eines Hoteliers in der Innenstadt, und Emmi als Nummer zwei. Als ihn die Nummer eins schnöde abblitzen liess, bat er mich, ihm Nummer zwei vorzustellen. Emmi wurde seine Frau. Emmi ist immer noch in Basel und der Mittelpunkt ihrer drei Söhne, der Schwiegertöchter und der Enkel.

Ich habe nach vielen Reisen seit über 50 Jahren in der Westschweiz Wurzeln gefasst. Mein Sohn ist ein perfekter Doppelsprachiger, meine erwachsenen Enkel sind typische Romands, für die Deutsch eine Fremdsprache ist. Wir zwei Dinosaurierinnen der Familie, Emmi und ich, telefonieren heute, nach dem Krebstod meines Bruders, jede Woche einmal miteinander. Unser unerschöpflicher Fundus: die Vergangenheit.

Im Norden das Dritte Reich, im Westen das besetzte Frankreich, im Osten das annektierte Österreich, im Süden Mussolinis faschistisches Italien: In der von den Achsenmächten eisern umklammerten Schweiz ging das Alltagsleben weiter. In der «Handeli» hörten wir Zarah Leander singen: «Ich weiss, es wird einmal ein Wunder geschehen …» und: «Regentropfen, die an mein Fenster klopfen, die sagen mir, es ist ein Gruss von dir …» oder: «Ich stehe im Regen, und warte. Auf dich …». Ich war verliebt. Die von Deutschland befohlene und von Bern verordnete Verdunkelung störte mich überhaupt nicht. Das war für uns Amors Schutzschild. Im dunklen Schützenmattpark, wo nun Kraut und Rüben wuchsen, dort hatten Paul und ich unser sicheres Schmusebänklein.

Je mehr sich die Erfolgsmeldungen von «Eroberungen» aus Deutschland häuften, umso ängstlicher, so schien es uns Jungen, wurde man im Bundeshaus in Bern. Bald kursierte der Spruch «Me sett der Pilet-go-la und der Celi-o». Von Bundesrat Steiger wusste man, dass er als Gesandter in den 1930er-Jahren in Berlin sehr nazifreundlich gewesen war. Aus dem Bundesrat kamen Parolen, die zur Anpassung mahnten. Die Zeitungen wurden streng zensiert. Gott sei Dank hatte die kluge Bundesversammlung Ende August 1939 einen Westschweizer zum General gewählt, Henri Guisan, der mit dem Rütlischwur die Schweiz auf Widerstand und Mut einschwor. Mein Vater, ein trockener Berner, meinte, Guisan habe eigentlich den besten Posten in der Armee, weil er überall die hübschesten Trachtenmädchen abküssen könne. Guisan stammte im Übrigen aus einem Avencher Burgergeschlecht, weshalb das einzige Denkmal in dem Städtchen, in welchem ich seit über 50 Jahren wohne, ihm gewidmet ist. Es steht auf dem kleinen Rondell vor der Post.

Nach dem Handelsdiplom trat ich meine erste Stelle im Warenhaus Rheinbrücke im Kleinbasel an. In der Unteren Rheingasse, durch einen unterirdischen Gang mit dem Warenhaus verbunden, standen in einem düsteren Saal lange Tische. Ich wurde dem Tisch mit Kleinlederwaren, Portemonnaies, Necessaires, Brillenetuis usw. zugeteilt. Ich hatte eingehende Ware anzuzeichnen und Dossiers in Ordnung zu halten. Nichts, was den Geist angeregt hätte. Aufdringliche Vertreter deprimierten mich mit ihren plumpen Sprüchen. Als man eines Tages mein kleines Zeichentalent entdeckte, durfte ich auf sogenannten Matrizen die Produkte einrädeln für den Druck im Katalog. Für die Kataloge zuständig war die ein paar Jahre ältere Valerie Heussler. Sie wurde später eine bekannte surrealistische Malerin und Eisenplastikerin und war mir eine langjährige Freundin. In ihr begegnete ich meiner ersten Weichenstellerin, massgebend für mein ganzes zukünftiges Leben. Sie riet mir, mich in die Abendkurse an der Kunstgewerbeschule einschreiben zu lassen. Und ich tat es. Aktzeichnen, Kunstgeschichte, Farblehre, Landschaftsmalerei – in meinem späteren Beruf als freie Journalistin konnte ich meine Rubriken und Berichte selbst illustrieren und bekam also ein Doppelhonorar. Und mein Leben wurde durch ein vertieftes Kunstverständnis unendlich viel reicher.

Meine Mutter, die sah, wie unglücklich ich in der Rheinbrücke war, suchte für mich eine andere Stelle. Ich wurde sofort von der jüdischen Kaufmannbank am Aeschenplatz engagiert. Der Oberbuchhalter Guggenbühl lobte meine schönen Eintragungen in den Hauptbüchern. Ich bekam neunzig Franken Monatslohn, immerhin ein kleiner Fortschritt im Vergleich zu den vierzig Franken in der Rheinbrücke. Besonders sinnvoll war diese Arbeit für mich allerdings auch nicht. Indessen ist mir der verinnerlichte Unterschied zwischen Soll und Haben eine Lebenslehre geblieben.

Auf dem abendlichen Heimweg von der Kunstgewerbeschule kam ich am Leonhardsgraben einmal an einem Haus vorbei. Neben der Türe hing ein Schild: Werbeagentur Fritz Bühler. Ich hatte in der Gewerbeschule von den Werbepionieren Fritz Bühler, Donald Brun und Herbert Leupin gehört und Blut gerochen. Diese kreative Welt faszinierte mich. Hier, in diesem Atelier, wollte ich eingestellt werden. Wochenlang löcherte ich Fritz Bühler. Schliesslich gab er entnervt nach mit dem Satz: «Du siehst aus, als könntest du schreiben.» Ich war meinem zweiten Türöffner begegnet. Ich war auf dem Weg, Journalistin zu werden – der wunderbarste Beruf der Welt, trotz allen finanziellen Risiken. Er wurde für mich zur freien Lebens-Universität.

Halb Sekretärin, halb Texterin wurde ich ins kalte Wasser geworfen. Für die Zahnpasta «Kolynos» entwarf ich die Inseratenserie «Mit Kolynoslächeln eroberst Du …» und für Steinfels die Serie «Blütenduft mitten im Winter». Ich war dabei, als mitten im Krieg die neue Konsum- und Wegwerfgesellschaft entstand, der man mit Psychologie das Geld aus der Tasche ziehen kann.

Das Damoklesschwert des Krieges verunmöglichte gleichwohl jede Lebensplanung. Die Einengung wurde für mich immer drückender, die Welt jenseits der Grenzen war eine weisse Karte. Würde ich jemals das Meer sehen? Mein Drang nach Freiheit wuchs und wuchs.

Meine Mutter war grossartig. Sie war eine hervorragende Köchin und trotz aller Einschränkungen hatte sie immer noch etwas übrig, um für die im Gotthelfschulhaus einquartierten Soldaten einen Kuchen zu backen. Vielleicht trifft mein Sohn irgendwo in der Schweiz eine Mutter, die das Gleiche für ihn tut, sagte sie. Um alles in der Welt wäre sie nie zu einem Sozialamt gegangen, sie hiess das «armengenössig» werden. Sie ging waschen und putzen, um den Hauszins pünktlich zahlen zu können.

In dieser Zeit sah ich den Film «Füsilier Wipf» mindestens dreimal. Die Geschichte ist angesiedelt während der schweizerischen Grenzbesetzung 1914-1918, vor der Kulisse einer herrlichen Bergwelt. Wipf, von Paul Hubschmid gespielt, ist ein linkisches Bürschchen, das sich in der Gefahr zu einem mutigen Mann mausert, der den erfahrenen Soldaten und Vorgesetzten Respekt einflösst. Natürlich war auch eine kleine Liebesgeschichte dabei. Ein wunderbar aufstellender Film, der mir jedesmal neuen Mut machte, wenn ich das Ende des düsteren Tunnels nicht mehr absehen konnte.

Und da war «Gilberte de Courgenay», die Geschichte der hübschen Wirtstochter aus dem Jura, die trois cent milles soldats et tous les officiers kannten. Mein Vater war auf einem Kurzurlaub aus dem Tessin daheim, als das Stück im alten Stadttheater gespielt wurde. Wir sassen Hand in Hand auf der Empore und sangen das Lied mit.

Im Café «Gambrinus» in der Nähe der alten Hauptpost traf ich auf die sauerste, kritischste Gurke, das Cabaret Cornichon. Sie liessen sich von keiner Zensur die Pointen verbieten, nannten die Dinge beim Namen: Zarli Carigiet, Margrit Rainer, Voli Geiler, Emil Hegetschwiler und vor allem Alfred Rasser. «Undereinisch» war ein Sketch, der Mutter und mir besonders aus dem Herzen sprach. Wir wussten, dass es da und dort Schweizer gab, die sich schon als zukünftige Gauleiter sahen.

Bi eus git’s, sit’s dusse Nazi git

Vili jungi Lüt

Die ödet eim mit Haaruss a und sueche zäntum Stritt.

Mir andere aber bliibe chalt

Und finde nüt derbi. Mir lachet oder schwiege halt

Und glaube, s’göng verbi. Doch undereinisch –

Lueg jetzt do.

Wer hätte das gedacht?

Sött’s Schwyzerchrüz en Hake ha –

Doch dänn wird’s schwarz wie d’Nacht.

Dänn chlöpft’s und tätscht’s und tschätterets.

Denn pfifft en andere Wind,

und denn ihr Buebe, schmätterets

eu äntli uf de Grind.

Als Waggis sang Alfred Rasser:

Göhnt, schasset die Giggel zum Jardin n’üss

Se frässe-ni-s d’Eier un Butter

Se nämme is unere Liberté

un bringe eus brüner Pflutter.

Wie es die Choreografie meines Lebens so wollte, traf ich auch Alfred Rasser viele Jahrzehnte später persönlich. Er wurde Nationalrat beim Landesring der Unabhängigen. Ich hatte mich als eine der ersten Frauen schon 1963 als Bundeshausjournalistin akkreditieren lassen. Damals war die Schweiz noch ein rein patriarchalisches Vaterland.

Trotz seiner hervorragenden Vorstösse – ihm lag der Kulturbetrieb sehr am Herzen – brach im Nationalratssaal immer das grosse Schmunzeln aus, wenn Alfred Rasser ans Rednerpult ging. Man nahm ihn nicht ernst. Sein kluges politisches Engagement wurde zu seinem Waterloo, denn immer, wenn er an das Rednerpult trat, erwarteten alle den HD-Soldaten Läppli oder den Professor C-K-D-T.

Wenn ich an den Zweiten Weltkrieg zurückdenke, dann kommt mir immer wieder das Heimwehlied von Lale Andersen in den Sinn: «Bei der Kaserne vor dem grossen Tor, stand eine Laterne, und steht sie noch davor. So woll’n wir uns da wiedersehn, bei der Laterne woll’n wir stehn, wie einst Lili Marlen …» Ein sentimentales Lied, das aber in dieser bitteren Zeit auch den härtesten Männern die Augen wässrig machte.

Und plötzlich war Frieden! So gut ich mich noch an die erste Mobilmachung erinnere, weiss ich nicht, was ich an diesem Tag, dem 8. Mai 1945, gedacht und empfunden habe. Alle Glocken haben geläutet und die Menschen haben getanzt. Hitler, Eva Braun, Goebbels und Göring waren tot. Mussolini war schon am 2. Juli 1943 aufgehängt worden. 1936 hatte ihm Lausanne noch den Ehrendoktor verliehen.

Die Soldaten kehrten wieder an die Arbeitsplätze zurück. Die Frauen, die sie während des Krieges im Frauenhilfsdienst (FHD) in der Landwirtschaft, in den Betrieben und Haushalten – wie meine Mutter – grossartig vertreten hatten, blieben noch bis 1971 ohne Stimmrecht. Zwei Jahre vorher waren Astronauten bereits auf dem Mond gelandet.

In einem der ersten Züge, die vom Elsässerbahnhof über notdürftig reparierte Viadukte in Richtung Paris fuhren, sass ich. Ich hatte während meiner Ferien in Ascona das amerikanische GI-Ehepaar Mel und Sherry kennengelernt. Sherry leitete ein Flüchtlingslager in Wiesbaden, Mel war Journalist bei einer amerikanischen Agentur in Paris. Sie gehörten zu den Amis, zur Befreiungsarmee. Paris war, als ich es zum ersten Mal sah, khakifarben. Über die Champs Elysées rollten triumphierend, winkend und lachend die GIs in ihren Jeeps.

Freiheitsdurstig bin ich als Landpomeranze nach Paris gefahren, als «Pariserin» mit Affenschaukeln in den Ohren, mein dickes Haar in einem modischen Haarnetz im Nacken zusammengefasst, kam ich zurück. Im Margarethenpark im Café der Eisbahn fegten Teddy Stauffer und sein Orchester. Wir tanzten unsere Füsse wund nach Benny Goodmans Melodie «In the mood». Basel hatte wieder seine Fasnacht. Wir hatten den Krieg heil überstanden, ohne hungern zu müssen. Unsere Städte waren unzerstört geblieben.

Mich zog es fort aus Basel. Ich fand eine Stelle als Redaktionsassistentin beim berühmten «Gelben Heft» der Firma Ringier in Zofingen. Hier begegnete mir mein zukünftiger Mann, Jo Wiedmer, Journalist und Fotograf. Während des Krieges war der Basler Rheinhafen einer meiner Fluchtorte gewesen, hier hatte ich gezeichnet und mit den Rheinschiffern diskutiert. Es war für mich das einzige Schlupfloch in die grosse Welt gewesen. 1947 wollte ich mit Jo zusammen auf einem der langen Frachtschiffe – vorn im Bug die Kapitänswohnung und oben die Steuerkabine, im Heck die Kombüse der Matrosen – den Rhein abwärts nach Rotterdam reisen. Wir wurden als Passagiere akzeptiert und schliefen bei den Matrosen in einer engen Kajüte. Abends legte der Kapitän als zweite Station bei Köln an. Wir stiegen die steile Uferböschung hinauf und kamen in der Hölle an. Von der stolzen Stadt waren nur noch lauter zerfetzte Häuser mit leeren Augen übrig. Riesige Trümmerfelder, ganz selten unter dem Dreck ein winziges Licht. Aschgraue Menschengestalten. Die Matrosen erzählten uns, dass Mütter ihre jungen Töchter abends zu den Schiffen hinunterbrachten, um für eine Schachtel Zigaretten Liebe anzubieten. Zigaretten waren in der Nachkriegszeit in Deutschland Gold wert. Mit ihnen liess sich auf dem Schwarzmarkt etwas zu Essen finden, um nicht Hungers zu sterben.

Nie mehr wird sich Deutschland von dieser fürchterlichen Zerstörung erholen können, dachten wir erschüttert. Wir täuschten uns. Schon 1948, nachdem Konrad Adenauer zum Bundeskanzler gewählt worden war, begann unter dem Wirtschaftsminister Erhard das deutsche Wirtschaftswunder aufzublühen.

Der Zweite Weltkrieg hat mich geprägt. Jean Paul Sartre hat in seinem Stück «Huis clos» («Die Eingeschlossenen») geschrieben: «Dieses Jahrhundert wäre gut geworden, wenn dem Menschen nicht aufgelauert worden wäre von seinem grausamsten Feind seit Menschengedenken, von jenen fleischfressenden Spezies, die ihm Untergang geschworen haben, dem Tier ohne Fell: vom Menschen.»

Lys Wiedmer-Zingg, Jahrgang 1923, aufgewachsen in Basel

Als eine der ersten Frauen, die sich als Bundeshauskorrespondentin akkreditieren liessen, war Lys Wiedmer-Zingg jahrelang an vorderster Front dabei, wenn alte, zementierte Leitplanken in der Politik, der Gesellschaft und im Berufsleben wegbrachen. Sie arbeitete als freie Journalistin, Buchautorin und Redaktorin und lebt seit über 50 Jahren in Avenches.

Jürg Ramspeck

Zinnsoldatenmarsch

Eine beherrschende Rolle in meiner Kindheit spielte Tante Julie, eigentlich Grosstante Julie. Ich hatte jeden Tag nach der Schule bei ihr eine Klavierstunde. Die Tante Julie stellte weitherum eine Besonderheit dar, denn sie war schon in Amerika gewesen. Was heisst: gewesen? Sie hatte in Amerika sogar gelebt. Und, um diese ihre exotische Eigenschaft gerade noch einmal zu steigern: in Pasadena, Kalifornien. Also fast in Hollywood.

Ungesichert blieb jedoch stets, ob sie in Pasadena mit einem Herrn Witte, von dem in der Familie ein Foto herumgereicht wurde, das ihn samt Tante Julie auf dem Trittbrett eines Fords sitzend zeigt – ob sie mit diesem Herrn Witte legal verheiratet war und in welchem Rahmen sie tatsächlich mit ihm einen Klavierhandel betrieben hatte. Gesichert hingegen war, dass die Tante Julie vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs plötzlich abgebrannt an der Schweizer Grenze in Basel wieder aufgetaucht war, allein. Und von ihrem Bruder, meinem Grossvater, quasi ausgelöst werden musste, indem er die Kosten ihrer Atlantiküberquerung beglich.

Gleichwohl galt Tante Julie als eine Persönlichkeit von Welt, weil sie in Hollywood gewesen war und Amerikanisch konnte. Das wirkte sich staunenswert aus, als nach dem Krieg Angehörige der US Army, die als Besatzungssoldaten im zerbombten Deutschland dienten, in unserem unversehrten Land Urlaub machen durften. Tante Julie, ganz klein und stets in schwarzer Witwentracht, ging regelmässig auf Männerfang. Auf dem Zürcher Limmatquai quatschte sie riesige Privates und Sergeants in Khakiuniformen in deren eigenem Idiom an und schleppte sie in ihre Wohnung an der Mühlegasse ab. Wo sie diese mit Weggli und ihren amerikanischen Lebenserfahrungen fütterte.

Als ihr Klavierschüler waren mir nunmehr die Stunden, in denen gewaltige, oft rabenschwarze Typen in ihrer Küche sassen, die angenehmsten, weil der Klavierunterricht dann entfiel respektive durch die Unterrichtung in amerikanischen Soldatenschicksalen ersetzt wurde, die mir die Tante Julie dolmetschte. Hie und da forderte sie mich auf, ihren Gast mit dem «Zinnsoldatenmarsch» von Cornelius Gurlitt (1820-1901) zu beglücken, der Frucht unserer langjährigen Zusammenarbeit. Als Honorar für meine Darbietung bekam ich ein Paket Kaugummi, mit dessen Verteilung ich mir in der Schule Status und Beliebtheit erkaufte.

Wie mir erst später bewusst wurde, hatte mein Unterricht bei Tante Julie weniger den Zweck, mir das Klavierspiel beibringen zu lassen, als vielmehr die Aufgabe, ihre Person gegenüber der Familie Ramspeck günstig zu stimmen. Sie hatte nämlich nebst mir nur noch drei weitere Schüler, die ihr irgendwie verfallen waren, und der Grad ihrer eigenen Beherrschung der Tastatur blieb ein Geheimnis. Sie wohnte aber eine Etage über dem Klaviergeschäft an der Mühlegasse 27, das mein Urgrossvater gegründet hatte und das von meinem Grossvater, meinem Vater und meinem Onkel weitergeführt wurde. Jahrelang herrschte die Hoffnung, sie würde sich dazu bewegen lassen, ihr Domizil um einen Stock nach oben zu verlegen, um unserem Geschäft eine räumliche Expansion zu ermöglichen. Obwohl man mich ihrer Ambition, als Klavierlehrerin zu gelten, über Jahre als Opfer darbrachte, widersetzte sie sich diesem Ansinnen bis zu ihrem Tod, der sie ereilte, als sie gerade eine Flasche Cognac in der Hand hielt.

Solchermassen beengt, war aber das «Pianohaus Ramspeck» das bescheidene Paradies meiner Kindheit und Schulzeit, denn es verfügte über ein Telefon, das ich nach Geschäftsschluss benutzen durfte. Und es verfügte im Keller über drei schallisolierte Übungsräume, die an Pianisten vermietet wurden, welche zu Hause nicht acht bis zehn Stunden am Tag Lärm machen durften. Einer dieser Pianisten – ich spreche jetzt von den Kriegsjahren – hiess Rolf Liebermann, der vorzugsweise mit attraktiven Sängerinnen zu musikalischer Zwiesprache erschien und mit der Miete im Rückstand lag. Mein Vater verstand das Kellergeschoss aber nicht als – ohnehin bescheidene – Einnahmequelle, sondern als eine Institution zur Image- und Beziehungspflege. Als Liebermann dann Intendant der Hamburgischen Staatsoper war, sagte mein Vater gerne mit stillem Genuss: «Aber mir ist er noch zwölf Franken schuldig».

Ein anderer Benutzer unseres Untergrundes war der – damals schon weltberühmte – Pianist Georg Solti. Als ungarischer Emigrant lebte Solti auf Kosten der Bankiersfamilie Bär in der Schweiz und es war ihm verboten, in unserem Land eine berufliche Tätigkeit auszuüben. Unter der Demütigung leidend, anderen zur Last fallen zu müssen, suchte er nach einer Möglichkeit, durch heimlichen Unterricht etwas Geld zu verdienen, und er fand sie bei uns. Es wurde für den Fall, dass jemand unser Geschäft betrat, der nicht nach einem Musikinteressenten aussah, mit ihm ein Klopfzeichen vereinbart, bei dessen Ertönen Soltis Schüler schleunigst auf der Toilette zu verschwinden hatte. Der Ermittler würde lediglich einen Mann am Klavier vorfinden – und Klavierspielen, so zu seinem Vergnügen, war ihm an sich erlaubt.

Waren unsere Übungsräume alle belegt, stellte mein Vater Solti den Flügel in unserer Wohnung zur Verfügung. Einmal kam er herein, als ich gerade mit dem «Zinnsoldatenmarsch» befasst war, worauf er mir gerührt einen etwas vernünftigeren Fingersatz beibrachte. Ich habe seither also das Recht, mich als einen Schüler von Georg Solti zu bezeichnen.

Unmittelbar nach dem Krieg, als das Auftrittsverbot für Emigranten aufgehoben war, kam der Geigenvirtuose Georg Kulenkampff nach Zürich, um mit Solti in der Tonhalle einen Duo-Abend zu geben. Solti, der jahrelang kein Konzertpodium mehr betreten hatte, war etwas nervös und bat meine Mutter, die eine vorzügliche diplomierte Violinistin war, mit ihm vor Kulenkampffs Eintreffen das Programm durchzugehen. Quasi als Sparringpartnerin. Ich durfte länger aufbleiben und ihm die Noten blättern.

Später, als Sir Georg Solti, nunmehr ein Magier des Taktstockes, in London einmal von einem Schweizer Journalisten interviewt wurde, erinnerte er sich im Gespräch voller Dankbarkeit an meine Eltern, er erinnerte sich sogar an mich («da war doch noch dieser Kleine im Nachthemd»).

Gegenwärtiger war der Krieg im Schulhaus Hirschengraben, 200 Meter von unserem Geschäft und unserer Wohnung entfernt. Hier machte Primarlehrer Bachmann uns Kinder mit dem schweizerischen Verteidigungsdispositiv vertraut, das vorsah, «keinen Meter Boden preiszugeben». Damit uns ersichtlich wurde, was das in der Praxis bedeutete, also was 1 Meter war, vollzog er jeweils einen markanten Ausfallschritt nach vorn. Grosse Freude herrschte, wenn die Sirene aufheulte, besonders, wenn der Alarm in der Stunde «Rechnen» erfolgte. Dann rannten wir blitzschnell treppab in den Luftschutzraum, wo uns Herr Bachmann besänftigende Geschichten vorlas. Die Luftkämpfe lebten wir auf dem Pausenhof nach: Als schweizerische Messerschmitts umkreisten die einen mit ausgebreiteten Armen andere, die amerikanische Bomber darstellten, und zwangen sie zur Landung. Sogar politisch äusserten wir uns: «Uf de Rapperswiler Brugg staht de Hitler ganz verruckt …» Die Fortsetzung habe ich mittlerweile vergessen. Ich weiss nur noch, dass darin auch Mussolini vorkam.

Der Krieg hatte für uns 1936 Geborenen eigentlich keine Bedeutung, wir hatten eine Zeit ohne ihn ja gar nicht erlebt. Die Brotaufläufe, die es gab, waren bekömmlich, und für gewisse Extras war man mit einem Bauern im Zürcher Unterland befreundet. Am 8. Mai 1945 war ich, neunjährig, bei meiner Grossmutter zu Besuch. Sie stürmte plötzlich ins Zimmer, in dem ich mit Zinnsoldaten spielte, und rief: «Jürgli, es ist Frieden!» Und ich fragte sie doch tatsächlich: «Frieden – was ist das ?»

Jürg Ramspeck, Jahrgang 1936, aufgewachsen in Zürich

Der Journalist war von 1956 bis 1963 bei der «Weltwoche» tätig, dann beim «Züri-Leu» und bei der «Züri-Woche». Von 1980 bis 1997 arbeitete er wieder bei der «Weltwoche», davon während 14 Jahren als Chefredakteur. Von 1997 bis 2009 schrieb er täglich eine Glosse im «Blick».

Emil Steinberger

Emil und Miggu – Kindheit und Jugend während der Kriegsjahre

Kein Mitschüler nannte mich Emil. In der Schule hiess ich Miggu. Ich habe mich eigentlich nie nach dem Ursprung dieses Übernamens gefragt. Ich war damals auch nicht beleidigt, dass man mich so rief. Nur in der Familie wurde «Miggu» nie angewendet. Da war ich einfach der Emil.

Emil Steinberger als Primarschüler 1941, Moosmattschulhaus Luzern

Meine Eltern: Die Mutter stammte aus einer Bauernfamilie, der Vater war kaufmännisch geschult und arbeitete als Buchhalter in einem Luzerner Feinkostgeschäft. Die Geschwister: Mein Bruder Ruedi war fünf Jahre älter als ich, meine Schwester Hanny zwei Jahre älter. Da ich bereits im Jahr 1933 im Krankenhaus St. Anna zur Welt kam, darf ich behaupten, dass ich bis 2014 viele interessante Phasen in Bezug auf Technik, Politik und Gesellschaft, Entwicklung der Kirchen wie auch der Mode miterleben durfte. Es begleitete mich in der Kindheit und Jugend aber auch der Umstand, dass ab 1939 und bis 1945 rund um die Schweiz Krieg herrschte. Von dieser Zeit sind bei mir mehr punktuelle Erlebnisse und Ereignisse haften geblieben, die ich im Folgenden schildern will.

«En Teppelin!» rief ich als Dreijähriger in Richtung meiner Mutter, als ich, aus dem Fenster schauend, einen Zeppelin über die Dächer von Luzern fliegen sah. Dabei fällt mir auf, dass das Aus-dem-Fenster-Gucken geradezu eine Eigenart von mir war. Stundenlang konnte ich als kleiner Junge hinter der Glasscheibe sitzend auf die Strasse hinunterschauen und beobachten, was da so alles passiert. Der Strassenkehrer schaufelte den Schnee zur Seite, der Ausläufer vom Metzger schmiss sich trotz grossem, voll beladenem Rückenkorb elegant aufs Fahrrad, und, uiii, zwei Verliebte standen stundenlang vor unserer Haustüre und schwatzten und lachten und turtelten miteinander.

Es war Kriegszeit: Meine Mutter kam erfreut vom Briefkastenleeren zurück und teilte uns mit, dass uns eine alleinstehende Frau ihre nicht gebrauchten Lebensmittelcoupons geschenkt hatte. Meistens waren es Coupons für Brot. Für uns als fünfköpfige Familie war Brot das A und O. Beim Nachtessen wurde genau eingeteilt, wie viel Brot verzehrt werden durfte, damit zum Frühstück auch noch für jeden von uns etwas vorhanden war. Je frischer so ein Brot war – vielleicht sogar noch leicht warm –, desto verführerischer war sein Geschmack und der steigerte noch unseren Hunger und die Lust auf Brot. Es lag immer im Chuchichäschtli hinter einem kleinen Vorhängli und war gerade noch so gut sichtbar, dass ich nach der Schule abwägen konnte, ob die Länge des Brotes es vertragen würde, wenn ich mir eine ganz schmale Scheibe davon abschnitte, ohne dass dann natürlich beim Nachtessen einer zu kurz kommen sollte.