Katzenpflege - Petra Falkner - E-Book

Katzenpflege E-Book

Petra Falkner

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Schöne beim Zusammenleben mit Katzen ist, dass sie sehr sensible und einfühlsame Tiere sind, die jedem gutgesinnten Menschen die Chance geben, ihnen behilflich zu sein. Katzen wollen es auch gerne als Dank zurückgeben. Das sollte der Mensch, auch wenn es oft besonders bei Krankheit einer Katze, schwierig scheint, nicht vergessen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 19

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Einleitung

2. Nahrung

3. Fellpflege

4. Zahnpflege

5. Katzenkrallen

6. Katzenohrenpflege

7. Narbenpflege

8. Medizinische Versorgung

9. Pflege im Allgemeinen – Wohlbefinden

10. Schlusswort

Lilly (6 Jahre) hinten, Flora (5 Jahre) oben vorne und Heidi (4 Jahre) im Kratzkarton unten beim gemütlichen Mittagsschlaf

Vorwort

Ein Leben mit, in meinem Fall, drei Katzen – Lilly (6 Jahre), Flora (5 Jahre) und Heidi (4 Jahre) – birgt auch einige Aufgaben in sich. Natürlich bemüht man sich als Katzenbesitzer/-in um das Wohl dieser Tiere, wie die ideale Nahrung, Fell-, Zahn- und Ohrenpflege sowie die allgemeine Gesundheit.

Schon von klein auf bin ich so erzogen worden, sich stets um das Wohl und die Gesundheit der eigenen Tiere zu kümmern, seien es Hunde, Katzen, Hamster, Meerschweinchen, Hasen, Wellensittiche oder Hühner. Denn auch Tiere sind Lebewesen, die wie ein Familienmitglied mit Gefühlen und einem Herz sind.

In meinem vierten Katzenbuch möchte ich gerne die Katzenpflege zum Thema machen, die auch ein sehr wichtiger Bestandteil beim Zusammenleben mit Katzen sein sollte. Sowie auch wir Menschen werden auch Katzen oft nach ihrer eigenen Körperpflege und oft miteinhergehend ihrem äußeren Erscheinungsbild beurteilt.

Wie heißt es doch oft: „Der erste Eindruck zählt.“

Sei es bei uns Menschen, z. B. bei einem Bewerbungsgespräch für eine Boutique, wo besondere Kleidungsstücke verkauft werden. Schon in den ersten Minuten des Blickkontaktes und Gespräches entscheidet die/der Gegenüber, ob die „Chemie“ passt oder nicht und eventuell, ob man in deren Betrieb aufgenommen wird oder nicht.

Ebenso ist es bei Katzen gegenüber einem Neuzugang. Beim ersten Zusammentreffen und gegenseitigen Beschnuppern wird bestimmt, ob sie sich „riechen können“ und ob sie überhaupt „zueinander passen“.

Deshalb ist es sowohl bei Menschen als auch bei Tieren gut zu beobachten, dass die Pflege wesentlich zum ersten Eindruck beiträgt. Der erste Eindruck fällt dann dementsprechend oft beim Kennenlernen mit einer positiven oder negativen Reaktion des Gegenübers aus.

Auch diese Gemeinsamkeit der Körperpflege zwischen Menschen und Tieren – Katzen – scheint anziehend zu sein, weshalb sich Menschen oft für diese Haustiere entscheiden.

Flora liegt gerne im Kuschelbett.

Lilly (6 Jahre)

Flora (5 Jahre)

Heidi (4 Jahre)

1. Einleitung