Ketoküche für Einsteiger: Rezepte & Kraftshakes - Ulrike Gonder - E-Book

Ketoküche für Einsteiger: Rezepte & Kraftshakes E-Book

Ulrike Gonder

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: Riva
  • Sprache: Deutsch
Beschreibung

Keine Kohlenhydrate? Kein Problem! Inspirierende Rezepte und Anregungen für alle, die auf Kohlenhydrate (weitgehend) verzichten wollen oder müssen. Die ketogene Ernährung – also eine Kostform mit sehr wenigen Kohlenhydraten – ist nicht nur bei Sportlern beliebt, sie gewinnt auch zunehmend an Bedeutung als Therapieunterstützung für Menschen mit Krebs und Hirnleistungsstörungen wie der Alzheimerdemenz. Allerdings gibt es kaum Kochbücher und Rezeptsammlungen, die speziell für den einfachen Einstieg in die ketogene Ernährung konzipiert worden sind. Ketoküche. Dieser kleine Ratgeber schließt diese Lücke, bietet einen praktischen Einstieg und macht Appetit auf die kreative Lang erwartet von den vielen Lesern der Bücher »Krebszellen lieben Zucker« und »Stopp Alzheimer!« - Ein Bauplan für die Gesundheit. - Kalorienreiche Shakes für neue Kraft bei Krebspatienten. - Kokosölvarianten zur Demenzprävention. - Der Folgetitel zum vielbeachteten neuen Standardwerk zur ketogenen Ernährung. - Zahlreiche Tabellen mit geeigneten und ungeeigneten Lebensmitteln. - Viele hilfreiche Abwandlungstipps für die verschiedenen Anwendergruppen, z.B. mehr Kokosöl für Alzheimerpatienten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 89

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



systemed

Dorothee StuthUlrike Gonder

KetoKüche für Einsteiger:Rezepte & Kraftshakes

50 ketogene Rezepte, die schmecken.

Dorothee Stuth ist Diplom-Übersetzerin und war zunächst freiberuflich und dann 25 Jahre bei der Europäischen Kommission in Brüssel tätig. Nach einer Tumorerkrankung entschied sie sich für eine ketogene Ernährungsweise. Sie entwickelt entsprechende Rezepte unter der Vorgabe, auch bei weitestgehender Reduzierung des Kohlenhydratanteils ein schmackhaftes Resultat zu erzielen.

Ulrike Gonder, Jahrgang 1961, ist Diplom-Oecotrophologin und arbeitet seit 1994 selbstständig als freie Wissenschaftsjournalistin, Buchautorin, Referentin und Dozentin. In der ketogenen Ernährung sieht sie eine große Chance.

Dorothee StuthUlrike Gonder

KetoKüche für Einsteiger:Rezepte & Kraftshakes

50 ketogene Rezepte, die schmecken.

Impressum

© 2013–2016 systemed Verlag, Lünen. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Film, Funk und Fernsehen, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeglicher Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Die Marke LOGI sowie die LOGI-Methode sind für die Systemed GmbH, 44534 Lünen, geschützt.

Redaktion:

systemed Verlag, Lünen

 

systemed GmbH, Kastanienstr. 10, 44534 Lünen

Fotografie:

Seiten 4

,

7

,

10

,

11

,

27

,

28

,

29

 

Studio L‘Eveque, München

 

Übrige Seiten und Titel

 

Studio Reiner Schmitz, München

Titel, Gestaltung, Satz:

A flock of sheep, Lübeck

Druck:

Werbedruck GmbH, Horst Schreckhase

ISBN:

978-3-942772-42-6

 

5. Auflage

Hinweis. Alle Informationen und Hinweise, die in diesem Buch enthalten sind, wurden von den Autoren nach bestem Wissen erarbeitet und von ihnen und dem Verlag mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft. Unter Berücksichtigung des Produkthaftungsrechts müssen wir allerdings darauf hinweisen, dass inhaltliche Fehler und Auslassungen nicht völlig auszuschließen sind. Für etwaige fehlerhafte Angaben können die Autoren, Verlag und Verlagsmitarbeiter keinerlei Verpflichtung und Haftung übernehmen. Korrekturhinweise sind jederzeit willkommen und werden gerne berücksichtigt.

Inhalt

Vorwort

Ein Lob auf das Fett – oder: Was bedeutet ketogen?

Für Körper und Geist – oder: Was kann eine ketogene Kost?

Die KetoPyramide

Wer darf keine ketogene Diät einhalten?

Die LOGI-Pyramide

Lebensmittel: Sie haben die Wahl!

Starthilfen

Die Rezepte

Besonders kohlenhydratarme Rezeptzutaten

Etiketten (richtig) lesen

Nützliche Internetseiten

Ihre persönliche Keto-Checkliste