Kleines Buch von großer Liebe - Siegfried Newiger - E-Book

Kleines Buch von großer Liebe E-Book

Siegfried Newiger

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Die körperliche Reife ist weit vorverlegt. Die Entwicklung von Gefühlen macht Probleme. Biologische Fakten werden gelehrt - die Entwicklung von Verantwortungsgefühl hält damit nicht Schritt. Wer LIEBE will, muss Liebe geben wollen, muss das können. Eine Hilfestellung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Siegfried Newiger

Kleines Buch von großer Liebe

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Zum Beginn

Opa schläft! Oma ist abergläubisch! Mutti ist sehr beschäftigt! Vater hat auch zu tun und Fußball! Wer sagt mir endlich etwas zum Thema? Hier sind Mut, Herz, etwas Wissen und auch Zeit für dich! Auch eine Art zu schreiben, ohne sich zu schämen. Wofür auch? Für eine eigene Meinung? Auf gutefrage.net schrieb jemand: "Ich suche jemanden, der mit mir schlafen geht und mich in die Arme nimmt, lieb zu mir ist."

 

Katharine Hepburn sagte es schön, aber anders: „Liebe ist nicht das was man erwartet zu bekommen, sondern das was man bereit ist zu geben.“

 

Guten Tag, Wissensdurstige!

Wir werden einander wohl enttäuschen. Ihr mich – wenn ihr bloß neugierig seid, sexlüstern, sensationsgeil… Ich euch – wenn ich „nicht Neues“ anbieten kann, oder, wie es im Internet heißt – keinen Mehrwert. Den hat einmal ein Herr Marx erdacht… Oder wenn ich euch nicht richtig ansprechen kann, weil ich den Slang der Jugendlichen nicht beherrsche – Deutsch kann ich aber fehlerfrei schreiben --)) Wer weiterlesen will: eine Bemerkung vorab. Bitte nehmt nichts persönlich. Denn ich kenne keinen von euch direkt. Aber aus euren Fragen unter gutefrage.net kommt ein Puzzle zusammen, dass mir einen Eindruck davon gibt, was viele denken oder nicht denken, wollen oder nicht wollen, getan haben und die Folgen unangenehm spüren… Weil ich manchmal eigenartig denke, noch ein kleiner Vorspann. Bei den Engländern gibt es eine Redensart: „Du brauchst das Unangenehme nicht zu fürchten, wenn du darauf vorbereitet bist.“ Wie das zum Thema passt? Einfach. Denn sowohl das extrem angenehme Gefühl LIEBE, um welches es geht, aber auch das eigene Verhalten während der Entwicklung dieser besonderen zwischenmenschlichen Beziehung sind vor dem ersten Date dir doch unbekannt. Da gibt es das Risiko, unvorbereitet das zu zerstören, was aufgebaut werden sollte. Deshalb hier der Versuch einer Hilfestellung. Zur Einstimmung drei kurze Fragen:

Was ist sie euch denn wert – die LIEBE? WAS SEID IHR BEREIT, FÜR DIE LIEBE ZU ZAHLEN? WAS SEID IHR BEREIT, FÜR WAHRE LIEBE ZU TUN?

Wer hier schon antwortet, dass Liebe nichts kostet – die/der haben Recht! Können das e-Book gleich löschen! Wissen doch sowieso alles besser… Im finanziellen Sinne kostet Liebe direkt nichts! Nur – die Besserwisser denken nicht folgerichtig! Wenn ihr euch einmal umschaut – alles schreibt, spricht und singt von – Liebe? Oder etwa nicht? Warum seid ihr denn mit Augen – und hoffentlich auch mit Herz und Hirn hier? Weil ihr den Glanzbildern und Schlagertexten glaubt. Weil ihr das glauben wollt. Denn in der ersten, zweiten und auch dritten Verliebtheit ist das sicher so. Nach der dritten Trennung solltet ihr aber einmal das Gehirn einschalten. Sollte man „lieben“ vielleicht doch erlernen? Ist LIEBE etwas wert oder nicht? Auf das Erwartete gut vorbereitet sei – ist das etwa falsch?

Urteilen wir also einmal folgerichtig, mit „gesundem Menschenverstand“. Kostenlos – das ist doch wertlos – oder? Warum wollt ihr etwas erfahren darüber, was nichts wert ist? Oder haben wir den „Wert“ der Liebe nur nicht richtig erfasst? Warum sehnt ihr euch denn nach ihr?

Warum lese ich auf der Plattform gutefrage.net so viel „Herzeleid“, dass sie/er jemanden unglücklich liebt, verlassen wurde, nicht weiß, ob das „echt“ ist, sich dem anderen nicht erklären kann, und und und… Nimmt man das alles ernst – was ich hier tue – dann muss „LIEBE“ doch mit großen Buchstaben geschrieben werden – oder? Weil UNBEZAHLBAR! Deren Wert entzieht sich jeder Schätzung! Vor allem scheint sie allen unterschiedlich wert zu sein – erstaunlich? Erinnert ihr euch noch daran, wie ihr als kleine Kinder die Puppe oder das Auto auseinander genommen habt? Nicht, um etwas „kaputt zu machen“, sondern um alles darüber zu wissen. Über ein einfaches Spielzeug.Hier will ich mit euch gemeinsam die „LIEBE“ auseinandernehmen.

Damit alle Seiten wissen, ob wir über das reden, was die/der auf der anderen Seite meint. Für alle, die einverstanden sind, mache ich weiter. Wen das Thema nicht so richtig interessiert – tschüss!