4,99 €
Kompetenzen als Sammelbegriff für die Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln sich vom Kind bis ins hohe Alter. Bei Kindern müssen Eltern, Betreuer, Lehrer und Grosseltern erste Kompetenzen behutsam und sorgfältig zu deren Entwicklung beitragen. Erwachsene müssen erkennen, dass sie sich mit den Kompetenzen selbst auseinandersetzen müssen. Der Autor mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Klassifizierung von Kompetenzen und deren Ausbildung zeigt, welche Kompetenzen bei Kindern und Erwachsenen durch entsprechende Trainings gefördert werden müssen, um im Leben und allen seinen Situationen erfolgreich zu sein.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 123
Veröffentlichungsjahr: 2019
Gerhard Hänggi
Kompetenzführt zum Erfolg
Essays über Kompetenzenund ihre Entwicklung über alle Lebensabschnitte
© 2019 Gerhard Hänggi
Verlag und Druck: tredition GmbH, Hamburg
ISBN
Paperback:
978-3-7482-3337-4
e-Book:
978-3-7482-3338-1
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung
Kapitel 1 Kompetenzentwicklung im Kindesalter
Kapitel 2 Kompetenzen im Wirtschaftsumfeld
Kapitel 3 Im Brennpunkt des Kompetenzwandels – die unternehmerische Wirklichkeit
Kapitel 4 Kompetenznetzwerk zur Steigerung der Unternehmensperformance
Kapitel 5 Human Capital Value – die neue Bewer tung von Unternehmungen
Kapitel 6 Kompetenzen – erkennen und konstant entwickeln
Kapitel 7 Kompetenzorientierter Führungsstil Hält Unternehmen flexibel und wettbewerbsfähig
Kapitel 8 Mitarbeiterentwicklung – Wege zur Fach-, Methoden und Sozialkompetenz
Kapitel 9 Kompetenz Profiling – Grundlage der zukunftsorientierten Unternehmensführung
Kapitel 10 Unbedingt das Selbst- und Fremdbild überprüfen
Kapitel 11 Performance-Erhalt im Alter durch Nutzung der Kompetenzen
Nachwort
EINLEITUNG
Kompetenzen – also die Kombination von personalen, fachlichen, methodischen und sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten sind menschliche Ausprägungen, die sich während eines ganzen Lebens verändern. Stetig durch Situationen verändert werden, die jeder Mensch meistern muss. Die Kompetenzentwicklung beginnt mit dem ersten Lebenstag und ist erst mit dem Ableben definitiv abgeschlossen.
Der Autor hat sich über 40 Jahre mit der Entstehung von Kompetenzen, deren Entwicklung im Privat- und Berufsleben befasst und aus Tausenden von Kompetenzevaluationen die Kompetenzen in Kategorien gegliedert. Seine Forschungsarbeit fand schliesslich Eingang in ein Softwareprogramm namens COMPRO+, das bis heute <state of the art> Status geniesst und tausenden von Menschen eine Art Kompass ist, mit dem sie sich erfolgreich durch das Privat- und Berufsleben navigieren.
Die in diesem Buch aufgeführten Kapitel führen den Leser durch die interessante Welt der Kompetenzen, die jeder Mensch an sich und an anderen täglich wahrnimmt.
Wer mehr über seine persönlichen Kompetenzausprägungen erfahren möchte, hat die Möglichkeit, sich über die verschiedenen, in diesem Buch enthaltenen Kriterienlisten zu informieren. .